Mütter- und Schwangerenforum

Dezember Babys 2009

Gehe zu Seite:
Mrs_C
2164 Beiträge
24.08.2009 14:07
Zitat von melancoly:

Zitat von Nici_H:

Zitat von melancoly:

Zitat von fluse79:

ich werde auch nach einem Jahr mind einen 400€ Job machen müssen

ich muss sobald das kind 6 monate ist wieder voll arbeiten im 3. lehrjahr und werde von morgends bis abends nicht da sein,aber mein freund wäre dann den ganzen tag da...hmm... meint ihr die plötzliche änderung könnte dem kind irgendwie nicht so bekommen?? (wo wir grad schonma dabei sind )


also meinem Kleinen ist es erst schwer gefallen,obwohl ich nur drei Tage die Woche nachmittags arbeiten war..aber ich denke es ist eine Gewöhnungssache...
jetzt fällt es ihm teilweise immer noch schwer und er macht einen riesen Aufstand aber nur die ersten fünf minuten!

hmmm...leider haben wir auch nicht die möglichkeit ihn "langsam" dran zu gewöphnen....das würde es etwas erleichtern,oder?


aber süße mit 6 monaten ist der kleine denke ich noch recht pflegeleicht - klar weiß er, dass du die mama bist aber ich glaube in dem alter empfindet er es nicht direkt als schlimm wenn dann der papa den ganzen tag auf ihn aufpasst. da wäre es bestimmt anders, wenn er schon 3 wäre und du plötzlich den ganzen tag nicht mehr da bist. er wird sich daran gewöhnen und immerhin ist er ja nicht "fremd" bei seinem papa
fluse79
16057 Beiträge
24.08.2009 14:18
Zitat von Mrs_C:

Zitat von fluse79:

also so wie du die Lösung vor hast finde ich sie völlig ok... schade finde ich nur wenn die Kinder den ganzen Tag in der Kita sein müssen egal ob sie nun 14 Monate oder 3 Jahre alt sind... wir hatten da echt einige Fälle, da sind die Kinder morgens um 7:15 Uhr gebracht worden und um halb fünf abgeholt worden... man darf nie vergessen Kita ist für Kids arbeit !!! Es gibt kaum Möglichkeit dort mal Ruhe zu haben...Und ich finde bei so ner hohen Betreuungszeit hat man dann als Eltern nicht mehr viel an der Erziehung beizutragen, oder? nur ich würde dir empfehlen, dich vielleicht jetzt schon zu erkundigen, was eure Kitas vor Ort für Betreuungszeiten anbieten... denn bei uns wäre so eine geringe Betreuungszeit wie du sie planst, leider gar nicht möglich


Naja, das mit dem ganzen tag tut mir ja auch irgendwie leid. Aber ich finde es besser 2,5 ganze tage zu arbeiten als ihn dann jeden tag halbtags abzugeben. Und einen tag davon würde er dann sowieso bei oma verbringen, also wären es nur noch 1,5 tage in der krippe. Hattet ihr denn auch schon so kleine kinder bei euch im kindergarten? Oder war das ein normaler kindergarten ab 3 jahren, in dem du gearbeitet hast? Ich wusste gar nicht, dass ein platz in der krippe was mit der betreuungszeit zu tun hat. Wie lange müsste diese betreuungszeit denn dann mindestens sein, um einen platz zu bekommen? Falls das wirklich nicht geht bei uns, würde mir dann nur noch eine tagesmutter einfallen. Aber ich würde die kinderkrippe glaub ich bevorzugen. Wie würdest du es denn dann machen, wenn du auf 400 €-Basis arbeiten gehst?

vor nicht alzulanger Zeit wurde ein neues Gesetzt für Kindertageseinrichtungen verabschiedet nennt sich "Kibiz" (eventuell mal googlen) dieses sieht eine mindestbetreunungszeit von 25 Stunden die Woche vor... dann gibt es noch die 35 Stunden und die 45 Stunden Variante !!! So ist es in NRW !!! Das DRK hat hier 2 Kitas einmal ab 2 Jahren und einmal ab 4 Monaten !!! Ich hab in der ab 2 Jahren gearbeitet... aber da wir zusammen gehören hab ich viel von der anderen mitbekommen !!!
Jede Kita ist da anders... vielleicht passen die bei dir vor Ort die Betreuungszeiten individuell an deine Bedürfnisse an ??? Echt einfach mal hingehen und fragen ich hoffe das ich den Job so legen kann das ich die Hummel zu Mama oder Schwiegermama geben kann oder das Andre sie dann hat ... ich könnte mir auch vorstellen als Tagesmutter zuarbeiten... also noch ein Kind zu meinem dazu betreuen... ( vielleicht wäre das auch ne Möglichkeit deinen kleinen Betreuen zu lassen) aber als Tagesmutter hast du keine 5 € die Stunde
Phillygirl
8697 Beiträge
24.08.2009 14:22
also ich hab meine immer so mit 2 in den kiga gegeben...war ja daheim und hab aufpassen können...aber wenn die dann schon 2 sind und sehen das die großen auch immer wo zum spielen sind dann wars immer recht langweilig daheim..aber meine sind nur vormittags im kiga..also von 8 oder halb neun bis halb 2....mein kleinester geht auch erst nächstes jahr september...musste ihn aber jetzt schon vormerken weil bei uns immer schnell ausgebucht ist....meinen ist es eigentlich nicht sonderlich schwergefallen mit dem dortbleiben...aber die kannten den kiga ja schon von den geschwistern....
24.08.2009 14:34
Zitat von melancoly:

Zitat von Nici_H:

Zitat von melancoly:

Zitat von fluse79:

ich werde auch nach einem Jahr mind einen 400€ Job machen müssen

ich muss sobald das kind 6 monate ist wieder voll arbeiten im 3. lehrjahr und werde von morgends bis abends nicht da sein,aber mein freund wäre dann den ganzen tag da...hmm... meint ihr die plötzliche änderung könnte dem kind irgendwie nicht so bekommen?? (wo wir grad schonma dabei sind )


also meinem Kleinen ist es erst schwer gefallen,obwohl ich nur drei Tage die Woche nachmittags arbeiten war..aber ich denke es ist eine Gewöhnungssache...
jetzt fällt es ihm teilweise immer noch schwer und er macht einen riesen Aufstand aber nur die ersten fünf minuten!

hmmm...leider haben wir auch nicht die möglichkeit ihn "langsam" dran zu gewöphnen....das würde es etwas erleichtern,oder?


das könnte schon sein,aber ich denke wenn er sich erst einmal dran gewöhnt hat,klappt das bestimmt super...
für mich war es abends natürlich sehr anstrengend,da der Kleine dann sofort wenn man in die Haustür reinkam volle Aufmerksamkeit wollte....
aber es klappt alles!
24.08.2009 14:36
Zitat von Mrs_C:

Huhu, mädels! Also irgendwie ist heute nicht mein tag – bin seit heut morgen um 4 uhr wach weil der kleine so einen rabatz gemacht hat und jetzt fallen mir hier auf der arbeit fast die augen zu. Sagt mal, habt ihr schon mal drüber nachgedacht, wie lange ihr zuhause bleiben wollt nach der geburt? Ich dachte erst, ich bleib 2 jahre zuhause, aber jetzt würde es sich so ergeben, dass auf meiner arbeit eine in rente geht, genau wenn der kleine 1 jahr alt ist. würde dann gerne 2,5 ganze tage arbeiten und den rest dann zuhause sein. Einen tag könnte meine mutter auf den kleinen aufpassen, weil sie nur eine 4-tage-woche hat. Die anderen 1,5 tage würde ich ihn dann gerne in eine kinderkrippe tun. Aber irgendwie geht mir schon die ganze zeit im kopf rum, ob das richtig ist. manche verteufeln einen ja absolut, wenn man die kids vor 3 jahren schon „weg gibt“. Aber andererseits möchte ich auch, dass der kleine ein gutes sozialverhalten bekommt, da er ja erstmal einzelkind ist. was meint ihr, ist kinderkrippe ab 1 jahr (bzw. ab 14 monaten, wenn mein mann noch 2 monate elternzeit nimmt) schädlich oder förderlich für das kind? Vielleicht können mir ja unsere lieben erzieherinnen was fachmännisches dazu sagen… hab letztens mit einer kindergärtnerin gesprochen und die meinte, dass das nicht schlimm ist und das kindern die trennung von der mama mit 3 schwerer fällt, als mit 1 oder 2 jahren. Mich würde echt eure meinung dazu interessieren. Ich bin überzeugt, ich könnte deswegen trotzdem eine gute mutter für den kleinen sein und wäre dann vielleicht auch ausgeglichener… mag nämlich meinen job sehr gerne und brauche es, ab und zu unter leute zu kommen. Sorry, dass es so lang geworden ist!!!


Also ich finde es so, wie Du es vorhast richtig gut. Nicht jeder hat die Möglichkeit wieder so in das Berufsleben einzusteigen. Und Du hättest ja trotzdem zum größten Teil das Kind und für die Oma ist es bestimmt auch schön das kleine einmal in der Woche zu haben.
Ich muss wohl auch nach einem Jahr wieder anfangen zu arbeiten, aus finanziellen Gründen. Hoffe, das ich auch eine gute Lösung finde.

LG Bine
24.08.2009 14:49
Ich werde wenn es klappt 2011 zurück in meinem Berufsleben einzusteigen,wird aber bestimmt nicht klappen.ich hoffe nur das meine Schwiemu mich unterstützt..
Wenn es nicht klappt mache ich wenn der kleine im Kiga ist eine hoffentlich neue Ausbildung wo ich auch halbtags arbeiten kann.
Wenn es auch nicht geht...gehe ich auch halt für 400 euro arbeiten
24.08.2009 14:51
ich werde auch spätestens wenn die kleine 1 Jahr alt ist wieder halbtags arbeiten gehen....
Marta
2720 Beiträge
24.08.2009 14:59
Mahlzeit Ihr Lieben....

Habe Feierabend und überleg was ich die Woche so kochen soll,w eil Schatzi sich angeboten hat morgen einkaufen zu gehen ;o)

Also was das arbeiten betrifft fange ich direkt wieder als Urlaubsvertretung bei uns ind er Klinik an. das sind dann alle 3 bis 4 Wochen ein paar Stunden am tag ne Woche lang oder 2 .
Es gibt noch ne 2. Urlaubsvertretung, die wenn 2 Urlaube dicht aneinander fallen auch mal einen übernehmen kann. So komme ich gar nicht raus aus der Materie und bleibe auch mit Arbeitskollegen in Kontakt!
Nach nem Jahr würde ich dann gerne halbtags wieder einsteigen!!
24.08.2009 15:05
Sagt mal Mädels würdet ihr euch den namen oder ähnliches von eurem kind/kindern in die Haut stechen lassen?

Ich habe schon seit paar jahren die vorstellung das ich bei meinem wadentattoo (was ich verschönern/erweitern möchte) chinesische kirschblüten,feine Linien,das Gesicht vom kleinen,die Geburtsdaten,die herzkurve bei der Geburt mit dazu mache.momentan habe ich eine Sünde an der Wade und zwar meinen _Namen in altdeutscher Frakturschrift aus meiner Zeit wo ich noch nicht so "neutral" war.
Phillygirl
8697 Beiträge
24.08.2009 15:09
also ich hab den namen meines mannes (gleichzeitig auch der 2. name meines sohnes) am unterarm tätowiert...
außerdem habe ich noch vor mir ein fußkettchen stechen zu lassen wo so kleine anhänger dransind..und die anhänger sollen die anfangsbuchstaben meiner kinder sein..also ich bräuchte dazu J, C, T, J, D, K und nr. weiß ich noch nicht
melancoly
3548 Beiträge
24.08.2009 15:11
Zitat von Puschi87:

Sagt mal Mädels würdet ihr euch den namen oder ähnliches von eurem kind/kindern in die Haut stechen lassen?

Ich habe schon seit paar jahren die vorstellung das ich bei meinem wadentattoo (was ich verschönern/erweitern möchte) chinesische kirschblüten,feine Linien,das Gesicht vom kleinen,die Geburtsdaten,die herzkurve bei der Geburt mit dazu mache.momentan habe ich eine Sünde an der Wade und zwar meinen _Namen in altdeutscher Frakturschrift aus meiner Zeit wo ich noch nicht so "neutral" war.

also ich möchte mein nackentattoo auch erweitern lassen nach der geburt mit dem namen von meinem kleinem teufel ^^ wie genau das aussehen soll weiß ich noch nicht...aber irgendwas mit blüten etc würde sich auch anbieten bei mir,da es ja ein chin. zeichen ist
melancoly
3548 Beiträge
24.08.2009 15:13
Zitat von Phillygirl:

also ich hab den namen meines mannes (gleichzeitig auch der 2. name meines sohnes) am unterarm tätowiert...
außerdem habe ich noch vor mir ein fußkettchen stechen zu lassen wo so kleine anhänger dransind..und die anhänger sollen die anfangsbuchstaben meiner kinder sein..also ich bräuchte dazu J, C, T, J, D, K und nr. weiß ich noch nicht

das ist auch eine süße idee mit dem fußkettchen vor allem auch noch erweiterbar,falls dann noch ein krümmel folgen sollte ^^
Firelady112
3287 Beiträge
24.08.2009 15:18
Ich werd wohl die 2 Jahre bei Halbem Elterngeld nehmen und danach wieder Vollzeit ( 4 Tage Woche)in meinen Beruf zurückkehren, denn Teilzeit wäre dann 3 Tage Woche.

da wir ja zu meinen Eltern ziehen, wird das mit der Betreuung auch nich so das grosse Problem sein Kiga is auch direkt auf der anderen Strassenseite, wenn´s mal ganz eng werden sollte kann man dort den Krümel ja auch für ein paar stunden abgeben.

Aber erst mal abwarten, werd nächste woche nen Termin zur Beratung wegen Elterngeld machen, dann sehen wir mal wie das dann machbar ist. Eigentlich wollten wir uns die Elternzeit teilen, aber ich denk das wird sich nicht wirklich lohnen vom Geld her....
und naja, nen kleinen Nebenjob findet man ja immer irgendwo....

fluse79
16057 Beiträge
24.08.2009 15:20
Zitat von melancoly:

Zitat von Phillygirl:

also ich hab den namen meines mannes (gleichzeitig auch der 2. name meines sohnes) am unterarm tätowiert...
außerdem habe ich noch vor mir ein fußkettchen stechen zu lassen wo so kleine anhänger dransind..und die anhänger sollen die anfangsbuchstaben meiner kinder sein..also ich bräuchte dazu J, C, T, J, D, K und nr. weiß ich noch nicht

das ist auch eine süße idee mit dem fußkettchen vor allem auch noch erweiterbar,falls dann noch ein krümmel folgen sollte ^^

hätte gern mit meinem Schatz ein gleiches zur Geburt der Hummel aber wie das aussehen soll weiß ich auch noch nicht
Firelady112
3287 Beiträge
24.08.2009 15:21
Zitat von Puschi87:

Sagt mal Mädels würdet ihr euch den namen oder ähnliches von eurem kind/kindern in die Haut stechen lassen?

Ich habe schon seit paar jahren die vorstellung das ich bei meinem wadentattoo (was ich verschönern/erweitern möchte) chinesische kirschblüten,feine Linien,das Gesicht vom kleinen,die Geburtsdaten,die herzkurve bei der Geburt mit dazu mache.momentan habe ich eine Sünde an der Wade und zwar meinen _Namen in altdeutscher Frakturschrift aus meiner Zeit wo ich noch nicht so "neutral" war.


Find das auch ne schöne Idee...
hab auch schon überlegt mein Tattoo mit den Kindes Initialien erweitern zu lassen...

Aber mal abwarten.......
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 81 mal gemerkt