Die WM Juni Babys 2018
10.06.2018 10:41
Zitat von Tine91:
Zitat von Nolinchen88:
Zitat von demianda:
Zitat von Tine91:
Hallo ihr Lieben,
uns gehts soweit gutStillschwierigkeiten halten leider an. Er entwickelt überhaupt keinen Saugreflex an der Brust und dockt nicht richtig an
Kennt das jemand? Derzeit pumpe ich ab und füttere ihm die Milch mit einer kleinen Spritze, während er am kleinen Finger saugt. Dort funktioniert das Saugen super
![]()
Und noch eine Frage zum Wochenfluss: ich finde, dass der bei mir relativ schwach ist. Ich würde sagen periodenstark. Müsste es nicht viel stärker sein? Außerdem brennt es beim Pippi machen noch so dollWerde da wohl heute nochmal einen Arzt drauf ansprechen...
Melde dich doch mal bei den Stillmamas hier in der community. Vielleicht gibt es auch ehrenamtliche Stillberater bei dir in der Nähe
Aufs Klo gehen hat bei mir auch einige Tage gebrannt. Ich hab mir kühles Wasser, während ich Pipi gemacht habe, zwischen die Beine gekippt.
Alles Gute dir![]()
Unbedingt zum Arzt.
Bei mir war es ähnlich und ich hab es nicht ernst genommen, weil ich dachte "ach das kann mal schwächer sein"
Ende vom Lied Wochenflusstau und deshalb ne Gebärmutterentzündung
Danke für den Tipp. Wir sind ja noch im KH. Hatte es vorhin mal angesprochen, da meinte die Hebamme, wir beobachten das mal.
Wie wird denn ein Wochenflussstau diagnostiziert bzw. was wird da unternommen?
Durch ne Vaginaluntersuchung und einen Ultraschall
Bei mir wurde der Muttermund ein ganz kleines bisschen wieder aufgedehnt
Rechtzeitig erkannt wird es sicher nicht so schlimm, da ich aber die Entzündung hatte, musste ich Antibiotika nehmen
10.06.2018 11:18
Zitat von Earl2017:
@Tine: Ähnlich war es bei uns. Mal hat er angedockt und mal überhaupt nicht. Auch direkt nach der Geburt haben wir ihn nicht angedockt bekommen.
Keine Ahnung warum.
Hast du mal versucht die Position zu wechseln? Statt ihn vorm Bauch zu haben, seitlich oder im Liegen stillen.
Mein Wochenfluss hat am 3. Tag schon fast aufgehört. Seitdem kommt nur noch wenig.
Beim 1. Kind wurde voll die Welle gemacht, mittlerweile weiß ich, dass es bei mir halt einfach so ist.
Bei dir dann sicher auch. Achte nur darauf, dass er nicht ganz aufhört. Das wäre schlecht.
Das beruhigt mich, danke!
Ja, wir haben sämtliche Stillpositionen ausprobiert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
10.06.2018 11:19
Tine, nutz die Zeit auf der Wochenstation, wenn diese stillfreundlich eingestellt ist. Frag, und frag im Zweifel auch ein zehntes Mal. Ich ärgere mich im Nachhinein, dass ich dort gar nicht fragen mochte und einges verpasst habe.
Sonst kontaktiere deine hoffentlich stillfreundliche Nachsorgehebi schon jetzt.
Hätte auch nicht gedacht, dass das so ein Kampf und mein gefühltes Waterloo ist. Fiete kriegt das mit dem Andocken auch noch nicht hin, Mutti auch nicht. Irgendwie kriege ich das Kind vor dem auch viel zu schweren Schwabbelmops nicht richtig in Lage ohne komplett schräg zu hängen. Rechts macht er dann sber wenigstens fen Öffnungsreflex dann super. Gestern hat ihn meine Hebi dann auch mal richtig gegen die Brust geschmissen und damit saß er auch fest am Nippel. Jan hat dann die Lücken mit tüchern ausgestopft und endlich war mal alles gut. Aber alleine kriege ich das nicht hin.
Linke Brust kommt sein Öffnungsreflex nicht. Die sieht auch am schlimmsten aus.
Wenn die Hebi heute kommt, müssen wir das also wieder üben.
Gestern war der Abend schrecklich. Nach dem Besuch der Hebamme (Fiete hat schon 170 gr von 270 Gewichtsverlust aus der Klinik aufgeholt) waren wir stolz wie Bolle, weil es dem Kleinen so gut ging. Dann haben wir unsere erste Tour im KiWa gemacht.
Zurück zuhause konnte ich endlich mal richtig auf Klo bzw. Wollte, also Jan reingerannt kam und Fiete ihm nicht wenig blutigen Schleim über den Latz gespukt hat und auch noch bisschen nachkam. Wir sind dann halb hysterisch halb ruhig in die Kinderklinik gefahren. Ich war wie paralysiert und bin dankbar, dass mein Freund die Ruhe einigermaßen bewahrt hat.
Das warten auf die Notdienstärztin und nach dem Lütten schauen, hat mich echt alle Nerven gekostet.
Es konnte dann keine aktive Blutungsquelle mehr ausgemacht werden, sie gging davon aus, dass er sich mit seinen Nuckelhänden wat im Mund aufgerissen hat, vielleicht in Kombi mit dem KiWa-geschaukel.
Zuhause waren Jan und ich und Fiete fix und alle und Fiete hatte dann auch bis 4 Uhr eine komplette Clusternacht. Nur an der Brust oder am Wickeln.
Sonst ist die Stimmung hier schwierig. Wir fühlen uns beide etwas überfordert und ich habe heute wieder tränenreichen Blues. Ich hoffe, ich bekomme nicht wirklich etwas Schlimmes. Mein Freund selbst ist auch sehr down, das mit dem Schlaf macht ihm richtig zu schaffen, sein Rauchentzug auch und er fühlt sich überfordert. Wir haben heute früh wenigstens schon einmal in Ruhe darüber geredet.
Ich neige sehr dazu, mich dann auch sehr verantwortlich zu fühlen, aktuell habe ich daher gefühlt noch mehr Last
Ich bin echt froh, dass die Hebamme noch regelmäßig kommt.
Ich kann also sehr mitfühlen mit allen, die auch gerade doll am hadern sind. Wir schaffen das
Sonst kontaktiere deine hoffentlich stillfreundliche Nachsorgehebi schon jetzt.
Hätte auch nicht gedacht, dass das so ein Kampf und mein gefühltes Waterloo ist. Fiete kriegt das mit dem Andocken auch noch nicht hin, Mutti auch nicht. Irgendwie kriege ich das Kind vor dem auch viel zu schweren Schwabbelmops nicht richtig in Lage ohne komplett schräg zu hängen. Rechts macht er dann sber wenigstens fen Öffnungsreflex dann super. Gestern hat ihn meine Hebi dann auch mal richtig gegen die Brust geschmissen und damit saß er auch fest am Nippel. Jan hat dann die Lücken mit tüchern ausgestopft und endlich war mal alles gut. Aber alleine kriege ich das nicht hin.
Linke Brust kommt sein Öffnungsreflex nicht. Die sieht auch am schlimmsten aus.
Wenn die Hebi heute kommt, müssen wir das also wieder üben.
Gestern war der Abend schrecklich. Nach dem Besuch der Hebamme (Fiete hat schon 170 gr von 270 Gewichtsverlust aus der Klinik aufgeholt) waren wir stolz wie Bolle, weil es dem Kleinen so gut ging. Dann haben wir unsere erste Tour im KiWa gemacht.
Zurück zuhause konnte ich endlich mal richtig auf Klo bzw. Wollte, also Jan reingerannt kam und Fiete ihm nicht wenig blutigen Schleim über den Latz gespukt hat und auch noch bisschen nachkam. Wir sind dann halb hysterisch halb ruhig in die Kinderklinik gefahren. Ich war wie paralysiert und bin dankbar, dass mein Freund die Ruhe einigermaßen bewahrt hat.
Das warten auf die Notdienstärztin und nach dem Lütten schauen, hat mich echt alle Nerven gekostet.
Es konnte dann keine aktive Blutungsquelle mehr ausgemacht werden, sie gging davon aus, dass er sich mit seinen Nuckelhänden wat im Mund aufgerissen hat, vielleicht in Kombi mit dem KiWa-geschaukel.
Zuhause waren Jan und ich und Fiete fix und alle und Fiete hatte dann auch bis 4 Uhr eine komplette Clusternacht. Nur an der Brust oder am Wickeln.
Sonst ist die Stimmung hier schwierig. Wir fühlen uns beide etwas überfordert und ich habe heute wieder tränenreichen Blues. Ich hoffe, ich bekomme nicht wirklich etwas Schlimmes. Mein Freund selbst ist auch sehr down, das mit dem Schlaf macht ihm richtig zu schaffen, sein Rauchentzug auch und er fühlt sich überfordert. Wir haben heute früh wenigstens schon einmal in Ruhe darüber geredet.
Ich neige sehr dazu, mich dann auch sehr verantwortlich zu fühlen, aktuell habe ich daher gefühlt noch mehr Last
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/100.gif)
Ich bin echt froh, dass die Hebamme noch regelmäßig kommt.
Ich kann also sehr mitfühlen mit allen, die auch gerade doll am hadern sind. Wir schaffen das
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/128.gif)
10.06.2018 11:24
Zitat von lasu:
Zitat von Kitja:
Zitat von lasu:
Wooooow so viele Babys! Herzlichen Glückwunsch!!! Soooo süß die Mäuse![]()
Mein FA Besuch gestern war leider nicht so toll. Wenig Fruchtwasser. Muss heute ins Krankenhaus. Mal sehen, was die dann sagen. Ist auch immer noch klein. 37+5 ca. 2500gr.
Versorgung ist aber super und auch ordentlich aktiv.
Jetzt ist man doch wieder verunsichert.
Ich schleiche mich mal aus dem Mai rein. Also ich wirde auch während der SS endgmaschig wegen zartem Kind kontrolliert. Sie kam dann in der 40 ssw mit 2570 gr und alles soweit ok. Durften auch theoretisch am 2 Tag nach Hause, ich wollte noch Paar Tage bleiben, da ich nach der PDA Kreislaufprobleme hatte.
Hi!
Und weiß man warum?
Wenn’s von alleine losgeht wärs schon besser, hatte schon einen KS und da bleiben dann nicht so viele Mittel zum Einleiten![]()
Warum weiss man nicht. Wurde auch später nicht so groß drauf geachtet, da sie nach der Geburt recht fit war. Nur der Kinderarzt kontrolliert jetzt ob die auch zunimmt. Also mach dir nicht zu große Sorgen! Dann ist halt ein leichtes baby da. Ich wurde eingeleitet, weil ich nen hohen Blasensprung hatte. Mit so nem Faden, der langsam jede Stunden so ein Hormon freisetzt. Nach so 8 Stunden fingen die Wehen dann an und sie war innerhalb 3,5 Stunden da. Hatte nur kleine Risse an den Schamlippen, sonst nichts. Vll war die Geburt auch leicht, weil das Kind nicht gerade groß war.
10.06.2018 11:33
Zitat von Tine91:
Zitat von igel82:
Zitat von Tine91:
Hallo ihr Lieben,
uns gehts soweit gutStillschwierigkeiten halten leider an. Er entwickelt überhaupt keinen Saugreflex an der Brust und dockt nicht richtig an
Kennt das jemand? Derzeit pumpe ich ab und füttere ihm die Milch mit einer kleinen Spritze, während er am kleinen Finger saugt. Dort funktioniert das Saugen super
![]()
Und noch eine Frage zum Wochenfluss: ich finde, dass der bei mir relativ schwach ist. Ich würde sagen periodenstark. Müsste es nicht viel stärker sein? Außerdem brennt es beim Pippi machen noch so dollWerde da wohl heute nochmal einen Arzt drauf ansprechen...
Hallo!
Ich schleiche mal kurz rein. Das gleiche Problem hatten wir auch. Erst als wir das Stillen schon aufgegeben hatten, stellte sich heraus, dass das Zungenbändchen zu kurz war, um einen richtigen Saugreflex zu entwickeln. Ist weder im KH, noch bei der Hebamme, noch bei der Kinderärztin aufgefallen, erst bei der HNO-Ärztin. Lass da mal einen Blick drauf werfen.
Viel Erfolg und viel Freude!
Wieder rausschleich...
Danke für den Hinweis! Aber am Finger saugt der Kleine ja![]()
Wurde da bei euch irgendwas dagegen unternommen oder muss man das dann so akzeptieren?
Meiner hat auch am Finger gesaugt, den Schnuller für kurze Zeit im Mund behalten oder aus der Flasche getrunken. Das ist im Verhältnis zum Saugen aus der Brust wesentlich weniger anstrengend.
Soweit ich weiß, würde man bei einem Neugeborenen das Bändchen (gibt mehrere) durchtrennen. Bei meinem Kleinen wurde nichts gemacht, weil er gut aus der Flasche getrunken hat. Außerdem wäre das später mit einer Narkose verbunden. Man sollte es aber immer im Auge behalten, weil so etwas auch die sprachliche Entwicklung beeinträchtigen kann.
Ich war jedenfalls sehr traurig, weil keinem zuvor etwas aufgefallen ist trotz der geschilderten Probleme und wir deshalb nicht stillen konnten- trotz Milch im Überfluss. Abpumpen und per Flasche füttern wäre dann noch möglich, wenn die Brust auf Pumpen anspricht.
10.06.2018 12:09
Allen bisherigen juni mamas herzlichen Glückwunsch....ich bin 2 fach juni mama
2.6.2009
17.6.2014
2.6.2009
17.6.2014
10.06.2018 12:27
An unsere bereits Juni Mamis hatte eine von euch jetzt ein Familienzimmer genommen ? Oder sind eure Männer alle heim ?
10.06.2018 12:30
Zitat von Tear30:
Allen bisherigen juni mamas herzlichen Glückwunsch....ich bin 2 fach juni mama
2.6.2009
17.6.2014
Sind die Zwillinge deiner Freundin schon da? Cinderella hieß sie glaube ich hier.
10.06.2018 13:00
@Laura: Bei uns war keins frei. Mein Mann hätte aber trotzdem Zuhause geschlafen, wegen der Jungs. Allerdings hatte ich tatsächlich großes Glück mit meinen Zimmernachbarinnen.
@Malla: Heidewitzka was ein schock
Ein Glück dass alles ok ist.
Am Anfang muss man sich echt erstmal finden. Es wird besser! Halt dich daran fest.
Seit ihr nachts dann beide wach? Mein Mann bekommt von unseren nächtlichen Stillmarathons gar nichts mit. Der pennt wie ein Stein und kann mir den Kleinen dann Tags abnehmen, damit ich etwas schlafen kann.
Morgen geht er wieder arbeiten. Hab diesmal ganz schön Respekt vor der Situation. Damals, war ich völlig schmerzfrei. Bin mit 3 jährigem und Neugeborenen durch die Stadt spaziert, war bei Ikea usw
Dadurch, dass der Kleine so unberechenbar ist, weiß ich null was da auf mich zukommen wird.
Alleine die Situation zweimal am Tag mit dem Auto zum Kiga fahren zu müssen treibt mir den Angstschweiß auf die Stirn.
Morgen müssen wir auch zum Krankenhaus weil ich mich da mit der Fotografin treffen und die Fotos abhole.
@Malla: Heidewitzka was ein schock
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
Am Anfang muss man sich echt erstmal finden. Es wird besser! Halt dich daran fest.
Seit ihr nachts dann beide wach? Mein Mann bekommt von unseren nächtlichen Stillmarathons gar nichts mit. Der pennt wie ein Stein und kann mir den Kleinen dann Tags abnehmen, damit ich etwas schlafen kann.
Morgen geht er wieder arbeiten. Hab diesmal ganz schön Respekt vor der Situation. Damals, war ich völlig schmerzfrei. Bin mit 3 jährigem und Neugeborenen durch die Stadt spaziert, war bei Ikea usw
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/70.gif)
Dadurch, dass der Kleine so unberechenbar ist, weiß ich null was da auf mich zukommen wird.
Alleine die Situation zweimal am Tag mit dem Auto zum Kiga fahren zu müssen treibt mir den Angstschweiß auf die Stirn.
Morgen müssen wir auch zum Krankenhaus weil ich mich da mit der Fotografin treffen und die Fotos abhole.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/scare3.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/scare3.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/scare3.gif)
10.06.2018 14:11
Zitat von Lau-ra:
An unsere bereits Juni Mamis hatte eine von euch jetzt ein Familienzimmer genommen ? Oder sind eure Männer alle heim ?
Wir haben ein Familienzimmer und ich bin absolut froh darüber. Mein Mann unterstützt mich hier sehr, auch Nachts. Ich fühle mich immer noch etwas wie eine alte Frau, die sich nur langsam bewegen kann. Jedes Aufstehen oder wieder ins Bett legen ist eine langwierige Angelegenheit. Mittlerweile wird es besser, aber mein Mann hilft da schon viel, steht auf und legt mir den kleinen in die Arme, geht Frühstückholen oder am Schwesternzimmer vorbei, wenn ich was brauche. Man ist - vor allem Nachts - ohne Mann einfach viel mehr gefordert und kann sich weniger schonen. Ich bereue es Null!
10.06.2018 14:13
Zitat von igel82:
Zitat von Tine91:
Zitat von igel82:
Zitat von Tine91:
Hallo ihr Lieben,
uns gehts soweit gutStillschwierigkeiten halten leider an. Er entwickelt überhaupt keinen Saugreflex an der Brust und dockt nicht richtig an
Kennt das jemand? Derzeit pumpe ich ab und füttere ihm die Milch mit einer kleinen Spritze, während er am kleinen Finger saugt. Dort funktioniert das Saugen super
![]()
Und noch eine Frage zum Wochenfluss: ich finde, dass der bei mir relativ schwach ist. Ich würde sagen periodenstark. Müsste es nicht viel stärker sein? Außerdem brennt es beim Pippi machen noch so dollWerde da wohl heute nochmal einen Arzt drauf ansprechen...
Hallo!
Ich schleiche mal kurz rein. Das gleiche Problem hatten wir auch. Erst als wir das Stillen schon aufgegeben hatten, stellte sich heraus, dass das Zungenbändchen zu kurz war, um einen richtigen Saugreflex zu entwickeln. Ist weder im KH, noch bei der Hebamme, noch bei der Kinderärztin aufgefallen, erst bei der HNO-Ärztin. Lass da mal einen Blick drauf werfen.
Viel Erfolg und viel Freude!
Wieder rausschleich...
Danke für den Hinweis! Aber am Finger saugt der Kleine ja![]()
Wurde da bei euch irgendwas dagegen unternommen oder muss man das dann so akzeptieren?
Meiner hat auch am Finger gesaugt, den Schnuller für kurze Zeit im Mund behalten oder aus der Flasche getrunken. Das ist im Verhältnis zum Saugen aus der Brust wesentlich weniger anstrengend.
Soweit ich weiß, würde man bei einem Neugeborenen das Bändchen (gibt mehrere) durchtrennen. Bei meinem Kleinen wurde nichts gemacht, weil er gut aus der Flasche getrunken hat. Außerdem wäre das später mit einer Narkose verbunden. Man sollte es aber immer im Auge behalten, weil so etwas auch die sprachliche Entwicklung beeinträchtigen kann.
Ich war jedenfalls sehr traurig, weil keinem zuvor etwas aufgefallen ist trotz der geschilderten Probleme und wir deshalb nicht stillen konnten- trotz Milch im Überfluss. Abpumpen und per Flasche füttern wäre dann noch möglich, wenn die Brust auf Pumpen anspricht.
Okay, ich werde das im Hinterkopf behalten, danke! Bisher wird hier sein Verhalten allerdings als normal bezeichnet und da möchte ich erstmal auch nicht in Panik ausbrechen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
10.06.2018 14:18
Zitat von malladonna:
Tine, nutz die Zeit auf der Wochenstation, wenn diese stillfreundlich eingestellt ist. Frag, und frag im Zweifel auch ein zehntes Mal. Ich ärgere mich im Nachhinein, dass ich dort gar nicht fragen mochte und einges verpasst habe.
Sonst kontaktiere deine hoffentlich stillfreundliche Nachsorgehebi schon jetzt.
Hätte auch nicht gedacht, dass das so ein Kampf und mein gefühltes Waterloo ist. Fiete kriegt das mit dem Andocken auch noch nicht hin, Mutti auch nicht. Irgendwie kriege ich das Kind vor dem auch viel zu schweren Schwabbelmops nicht richtig in Lage ohne komplett schräg zu hängen. Rechts macht er dann sber wenigstens fen Öffnungsreflex dann super. Gestern hat ihn meine Hebi dann auch mal richtig gegen die Brust geschmissen und damit saß er auch fest am Nippel. Jan hat dann die Lücken mit tüchern ausgestopft und endlich war mal alles gut. Aber alleine kriege ich das nicht hin.
Linke Brust kommt sein Öffnungsreflex nicht. Die sieht auch am schlimmsten aus.
Wenn die Hebi heute kommt, müssen wir das also wieder üben.
Gestern war der Abend schrecklich. Nach dem Besuch der Hebamme (Fiete hat schon 170 gr von 270 Gewichtsverlust aus der Klinik aufgeholt) waren wir stolz wie Bolle, weil es dem Kleinen so gut ging. Dann haben wir unsere erste Tour im KiWa gemacht.
Zurück zuhause konnte ich endlich mal richtig auf Klo bzw. Wollte, also Jan reingerannt kam und Fiete ihm nicht wenig blutigen Schleim über den Latz gespukt hat und auch noch bisschen nachkam. Wir sind dann halb hysterisch halb ruhig in die Kinderklinik gefahren. Ich war wie paralysiert und bin dankbar, dass mein Freund die Ruhe einigermaßen bewahrt hat.
Das warten auf die Notdienstärztin und nach dem Lütten schauen, hat mich echt alle Nerven gekostet.
Es konnte dann keine aktive Blutungsquelle mehr ausgemacht werden, sie gging davon aus, dass er sich mit seinen Nuckelhänden wat im Mund aufgerissen hat, vielleicht in Kombi mit dem KiWa-geschaukel.
Zuhause waren Jan und ich und Fiete fix und alle und Fiete hatte dann auch bis 4 Uhr eine komplette Clusternacht. Nur an der Brust oder am Wickeln.
Sonst ist die Stimmung hier schwierig. Wir fühlen uns beide etwas überfordert und ich habe heute wieder tränenreichen Blues. Ich hoffe, ich bekomme nicht wirklich etwas Schlimmes. Mein Freund selbst ist auch sehr down, das mit dem Schlaf macht ihm richtig zu schaffen, sein Rauchentzug auch und er fühlt sich überfordert. Wir haben heute früh wenigstens schon einmal in Ruhe darüber geredet.
Ich neige sehr dazu, mich dann auch sehr verantwortlich zu fühlen, aktuell habe ich daher gefühlt noch mehr Last![]()
Ich bin echt froh, dass die Hebamme noch regelmäßig kommt.
Ich kann also sehr mitfühlen mit allen, die auch gerade doll am hadern sind. Wir schaffen das![]()
Zum Glück sind hier alle sehr stillfreundlich. Obwohl Till jetzt schon seine 10% Gewichtsabnahme ausgereizt hat, verbreitet hier noch niemand Panik oder baut Druck auf. Auch auf die Idee, mit Flasche zuzufüttern, kam hier zum Glück noch keiner. Wir dürfen auch eine Nacht länger bleiben, um noch etwas mehr Zeit für das Stillthema mit Unterstützung der ständig zur Verfügung stehenden Hebammen zu haben.
Ehrlichgesagt beruhigt es mich aber etwas, dass es euch fast genauso geht wie uns. Bei uns funktioniert der Mundöffnungsreflex auch nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Wie gesagt ist aber das Hauptproblem, dass er immer dabei einschläft. Das Hungergefühl scheint nocj nicht stark genug zu sein
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Auch sonst geht es uns ähnlich wie euch. Wir sind auch ziemlich überfordert und müssen uns erstmal einfinden. Ich bin momentan froh, noch im KH zu sein und hier so viel Unterstützung zu bekommen. Vor der ersten Zeit zu Hause habe ich wirklich Respekt...
10.06.2018 14:21
Zitat von Earl2017:
@Tine: Ähnlich war es bei uns. Mal hat er angedockt und mal überhaupt nicht. Auch direkt nach der Geburt haben wir ihn nicht angedockt bekommen.
Keine Ahnung warum.
Hast du mal versucht die Position zu wechseln? Statt ihn vorm Bauch zu haben, seitlich oder im Liegen stillen.
Mein Wochenfluss hat am 3. Tag schon fast aufgehört. Seitdem kommt nur noch wenig.
Beim 1. Kind wurde voll die Welle gemacht, mittlerweile weiß ich, dass es bei mir halt einfach so ist.
Bei dir dann sicher auch. Achte nur darauf, dass er nicht ganz aufhört. Das wäre schlecht.
Danke, das beruhigt mich!! Habe heute nochmal nachgefragt... Ich soll mir kein Sorgen machen. Es ist normal, dass er nur in den ersten 24 Std richtig stark ist und dann wirds weniger. Sie meinte, es kann sein, dass ich bald nur noch eine Slipeinlage brauche... Wie du schon sagtest soll es nur nicht komplett aufhören. Aber solange was kommt ist alles gut.
10.06.2018 16:27
Bei uns klappt es bisher gut mit dem stillen. Morgen gehen wir nach der U2 nach Hause.
Wir haben leider kein Familienzimmer oder Einzelzimmer, liege mit zwei anderen Mamas in einem sehr kleinen Zimmer. Die eine spricht leider auch nur albanisch und telefoniert in voller Lautstärke oder hat das Zimmer voll mit Besuch. Das zehrt etwas an unseren Nerven, weil die Babys dann in der Nacht echt unruhig waren. Da hätte ich gestern aufgrund von akutem Schlafmangel einen kleinen Hormonausbruch und habe auch etwas geheult.
Aber das ist in gewissem Maß ja auch okay.
Wir haben leider kein Familienzimmer oder Einzelzimmer, liege mit zwei anderen Mamas in einem sehr kleinen Zimmer. Die eine spricht leider auch nur albanisch und telefoniert in voller Lautstärke oder hat das Zimmer voll mit Besuch. Das zehrt etwas an unseren Nerven, weil die Babys dann in der Nacht echt unruhig waren. Da hätte ich gestern aufgrund von akutem Schlafmangel einen kleinen Hormonausbruch und habe auch etwas geheult.
Aber das ist in gewissem Maß ja auch okay.
10.06.2018 17:25
Zitat von Tine91:
Zitat von Lau-ra:
An unsere bereits Juni Mamis hatte eine von euch jetzt ein Familienzimmer genommen ? Oder sind eure Männer alle heim ?
Wir haben ein Familienzimmer und ich bin absolut froh darüber. Mein Mann unterstützt mich hier sehr, auch Nachts. Ich fühle mich immer noch etwas wie eine alte Frau, die sich nur langsam bewegen kann. Jedes Aufstehen oder wieder ins Bett legen ist eine langwierige Angelegenheit. Mittlerweile wird es besser, aber mein Mann hilft da schon viel, steht auf und legt mir den kleinen in die Arme, geht Frühstückholen oder am Schwesternzimmer vorbei, wenn ich was brauche. Man ist - vor allem Nachts - ohne Mann einfach viel mehr gefordert und kann sich weniger schonen. Ich bereue es Null!
Klingt gut
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
... sofern eins frei ist ... morgen hab ich mein Termin zur Geburtsplanung da werd ich mal nachfragen wie viele Zimmer zur Verfügung stehen und wie begehrt die denn sind
- Dieses Thema wurde 68 mal gemerkt