Mütter- und Schwangerenforum

August 2011 Babys ♥

Gehe zu Seite:
K.B.
4996 Beiträge
03.02.2012 15:41
Klar, verstehe was du meinst
Lolla
6856 Beiträge
03.02.2012 17:02
Wenn ich aber unseren Leitungen im Hause nicht traue, kann ich dann einfach jedes Stille Wasser benutzen?
Das Haus stand vor unserem Einzug 1 Jahr lang leer und danach kam erst sehr braunes Wasser. Auch nach längerer Zeit war das Wasser noch ganz zart braun.

Wenn ich jetzt weiterhin stille, aber mit dem Mittagsbrei anfange, sollte ich doch auch Wasser dazureichen. Was benutze ich denn dann am besten? Einen Trinklernbecher?
Fröschlein84
2036 Beiträge
03.02.2012 19:21
Zitat von Lolla:

Wenn ich aber unseren Leitungen im Hause nicht traue, kann ich dann einfach jedes Stille Wasser benutzen?
Das Haus stand vor unserem Einzug 1 Jahr lang leer und danach kam erst sehr braunes Wasser. Auch nach längerer Zeit war das Wasser noch ganz zart braun.

Wenn ich jetzt weiterhin stille, aber mit dem Mittagsbrei anfange, sollte ich doch auch Wasser dazureichen. Was benutze ich denn dann am besten? Einen Trinklernbecher?


Wenn du weiter alle anderen Mahlzeiten stillst und nur Mittags nen Brei anbietest, dann brauchst du noch kein Wasser anbieten. Dein Baby bekommt auch so noch genug Flüssigkeit durch die Muttermilch und in dem Brei ist meistens auch ganz viel Wasser. Wenn du deinen Leitungen nicht traust nimm Stilles Mineralwasser, am besten aus Glas Flaschen oder Tetrapack.
Wenn du deinem Kind schon was anderes zum Brei anbieten willst, kannst du einen Trinklernbecher nehmen. Bei uns klappt das gut. Aber muss jeder für sich wissen, manche nehmen auch gleich eine richtigen Becher, oder ne Flasche.
04.02.2012 08:29
Hallöchen,

meine Maus ist nun 5 Monate alt und nächsten Monat soll es dann endlich losgehen mit dem Brei.

Doch ich frage mich wie ihr das gemacht habt, bzw. macht. Gebt ihr euren kleinen die Breie immer zur selben Zeit?
Wie sieht da euer Tagesablauf aus?

LG Nancy
Janaisabel
6281 Beiträge
04.02.2012 09:43
Zitat von kenaztiwaz:

Hallöchen,

meine Maus ist nun 5 Monate alt und nächsten Monat soll es dann endlich losgehen mit dem Brei.

Doch ich frage mich wie ihr das gemacht habt, bzw. macht. Gebt ihr euren kleinen die Breie immer zur selben Zeit?
Wie sieht da euer Tagesablauf aus?

LG Nancy


Zum "üben" reichen erstmal ein paar Löffel z.B. Möhren oder Pastinaken. Am besten gibst du das, wenn eure Maus nicht grad riesen Hunger schiebt. es soll ja erstmal nur zum üben sein. Die Tageszeit ist dabei eigentlich wurscht. Die Mittagszeit eignet sich dafür aber ganz gut, denn das ist die erste Mahlzeit, die du dann nach und nach ersetzt. Und so gibts du jeden Tag immer etwas mehr, bis sie sich an den Löffel gewöhnt hat und richtig isst statt Flasche zu trinken. In einigen Tagen hast du dann auch ein Gefühl dafür, wieviel sie vom Mittagsbrei braucht und kannst dann irgendwann die Pulle weglassen.
Denk aber bitte daran, dass sie jetzt auch etwas mehr Flüssigkeit (Wasser, Saft oder Tee) zwischendurch braucht, damit ihre Verdauung mit der neuen festen Nahrung klar kommt.
Irgendwann machst du das dann genauso mit der Abendflasche, aber das hat noch etwas Zeit.
K.B.
4996 Beiträge
04.02.2012 11:54
Zitat von kenaztiwaz:

Hallöchen,

meine Maus ist nun 5 Monate alt und nächsten Monat soll es dann endlich losgehen mit dem Brei.

Doch ich frage mich wie ihr das gemacht habt, bzw. macht. Gebt ihr euren kleinen die Breie immer zur selben Zeit?
Wie sieht da euer Tagesablauf aus?

LG Nancy


Also ich hab auch mnit dem Mittagsbrei begonnen. Hab vorher verschiedene Sachen gekocht und als Eiswürfel eingefroren. Dann hab ich erstmal mit 2 eiswürfeln Kürbis begonnen, die hat er so gut gegessen, dass ich dann schon 3 nehmen konnte, nun gibt es seit Donnerstag dazu 2 Eiswürfel Kartoffeln, das sind dann alles zusammen 140 g die er schon isst. Im Moment trinkt er danach noch an der Brust. Also ich hab den Brei dann mittags gefüttert, wann er eben sonst gestillt wurde. Das mit den paar Löffeln war bei ihm nicht, er hat es sofort geliebt und wird richtig böse wenn es alle ist. Aber ich würd den ersten Tag eben nur ein bisschen machen, und dann ca ne Woche das selbe Gemüse, um zusehen, ob die Kleinen es vertragen.
Tralala_Glamour
9168 Beiträge
06.02.2012 17:59
Zitat von palule:

Ach ja, sind eure Zwerge eigentlich alle schon getauft? Ich hab gestern nen Termin ausgemacht für den 24.03.

Wie habt ihr die Taufe verbracht? Also einfach Kirche, Essen und fertig oder gabs was besonderes?

Ich möchte Ben ne schöne Taufkerze machen lassen von www.grundfarm.de die sind hier von uns nicht weit weg und die Kerzen sind soooooo schön

Unsere Taufe wird am 15.April sein, habe gerade den Termin ausgemacht. Und nächste Woche Dienstag habe ich schon den Termin fürs Taufgespräch.
Wenn man nur wüsste, wie das Wetter wird Denn bei schönen Wetter, könnte man auch gut bei uns auf dem Hof feiern...... Ach kriegen wir hin. Ich freu mich schon.
Sommerurlaub wird auch z. Zt. geplant. Wir werden einen schönen Deutschlandurlaub machen, denn groß wegfliegen, machen wir wenn Maja älter ist.
palule
10755 Beiträge
06.02.2012 18:15
Urlaub is einfach, Ben's Papa hat Oma und jede Menge Onkels und Tanten in Mecklenburg zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg, da fahren wir hin, damit die Ben auch alle live kennenlernen können. Die kennen ja alle nur Fotos bis jetzt. Das Problem ist nur wie kommen wir da alle hin Wir haben immernoch "nur" einen 5-sitzer und sind 6 Personen. Also entweder nehmen wir noch ein zusätzliches Auto oder leihen uns ein größeres.

Taufgespräch haben wir erst ne Woche vor der Taufe.
06.02.2012 19:52
Für die Taufe haben wir noch keinen Termin..
Ich würd sie gerne Taufen lassen! Aber, mein Mann is da im moment noch was dagegen...
Da müssen wir erstmal nochn Gespräch führen
palule
10755 Beiträge
07.02.2012 01:27
Zitat von Alica:

Für die Taufe haben wir noch keinen Termin..
Ich würd sie gerne Taufen lassen! Aber, mein Mann is da im moment noch was dagegen...
Da müssen wir erstmal nochn Gespräch führen

Warum ist er denn dagegen? Ich finde es immer einfacher die Kinder taufen zu lassen und wenn sie später nicht wollen können sie ja aus der Kirche austreten, die Alternative wäre ja man lässt sie nicht taufen und wenn sie es später doch wollen müssten sie sich als Erwachsene taufen lassen. Das find ich umständlicher. Mal ehrlich, wer macht das schon? Bei uns hier isses einfach normal dass die Kinder getauft sind. Mein Freund kommt aus der ehemaligen DDR und auch er wurde getauft, was dort ja nicht die Norm war.
07.02.2012 09:54
Zitat von palule:

Zitat von Alica:

Für die Taufe haben wir noch keinen Termin..
Ich würd sie gerne Taufen lassen! Aber, mein Mann is da im moment noch was dagegen...
Da müssen wir erstmal nochn Gespräch führen

Warum ist er denn dagegen? Ich finde es immer einfacher die Kinder taufen zu lassen und wenn sie später nicht wollen können sie ja aus der Kirche austreten, die Alternative wäre ja man lässt sie nicht taufen und wenn sie es später doch wollen müssten sie sich als Erwachsene taufen lassen. Das find ich umständlicher. Mal ehrlich, wer macht das schon? Bei uns hier isses einfach normal dass die Kinder getauft sind. Mein Freund kommt aus der ehemaligen DDR und auch er wurde getauft, was dort ja nicht die Norm war.


Genau so hab ichs ihm auch erklärt, n gravierenden Grund weshalb sie nit getauft werden sollte hat er nit.. er sagt nur es sei unwichtig (er is nit Gläubig und hat mit Kirche etc nichts am Hut)
Wenn sie später Konfirmiert oder Kommuniert werden möchte (eigtl sind wir Ev. aber wenn sie nit getauft is, hat se ja noch die wahl..) kann sie sich ja selbst dazu entscheiden sich Taufen zu lassen..
*
Aber, ich sehe das gar nicht so! Und da am ende, eh immer das gemacht wird wofür ich mich entschieden haben, wierd Celine auf jedenfall auch getauft
palule
10755 Beiträge
07.02.2012 10:13
Zitat von Alica:

...
Aber, ich sehe das gar nicht so! Und da am ende, eh immer das gemacht wird wofür ich mich entschieden habe n, wierd Celine auf jedenfall auch getauft

genau so muss es sein!
Lexi
20499 Beiträge
07.02.2012 11:36
wir lassen nicht taufen... nina und lea dürfen sich das später selber aussuchen... (so wie das bei uns daheim auch war)....
wir gehen nicht in die kirche und ausserdem würden wir uns eh net einig werden bezüglich der religion(wenn dann würde ich evangelisch taufen und er katholisch..ne dann lieber gar nicht )
Janaisabel
6281 Beiträge
07.02.2012 11:39
Zitat von Alica:

.......
Wenn sie später Konfirmiert oder Kommuniert werden möchte (eigtl sind wir Ev. aber wenn sie nit getauft is, hat se ja noch die wahl..) kann sie sich ja selbst dazu entscheiden sich Taufen zu lassen..
.....


So habe ich es bei allen Kids gemacht.
Ich bin selbst auch ne geborene "Ossi" und nicht getauft, also auch nicht christlich erzogen worden. Ich kann meine Kids also auch in keinem Glauben "erziehen", weil ich in meinen 37 Lebensjahren keinen Glauben an Gott gefunden habe.
Ich überlasse es den Kids selbst, ob sie glauben oder nicht. Und wenn sie es wünschen, dann können sie sich gern taufen lassen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 123 mal gemerkt