August 2009 Babys!!!!!!!!!
30.12.2008 17:07
Danke Mona! Das beruhigt mich schon ein bissl *knutsch*
gestern war ich mit dem Hund ne Runde Joggen gewesen, und nach einem Kilometer hab ich starke Unterleibsschmerzen bekommen.
Hab dann aufgehört und nach einigen Minuten ging es dann auch weg.
Jetzt soll ich mich schonen. Da muß ich jetzt wohl ne Nummer kürzer treten. Hoffe, mein Schatz unterstützt mich n bissl
gestern war ich mit dem Hund ne Runde Joggen gewesen, und nach einem Kilometer hab ich starke Unterleibsschmerzen bekommen.
Hab dann aufgehört und nach einigen Minuten ging es dann auch weg.
Jetzt soll ich mich schonen. Da muß ich jetzt wohl ne Nummer kürzer treten. Hoffe, mein Schatz unterstützt mich n bissl
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
30.12.2008 17:10
Zitat von Eshadwyn:
Danke Mona! Das beruhigt mich schon ein bissl *knutsch*
gestern war ich mit dem Hund ne Runde Joggen gewesen, und nach einem Kilometer hab ich starke Unterleibsschmerzen bekommen.
Hab dann aufgehört und nach einigen Minuten ging es dann auch weg.
Jetzt soll ich mich schonen. Da muß ich jetzt wohl ne Nummer kürzer treten. Hoffe, mein Schatz unterstützt mich n bissl![]()
Ja, wenn du Probleme hast, oder dich schlecht fühlst, dann unbedingt kürzer treten! Hoffe auch, dass dich dein Schatz unterstützt - ist nicht immer so einfach. Aber ich find den Klumpen, wie du sagtst
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
30.12.2008 17:16
Nene, die FÄ hat es als Klumpen bezeichnet und mir nur mittelmäßig Hoffnungen gemacht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
30.12.2008 17:19
Mein Schatz und ich sehen ja einen riesigen Embryo auf dem Bild.Mit etwas Phantasie ist der eigentlich vermessene Teil der Kopf und nach unten schließt sich der Körper an. Wir erkennen sogar die Ärmchen ^^
Allerdings liegt es so mit dem Rücken dem Trophoblasten an. Und das wäre ja nich so normal.
Trotzdem ne schöne Vorstellung, dass es das sein könnte
Allerdings liegt es so mit dem Rücken dem Trophoblasten an. Und das wäre ja nich so normal.
Trotzdem ne schöne Vorstellung, dass es das sein könnte
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
30.12.2008 18:28
Denke ganz fest an dich und wünsche dir, dass alles gut ist. Wann hast du den nächsten Arzttermin?
30.12.2008 18:30
Dankeschön! Am 06.01. hab ich wieder Termin. Wann darfst du?
30.12.2008 18:52
Ich hab am 5.01 meinen Termin. Kann es schon fast nicht mehr aushalten...bisher gab es bei mir nichts zu sehen.War bei 5+0 und da konnte man nichts sehen.Aber hoffe das beste. Hab einen Artikel zum Thema Fehlgeburtsrisiko gefunden, mich hat er grad beruhigt, vielleicht erleichtert, das die eine oder andere auch.
Fehlgeburten
Zu dünn zum Kinderkriegen
Für überschlanke Frauen ist das Risiko einer Fehlgeburt in den ersten Schwangerschaftsmonaten um rund 70 Prozent erhöht.
Von FOCUS-Online-Autorin Christiane Fux
Ein BMI unter 18,5 erhöht das Risiko einer FehlgeburtAuf der Suche nach Risikofaktoren für Fehlgeburten befragte ein britisches Forscherteam rund 6700 Frauen zwischen 18 und 55 Jahren. Mehr als 600 von ihnen hatten während der ersten drei Monate ihrer Schwangerschaft eine Fehlgeburt erlitten, rund 6100 hatten die kritischen ersten Schwangerschaftswochen gut überstanden.
Dabei zeigte sich, dass Frauen mit einem Body-Mass-Index (BMI) von weniger als 18,5 ein um 72 Prozent höheres Risiko trugen, das Kind zu verlieren als ihre weniger zierlichen Geschlechtsgenossinnen. Ein BMI von weniger als 18 gilt als Anzeichen für Untergewicht. ZUM THEMA
Body-Mass-Index:
Leicht-, Mittel- oder Schwergewicht?
Vitamine, Mineralien & Co.:
Powerstoffe in der NahrungObst und Schokolade
Doch es gibt auch gute Nachrichten. So fand das Team um Noreen Maconochie von der London School of Hygiene and Tropical Medicine heraus, dass zusätzliche Vitamine, Folsäure und Eisen oder der tägliche Verzehr frischer Früchte und Gemüse das Fehlgeburtsrisiko um die Hälfte senken könnten. Schokolade wirkt offenbar ebenfalls stabilisierend auf die Schwangerschaft.
Risiko für Singles
Auch psychosoziale Faktoren deckten die Wissenschaftler auf. So fanden sie heraus, dass Singles ein höheres Fehlgeburtsrisiko hatten als Schwangere, die in einer Partnerschaft lebten. Frauen, die ihre Schwangerschaft als geplant bezeichneten, trugen ein um 40 Prozent niedrigeres Risiko, das Kind zu verlieren.
Fehlgeburten
Zu dünn zum Kinderkriegen
Für überschlanke Frauen ist das Risiko einer Fehlgeburt in den ersten Schwangerschaftsmonaten um rund 70 Prozent erhöht.
Von FOCUS-Online-Autorin Christiane Fux
Ein BMI unter 18,5 erhöht das Risiko einer FehlgeburtAuf der Suche nach Risikofaktoren für Fehlgeburten befragte ein britisches Forscherteam rund 6700 Frauen zwischen 18 und 55 Jahren. Mehr als 600 von ihnen hatten während der ersten drei Monate ihrer Schwangerschaft eine Fehlgeburt erlitten, rund 6100 hatten die kritischen ersten Schwangerschaftswochen gut überstanden.
Dabei zeigte sich, dass Frauen mit einem Body-Mass-Index (BMI) von weniger als 18,5 ein um 72 Prozent höheres Risiko trugen, das Kind zu verlieren als ihre weniger zierlichen Geschlechtsgenossinnen. Ein BMI von weniger als 18 gilt als Anzeichen für Untergewicht. ZUM THEMA
Body-Mass-Index:
Leicht-, Mittel- oder Schwergewicht?
Vitamine, Mineralien & Co.:
Powerstoffe in der NahrungObst und Schokolade
Doch es gibt auch gute Nachrichten. So fand das Team um Noreen Maconochie von der London School of Hygiene and Tropical Medicine heraus, dass zusätzliche Vitamine, Folsäure und Eisen oder der tägliche Verzehr frischer Früchte und Gemüse das Fehlgeburtsrisiko um die Hälfte senken könnten. Schokolade wirkt offenbar ebenfalls stabilisierend auf die Schwangerschaft.
Risiko für Singles
Auch psychosoziale Faktoren deckten die Wissenschaftler auf. So fanden sie heraus, dass Singles ein höheres Fehlgeburtsrisiko hatten als Schwangere, die in einer Partnerschaft lebten. Frauen, die ihre Schwangerschaft als geplant bezeichneten, trugen ein um 40 Prozent niedrigeres Risiko, das Kind zu verlieren.
Gutes Zeichen: Morgendliche Übelkeit
Darüber hinaus konnten die Forscher eine verbreitete Weisheit bestätigen, der zufolge morgendliche Übelkeit ein zwar unangenehmes, aber gutes Zeichen ist: Für Frauen, denen in den ersten zwölf Schwangerschaftswochen häufig übel und schwindelig war, war das Risiko einer Fehlgeburt um 70 Prozent niedriger. Ein biologisches Anzeichen für ein erhöhtes Fehlgeburtsrisiko ist offenbar eine problematische Empfängnis: Frauen, die mehr als ein Jahr brauchten, um schwanger zu werden, hatten doppelt so häufig Fehlgeburten wie Frauen, bei denen es schneller klappte. International Journal of Obstetrics and Gynaecology
Gutes Zeichen: Morgendliche Übelkeit
Darüber hinaus konnten die Forscher eine verbreitete Weisheit bestätigen, der zufolge morgendliche Übelkeit ein zwar unangenehmes, aber gutes Zeichen ist: Für Frauen, denen in den ersten zwölf Schwangerschaftswochen häufig übel und schwindelig war, war das Risiko einer Fehlgeburt um 70 Prozent niedriger. Ein biologisches Anzeichen für ein erhöhtes Fehlgeburtsrisiko ist offenbar eine problematische Empfängnis: Frauen, die mehr als ein Jahr brauchten, um schwanger zu werden, hatten doppelt so häufig Fehlgeburten wie Frauen, bei denen es schneller klappte.
International Journal of Obstetrics and Gynaecology
Fehlgeburten
Zu dünn zum Kinderkriegen
Für überschlanke Frauen ist das Risiko einer Fehlgeburt in den ersten Schwangerschaftsmonaten um rund 70 Prozent erhöht.
Von FOCUS-Online-Autorin Christiane Fux
Ein BMI unter 18,5 erhöht das Risiko einer FehlgeburtAuf der Suche nach Risikofaktoren für Fehlgeburten befragte ein britisches Forscherteam rund 6700 Frauen zwischen 18 und 55 Jahren. Mehr als 600 von ihnen hatten während der ersten drei Monate ihrer Schwangerschaft eine Fehlgeburt erlitten, rund 6100 hatten die kritischen ersten Schwangerschaftswochen gut überstanden.
Dabei zeigte sich, dass Frauen mit einem Body-Mass-Index (BMI) von weniger als 18,5 ein um 72 Prozent höheres Risiko trugen, das Kind zu verlieren als ihre weniger zierlichen Geschlechtsgenossinnen. Ein BMI von weniger als 18 gilt als Anzeichen für Untergewicht. ZUM THEMA
Body-Mass-Index:
Leicht-, Mittel- oder Schwergewicht?
Vitamine, Mineralien & Co.:
Powerstoffe in der NahrungObst und Schokolade
Doch es gibt auch gute Nachrichten. So fand das Team um Noreen Maconochie von der London School of Hygiene and Tropical Medicine heraus, dass zusätzliche Vitamine, Folsäure und Eisen oder der tägliche Verzehr frischer Früchte und Gemüse das Fehlgeburtsrisiko um die Hälfte senken könnten. Schokolade wirkt offenbar ebenfalls stabilisierend auf die Schwangerschaft.
Risiko für Singles
Auch psychosoziale Faktoren deckten die Wissenschaftler auf. So fanden sie heraus, dass Singles ein höheres Fehlgeburtsrisiko hatten als Schwangere, die in einer Partnerschaft lebten. Frauen, die ihre Schwangerschaft als geplant bezeichneten, trugen ein um 40 Prozent niedrigeres Risiko, das Kind zu verlieren.
Fehlgeburten
Zu dünn zum Kinderkriegen
Für überschlanke Frauen ist das Risiko einer Fehlgeburt in den ersten Schwangerschaftsmonaten um rund 70 Prozent erhöht.
Von FOCUS-Online-Autorin Christiane Fux
Ein BMI unter 18,5 erhöht das Risiko einer FehlgeburtAuf der Suche nach Risikofaktoren für Fehlgeburten befragte ein britisches Forscherteam rund 6700 Frauen zwischen 18 und 55 Jahren. Mehr als 600 von ihnen hatten während der ersten drei Monate ihrer Schwangerschaft eine Fehlgeburt erlitten, rund 6100 hatten die kritischen ersten Schwangerschaftswochen gut überstanden.
Dabei zeigte sich, dass Frauen mit einem Body-Mass-Index (BMI) von weniger als 18,5 ein um 72 Prozent höheres Risiko trugen, das Kind zu verlieren als ihre weniger zierlichen Geschlechtsgenossinnen. Ein BMI von weniger als 18 gilt als Anzeichen für Untergewicht. ZUM THEMA
Body-Mass-Index:
Leicht-, Mittel- oder Schwergewicht?
Vitamine, Mineralien & Co.:
Powerstoffe in der NahrungObst und Schokolade
Doch es gibt auch gute Nachrichten. So fand das Team um Noreen Maconochie von der London School of Hygiene and Tropical Medicine heraus, dass zusätzliche Vitamine, Folsäure und Eisen oder der tägliche Verzehr frischer Früchte und Gemüse das Fehlgeburtsrisiko um die Hälfte senken könnten. Schokolade wirkt offenbar ebenfalls stabilisierend auf die Schwangerschaft.
Risiko für Singles
Auch psychosoziale Faktoren deckten die Wissenschaftler auf. So fanden sie heraus, dass Singles ein höheres Fehlgeburtsrisiko hatten als Schwangere, die in einer Partnerschaft lebten. Frauen, die ihre Schwangerschaft als geplant bezeichneten, trugen ein um 40 Prozent niedrigeres Risiko, das Kind zu verlieren.
Gutes Zeichen: Morgendliche Übelkeit
Darüber hinaus konnten die Forscher eine verbreitete Weisheit bestätigen, der zufolge morgendliche Übelkeit ein zwar unangenehmes, aber gutes Zeichen ist: Für Frauen, denen in den ersten zwölf Schwangerschaftswochen häufig übel und schwindelig war, war das Risiko einer Fehlgeburt um 70 Prozent niedriger. Ein biologisches Anzeichen für ein erhöhtes Fehlgeburtsrisiko ist offenbar eine problematische Empfängnis: Frauen, die mehr als ein Jahr brauchten, um schwanger zu werden, hatten doppelt so häufig Fehlgeburten wie Frauen, bei denen es schneller klappte. International Journal of Obstetrics and Gynaecology
Gutes Zeichen: Morgendliche Übelkeit
Darüber hinaus konnten die Forscher eine verbreitete Weisheit bestätigen, der zufolge morgendliche Übelkeit ein zwar unangenehmes, aber gutes Zeichen ist: Für Frauen, denen in den ersten zwölf Schwangerschaftswochen häufig übel und schwindelig war, war das Risiko einer Fehlgeburt um 70 Prozent niedriger. Ein biologisches Anzeichen für ein erhöhtes Fehlgeburtsrisiko ist offenbar eine problematische Empfängnis: Frauen, die mehr als ein Jahr brauchten, um schwanger zu werden, hatten doppelt so häufig Fehlgeburten wie Frauen, bei denen es schneller klappte.
International Journal of Obstetrics and Gynaecology
30.12.2008 18:55
hups...kleines chaos
Fehlgeburten
Zu dünn zum Kinderkriegen
Für überschlanke Frauen ist das Risiko einer Fehlgeburt in den ersten Schwangerschaftsmonaten um rund 70 Prozent erhöht.
Von FOCUS-Online-Autorin Christiane Fux
Ein BMI unter 18,5 erhöht das Risiko einer FehlgeburtAuf der Suche nach Risikofaktoren für Fehlgeburten befragte ein britisches Forscherteam rund 6700 Frauen zwischen 18 und 55 Jahren. Mehr als 600 von ihnen hatten während der ersten drei Monate ihrer Schwangerschaft eine Fehlgeburt erlitten, rund 6100 hatten die kritischen ersten Schwangerschaftswochen gut überstanden.
Dabei zeigte sich, dass Frauen mit einem Body-Mass-Index (BMI) von weniger als 18,5 ein um 72 Prozent höheres Risiko trugen, das Kind zu verlieren als ihre weniger zierlichen Geschlechtsgenossinnen. Ein BMI von weniger als 18 gilt als Anzeichen für Untergewicht.
Doch es gibt auch gute Nachrichten. So fand das Team um Noreen Maconochie von der London School of Hygiene and Tropical Medicine heraus, dass zusätzliche Vitamine, Folsäure und Eisen oder der tägliche Verzehr frischer Früchte und Gemüse das Fehlgeburtsrisiko um die Hälfte senken könnten. Schokolade wirkt offenbar ebenfalls stabilisierend auf die Schwangerschaft.
Risiko für Singles
Auch psychosoziale Faktoren deckten die Wissenschaftler auf. So fanden sie heraus, dass Singles ein höheres Fehlgeburtsrisiko hatten als Schwangere, die in einer Partnerschaft lebten. Frauen, die ihre Schwangerschaft als geplant bezeichneten, trugen ein um 40 Prozent niedrigeres Risiko, das Kind zu verlieren.
Gutes Zeichen: Morgendliche Übelkeit
Darüber hinaus konnten die Forscher eine verbreitete Weisheit bestätigen, der zufolge morgendliche Übelkeit ein zwar unangenehmes, aber gutes Zeichen ist: Für Frauen, denen in den ersten zwölf Schwangerschaftswochen häufig übel und schwindelig war, war das Risiko einer Fehlgeburt um 70 Prozent niedriger. Ein biologisches Anzeichen für ein erhöhtes Fehlgeburtsrisiko ist offenbar eine problematische Empfängnis: Frauen, die mehr als ein Jahr brauchten, um schwanger zu werden, hatten doppelt so häufig Fehlgeburten wie Frauen, bei denen es schneller klappte .
International Journal of Obstetrics and Gynaecology
Fehlgeburten
Zu dünn zum Kinderkriegen
Für überschlanke Frauen ist das Risiko einer Fehlgeburt in den ersten Schwangerschaftsmonaten um rund 70 Prozent erhöht.
Von FOCUS-Online-Autorin Christiane Fux
Ein BMI unter 18,5 erhöht das Risiko einer FehlgeburtAuf der Suche nach Risikofaktoren für Fehlgeburten befragte ein britisches Forscherteam rund 6700 Frauen zwischen 18 und 55 Jahren. Mehr als 600 von ihnen hatten während der ersten drei Monate ihrer Schwangerschaft eine Fehlgeburt erlitten, rund 6100 hatten die kritischen ersten Schwangerschaftswochen gut überstanden.
Dabei zeigte sich, dass Frauen mit einem Body-Mass-Index (BMI) von weniger als 18,5 ein um 72 Prozent höheres Risiko trugen, das Kind zu verlieren als ihre weniger zierlichen Geschlechtsgenossinnen. Ein BMI von weniger als 18 gilt als Anzeichen für Untergewicht.
Doch es gibt auch gute Nachrichten. So fand das Team um Noreen Maconochie von der London School of Hygiene and Tropical Medicine heraus, dass zusätzliche Vitamine, Folsäure und Eisen oder der tägliche Verzehr frischer Früchte und Gemüse das Fehlgeburtsrisiko um die Hälfte senken könnten. Schokolade wirkt offenbar ebenfalls stabilisierend auf die Schwangerschaft.
Risiko für Singles
Auch psychosoziale Faktoren deckten die Wissenschaftler auf. So fanden sie heraus, dass Singles ein höheres Fehlgeburtsrisiko hatten als Schwangere, die in einer Partnerschaft lebten. Frauen, die ihre Schwangerschaft als geplant bezeichneten, trugen ein um 40 Prozent niedrigeres Risiko, das Kind zu verlieren.
Gutes Zeichen: Morgendliche Übelkeit
Darüber hinaus konnten die Forscher eine verbreitete Weisheit bestätigen, der zufolge morgendliche Übelkeit ein zwar unangenehmes, aber gutes Zeichen ist: Für Frauen, denen in den ersten zwölf Schwangerschaftswochen häufig übel und schwindelig war, war das Risiko einer Fehlgeburt um 70 Prozent niedriger. Ein biologisches Anzeichen für ein erhöhtes Fehlgeburtsrisiko ist offenbar eine problematische Empfängnis: Frauen, die mehr als ein Jahr brauchten, um schwanger zu werden, hatten doppelt so häufig Fehlgeburten wie Frauen, bei denen es schneller klappte .
International Journal of Obstetrics and Gynaecology
30.12.2008 19:06
Das klingt ja wirklich mal beruhigend
Und die Sache mit der Schokolade klingt doch für einige bestimmt vielversprechend^^
Mein Kind verlangt nach Obstkonserven - total abgefahren. Gleich gibts ein Glas Erdbeeren
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Und die Sache mit der Schokolade klingt doch für einige bestimmt vielversprechend^^
Mein Kind verlangt nach Obstkonserven - total abgefahren. Gleich gibts ein Glas Erdbeeren
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
30.12.2008 19:09
Hm danke augustmami... aber wenn man das jetzt liest und zu den Risikogruppen gehört fühlt man sich wahrscheinlich ziemlich mies. :-/
Ich war bei meinem Opa und ehrlich gesagt hab ich ihn kaum erkannt, er ist sehr dünn und da war er total angeschwollen, also Ödeme... konnte von Gesicht kaum was erkennen, vor lauter Schlauch,Pflaster, Herpes und Salbe... naja... müssen wir abwarten, einige Ergebnisse sind erst in einer Woche da. Wenn er allerdings kein Blutkrebs hat sehen die Chancen besser aus, mit würden die was anderes überlegen müssen, was für mich wohl, Maschinen abstellen heißt.... paar Blutwerte haben sich verbessert, aber nur gering, wir sollten uns nicht zu viel Hoffnung machen... meine arme Oma....
Ich konnt ganz gut damit umgehen, bin ganz froh, dass ich mitgegangen bin.
So gleich kommt mein Schatz nach Hause und ist dann 5 Tage da. Naja... da er gleich in sein Spiel muss um da wo mitzumachen, hoffe ich, dass er wenigstens noch mit mir isst, aber eigtl hat er dazu schon gar keine Zeit mehr -.-
Ich war bei meinem Opa und ehrlich gesagt hab ich ihn kaum erkannt, er ist sehr dünn und da war er total angeschwollen, also Ödeme... konnte von Gesicht kaum was erkennen, vor lauter Schlauch,Pflaster, Herpes und Salbe... naja... müssen wir abwarten, einige Ergebnisse sind erst in einer Woche da. Wenn er allerdings kein Blutkrebs hat sehen die Chancen besser aus, mit würden die was anderes überlegen müssen, was für mich wohl, Maschinen abstellen heißt.... paar Blutwerte haben sich verbessert, aber nur gering, wir sollten uns nicht zu viel Hoffnung machen... meine arme Oma....
Ich konnt ganz gut damit umgehen, bin ganz froh, dass ich mitgegangen bin.
So gleich kommt mein Schatz nach Hause und ist dann 5 Tage da. Naja... da er gleich in sein Spiel muss um da wo mitzumachen, hoffe ich, dass er wenigstens noch mit mir isst, aber eigtl hat er dazu schon gar keine Zeit mehr -.-
30.12.2008 19:25
Ja lykantra, da hast du recht, das wünsch ich natürlich niemand, aber dachte die meisten hier sind glaub in festen beziehungen, nehmen ihre vitamine und passen auf sich auf.
Bei meinem Opa wurden im Jahr 2000 nach einer nicht gut gegangenen OP und einer woche künstlichem Koma die Geräte abgeschalten. Meine Oma konnte das nicht entscheiden. Das mussten dann meine Mutter und ihre Schwester tun. Und Strei um´s Erbe gibt es heute noch..Ist echt der Hammer... WÜnsch dir und deiner Familie viel Kraft!!
Bei meinem Opa wurden im Jahr 2000 nach einer nicht gut gegangenen OP und einer woche künstlichem Koma die Geräte abgeschalten. Meine Oma konnte das nicht entscheiden. Das mussten dann meine Mutter und ihre Schwester tun. Und Strei um´s Erbe gibt es heute noch..Ist echt der Hammer... WÜnsch dir und deiner Familie viel Kraft!!
30.12.2008 19:31
Hallo an alle,
sorry, hab mich lange nicht gemeldet. mir ging`s überhaupt nicht gut die letzten tage, bin erkältet und hab 3 tage nur gelegen. heute morgens ging schon viel besser, aber jetzt fühle ich mich wieder angeschlagen.
hoffentlich geht`S mit morgen besser, weil ich keine lust habe silverster in bett zu verbringen
mein nächster fa-termin ist erst am 22.01, wie soll ich das bloß sooo lange aushalten
sorry, hab mich lange nicht gemeldet. mir ging`s überhaupt nicht gut die letzten tage, bin erkältet und hab 3 tage nur gelegen. heute morgens ging schon viel besser, aber jetzt fühle ich mich wieder angeschlagen.
hoffentlich geht`S mit morgen besser, weil ich keine lust habe silverster in bett zu verbringen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
mein nächster fa-termin ist erst am 22.01, wie soll ich das bloß sooo lange aushalten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
30.12.2008 19:56
Danke Augustmami. Streit um ein Erbe ist immer schrecklich. Da fragt man sich, was in den Köpfen von Leuten vorgeht, wenn grad der Vater gestorben ist und sich dann die Söhne , Töchter wegen dem Erbe streiten...
@ Evi : Gute Besserung. Hoffe du erholst dich schnell !!
Hätte ich jetz noch ne Erkältung wär ich am Boden zerstört... ich könnt schon wieder ins Bett gehen^^
@ Evi : Gute Besserung. Hoffe du erholst dich schnell !!
Hätte ich jetz noch ne Erkältung wär ich am Boden zerstört... ich könnt schon wieder ins Bett gehen^^
- Dieses Thema wurde 81 mal gemerkt