Mütter- und Schwangerenforum

•••• die Junis kommen - Junibabys 2016 ••••

Gehe zu Seite:
eisköngin
1836 Beiträge
10.02.2016 08:13
Zitat von Melbeazz:

Zitat von eisköngin:

Mh ok. Dann kommt der Sitz ja eh nicht in frage. Ich dachte er wäre gut wegen maxi cosi und so...aber man sollte sich besser erkundigen. ...
mein Auto ist ein ford c max von 2007. U d auf der Seite von maxi cosi steht, dass er passen würde. Sehr komisch....ich finde aber keine extra haken dafür. Nur halt eben unten so ne Metall Stange bzw öse.....
Mit der isofix befestigung muss ich heute abend richtig nachschauen. Dafür war heute morgen keine zeit mehr. Wäre echt doof wenn es das auch nicht hätte...dann muss ich mal in nächst größere Stadt fahren und mich beraten lassen. Muss ja noch nichts kaufen.


Die metallöse IST isofix.
Du brauchst ja ne Station für die babyschale. Die Station wird eingeklinkt in die metallhaken und auf die Station kommt die babyschale


Neeeeeeeee, das ist nicht für den isofox
das ist im Kofferraum und nicht auf dem sitz. Da unten wo der Hebel zum Sitz ausbauen ist
Enfelchen
14223 Beiträge
10.02.2016 08:14
Ich wollt grad sagen, diese Stange ist bestimmt Isofix. Davon müsstest du 2 parallel im Abstand von vielleicht 20/30 cm haben
Enfelchen
14223 Beiträge
10.02.2016 08:18
Hab grad mal geschaut. Soweit ich das sehe, hat dein Auto leider kein Isofix.
Also wird dir nur ein Sitz mit Gurtbefestigung was bringen. Es gibt aber auch Stationen, die du mit Gurte befestigen kannst um dieses im Auto zu lassen.
Unser Sitz hat sowas (hab nämlich die erste Station falsch bestellt). Somit hat von uns einer die Station mit Gurten und der andere die mit Iso
eisköngin
1836 Beiträge
10.02.2016 08:20
Auf dem sitz hab ich noch nicht geschaut. Das mache ich heute abend. Da war heute morgen keine zeit mehr. Mir ging es ja heute morgen nur um den top tether im Kofferraum. Aber das hat sich ja dann erledigt....wenn der Sitz nicht so gut ist dann hole ich ihn natürlich nicht. Könnt ihr mir denn sagen welcher Sitz gut ist?
eisköngin
1836 Beiträge
10.02.2016 08:22
Ah ok. Schade. Wir haben das Auto halt erst geholt . Wegen großem Kofferraum usw....hab da gar nicht drüber nachgedacht. Mensch.....
Enfelchen
14223 Beiträge
10.02.2016 08:26
Zitat von eisköngin:

Ah ok. Schade. Wir haben das Auto halt erst geholt . Wegen großem Kofferraum usw....hab da gar nicht drüber nachgedacht. Mensch.....


Man kann nicht an alles denken. Du kannst das nachrüsten lassen. Ob sich das natürlich finanziell lohnt kann ich nicht sagen.
Also Maxi-Cosi als Babyschale ist ja ein gängiges Modell. Da wirst du sicher nichts falsch machen, wir haben den Cybex Aton 2 noch von Mick und fanden ihn top. Lediglich der Neugeboreneneinsatz war irgendwie komisch. Mittlerweile gibt es aber schon den Aton 3.
Ich würde mir ganz einfach ein paar Tests im Internet durchlesen. Dazu diverse Rezensionen bei Amazon und schauen ob der Sitz eben in deinem Auto mit agierten befestigt werden kann. Oder eben einen mit ner Station.
Was ich persönlich wirklich sehr empfehlen kann.
Das dauerhafte an- und abschalten wird irgendwann echt lästig
Enfelchen
14223 Beiträge
10.02.2016 08:27
Gurten, nicht agierten
Melbeazz
1135 Beiträge
10.02.2016 08:36
Wir haben auch Cybex. Aton Q. Ist aber recht schwer und schon riesig das Ding. Aber trotzdem total zufrieden damit.
Fahrt mit dem Auto zum babyfachmarkt und lasst euch beraten, die zeigen euch auch den Einbau etc.
10.02.2016 09:11
Ich hab auch kein isofix. Man muss dann halt schauen, welcher Sitz auch ohne Isofix gut bewertet ist.

Bahn schickes Bild. So eins wollten wir auch machen mit Sophie noch dabei. Bin gespannt ob ich dieses mal dem bauchumfang meines Mannes knacke. Letztes mal hat 1 gefehlt.

Und gute Besserung Bahi
Juniors-Mama
17885 Beiträge
10.02.2016 09:12
Ich würd auch zur Station raten, hatte immer den Eindruck, dass es fester sitzt als nur mit Gurt kann aber auch an mir liegen, weil ich's selten ohne Station machen musste. Wir hatten eine geliehene, brauchen jetzt also noch eine Station wieder und werden dann die 2wayFix von Maxi Cosi kaufen, wenn unser Pebble tatsächlich drauf passt.
Der Pebble ist übrigens etwas größer als der Citiz, falls jemand neu kaufen muss, überlegt euch, ob das wichtig würde. Wenn ihr eh danach einen Reboarder wollt, ist's wahrscheinlich egal, sonst kann das schon zwei Monate länger rückwärts gerichtet fahren ausmachen.

Weiß einer, ob der Folgesitz (Pearl?) als rückwärtsgerichteter was taugt? Oder ob man nen anderen Reboarder auf die 2waxFix drauf machen kann?
10.02.2016 09:19
Eine Station haben wir natürlich auch

Puh keine Ahnung. Ich Blick da nicht durch was worauf passt
Enfelchen
14223 Beiträge
10.02.2016 09:50
Ich finde auch, dass der mit Station etwas fester ist.
Krissi87
666 Beiträge
10.02.2016 10:09
Zitat von Melbeazz:

Zitat von eisköngin:

Mh ok. Dann kommt der Sitz ja eh nicht in frage. Ich dachte er wäre gut wegen maxi cosi und so...aber man sollte sich besser erkundigen. ...
mein Auto ist ein ford c max von 2007. U d auf der Seite von maxi cosi steht, dass er passen würde. Sehr komisch....ich finde aber keine extra haken dafür. Nur halt eben unten so ne Metall Stange bzw öse.....
Mit der isofix befestigung muss ich heute abend richtig nachschauen. Dafür war heute morgen keine zeit mehr. Wäre echt doof wenn es das auch nicht hätte...dann muss ich mal in nächst größere Stadt fahren und mich beraten lassen. Muss ja noch nichts kaufen.


Die metallöse IST isofix.
Du brauchst ja ne Station für die babyschale. Die Station wird eingeklinkt in die metallhaken und auf die Station kommt die babyschale


Solltest du kein Isofix haben dann gibt es doch anschnallbare Base von Maxi Cosi oder Römer zum Beispiel und dann hast nicht jedes mal das angeschnalle
dj020808
693 Beiträge
10.02.2016 10:39
Hallo ihr Lieben,

ich melde mich auch mal wieder.
Aber erstmal wünsche ich allen, denen es nicht so gut geht, gute Besserung und einen unkomplizierten Schwangerschaftsverlauf. Daumen sind gedrückt.
Ich hatte am Montag meinen 2. US. Und der war super. Alles gesund und munter, so wie es sein soll. Sie hat uns auch alles super erklärt.
Baby liegt in BEL, dadurch ist der Kopf etwas kleiner als der ET ist. Wäre aber bei BEL Kindern normal. Die Gebärmutter formt das wohl so.
Habe dann mal in meinen alten MuPa von Marla geschaut. Jetzt war ich in der 22. Woche dort, bei Marla in der 21. Woche. Die Maße bei Marla sind alle höher gewesen als bei dem Kind jetzt. Ich weiß jedes Kind ist anders, aber dadurch dass sie mir das mit dem Kopf gesagt hat, hat sie mich ein bisschen verunsichert.
Nächste Woche habe ich mir einen Termin bei einem Frauenarztguru gemacht, der sehr beliebt und angesehen ist bei uns. Der macht nochmal Organscreenig, auch in 3D. Müssen wir zwar selbst zahlen, aber das ist es mir natürlich wert.
Ein Outing haben wir auch bekommen. Meine Ärztin ist ja immer etwas zurückhaltend, deswegen alles unter Vorbehalt, aber beim 2. Mal drauf gucken meinte mein Freund, das war sehr eindeutig.
Mein Gefühl war also richtig, es wird nochmal ein Mädchen.

dj020808 / 25 Jahre / Mittelhessen
- Kinder:1 / ÜZ: 3. / Wunsch: egal / Gefühl: Mädchen / Outing: Mädchen / Babyname: bleibt geheim

Termine: Hebi 15.02.16
Zuckertest: 29.02.16
Vorsorge: 07.03.16

Bis bald mal wieder
eisköngin
1836 Beiträge
10.02.2016 10:53
Zitat von Enfelchen:

Zitat von eisköngin:

Ah ok. Schade. Wir haben das Auto halt erst geholt . Wegen großem Kofferraum usw....hab da gar nicht drüber nachgedacht. Mensch.....


Man kann nicht an alles denken. Du kannst das nachrüsten lassen. Ob sich das natürlich finanziell lohnt kann ich nicht sagen.
Also Maxi-Cosi als Babyschale ist ja ein gängiges Modell. Da wirst du sicher nichts falsch machen, wir haben den Cybex Aton 2 noch von Mick und fanden ihn top. Lediglich der Neugeboreneneinsatz war irgendwie komisch. Mittlerweile gibt es aber schon den Aton 3.
Ich würde mir ganz einfach ein paar Tests im Internet durchlesen. Dazu diverse Rezensionen bei Amazon und schauen ob der Sitz eben in deinem Auto mit agierten befestigt werden kann. Oder eben einen mit ner Station.
Was ich persönlich wirklich sehr empfehlen kann.
Das dauerhafte an- und abschalten wird irgendwann echt lästig


Ja ich hab schon geschaut, das kostet zwischen 200 und 500 euro....also das nachrüsten. Ich glaube das mache ich nicht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 91 mal gemerkt