August 2011 Babys ♥
02.02.2012 12:32
Zitat von palule:Ben ist schon seit dem 11.9.11 getauft
Ach ja, sind eure Zwerge eigentlich alle schon getauft? Ich hab gestern nen Termin ausgemacht für den 24.03.
Wie habt ihr die Taufe verbracht? Also einfach Kirche, Essen und fertig oder gabs was besonderes?
Ich möchte Ben ne schöne Taufkerze machen lassen von www.grundfarm.de die sind hier von uns nicht weit weg und die Kerzen sind soooooo schön
Wir haben uns einen Raum angemietet und haben da nach der Kirche zusammen gegessen und dann gabs noch Kuchen und sonst noch bisschen gemütlich zusammen gesessen
02.02.2012 13:00
Zitat von palule:
Ach ja, sind eure Zwerge eigentlich alle schon getauft? Ich hab gestern nen Termin ausgemacht für den 24.03.
Wie habt ihr die Taufe verbracht? Also einfach Kirche, Essen und fertig oder gabs was besonderes?
Ich möchte Ben ne schöne Taufkerze machen lassen von www.grundfarm.de die sind hier von uns nicht weit weg und die Kerzen sind soooooo schön
Enya ist schon seit dem 11.12.11 getauft.
Wir hatten um 15:00 Uhr die Taufe und sind dann in unser Gemeindehaus gegangen und haben Kaffee getrunken. Später gab es dann noch ein bisschen Salat und Würstchen.
Schön wars.
02.02.2012 14:31
Hallöchen,
bei uns ist heute Tag 6 mit dem Brei. Er isst nun schon 140g, Kürbis und Kartoffel gemischt. Ich versteh das, wollte auch so lange wie möglich rauszögern mit der Beikost, aber nun ist er ja schon 6 Monate und es schmeckt ihm. Er braucht nicht mal 10 Minuten zum essen. Geniess die Zeit mit dem Stillen noch, ich bin auch bissc hen traurig, ich geniesse es auch immer diese Auszeit.
Wenn er dann ne volle Mahlzeit isst, werd ich auch mal Pastinake, Brokkoli und Karotten versuchen.
@Taufe: Wir lassen Joshua nicht taufen, wir sind beide nicht gläubig und ich möchte, dass er sich das später selber aussuchen kann.
Ansonsten geht es uns super, er macht schon die erste Fortbewegungsversuche, paar Zentimeter gehen schon, ich denke es wird nicht mehr allzulange dauern.
Schlafen ist nicht unbedingt seine Lieblingsbeschäftigung, tagsüber schläft er in seinem Bett nur max 40 Minuten, wenn ich ihndagegen auf dem Arm hab, kann er 2 Stunden schlafen. Nachts trinkt er ja noch einmal, wird aber zwischendurch immer mal wach.
bei uns ist heute Tag 6 mit dem Brei. Er isst nun schon 140g, Kürbis und Kartoffel gemischt. Ich versteh das, wollte auch so lange wie möglich rauszögern mit der Beikost, aber nun ist er ja schon 6 Monate und es schmeckt ihm. Er braucht nicht mal 10 Minuten zum essen. Geniess die Zeit mit dem Stillen noch, ich bin auch bissc hen traurig, ich geniesse es auch immer diese Auszeit.
Wenn er dann ne volle Mahlzeit isst, werd ich auch mal Pastinake, Brokkoli und Karotten versuchen.
@Taufe: Wir lassen Joshua nicht taufen, wir sind beide nicht gläubig und ich möchte, dass er sich das später selber aussuchen kann.
Ansonsten geht es uns super, er macht schon die erste Fortbewegungsversuche, paar Zentimeter gehen schon, ich denke es wird nicht mehr allzulange dauern.
Schlafen ist nicht unbedingt seine Lieblingsbeschäftigung, tagsüber schläft er in seinem Bett nur max 40 Minuten, wenn ich ihndagegen auf dem Arm hab, kann er 2 Stunden schlafen. Nachts trinkt er ja noch einmal, wird aber zwischendurch immer mal wach.
02.02.2012 14:54
Julian ist seit dem 3.12.11 getauft und wir waren danach bei uns da gabs Kaffee/Kuchen/Torten und danach gabs dann noch Geschnetzeltes mit Spätzle, Nudeln und Salaten
02.02.2012 15:39
Wir hatten ebenfalls mitte November schon Taufe. Erst gab es Essen bei uns daheim. HAben das ganze Wohnzimmer ausgeräumt. Nach der Taufe sind wir wieder heim und haben noch gemütlich kuchen gegessen. War echt super. Mit Uroma und Uropa.
Unsere Taufkerze habe ich auch ganz bei uns in der Nähe gekauft. Allerding versenden die auch:
http://www.koehlers-kreative-kerzen.de/
Mit der Beikost wollte ich noch die 3 Wochen bis zum 6. Monat warten. Wenn ihr selber kocht, nehmt ihr einfach Leitungswasser oder kauft ihr gekauftes, stilles Wasser? Ich trau unseren Leitungen nicht so ganz
Unsere Taufkerze habe ich auch ganz bei uns in der Nähe gekauft. Allerding versenden die auch:
http://www.koehlers-kreative-kerzen.de/
Mit der Beikost wollte ich noch die 3 Wochen bis zum 6. Monat warten. Wenn ihr selber kocht, nehmt ihr einfach Leitungswasser oder kauft ihr gekauftes, stilles Wasser? Ich trau unseren Leitungen nicht so ganz
02.02.2012 15:42
Zitat von Lolla:
Wir hatten ebenfalls mitte November schon Taufe. Erst gab es Essen bei uns daheim. HAben das ganze Wohnzimmer ausgeräumt. Nach der Taufe sind wir wieder heim und haben noch gemütlich kuchen gegessen. War echt super. Mit Uroma und Uropa.
Unsere Taufkerze habe ich auch ganz bei uns in der Nähe gekauft. Allerding versenden die auch:
http://www.koehlers-kreative-kerzen.de/
Mit der Beikost wollte ich noch die 3 Wochen bis zum 6. Monat warten. Wenn ihr selber kocht, nehmt ihr einfach Leitungswasser oder kauft ihr gekauftes, stilles Wasser? Ich trau unseren Leitungen nicht so ganz
Ich nehm Leitungwasser, koche es auch nicht mehr ab zum Trinken für ihn.
02.02.2012 18:40
Zitat von Lolla:
Wir hatten ebenfalls mitte November schon Taufe. Erst gab es Essen bei uns daheim. HAben das ganze Wohnzimmer ausgeräumt. Nach der Taufe sind wir wieder heim und haben noch gemütlich kuchen gegessen. War echt super. Mit Uroma und Uropa.
Unsere Taufkerze habe ich auch ganz bei uns in der Nähe gekauft. Allerding versenden die auch:
http://www.koehlers-kreative-kerzen.de/
Mit der Beikost wollte ich noch die 3 Wochen bis zum 6. Monat warten. Wenn ihr selber kocht, nehmt ihr einfach Leitungswasser oder kauft ihr gekauftes, stilles Wasser? Ich trau unseren Leitungen nicht so ganz
Ich nehme abgekochtes Leitungswasser
02.02.2012 21:22
Zitat von palule:
Huhu Sonja ich bin hier, wie gehts euch so?
@Steffi: wie schläft Maja jetzt nachts? Ruhiger? Ben wird langsam zu groß für sein Beistellbettchen, aber ich mag ihn noch net in sein Zimmer legen
Ich hab übrigens endlich Pastinaken gefunden, gibt's bei uns wohl nur im Real, hab gleich mal welche mitgenommen und werd die heut kochen. Entweder ich probier dann auch mal gleich ob er das essen mag oder ich gefrier es eben alles ein, das weiß ich noch nicht. Bis jetzt wird er ja von der Mumi noch satt und ich mag das auch ehrlich gesagt noch nicht ändern, das sind so Momente die gehören ganz allein uns beiden... *seufz*
hallöchen uns gehts gut die zeit läuft viel zu schnell .so unsere Taufe findet am 11.03 statt wir freuen uns schon.
Mit der Beikost na ja Laura ist noch nicht so wild darauf sie liebt ihre Flaschen über alles .Und solange sie satt damit ist werde ich es nicht ändern.sie schläft abends von 19.30uhr bis morgends um 7 uhr.Wozu dann Brei oder anderes füttern....
03.02.2012 12:45
@ Katja :
Ich hab gestern nochmal mit Vivi über die Becher-Geschichte gesprochen und dabei ist mir aufgefallen, dass ich losgelegt habe mit den Infos ohne überhaupt zu fragen, ob du denn weiter stillst ?!
Weil wenn du weiterhin stillst, dann ist es natürlich richtig, dass er am besten keine Flasche bekommt bzw keinen anderen Sauger
Wobei ich bei dem letzteren bleibe....also ich bin für die Spritze und gegen einen normalen Becher...eben aus den schon genannten Gründen
Wollt ich nur nochmal loswerden zwecks Missverständniss-Beseitigung
Ich hab gestern nochmal mit Vivi über die Becher-Geschichte gesprochen und dabei ist mir aufgefallen, dass ich losgelegt habe mit den Infos ohne überhaupt zu fragen, ob du denn weiter stillst ?!
Weil wenn du weiterhin stillst, dann ist es natürlich richtig, dass er am besten keine Flasche bekommt bzw keinen anderen Sauger
Wobei ich bei dem letzteren bleibe....also ich bin für die Spritze und gegen einen normalen Becher...eben aus den schon genannten Gründen
Wollt ich nur nochmal loswerden zwecks Missverständniss-Beseitigung
03.02.2012 13:32
JA ich stille noch voll, bis auf den Mittagsbrei.
Das ist ja eben kein normaler Becher.
Ich kopier mal, wofür der eigentlich entwickelt worden ist:
CamoCup® ist speziell für Säuglinge, Kinder und Erwachsene mit sensomotorischen Einschränkungen entwickelt* worden - ganz besonders bei Saug-, Trink- und Schluckstörungen.
Er ist aber als Trinklernbecher für alle Kinder bestens geeignet!
Die außergewöhnliche Form entspricht zwei aneinander gelegten Händen, die Wasser aus einer Quelle schöpfen.
Die daraus entstehende Trinkrille sorgt für einen zielgerichteten und gut dosierbaren Fluss des Getränks.
Die Schnabelform lässt die Lippen den Becher gut finden.
Die Noppen im Unterlippenbereich wirken synergistisch und regen den Schluckmechanismus an.
Dieser Trinkbecher unterstützt das Erlernen des Trinkens optimal durch seine neuartige Form. Durch die große Öffnung sehen die Kleinen das Getränk, auch wenn der CamoCup® gekippt ist. Das Gefäß wird mit den Händen sicher umfasst und steht nach dem Trinken wieder fest auf dem breiten Fuß.
Camocup – sicher alleine trinken
* Entwickelt mit Unterstützung von Rodolfo Castillo-Morales und Jörg R. Prüß, Gründer des Castillo Morales Centrum, Mülheim/Ruhr sowie Annette Schröder (Mutter einer Tochter mit Trisomie 21)
Das ist ja eben kein normaler Becher.
Ich kopier mal, wofür der eigentlich entwickelt worden ist:
CamoCup® ist speziell für Säuglinge, Kinder und Erwachsene mit sensomotorischen Einschränkungen entwickelt* worden - ganz besonders bei Saug-, Trink- und Schluckstörungen.
Er ist aber als Trinklernbecher für alle Kinder bestens geeignet!
Die außergewöhnliche Form entspricht zwei aneinander gelegten Händen, die Wasser aus einer Quelle schöpfen.
Die daraus entstehende Trinkrille sorgt für einen zielgerichteten und gut dosierbaren Fluss des Getränks.
Die Schnabelform lässt die Lippen den Becher gut finden.
Die Noppen im Unterlippenbereich wirken synergistisch und regen den Schluckmechanismus an.
Dieser Trinkbecher unterstützt das Erlernen des Trinkens optimal durch seine neuartige Form. Durch die große Öffnung sehen die Kleinen das Getränk, auch wenn der CamoCup® gekippt ist. Das Gefäß wird mit den Händen sicher umfasst und steht nach dem Trinken wieder fest auf dem breiten Fuß.
Camocup – sicher alleine trinken
* Entwickelt mit Unterstützung von Rodolfo Castillo-Morales und Jörg R. Prüß, Gründer des Castillo Morales Centrum, Mülheim/Ruhr sowie Annette Schröder (Mutter einer Tochter mit Trisomie 21)
03.02.2012 13:34
Der Becher ist auch super...aber eben für KINDER (spricht man ab 1 Jahr von) und nicht Babys (bis 1 Jahr).
Steht ja so auch in deinem kopierten
Steht ja so auch in deinem kopierten
03.02.2012 13:36
CamoCup® ist speziell für Säuglinge, Kinder und Erwachsene mit sensomotorischen Einschränkungen entwickelt* worden - ganz besonders bei Saug-, Trink- und Schluckstörungen.
Hier geht es um Störungen wie z.B. nicht vorhandener Saugreflex oder Schluckstörungen.....genau DANN ist dieser Becher auch wieder sehr gut aber soweit ich jetzt weiß hat dein Bubi doch aber nix von all dem, oder?!
Hier geht es um Störungen wie z.B. nicht vorhandener Saugreflex oder Schluckstörungen.....genau DANN ist dieser Becher auch wieder sehr gut aber soweit ich jetzt weiß hat dein Bubi doch aber nix von all dem, oder?!
03.02.2012 14:56
Ne, aber steht ja auch drunter, aber für alle Kinder geeignet, wenn du nun natürlich wieder differenzierst zwischen Babys, Kinder etc. dann mag das stimmen, aber sehe da auch keinen Unterschied, wenn das für Säuglinge haben, die Problem haben, kann es doch für andere Babys nicht schädlich sein. Das denke ich mir und wenn er damit zurecht kommt, ist das für uns OK so.
03.02.2012 14:57
Zitat von K.B.:
Ne, aber steht ja auch drunter, aber für alle Kinder geeignet, wenn du nun natürlich wieder differenzierst zwischen Babys, Kinder etc. dann mag das stimmen, aber sehe da auch keinen Unterschied, wenn das für Säuglinge haben, die Problem haben, kann es doch für andere Babys nicht schädlich sein. Das denke ich mir und wenn er damit zurecht kommt, ist das für uns OK so.
Ups, meinte, wenn das für Säuglinge oder Babys gedacht ist, die Probleme haben,
03.02.2012 15:10
Ja so könnte man natürlich denken ABER dieser Becher ist eben entwickelt worden, wenn die Babys es anders nicht können und somit eben nicht altersgemäß gefördert werden können....z.B. mit einem Trinklernsauger.
Verstehste?
Also mal ein krasses Bsp.:
Ein Rollstuhl ist für Kinder mit Geh-Handicap super und wäre für alle anderen Kinder auch nicht schädlich (im Großen und Ganzen) aber wenn ein Kind laufen KANN , dann sollte man dies auch fördern
Weisst wie ich meine?
Verstehste?
Also mal ein krasses Bsp.:
Ein Rollstuhl ist für Kinder mit Geh-Handicap super und wäre für alle anderen Kinder auch nicht schädlich (im Großen und Ganzen) aber wenn ein Kind laufen KANN , dann sollte man dies auch fördern
Weisst wie ich meine?
- Dieses Thema wurde 123 mal gemerkt