Mütter- und Schwangerenforum

♥♥♥ Februarbabys 2013 ♥♥♥

Gehe zu Seite:
07.07.2012 18:04
Zitat von Eve1306:

Mein Mann war bei der letzten ss auch mit Schwanger und hat kräftig zugenommen, und hatte seine wehwehchen
Ein bekannter meines Bruders musste jeden morgen spucken, das ich finde ich schon arg heftig, und sie dafür gar nicht.

Naja, wenn sie dafür nicht musste, dann ist das doch ein schöner Mittelweg!
07.07.2012 18:20
man habt ihr viel geschrieben
erstmal an alle
wie gehts euch???
was gibts neues???
*
*
*
nochmal für die die es vielleicht nicht gelesen haben
wir feb mamas 13 sind nun auch bei facebook
wer gerne auch möchte einfach ne pn an mich
es is eine geheime gruppe so das sie keiner sieht ausser die in der gruppe sind
DORIS88
661 Beiträge
07.07.2012 21:17
wie schauts denn bei euch mit Übelkeit aus?
also bei mir hält die den ganzen tag an, hab eigentlich auch keinen apetit. war bei meiner letzten ss ganz anders.

vllt kann mir jemand einen rat geben wegen meiner arbeit.
ich bin ja erst im 16. Üz schwanger geworden. Am 2. mai hatte ich das letzte mal meine mens und am 21. mai hab ich angefangen zu arbeiten auf 400€Basis, als zimmermädchen im selben hotel wie meine schwester, wir sind die einzigen wo da arbeiten.
naja dann anfang juni hab ich gemerkt dass ich doch mal endlich schwanger geworden bin. am 15. juni sind wir erst mal für 10 tage in den urlaub gefahren da hat dann die Übelkeit angefangen aber ansonsten hatte ich kein Bauchziehen oder so. als wir zurück waren hab ich meiner chefin von meiner ss erzählt die hat eigentlich ganz ok reagiert. hat gesagt dass ich eh erst mal nur bis 1. oktober angemeldet bin und dass ichs bis dahin schon pack und wenn nicht soll ich bescheid sagen.
vor einer woche dann, ich fang um 9 an zu arbeiten solang bis ich fertig bin, um halb vier konnt ich einfach nicht mehr. ich bin halt da nur am rumlaufen, mit der teilweise schweren wäsche, putzeimer, staubsauger, wobei mir das heben nicht viel ausmacht eher das ich die ganze zeit in bewegung bin. ich hab halt an dem tag schon die ganze gespürt dass es mir im unterleib wehtut und langsam immer schlimmer wird, um halb vier war es dann echt ein unangenehmes ziehen, ich hab im letzten zimmer noch schnell das Bad geputzt aber dann noch den ganzen stock saugen hätte ich beim besten willen nicht geschafft, ich will ja auch nicht dass meinem baby was passiert!
hab dann meiner chefin gesagt dass ich unterleisschmerzen hab, sie hat gesagt sie macht dann fertig und ich soll heimgehen. Am nächsten Tag musste ich mir von ihr anhören, dass es ihr vorkam als ob ich keinen bock mehr hatte! Nach dem Spruch hab ich jetzt echt keinen bock mehr!!
die tage danach wo ich arbeiten war hab ich es auch noch gespürt dass es anstrengend ist von meinem bauch her, klar da unten dehnt sich alles und tut auch mal einfach so weh aber wenn ich arbeiten bin, ist es definitiv heftiger und meine tochter tut mir auch so leid weil ich dann nach der arbeit einfach für nix zu gebrauchen bin, sie kaum hochheben kann etc und sie versteht das ja noch nicht.
ich will jetzt nächste noch probieren zu arbeiten aber ich hab halt angst wie mein mann reagiert weil er versteht es nicht ("der bauch ist doch noch nicht mal größer") und meine schwester und die chefin usw. weil meine schwester hat 2009 auch ein februar baby bekommen und hat ohne probleme bis september gearbeitet, ich hab halt angst dass die alle denken dass ich bloß faul bin aber ich hab halt angst um mein kind und ich find es auch doof wenn meine große tochter für einen 400Putzjob leidet es ist echt nicht so dass wir das geld brauchen, mein mann verdient genug
07.07.2012 21:31
Zitat von Zanithra:

Mal eine andere Frage - wie sieht es bei euch mit der Arbeit aus? Setzt ihr aus, geht ihr arbeiten, Teilzeit/Vollzeit?

Ich selbst werde meinen (bis dahin hoffentlich) Mann (24, Linguist) zuhause lassen und gleich wieder arbeiten, weil es ganz gut passt. Er macht im Februar/März seinen Bachelor fertig und dann erstmal eine Wochenendweiterbildung zum Dolmetscher/Übersetzer, bie der er ein Wochenende im Monat zum Unterricht muss 11 Monate lang und sonst zuhause ca 2 Stunden am Tag lernen muss. Und da er sonst erstmal einen Job suchen müsste (mit einem B.A. in Linguistik... ) ist es besser, wenn ich ein regelmäßiges, sicheres Einkommen rein bringe.


Ich werd weiter arbeiten gehen. Habe ich bei meiner Tochter auch so gemacht. Die erste Zeit war ich zwar auch mehr zu hause als arbeiten, aber dann bin ich doch wieder schnell arbeiten gewesen. Habe eine Babysitterin !
Werde, soweit ich kann auch bis zum Mutterschutz in der Schwangerschaft arbeiten gehen.
07.07.2012 21:36
Zitat von DORIS88:

wie schauts denn bei euch mit Übelkeit aus?
also bei mir hält die den ganzen tag an, hab eigentlich auch keinen apetit. war bei meiner letzten ss ganz anders.

vllt kann mir jemand einen rat geben wegen meiner arbeit.
ich bin ja erst im 16. Üz schwanger geworden. Am 2. mai hatte ich das letzte mal meine mens und am 21. mai hab ich angefangen zu arbeiten auf 400€Basis, als zimmermädchen im selben hotel wie meine schwester, wir sind die einzigen wo da arbeiten.
naja dann anfang juni hab ich gemerkt dass ich doch mal endlich schwanger geworden bin. am 15. juni sind wir erst mal für 10 tage in den urlaub gefahren da hat dann die Übelkeit angefangen aber ansonsten hatte ich kein Bauchziehen oder so. als wir zurück waren hab ich meiner chefin von meiner ss erzählt die hat eigentlich ganz ok reagiert. hat gesagt dass ich eh erst mal nur bis 1. oktober angemeldet bin und dass ichs bis dahin schon pack und wenn nicht soll ich bescheid sagen.
vor einer woche dann, ich fang um 9 an zu arbeiten solang bis ich fertig bin, um halb vier konnt ich einfach nicht mehr. ich bin halt da nur am rumlaufen, mit der teilweise schweren wäsche, putzeimer, staubsauger, wobei mir das heben nicht viel ausmacht eher das ich die ganze zeit in bewegung bin. ich hab halt an dem tag schon die ganze gespürt dass es mir im unterleib wehtut und langsam immer schlimmer wird, um halb vier war es dann echt ein unangenehmes ziehen, ich hab im letzten zimmer noch schnell das Bad geputzt aber dann noch den ganzen stock saugen hätte ich beim besten willen nicht geschafft, ich will ja auch nicht dass meinem baby was passiert!
hab dann meiner chefin gesagt dass ich unterleisschmerzen hab, sie hat gesagt sie macht dann fertig und ich soll heimgehen. Am nächsten Tag musste ich mir von ihr anhören, dass es ihr vorkam als ob ich keinen bock mehr hatte! Nach dem Spruch hab ich jetzt echt keinen bock mehr!!
die tage danach wo ich arbeiten war hab ich es auch noch gespürt dass es anstrengend ist von meinem bauch her, klar da unten dehnt sich alles und tut auch mal einfach so weh aber wenn ich arbeiten bin, ist es definitiv heftiger und meine tochter tut mir auch so leid weil ich dann nach der arbeit einfach für nix zu gebrauchen bin, sie kaum hochheben kann etc und sie versteht das ja noch nicht.
ich will jetzt nächste noch probieren zu arbeiten aber ich hab halt angst wie mein mann reagiert weil er versteht es nicht ("der bauch ist doch noch nicht mal größer") und meine schwester und die chefin usw. weil meine schwester hat 2009 auch ein februar baby bekommen und hat ohne probleme bis september gearbeitet, ich hab halt angst dass die alle denken dass ich bloß faul bin aber ich hab halt angst um mein kind und ich find es auch doof wenn meine große tochter für einen 400Putzjob leidet es ist echt nicht so dass wir das geld brauchen, mein mann verdient genug


Kündige ! Wenn es dir damit nicht gut geht und du zu sehr Angst hast, dann lass es wirklich bleiben.
Und du sagst ja auch, dass dein Mann genug verdient, also fände ich es nun kein bisschen schlimm, wenn du aufhörst!
Dawnbringer
1432 Beiträge
07.07.2012 21:41
Ich bin Studentin und werde entweder ein/zwei Urlaubssemester nehmen oder erstmal nur Vorlesungen ohne anwesenheitspflicht belegen, damit ich mich um das Kind kümmern kann. Finanziell ändert das ja nichts. Wenn ich eh gleich wieder ständig unterwegs sein wollen würde, würde ich kein Kind bekommen - ich möchte ja auch was vom Kind haben bzw möchte, dass das Kind auch was von mir hat.

Wegen dem Hoteljob (hab den Namen jetzt vergessen):
Hat dein FA denn mal was dazu gesagt bzgl. schwer heben usw? Mir wäre es ehrlich gesagt egal, was andere von mir denken. Das Wohl des Kindes und von dir gehen nunmal vor. Und ob da nun ein Bauch zu sehen ist oder nicht, ist total egal. Da sollte dein Mann sich vllt. auch mal informieren. Es gibt Frauen, die ihre Babys verloren haben, weil sie schwer gehoben haben, sollte man auch mal dran denken. Wenn du also mehr Schmerzen hast, würde ich das vom Arzt abklären lassen.
DORIS88
661 Beiträge
07.07.2012 21:49
Zitat von Dawnbringer:

Ich bin Studentin und werde entweder ein/zwei Urlaubssemester nehmen oder erstmal nur Vorlesungen ohne anwesenheitspflicht belegen, damit ich mich um das Kind kümmern kann. Finanziell ändert das ja nichts. Wenn ich eh gleich wieder ständig unterwegs sein wollen würde, würde ich kein Kind bekommen - ich möchte ja auch was vom Kind haben bzw möchte, dass das Kind auch was von mir hat.

Wegen dem Hoteljob (hab den Namen jetzt vergessen):
Hat dein FA denn mal was dazu gesagt bzgl. schwer heben usw? Mir wäre es ehrlich gesagt egal, was andere von mir denken. Das Wohl des Kindes und von dir gehen nunmal vor. Und ob da nun ein Bauch zu sehen ist oder nicht, ist total egal. Da sollte dein Mann sich vllt. auch mal informieren. Es gibt Frauen, die ihre Babys verloren haben, weil sie schwer gehoben haben, sollte man auch mal dran denken. Wenn du also mehr Schmerzen hast, würde ich das vom Arzt abklären lassen.

am montag hab ich einen termin, da werd ich ihn mal fragen.

Danke für die Antworten, ihr nehmt mir echt mein schlechtes Gewissen!
07.07.2012 22:03
Zitat von -Steffchen-:

Zitat von Zanithra:

Mal eine andere Frage - wie sieht es bei euch mit der Arbeit aus? Setzt ihr aus, geht ihr arbeiten, Teilzeit/Vollzeit?

Ich selbst werde meinen (bis dahin hoffentlich) Mann (24, Linguist) zuhause lassen und gleich wieder arbeiten, weil es ganz gut passt. Er macht im Februar/März seinen Bachelor fertig und dann erstmal eine Wochenendweiterbildung zum Dolmetscher/Übersetzer, bie der er ein Wochenende im Monat zum Unterricht muss 11 Monate lang und sonst zuhause ca 2 Stunden am Tag lernen muss. Und da er sonst erstmal einen Job suchen müsste (mit einem B.A. in Linguistik... ) ist es besser, wenn ich ein regelmäßiges, sicheres Einkommen rein bringe.


Ich werd weiter arbeiten gehen. Habe ich bei meiner Tochter auch so gemacht. Die erste Zeit war ich zwar auch mehr zu hause als arbeiten, aber dann bin ich doch wieder schnell arbeiten gewesen. Habe eine Babysitterin !
Werde, soweit ich kann auch bis zum Mutterschutz in der Schwangerschaft arbeiten gehen.


Was arbeitest du denn?
Ich habe den großen Vorteil, dass ich als Lehrerin um 14 Uhr oder manchmal früher nach hause gehen kann und die Heimarbeit dann frei einteilen kann für abends oder je nachdem, wann das Baby schläft. So habe ich doch immerhin den Nachmittag noch immer mit dem Kind.

Und Dawnbringer, ich finde Sprüche wie "Wenn ich eh gleich wieder ständig unterwegs sein wollen würde, würde ich kein Kind bekommen - ich möchte ja auch was vom Kind haben bzw möchte, dass das Kind auch was von mir hat." ehrlich nicht besonders hilfreich oder angemessen. Wenn du dir deine Zeit ohne finanzielle Verluste frei einteilen kannst, dann freue ich mich für dich, aber das heißt nicht, dass das jedem gegeben ist. Ich verdiene nunmal mehr als mein Partner und ohne Arbeit könnten wir uns das Kind nicht leisten. Nur weil eine Frau arbeitet, heißt das nicht, dass ein Kind weniger von ihr hat und es ist nicht so, dass ich mein Kind an jemand Fremdes abschiebe um "ständig unterwegs" zu sein, sondern der Vater wird zuhause sein den ganzen Tag und ich den halben Tag plus Schulferien. Und dann implizit zu sagen: "dann sollte man keine Kinder bekommen" finde ich ziemlich unverschämt.

Generell: Die Art hier im Forum manche unterschwellig immer zu verurteilen (auch bei manchen Diskussionen zum Stillen, oder zum Familienbett vs. Einzelbett etc...) schafft keine besonders angenehme Atmosphäre. Das ist jetzt auch nicht böse gemeint, aber auch wie auf anderen manchmal rumgehackt wird und in was für einem Ton, ist einfach nicht gut.
07.07.2012 22:13
Zitat von Zanithra:

Zitat von -Steffchen-:

Zitat von Zanithra:

Mal eine andere Frage - wie sieht es bei euch mit der Arbeit aus? Setzt ihr aus, geht ihr arbeiten, Teilzeit/Vollzeit?

Ich selbst werde meinen (bis dahin hoffentlich) Mann (24, Linguist) zuhause lassen und gleich wieder arbeiten, weil es ganz gut passt. Er macht im Februar/März seinen Bachelor fertig und dann erstmal eine Wochenendweiterbildung zum Dolmetscher/Übersetzer, bie der er ein Wochenende im Monat zum Unterricht muss 11 Monate lang und sonst zuhause ca 2 Stunden am Tag lernen muss. Und da er sonst erstmal einen Job suchen müsste (mit einem B.A. in Linguistik... ) ist es besser, wenn ich ein regelmäßiges, sicheres Einkommen rein bringe.


Ich werd weiter arbeiten gehen. Habe ich bei meiner Tochter auch so gemacht. Die erste Zeit war ich zwar auch mehr zu hause als arbeiten, aber dann bin ich doch wieder schnell arbeiten gewesen. Habe eine Babysitterin !
Werde, soweit ich kann auch bis zum Mutterschutz in der Schwangerschaft arbeiten gehen.


Was arbeitest du denn?
Ich habe den großen Vorteil, dass ich als Lehrerin um 14 Uhr oder manchmal früher nach hause gehen kann und die Heimarbeit dann frei einteilen kann für abends oder je nachdem, wann das Baby schläft. So habe ich doch immerhin den Nachmittag noch immer mit dem Kind.

Und Dawnbringer, ich finde Sprüche wie "Wenn ich eh gleich wieder ständig unterwegs sein wollen würde, würde ich kein Kind bekommen - ich möchte ja auch was vom Kind haben bzw möchte, dass das Kind auch was von mir hat." ehrlich nicht besonders hilfreich oder angemessen. Wenn du dir deine Zeit ohne finanzielle Verluste frei einteilen kannst, dann freue ich mich für dich, aber das heißt nicht, dass das jedem gegeben ist. Ich verdiene nunmal mehr als mein Partner und ohne Arbeit könnten wir uns das Kind nicht leisten. Nur weil eine Frau arbeitet, heißt das nicht, dass ein Kind weniger von ihr hat und es ist nicht so, dass ich mein Kind an jemand Fremdes abschiebe um "ständig unterwegs" zu sein, sondern der Vater wird zuhause sein den ganzen Tag und ich den halben Tag plus Schulferien. Und dann implizit zu sagen: "dann sollte man keine Kinder bekommen" finde ich ziemlich unverschämt.

Generell: Die Art hier im Forum manche unterschwellig immer zu verurteilen (auch bei manchen Diskussionen zum Stillen, oder zum Familienbett vs. Einzelbett etc...) schafft keine besonders angenehme Atmosphäre. Das ist jetzt auch nicht böse gemeint, aber auch wie auf anderen manchmal rumgehackt wird und in was für einem Ton, ist einfach nicht gut.



Gebe ich dir voll und ganz recht!!
Ich mache wie gesagt auch keine Babypause, bin aber dennoch genug für meine Tochter da. Bis jetzt hat es immer wunderbar geklappt und ich habe das Glück, mir meine Arbeitszeit selber einzuteilen, da wir selbständig sind. Auch kann ich mein Kind mit zur arbeit nehme, was ich auch tue, sie ist immer in meiner Nähe zusammen mit der Babysitterin, die sich um sie kümmert.
Ob es nun mit dem zweiten Kind genauso gut gehen wird weiß ich nicht und wenn ich merke, dass es meinen Kindern nicht gut tut, dann würde ich auch sofort was ändern. Aber meine Tochter kennt es nicht anders und es ist für sie einfach normal. Meistens arbeiten wir auch abends, so haben wir den ganzen Tag Zeit für unsere Tochter !
07.07.2012 22:24
Zitat von -Steffchen-:

Gebe ich dir voll und ganz recht!!
Ich mache wie gesagt auch keine Babypause, bin aber dennoch genug für meine Tochter da. Bis jetzt hat es immer wunderbar geklappt und ich habe das Glück, mir meine Arbeitszeit selber einzuteilen, da wir selbständig sind. Auch kann ich mein Kind mit zur arbeit nehme, was ich auch tue, sie ist immer in meiner Nähe zusammen mit der Babysitterin, die sich um sie kümmert.
Ob es nun mit dem zweiten Kind genauso gut gehen wird weiß ich nicht und wenn ich merke, dass es meinen Kindern nicht gut tut, dann würde ich auch sofort was ändern. Aber meine Tochter kennt es nicht anders und es ist für sie einfach normal. Meistens arbeiten wir auch abends, so haben wir den ganzen Tag Zeit für unsere Tochter !


Ja, die freie Zeiteinteilung ist Gold wert. Wir haben ja auch schon ein Kind im Haushalt. Die Tochter meines Partners, sie wird bald 7.
Und es ist ja nicht so, dass ich eine Weltreise entfernt bin... meine Schule ist einmal über die Straße rüber, ich kann also im Notfall immer schnell da sein. Und das finde ich sinnvoller, als nicht zu arbeiten und auf Staatshilfe zu vertrauen, was in meiner Situation einfach unangebracht und einfach ein "sich durchfüttern lassen" wäre.
Zum Organisatorischen: Kann man eigentlich die Muttermilch so abpumpen, dass das Baby einen Vormittag über rum kommt? Sollte doch eigentlich klappen? Irgendwo habe ich was von Kühlschrank und Gefrierfach gelesen.
07.07.2012 22:32
Zitat von Zanithra:

Zitat von -Steffchen-:

Gebe ich dir voll und ganz recht!!
Ich mache wie gesagt auch keine Babypause, bin aber dennoch genug für meine Tochter da. Bis jetzt hat es immer wunderbar geklappt und ich habe das Glück, mir meine Arbeitszeit selber einzuteilen, da wir selbständig sind. Auch kann ich mein Kind mit zur arbeit nehme, was ich auch tue, sie ist immer in meiner Nähe zusammen mit der Babysitterin, die sich um sie kümmert.
Ob es nun mit dem zweiten Kind genauso gut gehen wird weiß ich nicht und wenn ich merke, dass es meinen Kindern nicht gut tut, dann würde ich auch sofort was ändern. Aber meine Tochter kennt es nicht anders und es ist für sie einfach normal. Meistens arbeiten wir auch abends, so haben wir den ganzen Tag Zeit für unsere Tochter !


Ja, die freie Zeiteinteilung ist Gold wert. Wir haben ja auch schon ein Kind im Haushalt. Die Tochter meines Partners, sie wird bald 7.
Und es ist ja nicht so, dass ich eine Weltreise entfernt bin... meine Schule ist einmal über die Straße rüber, ich kann also im Notfall immer schnell da sein. Und das finde ich sinnvoller, als nicht zu arbeiten und auf Staatshilfe zu vertrauen, was in meiner Situation einfach unangebracht und einfach ein "sich durchfüttern lassen" wäre.
Zum Organisatorischen: Kann man eigentlich die Muttermilch so abpumpen, dass das Baby einen Vormittag über rum kommt? Sollte doch eigentlich klappen? Irgendwo habe ich was von Kühlschrank und Gefrierfach gelesen.


Mit dem stillen kenne ich mich gar nicht aus. Habe nie gestillt und werde es wohl auch diesmal nicht.
Nun aber nicht aus diesen Gründen, weil ich rauchen will (bin eine nicht-Raucherin) und Angst habe, meine Brüste könnten danach hängen oder was weiß ich nicht was, sondern ich kann einfach nicht in der Öffentlichkeit stillen. Damit hab ich wirklich Probleme und auch so kann ich mich mit dem Gedanken kein bisschen anfreunden...
Aber auch, obwohl ich nicht gestillt habe, ist das Immunsystem meiner Kleinen super. Sie war bisher nur einmal Krank und auch an der Entwicklung hapert es nicht !
Bin mir dennoch bewusst, dass Muttermilch das beste fürs Kind ist, dennoch bin ich der Meinung, dass jede Mutter ohne schlechtes Gewissen alleine entscheiden soll, für was er sich entscheidet!
07.07.2012 22:46
Zitat von -Steffchen-:

Mit dem stillen kenne ich mich gar nicht aus. Habe nie gestillt und werde es wohl auch diesmal nicht.
Nun aber nicht aus diesen Gründen, weil ich rauchen will (bin eine nicht-Raucherin) und Angst habe, meine Brüste könnten danach hängen oder was weiß ich nicht was, sondern ich kann einfach nicht in der Öffentlichkeit stillen. Damit hab ich wirklich Probleme und auch so kann ich mich mit dem Gedanken kein bisschen anfreunden...
Aber auch, obwohl ich nicht gestillt habe, ist das Immunsystem meiner Kleinen super. Sie war bisher nur einmal Krank und auch an der Entwicklung hapert es nicht !
Bin mir dennoch bewusst, dass Muttermilch das beste fürs Kind ist, dennoch bin ich der Meinung, dass jede Mutter ohne schlechtes Gewissen alleine entscheiden soll, für was er sich entscheidet!

Ja, ich denke auch, dass jeder alles machen sollte wie er/sie es richtig findet. Da es mein erstes Kind ist möchte ich auf jeden Fall versuchen zu stillen, weil es ja heißt es sei das Beste. Ob ich dann damit klar komme, das weiß ich natürlich nicht. Ich denke in der Öffentlichkeit würde ich nun auch nicht unbedingt stillen wollen, aber so vom Prinzip her macht mir der Gedanke gar nichts aus. Und da ich ziemlich kleine Brüste habe (bin insgesamt einfach ein bisschen zu dünn) glaube ich kaum, dass da jemals was hängen kann. Immerhin ein Vorteil.
07.07.2012 22:54
Zitat von Zanithra:

Zitat von -Steffchen-:

Mit dem stillen kenne ich mich gar nicht aus. Habe nie gestillt und werde es wohl auch diesmal nicht.
Nun aber nicht aus diesen Gründen, weil ich rauchen will (bin eine nicht-Raucherin) und Angst habe, meine Brüste könnten danach hängen oder was weiß ich nicht was, sondern ich kann einfach nicht in der Öffentlichkeit stillen. Damit hab ich wirklich Probleme und auch so kann ich mich mit dem Gedanken kein bisschen anfreunden...
Aber auch, obwohl ich nicht gestillt habe, ist das Immunsystem meiner Kleinen super. Sie war bisher nur einmal Krank und auch an der Entwicklung hapert es nicht !
Bin mir dennoch bewusst, dass Muttermilch das beste fürs Kind ist, dennoch bin ich der Meinung, dass jede Mutter ohne schlechtes Gewissen alleine entscheiden soll, für was er sich entscheidet!

Ja, ich denke auch, dass jeder alles machen sollte wie er/sie es richtig findet. Da es mein erstes Kind ist möchte ich auf jeden Fall versuchen zu stillen, weil es ja heißt es sei das Beste. Ob ich dann damit klar komme, das weiß ich natürlich nicht. Ich denke in der Öffentlichkeit würde ich nun auch nicht unbedingt stillen wollen, aber so vom Prinzip her macht mir der Gedanke gar nichts aus. Und da ich ziemlich kleine Brüste habe (bin insgesamt einfach ein bisschen zu dünn) glaube ich kaum, dass da jemals was hängen kann. Immerhin ein Vorteil.


Ach ich glaub auch nicht daran, dass die Brüste davon hängen werden !
Ich finde es gut, wenn man stillt ! Hab wirklich großen Respekt an die, die damit keine Probleme haben !
Dawnbringer
1432 Beiträge
08.07.2012 00:38
@Zanithra:
"dann sollte man keine Kinder bekommen" - Wo habe ich DAS gesagt? Ich habe gesagt, ich würde es nicht tun. Das sollte auch kein Vorwurf oder Angriff an andere sein, die wieder arbeiten gehen. Wenn das so rüber kam, tut es mir leid.
Ich persönlich könnte das einfach nicht, weil ich mir viel zu viele Gedanken machen würde, Angst hätte, etwas zu verpassen und mein Mann kann z.B. nicht daheim bleiben.

Wie gesagt, wenn das anders rüber kam, tut es mir leid - andererseits finde ich es auch blöd, meine Worte einfach umzudrehen und mir zu unterstellen, dass ich jemanden verurteile. Wenn ich etwas sage, dann sage ich es für mich. Wenn ich das für andere meinen würde, würde das auch da stehen (Bsp. "Ich finde, MAN sollte nicht" - ich sagte aber "Ich würde nicht" - und das ist in meinen Augen einfach ein großer Unterschied.)
Dawnbringer
1432 Beiträge
08.07.2012 00:43
Achja bzgl. "unterwegs sein" - ich drückte es so aus, da ich für einen Weg zur Uni schon eine Stunde weg, sprich unterwegs, bin. Vllt. ist das etwas umgangssprachlich gewesen.

Und bevor das nächste Mal gleich direkt verurteilt wird: Bitte einfach das lesen, was da auch steht. So ist direktes verurteilen nämlich auch daneben
(Ja, mich ärgert das gerade, dass da einfach irgendwas reininterpretiert wird, was da überhaupt nicht steht und dann los geschimpft wird.)
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 106 mal gemerkt