Ein gesundes Baby gibt es nicht auf Bestellung- der lange Weg zur Diagnose!
24.04.2014 09:11
Zitat von esy88:
Zitat von MamiMaria:
Da wird mir ja Angst und Bange wenn ich mir durchlese wie die Untersuchungen zur Chromosomenbestimmung ablaufendas will ich nicht mit mir machen lassen. Das ist doch der Wahnsinn
![]()
Zum einen die Chorionzotten- Biopsie und die Fruchtwasseruntersuchung. Alles ein erhöhtes Risiko für eine FG.
Ich hatte in der 29. ssw eine fruchtwasseruntersuchung..
Wir war es für dich und was war die Indikation dafür?
24.04.2014 09:11
Zitat von esy88:Und ich kenne leider eine Mama,die bei der Fruchtwasseruntersuchung ein gesundes Kind verloren hat!
Zitat von MamiMaria:
Da wird mir ja Angst und Bange wenn ich mir durchlese wie die Untersuchungen zur Chromosomenbestimmung ablaufendas will ich nicht mit mir machen lassen. Das ist doch der Wahnsinn
![]()
Zum einen die Chorionzotten- Biopsie und die Fruchtwasseruntersuchung. Alles ein erhöhtes Risiko für eine FG.
Ich hatte in der 29. ssw eine fruchtwasseruntersuchung..
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
24.04.2014 09:13
Dein Mann hat also beruflich schon Kontakt mit Trisomie21 und hat trotzdem Angst davor? Das ist ungewöhnlich, finde ich. Ich hab eher die Erfahrung gemacht, dass die, die KEINEN Kontakt hatten, Angst haben - und wer schon Erfahrungen damit hat, ist meist offener im Umgang. Hm... Vor was genau hat er Angst? Ich denke, Ihr müsst da ganz viel reden, um gemeinsam eine Entscheidung treffen zu können, falls nötig.
24.04.2014 09:13
Zitat von Christen:
Zitat von esy88:Und ich kenne leider eine Mama,die bei der Fruchtwasseruntersuchung ein gesundes Kind verloren hat!
Zitat von MamiMaria:
Da wird mir ja Angst und Bange wenn ich mir durchlese wie die Untersuchungen zur Chromosomenbestimmung ablaufendas will ich nicht mit mir machen lassen. Das ist doch der Wahnsinn
![]()
Zum einen die Chorionzotten- Biopsie und die Fruchtwasseruntersuchung. Alles ein erhöhtes Risiko für eine FG.
Ich hatte in der 29. ssw eine fruchtwasseruntersuchung..
![]()
Das ist schrecklich. Wie weit war sie?
24.04.2014 09:15
Zitat von Mathelenlu:
Dein Mann hat also beruflich schon Kontakt mit Trisomie21 und hat trotzdem Angst davor? Das ist ungewöhnlich, finde ich. Ich hab eher die Erfahrung gemacht, dass die, die KEINEN Kontakt hatten, Angst haben - und wer schon Erfahrungen damit hat, ist meist offener im Umgang. Hm... Vor was genau hat er Angst? Ich denke, Ihr müsst da ganz viel reden, um gemeinsam eine Entscheidung treffen zu können, falls nötig.
Beruflich nicht. Seinen Grundwehrdienst hat er im sozialen Bereich absolviert. Behindertentransport.
24.04.2014 09:17
Zitat von MamiMaria:
Zitat von Mathelenlu:
Dein Mann hat also beruflich schon Kontakt mit Trisomie21 und hat trotzdem Angst davor? Das ist ungewöhnlich, finde ich. Ich hab eher die Erfahrung gemacht, dass die, die KEINEN Kontakt hatten, Angst haben - und wer schon Erfahrungen damit hat, ist meist offener im Umgang. Hm... Vor was genau hat er Angst? Ich denke, Ihr müsst da ganz viel reden, um gemeinsam eine Entscheidung treffen zu können, falls nötig.
Beruflich nicht. Seinen Grundwehrdienst hat er im sozialen Bereich absolviert. Behindertentransport.
Ah, okay. Erwachsene Behinderte dann?
24.04.2014 09:23
Zitat von MamiMaria:Sie ist die Schwiegertochter von einer netten,älteren Dame mit der ich immer plauder(Nachbarschaft) und sie hat die einfach 'routinemässig' gemacht!Denke also etwa im 4.Monat,wann die halt immer gemacht wird,aus lauter Panik vor einer Behinderung,weil sie auch nicht mehr die Jüngste war!Wurde ihr empfohlen vom FA,sie ist übrigens danach nicht mehr schwanger geworden,obwohl sie so gerne noch eines bekommen hätte von ihrem 2.Ehemann...
Zitat von Christen:
Zitat von esy88:Und ich kenne leider eine Mama,die bei der Fruchtwasseruntersuchung ein gesundes Kind verloren hat!
Zitat von MamiMaria:
Da wird mir ja Angst und Bange wenn ich mir durchlese wie die Untersuchungen zur Chromosomenbestimmung ablaufendas will ich nicht mit mir machen lassen. Das ist doch der Wahnsinn
![]()
Zum einen die Chorionzotten- Biopsie und die Fruchtwasseruntersuchung. Alles ein erhöhtes Risiko für eine FG.
Ich hatte in der 29. ssw eine fruchtwasseruntersuchung..
![]()
Das ist schrecklich. Wie weit war sie?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
24.04.2014 09:25
Ich hab mich in der 28. ssw mot toxoplasmose angesteckt...
Es wurde mir dann dazu geraten die untersuchung machen zu lasssen
Es ust nicht schmerzhaft und ist schnell vorbei doch schon ein komisches gefühl ne nadel im bauch zu haben.
Musste dann das ganze we liegen damit kein blasenriss passierrt
Es wurde mir dann dazu geraten die untersuchung machen zu lasssen
Es ust nicht schmerzhaft und ist schnell vorbei doch schon ein komisches gefühl ne nadel im bauch zu haben.
Musste dann das ganze we liegen damit kein blasenriss passierrt
24.04.2014 09:56
Zur NMF kann ich nur sagen, dass bei jeder Pat. die ein Risiko von 1:2 hatte nach der FW Untersuchung sich eine Trisomie auch bestätigt hatte, also von den die ich aus unserer Praxis kenne. Allerdings würde ich persönlich auch nicht ein Kind abtreiben was nur durch eine NMF Trisomie hat, dafür ist die Methode einfach eig zu ungenau.
Aber jetzt ist es in deiner Woche noch zu früh dafür, es gibt es extra diesen Zeitraum wo die Untersuchung stafffinden soll, weil es vorher oder hinterher nicht Aussagekräftig ist.
Ich wünsche dir alles erdenklich gute für die Untersuchung und das dein Baby gesund ist.
Aber jetzt ist es in deiner Woche noch zu früh dafür, es gibt es extra diesen Zeitraum wo die Untersuchung stafffinden soll, weil es vorher oder hinterher nicht Aussagekräftig ist.
Ich wünsche dir alles erdenklich gute für die Untersuchung und das dein Baby gesund ist.
24.04.2014 13:42
So ich bin zurück.
Das Ergebnis ist nicht so toll. Die Nackentransperenz liegt bei 3,1mm. Der Arzt meinte ich bin SSW 10+2. In dieser Woche kann man noch keine Diagnose festlegen. Deswegen wird die NTM erst ab der 12. Woche gemacht. Er sagte uns das es noch nichts zu bedeuten hat. In dieser SSW in der ich mich befinde kann der Lymphabfluss gestört sein. Das ist in 80% dieser Fälle so und 20% sind dann wirklich auffällige Befunde. Auf die Prozente gebe ich nichts denn ich kann genau so gut zu den 20% gehören.
Am 8.5.14 muss ich wieder hin. Sollte die NTM weiterhin auffällig sein wird noch am selben Tag eine Chorionzotten Biopsie durchgeführt.
Am 30.4.14 muß ich zum Fa. Bis dahin sollte keine Verschlechterung erkennbar sein. Das wäre positiv.
Ich bin am Ende und ich hätte lieber das die Natur mir die Entscheidung abnimmt
Das Ergebnis ist nicht so toll. Die Nackentransperenz liegt bei 3,1mm. Der Arzt meinte ich bin SSW 10+2. In dieser Woche kann man noch keine Diagnose festlegen. Deswegen wird die NTM erst ab der 12. Woche gemacht. Er sagte uns das es noch nichts zu bedeuten hat. In dieser SSW in der ich mich befinde kann der Lymphabfluss gestört sein. Das ist in 80% dieser Fälle so und 20% sind dann wirklich auffällige Befunde. Auf die Prozente gebe ich nichts denn ich kann genau so gut zu den 20% gehören.
Am 8.5.14 muss ich wieder hin. Sollte die NTM weiterhin auffällig sein wird noch am selben Tag eine Chorionzotten Biopsie durchgeführt.
Am 30.4.14 muß ich zum Fa. Bis dahin sollte keine Verschlechterung erkennbar sein. Das wäre positiv.
Ich bin am Ende und ich hätte lieber das die Natur mir die Entscheidung abnimmt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
24.04.2014 13:45
Zitat von MamiMaria:
So ich bin zurück.
Das Ergebnis ist nicht so toll. Die Nackentransperenz liegt bei 3,1mm. Der Arzt meinte ich bin SSW 10+2. In dieser Woche kann man noch keine Diagnose festlegen. Deswegen wird die NTM erst ab der 12. Woche gemacht. Er sagte uns das es noch nichts zu bedeuten hat. In dieser SSW in der ich mich befinde kann der Lymphabfluss gestört sein. Das ist in 80% dieser Fälle so und 20% sind dann wirklich auffällige Befunde. Auf die Prozente gebe ich nichts denn ich kann genau so gut zu den 20% gehören.
Am 8.5.14 muss ich wieder hin. Sollte die NTM weiterhin auffällig sein wird noch am selben Tag eine Chorionzotten Biopsie durchgeführt.
Am 30.4.14 muß ich zum Fa. Bis dahin sollte keine Verschlechterung erkennbar sein. Das wäre positiv.
Ich bin am Ende und ich hätte lieber das die Natur mir die Entscheidung abnimmt![]()
Also versteh ich das richtig das du das Kind dann nur behältst wenn es gesund ist ?
24.04.2014 13:46
mach dich nicht zu verrückt. Warte den nächsten Termin ab, da wird schon alles gut sein
24.04.2014 13:48
Was soll die Natur denn richten, wenn es gar nichts zu richten gibt. Was wenn dein Kind vollkommen gesund ist? Nun warte erstmal ab, nicht immer so negativ denken!
24.04.2014 13:48
Zitat von Reschin87:
Zitat von MamiMaria:
So ich bin zurück.
Das Ergebnis ist nicht so toll. Die Nackentransperenz liegt bei 3,1mm. Der Arzt meinte ich bin SSW 10+2. In dieser Woche kann man noch keine Diagnose festlegen. Deswegen wird die NTM erst ab der 12. Woche gemacht. Er sagte uns das es noch nichts zu bedeuten hat. In dieser SSW in der ich mich befinde kann der Lymphabfluss gestört sein. Das ist in 80% dieser Fälle so und 20% sind dann wirklich auffällige Befunde. Auf die Prozente gebe ich nichts denn ich kann genau so gut zu den 20% gehören.
Am 8.5.14 muss ich wieder hin. Sollte die NTM weiterhin auffällig sein wird noch am selben Tag eine Chorionzotten Biopsie durchgeführt.
Am 30.4.14 muß ich zum Fa. Bis dahin sollte keine Verschlechterung erkennbar sein. Das wäre positiv.
Ich bin am Ende und ich hätte lieber das die Natur mir die Entscheidung abnimmt![]()
Also versteh ich das richtig das du das Kind dann nur behältst wenn es gesund ist ?
Im Moment schon. Einfach weil ich so ratlos bin.
24.04.2014 13:51
Zitat von MamiMaria:Frage mich wirklich,wieso es dann jetzt ausgemessen wurde,wenn es erst ab der 12.Woche aussagekräftig ist!Und selbst wenn es dann immer noch nicht im Normbereich liegt,ist das ja noch keine definitive Diagnose..Kopf hoch,das wird schon!
So ich bin zurück.
Das Ergebnis ist nicht so toll. Die Nackentransperenz liegt bei 3,1mm. Der Arzt meinte ich bin SSW 10+2. In dieser Woche kann man noch keine Diagnose festlegen. Deswegen wird die NTM erst ab der 12. Woche gemacht. Er sagte uns das es noch nichts zu bedeuten hat. In dieser SSW in der ich mich befinde kann der Lymphabfluss gestört sein. Das ist in 80% dieser Fälle so und 20% sind dann wirklich auffällige Befunde. Auf die Prozente gebe ich nichts denn ich kann genau so gut zu den 20% gehören.
Am 8.5.14 muss ich wieder hin. Sollte die NTM weiterhin auffällig sein wird noch am selben Tag eine Chorionzotten Biopsie durchgeführt.
Am 30.4.14 muß ich zum Fa. Bis dahin sollte keine Verschlechterung erkennbar sein. Das wäre positiv.
Ich bin am Ende und ich hätte lieber das die Natur mir die Entscheidung abnimmt![]()
- Dieses Thema wurde 56 mal gemerkt