Mütter- und Schwangerenforum

*°* Septemberbabys 2011 *°*

Gehe zu Seite:
24.05.2012 00:03
Zitat von Piolin26:

Achja 2 zähne haben wir nun endlich auch


Was für ein süüüüßes Lächeln von ihm
24.05.2012 00:18
Zitat von Mamele:

Liebe Mädels, ich brauch mal eure Hilfe

Wo fang ich nur an....wir haben doch alle grade diese tolle "Phase", in der unsere Kinder, schlecht schlafen, quengeln, wund sind, zähne kriegen etc.... .
Wir haben diese Phase auch, und obwohl ich schon 3 Kinder habe, bin ich so ratlos als wäre es mein erstes . bei uns ist das so: Schlafen legen geht bei uns überhaupt nimmer . Tagsüber nicht, es sei denn sie schläft an meier Brust ein und ich lass sie dann im bett liegen....wenn ich sie zum schlafen legen in ihr Bett lege ist terz angesagt . Das schlimmste ist ja abends...wenn ich sie mit ihrem alltäglichen Bett-Ritual hinlege und mich dann entfernen will, fängt sie an zu weinen ...ok das sowas mal vorkommt ist normal, auch gerne mal ne woche ...aber ich hab das Gefühl es wird immer schlimmer.... , zu anfang war sie amit zufrieden, wenn sie meine hand halten durft beim einschlafen, mittlerweile muss ich neben ihrem bett sitzen bleiben bis sie eingeschlafen ist. Das geht schonmal 2-3 std . In der zeit wechselt ihre Müdigkeit zu spielen und brabbeln, bis hin wieder zu müde und nölig. teilweise wälzt sie sich auch hin und her, kann nicht einschlafen. Wenn ich es wage auch nur für einen kurzen Moment aufzustehn...fängt sie sofort an hysterisch zu schreien. und die zeiten bis sie endlich eingeschlafen ist, werden auch immer länger. Allmälich bekomm ich das Gefühl, das es zur angewohnheit geworden ist, nicht alleine einschlafen zu müssen , vor dieser "Phase" hatten wir damit überhaupt keine Probleme, sie ist schön eingeschlafen und zu ihren Stillmahlzeiten wieder aufgewacht. was würdet ihr tun? Würdet ihr sie ins Bett legen und weinen lassen?
ich meine natürlich wieder reingehn, nach wenigen sekunden, trösten wieder rausgehn....ich weiss einfach nicht was ich tun soll....ich bin so hin und hergerissen. ich ahne nur, das es nie von alleine besser wird, ich seh mich da noch sitzen wenn sie 5 ist .
Kurz zur Info, bei meinem Sohn hatte ich diese Probleme nicht, bei meiner Tochter, hatte mir mein KIA ein Buch in die hand gedrückt das heute ziehmlich verpönt ist "Jedes Kind kann schlafen lernen". Ich hab diese methode auch angewandt, mit erfolg, auch wenns hart war. Aber ich hab soviele psycholigen ratgeber gelesen zu diesem Thema, da scheiden sich echt die Geister


Ohje du arme, ein groooßes Kraftpaket an dich, das klingt sehr hart
Also ich würde nicht sagen das du sie damit verwöhnst, ich gehe von nem Schub ist, sie lernt wieder einiges und aus Unsicherheit kann sie nicht auf Mamas Anwesenheit verzichten.
Meiner ist ja momentan auch im Schub oder zahnen... Er ist schon etwas nöliger als vorher... Schlafen ist mal so mal so... Mal klappt's auf Anhieb mal muss ich ihn wieder ausm Bett nehmen weil es kein Sinn macht ihn liegen zu lassen. Ich versuche ihn erst dann hinzulegen wenn er auch wirklich müde ist, die Anzeichen dafür kenne ich ja. Wenn ich ihn schon vor um 8 hinlegen würde gebe das auch Terz.
Ich habe die ersten paar Monate auch immer neben dem Bettchen gesessen und gewartet bis er einschläft... Oder solange auf dem Arm gehabt... Doch i-wann waren ich und mein Freund uns einig (nachdem wir davon gelesen haben) das wir auch mal versuchen Krümels ans alleine einschlafen zu gewöhnen... Wie es in der Broschüre stand war es die ersten 3-4 Tage anstrengend, alle 1-2 Minuten rein, zudecken, streicheln, Spieluhr an, wieder raus... Aber er hats dann verstanden und prompt war das alleine einschlafen kein Problem mehr. Natürlich gibts auch ma abende da klappt es trotz Müdigkeit nicht allein mit einschlafen da setzen wir uns halt wieder daneben oder schaukeln ihn aufm Arm.
Ab wann Kinder in dem Sinne verwöhnen kann weiß ich gar nicht, ich hab auch manchma Angst das ich die Kurve nicht kriege... Aber ich denke schon das man als Mutti dann schon noch mitbekommt ab wann sich das Kind an etwas gewöhnt und das dann auch ausnutzt
Ihr könnt es also gern probieren mit der Methode, früher oder später müssen sie sowieso lernen allein einzuschlafen. Allerdings würde ich es nicht grad im Schub probieren, dann werden sie noch unsicherer und schreien.
24.05.2012 09:34
Zitat von puschel260991:

Zitat von Mamele:

Liebe Mädels, ich brauch mal eure Hilfe

Wo fang ich nur an....wir haben doch alle grade diese tolle "Phase", in der unsere Kinder, schlecht schlafen, quengeln, wund sind, zähne kriegen etc.... .
Wir haben diese Phase auch, und obwohl ich schon 3 Kinder habe, bin ich so ratlos als wäre es mein erstes . bei uns ist das so: Schlafen legen geht bei uns überhaupt nimmer . Tagsüber nicht, es sei denn sie schläft an meier Brust ein und ich lass sie dann im bett liegen....wenn ich sie zum schlafen legen in ihr Bett lege ist terz angesagt . Das schlimmste ist ja abends...wenn ich sie mit ihrem alltäglichen Bett-Ritual hinlege und mich dann entfernen will, fängt sie an zu weinen ...ok das sowas mal vorkommt ist normal, auch gerne mal ne woche ...aber ich hab das Gefühl es wird immer schlimmer.... , zu anfang war sie amit zufrieden, wenn sie meine hand halten durft beim einschlafen, mittlerweile muss ich neben ihrem bett sitzen bleiben bis sie eingeschlafen ist. Das geht schonmal 2-3 std . In der zeit wechselt ihre Müdigkeit zu spielen und brabbeln, bis hin wieder zu müde und nölig. teilweise wälzt sie sich auch hin und her, kann nicht einschlafen. Wenn ich es wage auch nur für einen kurzen Moment aufzustehn...fängt sie sofort an hysterisch zu schreien. und die zeiten bis sie endlich eingeschlafen ist, werden auch immer länger. Allmälich bekomm ich das Gefühl, das es zur angewohnheit geworden ist, nicht alleine einschlafen zu müssen , vor dieser "Phase" hatten wir damit überhaupt keine Probleme, sie ist schön eingeschlafen und zu ihren Stillmahlzeiten wieder aufgewacht. was würdet ihr tun? Würdet ihr sie ins Bett legen und weinen lassen?
ich meine natürlich wieder reingehn, nach wenigen sekunden, trösten wieder rausgehn....ich weiss einfach nicht was ich tun soll....ich bin so hin und hergerissen. ich ahne nur, das es nie von alleine besser wird, ich seh mich da noch sitzen wenn sie 5 ist .
Kurz zur Info, bei meinem Sohn hatte ich diese Probleme nicht, bei meiner Tochter, hatte mir mein KIA ein Buch in die hand gedrückt das heute ziehmlich verpönt ist "Jedes Kind kann schlafen lernen". Ich hab diese methode auch angewandt, mit erfolg, auch wenns hart war. Aber ich hab soviele psycholigen ratgeber gelesen zu diesem Thema, da scheiden sich echt die Geister


Ohje du arme, ein groooßes Kraftpaket an dich, das klingt sehr hart
Also ich würde nicht sagen das du sie damit verwöhnst, ich gehe von nem Schub ist, sie lernt wieder einiges und aus Unsicherheit kann sie nicht auf Mamas Anwesenheit verzichten.
Meiner ist ja momentan auch im Schub oder zahnen... Er ist schon etwas nöliger als vorher... Schlafen ist mal so mal so... Mal klappt's auf Anhieb mal muss ich ihn wieder ausm Bett nehmen weil es kein Sinn macht ihn liegen zu lassen. Ich versuche ihn erst dann hinzulegen wenn er auch wirklich müde ist, die Anzeichen dafür kenne ich ja. Wenn ich ihn schon vor um 8 hinlegen würde gebe das auch Terz.
Ich habe die ersten paar Monate auch immer neben dem Bettchen gesessen und gewartet bis er einschläft... Oder solange auf dem Arm gehabt... Doch i-wann waren ich und mein Freund uns einig (nachdem wir davon gelesen haben) das wir auch mal versuchen Krümels ans alleine einschlafen zu gewöhnen... Wie es in der Broschüre stand war es die ersten 3-4 Tage anstrengend, alle 1-2 Minuten rein, zudecken, streicheln, Spieluhr an, wieder raus... Aber er hats dann verstanden und prompt war das alleine einschlafen kein Problem mehr. Natürlich gibts auch ma abende da klappt es trotz Müdigkeit nicht allein mit einschlafen da setzen wir uns halt wieder daneben oder schaukeln ihn aufm Arm.
Ab wann Kinder in dem Sinne verwöhnen kann weiß ich gar nicht, ich hab auch manchma Angst das ich die Kurve nicht kriege... Aber ich denke schon das man als Mutti dann schon noch mitbekommt ab wann sich das Kind an etwas gewöhnt und das dann auch ausnutzt
Ihr könnt es also gern probieren mit der Methode, früher oder später müssen sie sowieso lernen allein einzuschlafen. Allerdings würde ich es nicht grad im Schub probieren, dann werden sie noch unsicherer und schreien.


Vielen Dank für deine aufmunternden Worte . Ja, wir haben das auch die ersten monate so gemacht wie ihr, danben sitzen bis sie eingeshlafen ist, und dann gings auch irgendwann von alleine. Naja, ich hab beschlossen das jetzt noch ein paar Tage zu beobachten und dann evtl. doch mal zu der unchönen methode zu greifen, ich kann auch kein baby weinen hören, da läuft mein Mutterherz über.... , aber wenns n icht anders geht, dann is es wohl so .
24.05.2012 09:43
Zitat von puschel260991:

Zitat von Piolin26:

ACHTUNG BILDERFLUT

Er hat sich so gefreut aufm bobby Car zu sitzen

Bei den nachbarn im Sandkasten

Sein Neuer Hochstuhl


Ohhhhh Danilo ist soooo ein süßes Schnuckelchen <3


so liebe Pio, jetzt nochmal zu deinem süüssen kleinen danilo . Es ist ja der wahnsinn wie er sich entwickelt hat . Gerade das Bild wo er aufm Bobbycar sitzt....hammer, er sieht aus als wär er Profi drin und würd schon ewige zeiten durch die gegend kurven . echt der wahnsinn und sooooo schnuckelig zum knutschen
Schlüpfling
4261 Beiträge
24.05.2012 09:51
Lewina und Mamele : Ganz großes kraft Paket für euch.
Celina: Glückwunsch dafür das du deine ersten Zähne bekommst.
Sebastian: Fast hät ich dich nicht wieder erkannt. Du hast dich sooo verändert und deine Haare sind so hell geworden. Aber keine sorge du bist immer noch wundersüß. Ach, und deine zwei Zähne stehen dir bestens
Jonne: Du hattest bestimmt mega viel Spaß auf dem Spielplatz. Ganz bezaubernd deine Bilder
Danilo: Kasse wie du auf dem Bobbycar sitzt. Wird wohl Zeit für ein eigendes Süßes lachen mit deinen zwei Zähnen
honey87
2938 Beiträge
24.05.2012 10:01
hallo mädls! man ihr habt ja wieder ne menge geschrieben!
@bilder sie sind alle zucker unsere septemberlis!
@thema quengeln und so: bei uns ist es zur zeit ähnlich,nur am meckern nix kann man meiner kleinen diva recht machen,und abends das zubett bringen ist bei uns auch ein kampf! wo ist nur mein unklompiziertes baby hin!
vom krabbeln sind wir auch noch meilenweit entfernt! aber lia zieht sich neuerdings am laufgitter hoch!
so und jetzt mal ne kleine bilderflut von meiner kleinen diva! ps: bei uns ist das erste zähnchen in sicht!

auf mamas brust schläft es sich am besten

mit papa kuscheln fetzt auch

das kleine rotkäppchen

juhu ich hab es geschafft!
24.05.2012 10:41
Zitat von honey87:

hallo mädls! man ihr habt ja wieder ne menge geschrieben!
@bilder sie sind alle zucker unsere septemberlis!
@thema quengeln und so: bei uns ist es zur zeit ähnlich,nur am meckern nix kann man meiner kleinen diva recht machen,und abends das zubett bringen ist bei uns auch ein kampf! wo ist nur mein unklompiziertes baby hin!
vom krabbeln sind wir auch noch meilenweit entfernt! aber lia zieht sich neuerdings am laufgitter hoch!
so und jetzt mal ne kleine bilderflut von meiner kleinen diva! ps: bei uns ist das erste zähnchen in sicht!

auf mamas brust schläft es sich am besten

mit papa kuscheln fetzt auch

das kleine rotkäppchen

juhu ich hab es geschafft!


das is ja ne süsse Maus , einfach knuddelig
24.05.2012 10:52
Zitat von Mamele:

Zitat von puschel260991:

Zitat von Mamele:

Liebe Mädels, ich brauch mal eure Hilfe

Wo fang ich nur an....wir haben doch alle grade diese tolle "Phase", in der unsere Kinder, schlecht schlafen, quengeln, wund sind, zähne kriegen etc.... .
Wir haben diese Phase auch, und obwohl ich schon 3 Kinder habe, bin ich so ratlos als wäre es mein erstes . bei uns ist das so: Schlafen legen geht bei uns überhaupt nimmer . Tagsüber nicht, es sei denn sie schläft an meier Brust ein und ich lass sie dann im bett liegen....wenn ich sie zum schlafen legen in ihr Bett lege ist terz angesagt . Das schlimmste ist ja abends...wenn ich sie mit ihrem alltäglichen Bett-Ritual hinlege und mich dann entfernen will, fängt sie an zu weinen ...ok das sowas mal vorkommt ist normal, auch gerne mal ne woche ...aber ich hab das Gefühl es wird immer schlimmer.... , zu anfang war sie amit zufrieden, wenn sie meine hand halten durft beim einschlafen, mittlerweile muss ich neben ihrem bett sitzen bleiben bis sie eingeschlafen ist. Das geht schonmal 2-3 std . In der zeit wechselt ihre Müdigkeit zu spielen und brabbeln, bis hin wieder zu müde und nölig. teilweise wälzt sie sich auch hin und her, kann nicht einschlafen. Wenn ich es wage auch nur für einen kurzen Moment aufzustehn...fängt sie sofort an hysterisch zu schreien. und die zeiten bis sie endlich eingeschlafen ist, werden auch immer länger. Allmälich bekomm ich das Gefühl, das es zur angewohnheit geworden ist, nicht alleine einschlafen zu müssen , vor dieser "Phase" hatten wir damit überhaupt keine Probleme, sie ist schön eingeschlafen und zu ihren Stillmahlzeiten wieder aufgewacht. was würdet ihr tun? Würdet ihr sie ins Bett legen und weinen lassen?
ich meine natürlich wieder reingehn, nach wenigen sekunden, trösten wieder rausgehn....ich weiss einfach nicht was ich tun soll....ich bin so hin und hergerissen. ich ahne nur, das es nie von alleine besser wird, ich seh mich da noch sitzen wenn sie 5 ist .
Kurz zur Info, bei meinem Sohn hatte ich diese Probleme nicht, bei meiner Tochter, hatte mir mein KIA ein Buch in die hand gedrückt das heute ziehmlich verpönt ist "Jedes Kind kann schlafen lernen". Ich hab diese methode auch angewandt, mit erfolg, auch wenns hart war. Aber ich hab soviele psycholigen ratgeber gelesen zu diesem Thema, da scheiden sich echt die Geister


Ohje du arme, ein groooßes Kraftpaket an dich, das klingt sehr hart
Also ich würde nicht sagen das du sie damit verwöhnst, ich gehe von nem Schub ist, sie lernt wieder einiges und aus Unsicherheit kann sie nicht auf Mamas Anwesenheit verzichten.
Meiner ist ja momentan auch im Schub oder zahnen... Er ist schon etwas nöliger als vorher... Schlafen ist mal so mal so... Mal klappt's auf Anhieb mal muss ich ihn wieder ausm Bett nehmen weil es kein Sinn macht ihn liegen zu lassen. Ich versuche ihn erst dann hinzulegen wenn er auch wirklich müde ist, die Anzeichen dafür kenne ich ja. Wenn ich ihn schon vor um 8 hinlegen würde gebe das auch Terz.
Ich habe die ersten paar Monate auch immer neben dem Bettchen gesessen und gewartet bis er einschläft... Oder solange auf dem Arm gehabt... Doch i-wann waren ich und mein Freund uns einig (nachdem wir davon gelesen haben) das wir auch mal versuchen Krümels ans alleine einschlafen zu gewöhnen... Wie es in der Broschüre stand war es die ersten 3-4 Tage anstrengend, alle 1-2 Minuten rein, zudecken, streicheln, Spieluhr an, wieder raus... Aber er hats dann verstanden und prompt war das alleine einschlafen kein Problem mehr. Natürlich gibts auch ma abende da klappt es trotz Müdigkeit nicht allein mit einschlafen da setzen wir uns halt wieder daneben oder schaukeln ihn aufm Arm.
Ab wann Kinder in dem Sinne verwöhnen kann weiß ich gar nicht, ich hab auch manchma Angst das ich die Kurve nicht kriege... Aber ich denke schon das man als Mutti dann schon noch mitbekommt ab wann sich das Kind an etwas gewöhnt und das dann auch ausnutzt
Ihr könnt es also gern probieren mit der Methode, früher oder später müssen sie sowieso lernen allein einzuschlafen. Allerdings würde ich es nicht grad im Schub probieren, dann werden sie noch unsicherer und schreien.


Vielen Dank für deine aufmunternden Worte . Ja, wir haben das auch die ersten monate so gemacht wie ihr, danben sitzen bis sie eingeshlafen ist, und dann gings auch irgendwann von alleine. Naja, ich hab beschlossen das jetzt noch ein paar Tage zu beobachten und dann evtl. doch mal zu der unchönen methode zu greifen, ich kann auch kein baby weinen hören, da läuft mein Mutterherz über.... , aber wenns n icht anders geht, dann is es wohl so .


ich finde die methode nicht tragbar, zumindest nicht bei SO kleinen Babys, wie unsere. Natürlich ist 2-3 stunden am bett zu sitzen auch keine lösung. ich habe mehrere vorschläge
1. bringe die kleine später ins bett, wenn sie wirklich zum umfallen müde ist
2. überdenkt eurer abendritual. Vielleicht baut ihr denn so auf, dass sie Kleine noch mehr zuwendgung bekommt (massage, tragen...)vor dem schlafen gehen und auch länger zeit hat, sich in den schlaf zu verabschieden. denk daran, dass es einige tage dauert, bis das neue ritual "angenommen" wurde
3. wechsel dich mit deinem mann ab. halbe stunde sitzt du an ihrem bett, halbe stunde er. Ich habe von einem paar gelesen, dass nach dieser methode deren tochter auch gelernt hat einzuschlafen, zwar nicht alleine, aber immerhin innerhalb von 15 minuten, statt wie vorher in 2-3 stunden
4. die kinder in diesem alter in den schlaf zu begleiten ist die REGEL. Wenn sie es alleine können, ist es die ausnahme.
5. Versuche es doch mal mit dem Buch "Schlafen statt Schreien"!
6. Kennst du das hier: http://www.ferbern.de/ ?
24.05.2012 10:53
Zitat von Schlüpfling:

Lewina und Mamele : Ganz großes kraft Paket für euch.

Danke sehr!!!!
24.05.2012 11:04
Zitat von Lenwina:

Zitat von Mamele:

Zitat von puschel260991:

Zitat von Mamele:

Liebe Mädels, ich brauch mal eure Hilfe

Wo fang ich nur an....wir haben doch alle grade diese tolle "Phase", in der unsere Kinder, schlecht schlafen, quengeln, wund sind, zähne kriegen etc.... .
Wir haben diese Phase auch, und obwohl ich schon 3 Kinder habe, bin ich so ratlos als wäre es mein erstes . bei uns ist das so: Schlafen legen geht bei uns überhaupt nimmer . Tagsüber nicht, es sei denn sie schläft an meier Brust ein und ich lass sie dann im bett liegen....wenn ich sie zum schlafen legen in ihr Bett lege ist terz angesagt . Das schlimmste ist ja abends...wenn ich sie mit ihrem alltäglichen Bett-Ritual hinlege und mich dann entfernen will, fängt sie an zu weinen ...ok das sowas mal vorkommt ist normal, auch gerne mal ne woche ...aber ich hab das Gefühl es wird immer schlimmer.... , zu anfang war sie amit zufrieden, wenn sie meine hand halten durft beim einschlafen, mittlerweile muss ich neben ihrem bett sitzen bleiben bis sie eingeschlafen ist. Das geht schonmal 2-3 std . In der zeit wechselt ihre Müdigkeit zu spielen und brabbeln, bis hin wieder zu müde und nölig. teilweise wälzt sie sich auch hin und her, kann nicht einschlafen. Wenn ich es wage auch nur für einen kurzen Moment aufzustehn...fängt sie sofort an hysterisch zu schreien. und die zeiten bis sie endlich eingeschlafen ist, werden auch immer länger. Allmälich bekomm ich das Gefühl, das es zur angewohnheit geworden ist, nicht alleine einschlafen zu müssen , vor dieser "Phase" hatten wir damit überhaupt keine Probleme, sie ist schön eingeschlafen und zu ihren Stillmahlzeiten wieder aufgewacht. was würdet ihr tun? Würdet ihr sie ins Bett legen und weinen lassen?
ich meine natürlich wieder reingehn, nach wenigen sekunden, trösten wieder rausgehn....ich weiss einfach nicht was ich tun soll....ich bin so hin und hergerissen. ich ahne nur, das es nie von alleine besser wird, ich seh mich da noch sitzen wenn sie 5 ist .
Kurz zur Info, bei meinem Sohn hatte ich diese Probleme nicht, bei meiner Tochter, hatte mir mein KIA ein Buch in die hand gedrückt das heute ziehmlich verpönt ist "Jedes Kind kann schlafen lernen". Ich hab diese methode auch angewandt, mit erfolg, auch wenns hart war. Aber ich hab soviele psycholigen ratgeber gelesen zu diesem Thema, da scheiden sich echt die Geister


Ohje du arme, ein groooßes Kraftpaket an dich, das klingt sehr hart
Also ich würde nicht sagen das du sie damit verwöhnst, ich gehe von nem Schub ist, sie lernt wieder einiges und aus Unsicherheit kann sie nicht auf Mamas Anwesenheit verzichten.
Meiner ist ja momentan auch im Schub oder zahnen... Er ist schon etwas nöliger als vorher... Schlafen ist mal so mal so... Mal klappt's auf Anhieb mal muss ich ihn wieder ausm Bett nehmen weil es kein Sinn macht ihn liegen zu lassen. Ich versuche ihn erst dann hinzulegen wenn er auch wirklich müde ist, die Anzeichen dafür kenne ich ja. Wenn ich ihn schon vor um 8 hinlegen würde gebe das auch Terz.
Ich habe die ersten paar Monate auch immer neben dem Bettchen gesessen und gewartet bis er einschläft... Oder solange auf dem Arm gehabt... Doch i-wann waren ich und mein Freund uns einig (nachdem wir davon gelesen haben) das wir auch mal versuchen Krümels ans alleine einschlafen zu gewöhnen... Wie es in der Broschüre stand war es die ersten 3-4 Tage anstrengend, alle 1-2 Minuten rein, zudecken, streicheln, Spieluhr an, wieder raus... Aber er hats dann verstanden und prompt war das alleine einschlafen kein Problem mehr. Natürlich gibts auch ma abende da klappt es trotz Müdigkeit nicht allein mit einschlafen da setzen wir uns halt wieder daneben oder schaukeln ihn aufm Arm.
Ab wann Kinder in dem Sinne verwöhnen kann weiß ich gar nicht, ich hab auch manchma Angst das ich die Kurve nicht kriege... Aber ich denke schon das man als Mutti dann schon noch mitbekommt ab wann sich das Kind an etwas gewöhnt und das dann auch ausnutzt
Ihr könnt es also gern probieren mit der Methode, früher oder später müssen sie sowieso lernen allein einzuschlafen. Allerdings würde ich es nicht grad im Schub probieren, dann werden sie noch unsicherer und schreien.


Vielen Dank für deine aufmunternden Worte . Ja, wir haben das auch die ersten monate so gemacht wie ihr, danben sitzen bis sie eingeshlafen ist, und dann gings auch irgendwann von alleine. Naja, ich hab beschlossen das jetzt noch ein paar Tage zu beobachten und dann evtl. doch mal zu der unchönen methode zu greifen, ich kann auch kein baby weinen hören, da läuft mein Mutterherz über.... , aber wenns n icht anders geht, dann is es wohl so .


ich finde die methode nicht tragbar, zumindest nicht bei SO kleinen Babys, wie unsere. Natürlich ist 2-3 stunden am bett zu sitzen auch keine lösung. ich habe mehrere vorschläge
1. bringe die kleine später ins bett, wenn sie wirklich zum umfallen müde ist
2. überdenkt eurer abendritual. Vielleicht baut ihr denn so auf, dass sie Kleine noch mehr zuwendgung bekommt (massage, tragen...)vor dem schlafen gehen und auch länger zeit hat, sich in den schlaf zu verabschieden. denk daran, dass es einige tage dauert, bis das neue ritual "angenommen" wurde
3. wechsel dich mit deinem mann ab. halbe stunde sitzt du an ihrem bett, halbe stunde er. Ich habe von einem paar gelesen, dass nach dieser methode deren tochter auch gelernt hat einzuschlafen, zwar nicht alleine, aber immerhin innerhalb von 15 minuten, statt wie vorher in 2-3 stunden
4. die kinder in diesem alter in den schlaf zu begleiten ist die REGEL. Wenn sie es alleine können, ist es die ausnahme.
5. Versuche es doch mal mit dem Buch "Schlafen statt Schreien"!
6. Kennst du das hier: http://www.ferbern.de/ ?

also wir bringen sie schon recht spät ins bett, gestern war sie sehr müde....ich leg sie dann nocmal an, das hat sie ganz gern vorm schlafen gehn und sie schläft an der Brust auch schnell ein. Wenn wir fertig sind, singe ich ihr noch ein Gute nacht Lied vor, wiege sie auf dem Arm schön hin und her und lege sie dann in ihr Bettchen . wenn sie dann noch schläft, geh ich raus und dann dauert es etwa 10 minuten bis sie wieder aufwacht und da gehts dann los....Wenn sie wach ist mach ich das gleiche...ich leg sie nach dem Gute Nacht Lied hin und gehe, wie ich es immer gemacht hab....das geht dann natürlich gar nicht .
und ja ich kenn das Ferbern...ich bin auch kein freund von....wie gesagt ich habe schon sehr viel gelesen und es gibt 1000 Meinungen, und genau das verunsichert mich so , aber rumtragen und dergleichen sind auch fragwürdige Methoden, da das auch zum "muss" wird irgendwann....Und genau das ist der Punkt: Wann ist der Zeitpunkt X da, an dem das nicht mehr "gebraucht" sondern " verlangt" wird? Wenn sie das noch braucht ...keine Frage...mach ich das gerne....
Ich hab ja schon erwähnt das ich bei meiner ersten Tochter die ferber methode angewandt hab...das möcht ich heute nach meinem jezigen Wissensstand gern vermeiden...vielleicht doch mal aufbleiben lassen, bis sie nicht mehr kann....
24.05.2012 11:10
wie gesagt, ließ mal das buch "schlafen statt schreien". Ob nun verlangt oder nicht, da kannst es ihr abgewöhnen, wenn du möchtest, aber auf die "sanfte" tour eben.
Das Tragen meinte ich nicht, wenn sie schon im bett liegen müsste, sondern vorher, also zum beipsiel zwischen abendbrei und schlafanzug anziehen, oder halbe stunde weniger spielen, stattdessen mehr kuscheln oder so. Das war ein tipp von unsere physiotherapeutin aus erfahrung mit anderen familien, und zumindest unsere Maus schläft die erste hälfte der nacht dadurch spürbar besser.
24.05.2012 11:14
Zitat von Lenwina:

wie gesagt, ließ mal das buch "schlafen statt schreien". Ob nun verlangt oder nicht, da kannst es ihr abgewöhnen, wenn du möchtest, aber auf die "sanfte" tour eben.
Das Tragen meinte ich nicht, wenn sie schon im bett liegen müsste, sondern vorher, also zum beipsiel zwischen abendbrei und schlafanzug anziehen, oder halbe stunde weniger spielen, stattdessen mehr kuscheln oder so. Das war ein tipp von unsere physiotherapeutin aus erfahrung mit anderen familien, und zumindest unsere Maus schläft die erste hälfte der nacht dadurch spürbar besser.


ok...ich werds mal ausprobieren und das Buch auch mal zulegen . Vielen Dank für deinen Rat
24.05.2012 12:30
hey mädels..ich hab mal ne frage..

gibts hier auch babys die nicht kuscheln wollen? jonne war ja noch nie ein typ der gerne und viel körperkontakt hat (vielleicht auch durch seinen kh-aufenthalt bedingt, da war ja nur ein bissel kanguruh-kuscheln möglich aber auch nur wenig)

aber jetzt wo er könnte will er nicht so recht..ich bin schon immer verzückt wenn er mal 5 sekunden seinen kopf auf meine schulter legt (aber auch nur wenn er müde ist) ist das normal????

so randrücken und lange kuscheln und mal innehalten zusammen ist irgendwie gar nicht möglich mit jonnchen (nur halt wenn er müde ist), dann aber auch nur sporadisch

mein mann sagt das kommt dann erst noch das die kleinen lange kuscheln wollen
24.05.2012 13:13
Zitat von Jondavand:

hey mädels..ich hab mal ne frage..

gibts hier auch babys die nicht kuscheln wollen? jonne war ja noch nie ein typ der gerne und viel körperkontakt hat (vielleicht auch durch seinen kh-aufenthalt bedingt, da war ja nur ein bissel kanguruh-kuscheln möglich aber auch nur wenig)

aber jetzt wo er könnte will er nicht so recht..ich bin schon immer verzückt wenn er mal 5 sekunden seinen kopf auf meine schulter legt (aber auch nur wenn er müde ist) ist das normal????

so randrücken und lange kuscheln und mal innehalten zusammen ist irgendwie gar nicht möglich mit jonnchen (nur halt wenn er müde ist), dann aber auch nur sporadisch

mein mann sagt das kommt dann erst noch das die kleinen lange kuscheln wollen

es gibt kinder die sehr gerne kuscheln, und es gibt kuschelmuffel. das ist charakterabhängig, alle sind verschieden und ich glaube nicht das du dir darüber Sorgen machen musst. dein jonnchen wird eben einer sein, der das ncht so sehr braucht
24.05.2012 13:29
Zitat von Mamele:

Zitat von Jondavand:

hey mädels..ich hab mal ne frage..

gibts hier auch babys die nicht kuscheln wollen? jonne war ja noch nie ein typ der gerne und viel körperkontakt hat (vielleicht auch durch seinen kh-aufenthalt bedingt, da war ja nur ein bissel kanguruh-kuscheln möglich aber auch nur wenig)

aber jetzt wo er könnte will er nicht so recht..ich bin schon immer verzückt wenn er mal 5 sekunden seinen kopf auf meine schulter legt (aber auch nur wenn er müde ist) ist das normal????

so randrücken und lange kuscheln und mal innehalten zusammen ist irgendwie gar nicht möglich mit jonnchen (nur halt wenn er müde ist), dann aber auch nur sporadisch

mein mann sagt das kommt dann erst noch das die kleinen lange kuscheln wollen

es gibt kinder die sehr gerne kuscheln, und es gibt kuschelmuffel. das ist charakterabhängig, alle sind verschieden und ich glaube nicht das du dir darüber Sorgen machen musst. dein jonnchen wird eben einer sein, der das ncht so sehr braucht


ja kann sein..naja hat halt vor und nachteile..dadurch das er so "unabhängig" ist, beschäftigt er sich auch super alleine, ich kann auch mal 5 min. ausm raum gehen und er spielt schön..
aber andererseits würd ich schon gerne mehr nähe mit ihm haben wollen..vielleicht kommt das wirklich noch..
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 103 mal gemerkt