Mütter- und Schwangerenforum

Bilderthread der WM Junibabys 2018

Gehe zu Seite:
Tine91
4697 Beiträge
22.05.2018 07:33
Zitat von Lau-ra:

Ich wollt euch mal unser Bestellbett zeigen ... bald liegt unser Schatz hier drin ich kann es gar nicht glauben ...



Sehr süßes Beistellbett
Wie handhabt ihr das eigentlich mit dem Nestchen? Zu unserem gebrauchten Beistellbett haben wir auch ein Nestchen dazubekommen, aber ich habe gelesen, dass man am Anfang möglichst nur das Baby samt Schlafsack in das Bett legen sollte... am besten also keine Kuscheltiere, Nestchen, Himmel, Kissen, Decken... wegen der Belüftung und Gefahr auf plötzlichen Kindstod Ist das Panikmache oder berechtigt? Kissen und Decken kann ich ja verstehen, aber ein Nestchen schützt ja auch vor Stößen am Gitter, vor Zugluft und macht es einfach gemütlicher
Lau-ra
1749 Beiträge
22.05.2018 07:56
Zitat von Tine91:

Zitat von Lau-ra:

Ich wollt euch mal unser Bestellbett zeigen ... bald liegt unser Schatz hier drin ich kann es gar nicht glauben ...



Sehr süßes Beistellbett
Wie handhabt ihr das eigentlich mit dem Nestchen? Zu unserem gebrauchten Beistellbett haben wir auch ein Nestchen dazubekommen, aber ich habe gelesen, dass man am Anfang möglichst nur das Baby samt Schlafsack in das Bett legen sollte... am besten also keine Kuscheltiere, Nestchen, Himmel, Kissen, Decken... wegen der Belüftung und Gefahr auf plötzlichen Kindstod Ist das Panikmache oder berechtigt? Kissen und Decken kann ich ja verstehen, aber ein Nestchen schützt ja auch vor Stößen am Gitter, vor Zugluft und macht es einfach gemütlicher


Ganz ehrlich am Anfang war ich such total dagegen .... eben weil ich das gleiche gelesen hatte ... im babyzimmer hab ich kein Himmel da er wenn er dort rein kommt größer ist und ich Angst hab er zieht den ins Bett rein ....

Beim beistellbett hab ich lange überlegt wie wir es machen .. wir wohnen am Feld im Hochsommer ist das Fenster nachts offen und ich schlaf bei der Türe ... wer am Feld wohnt weis das es da auch mal kräftig durchzieht ... so ist er geschützt und Luft bekommt er trotzdem ... die hebamme im Geburtsvorbereitungskurs meinte auch das wäre in ihren Augen total übertrieben aber es muss jeder selber entscheiden ... da findet sie die neue Aussagen das Kind muss auf dem Rücken schlafen und rauchende Eltern in der Wohnung viel schlimmer ...
22.05.2018 08:18
Zitat von Lau-ra:

Zitat von Tine91:

Zitat von Lau-ra:

Ich wollt euch mal unser Bestellbett zeigen ... bald liegt unser Schatz hier drin ich kann es gar nicht glauben ...



Sehr süßes Beistellbett
Wie handhabt ihr das eigentlich mit dem Nestchen? Zu unserem gebrauchten Beistellbett haben wir auch ein Nestchen dazubekommen, aber ich habe gelesen, dass man am Anfang möglichst nur das Baby samt Schlafsack in das Bett legen sollte... am besten also keine Kuscheltiere, Nestchen, Himmel, Kissen, Decken... wegen der Belüftung und Gefahr auf plötzlichen Kindstod Ist das Panikmache oder berechtigt? Kissen und Decken kann ich ja verstehen, aber ein Nestchen schützt ja auch vor Stößen am Gitter, vor Zugluft und macht es einfach gemütlicher


Ganz ehrlich am Anfang war ich such total dagegen .... eben weil ich das gleiche gelesen hatte ... im babyzimmer hab ich kein Himmel da er wenn er dort rein kommt größer ist und ich Angst hab er zieht den ins Bett rein ....

Beim beistellbett hab ich lange überlegt wie wir es machen .. wir wohnen am Feld im Hochsommer ist das Fenster nachts offen und ich schlaf bei der Türe ... wer am Feld wohnt weis das es da auch mal kräftig durchzieht ... so ist er geschützt und Luft bekommt er trotzdem ... die hebamme im Geburtsvorbereitungskurs meinte auch das wäre in ihren Augen total übertrieben aber es muss jeder selber entscheiden ... da findet sie die neue Aussagen das Kind muss auf dem Rücken schlafen und rauchende Eltern in der Wohnung viel schlimmer ...

Wieso das mit dem Rücken?
Lau-ra
1749 Beiträge
22.05.2018 08:33
Zitat von lasu:

Zitat von Lau-ra:

Zitat von Tine91:

Zitat von Lau-ra:

Ich wollt euch mal unser Bestellbett zeigen ... bald liegt unser Schatz hier drin ich kann es gar nicht glauben ...



Sehr süßes Beistellbett
Wie handhabt ihr das eigentlich mit dem Nestchen? Zu unserem gebrauchten Beistellbett haben wir auch ein Nestchen dazubekommen, aber ich habe gelesen, dass man am Anfang möglichst nur das Baby samt Schlafsack in das Bett legen sollte... am besten also keine Kuscheltiere, Nestchen, Himmel, Kissen, Decken... wegen der Belüftung und Gefahr auf plötzlichen Kindstod Ist das Panikmache oder berechtigt? Kissen und Decken kann ich ja verstehen, aber ein Nestchen schützt ja auch vor Stößen am Gitter, vor Zugluft und macht es einfach gemütlicher


Ganz ehrlich am Anfang war ich such total dagegen .... eben weil ich das gleiche gelesen hatte ... im babyzimmer hab ich kein Himmel da er wenn er dort rein kommt größer ist und ich Angst hab er zieht den ins Bett rein ....

Beim beistellbett hab ich lange überlegt wie wir es machen .. wir wohnen am Feld im Hochsommer ist das Fenster nachts offen und ich schlaf bei der Türe ... wer am Feld wohnt weis das es da auch mal kräftig durchzieht ... so ist er geschützt und Luft bekommt er trotzdem ... die hebamme im Geburtsvorbereitungskurs meinte auch das wäre in ihren Augen total übertrieben aber es muss jeder selber entscheiden ... da findet sie die neue Aussagen das Kind muss auf dem Rücken schlafen und rauchende Eltern in der Wohnung viel schlimmer ...

Wieso das mit dem Rücken?


Da ging es darum wie man Babys zum schlafen hinlegen soll ... auf’n Bauch ... rücken oder seitlich ... und von irgendeiner Stelle sie sich immer werden diese Empfehlungen veröffentlicht ...

Zb die Erkenntnis wenn die Eltern in der Wohnung rauchen ist die Chance höher das dass Kind am plötzlichen Kindstot sterben kann ... und aktuell ist wohl die Empfehlung das Baby auf den Rücken zu legen ... was ihr persönlich aber nicht so zu sagt die Aussage da die kleinen ja Erbrechen und selber zur Seite drehen können sie sich ja nicht ... von meiner Mama weis ich damals hieß es die Babys sollen auf dem Bauch schlafen ... jetzt wohl auf dem Rücken ...
Tine91
4697 Beiträge
22.05.2018 08:38
Manchmal frage ich mich, wie wir groß geworden sind... Unsere Mütter haben es einfach intuitiv irgendwie gemacht und geschadet hats ja anscheinend nicht
Heute wird aus allem eine Wissenschaft gemacht. Befragt man 5 Leute, bekommt man 6 Meinungen. Und am Ende wird man nur verunsichert...

(Rauchen in der Wohnung finde ich auch ohne Kind ein Unding...)
Lau-ra
1749 Beiträge
22.05.2018 09:06
Zitat von Tine91:

Manchmal frage ich mich, wie wir groß geworden sind... Unsere Mütter haben es einfach intuitiv irgendwie gemacht und geschadet hats ja anscheinend nicht
Heute wird aus allem eine Wissenschaft gemacht. Befragt man 5 Leute, bekommt man 6 Meinungen. Und am Ende wird man nur verunsichert...

(Rauchen in der Wohnung finde ich auch ohne Kind ein Unding...)


Genau das ist der Punkt und deshalb gibt es hier am beistellbett nestchen und Himmel
malladonna
704 Beiträge
22.05.2018 09:42
Ein Nestchen haben wir auch, damit er sich nicht stößt
22.05.2018 09:57
Zitat von Tine91:

Manchmal frage ich mich, wie wir groß geworden sind... Unsere Mütter haben es einfach intuitiv irgendwie gemacht und geschadet hats ja anscheinend nicht
Heute wird aus allem eine Wissenschaft gemacht. Befragt man 5 Leute, bekommt man 6 Meinungen. Und am Ende wird man nur verunsichert...

(Rauchen in der Wohnung finde ich auch ohne Kind ein Unding...)


Ich tue mich unheimlich schwer mit solch einer Aussage. Ja, wir sind Bauchschlafend und ohne Autositz groß geworden... aber die, die es nicht geschafft haben, sind nicht hier um davon zu erzählen.
Meine Eltern hatten nie nen Autounfall... wer weiß, ob ich sonst hier wäre.

Naja, aber ansonsten sehe ich es auch so, dass unheimlich viel Panik verbreitet wird und man als Mutter in erster Linie auf seine Intuition vertrauen sollte. Das wird einem irgendwie total abtrainiert.
Meinen Großen habe ich immer auf dem Rücken schlafen lassen, den Kleinen hab ich irgendwann mal auf den Bauch gelegt. Er 1.000mal besser geschlafen.
Und wer heutzutage noch seine Kinder vollqualmt, dem ist echt nicht mehr zu helfen.
22.05.2018 10:23
Es fehlen halt die Mehrgenerationenhaushalte. Da haben die Omas das gemacht und geholfen und weitergegeben.
Jetzt gibts Bücher...
Rücken, ja. Wird gesagt. Mein Großer hat 15 Wochen auf meinem Bauch geschlafen, ging nicht anders.
Lau-ra
1749 Beiträge
22.05.2018 10:35
Zitat von Earl2017:

Zitat von Tine91:

Manchmal frage ich mich, wie wir groß geworden sind... Unsere Mütter haben es einfach intuitiv irgendwie gemacht und geschadet hats ja anscheinend nicht
Heute wird aus allem eine Wissenschaft gemacht. Befragt man 5 Leute, bekommt man 6 Meinungen. Und am Ende wird man nur verunsichert...

(Rauchen in der Wohnung finde ich auch ohne Kind ein Unding...)


Ich tue mich unheimlich schwer mit solch einer Aussage. Ja, wir sind Bauchschlafend und ohne Autositz groß geworden... aber die, die es nicht geschafft haben, sind nicht hier um davon zu erzählen.
Meine Eltern hatten nie nen Autounfall... wer weiß, ob ich sonst hier wäre.

Naja, aber ansonsten sehe ich es auch so, dass unheimlich viel Panik verbreitet wird und man als Mutter in erster Linie auf seine Intuition vertrauen sollte. Das wird einem irgendwie total abtrainiert.
Meinen Großen habe ich immer auf dem Rücken schlafen lassen, den Kleinen hab ich irgendwann mal auf den Bauch gelegt. Er 1.000mal besser geschlafen.
Und wer heutzutage noch seine Kinder vollqualmt, dem ist echt nicht mehr zu helfen.


Sollte man meinen ...
ich war auch Raucherin und das sogar gerne ... hab allerdings als ich positiv getestet hab sofort aufgehört ...
aber der Hammer war an dem Tag als wir Geburtsvorbereitungskurs mit Partner hatten sind meiner und ich ganz gemütlich vom Parkplatz zur Klinik gelaufen ... du musst dir vorstellen des ist ein etwas längerer weg der dann zum Eingang führt ... kurz vorher ist auf der einen Seite die Terrasse vom Café und auf der anderen der Raucherbereich vom Krankenhaus ...

Wir laufen zum Eingang und ich seh von weitem wie eine raus kommt mit babybett ... ich: oooooh Schatz schau mal ein Neugeborenes bald liegt unser kleiner auch in einem von den Betten .. da biegt die dich einfach ab in den raucherbereich stellt das Baby da rein setzt sich daneben auf die Bank und macht sich ne Zigarette an
Und ich glaub solche Leute sind keine Einzelfälle leider ...
Tine91
4697 Beiträge
22.05.2018 10:42
Zitat von Earl2017:

Zitat von Tine91:

Manchmal frage ich mich, wie wir groß geworden sind... Unsere Mütter haben es einfach intuitiv irgendwie gemacht und geschadet hats ja anscheinend nicht
Heute wird aus allem eine Wissenschaft gemacht. Befragt man 5 Leute, bekommt man 6 Meinungen. Und am Ende wird man nur verunsichert...

(Rauchen in der Wohnung finde ich auch ohne Kind ein Unding...)


Ich tue mich unheimlich schwer mit solch einer Aussage. Ja, wir sind Bauchschlafend und ohne Autositz groß geworden... aber die, die es nicht geschafft haben, sind nicht hier um davon zu erzählen.
Meine Eltern hatten nie nen Autounfall... wer weiß, ob ich sonst hier wäre.

Naja, aber ansonsten sehe ich es auch so, dass unheimlich viel Panik verbreitet wird und man als Mutter in erster Linie auf seine Intuition vertrauen sollte. Das wird einem irgendwie total abtrainiert.
Meinen Großen habe ich immer auf dem Rücken schlafen lassen, den Kleinen hab ich irgendwann mal auf den Bauch gelegt. Er 1.000mal besser geschlafen.
Und wer heutzutage noch seine Kinder vollqualmt, dem ist echt nicht mehr zu helfen.


Das stimmt schon... Autositz ist vielleicht auch ein Extrembeispiel. Das stellt denke ich niemand in Frage Aber schon allein die Wahl des Kindersitzes... meine Eltern sind damals in den Laden und haben irgendwas gekauft. Und heute recherchiert man eben Stundenlang im Internet, obwohl sicherlich alle mehr oder weniger die Sicherheitsanforderungen erfüllen.
Sicher hat es auch sein Gutes, dass man heute diese Möglichkeiten hat. Aber macht einiges eben auch unnötig kompliziert. Fluch und Segen zugleich
22.05.2018 12:27
Zitat von Tine91:

Zitat von Earl2017:

Zitat von Tine91:

Manchmal frage ich mich, wie wir groß geworden sind... Unsere Mütter haben es einfach intuitiv irgendwie gemacht und geschadet hats ja anscheinend nicht
Heute wird aus allem eine Wissenschaft gemacht. Befragt man 5 Leute, bekommt man 6 Meinungen. Und am Ende wird man nur verunsichert...

(Rauchen in der Wohnung finde ich auch ohne Kind ein Unding...)


Ich tue mich unheimlich schwer mit solch einer Aussage. Ja, wir sind Bauchschlafend und ohne Autositz groß geworden... aber die, die es nicht geschafft haben, sind nicht hier um davon zu erzählen.
Meine Eltern hatten nie nen Autounfall... wer weiß, ob ich sonst hier wäre.

Naja, aber ansonsten sehe ich es auch so, dass unheimlich viel Panik verbreitet wird und man als Mutter in erster Linie auf seine Intuition vertrauen sollte. Das wird einem irgendwie total abtrainiert.
Meinen Großen habe ich immer auf dem Rücken schlafen lassen, den Kleinen hab ich irgendwann mal auf den Bauch gelegt. Er 1.000mal besser geschlafen.
Und wer heutzutage noch seine Kinder vollqualmt, dem ist echt nicht mehr zu helfen.


Das stimmt schon... Autositz ist vielleicht auch ein Extrembeispiel. Das stellt denke ich niemand in Frage Aber schon allein die Wahl des Kindersitzes... meine Eltern sind damals in den Laden und haben irgendwas gekauft. Und heute recherchiert man eben Stundenlang im Internet, obwohl sicherlich alle mehr oder weniger die Sicherheitsanforderungen erfüllen.
Sicher hat es auch sein Gutes, dass man heute diese Möglichkeiten hat. Aber macht einiges eben auch unnötig kompliziert. Fluch und Segen zugleich


Da hast du so Recht
Und das Schlimmste ist, dass man noch als „schlechte“ Eltern hingestellt wird, wenn man nicht die 500 Euro für das Beste ausgibt.
Tine91
4697 Beiträge
22.05.2018 12:32
Zitat von Earl2017:

Zitat von Tine91:

Zitat von Earl2017:

Zitat von Tine91:

Manchmal frage ich mich, wie wir groß geworden sind... Unsere Mütter haben es einfach intuitiv irgendwie gemacht und geschadet hats ja anscheinend nicht
Heute wird aus allem eine Wissenschaft gemacht. Befragt man 5 Leute, bekommt man 6 Meinungen. Und am Ende wird man nur verunsichert...

(Rauchen in der Wohnung finde ich auch ohne Kind ein Unding...)


Ich tue mich unheimlich schwer mit solch einer Aussage. Ja, wir sind Bauchschlafend und ohne Autositz groß geworden... aber die, die es nicht geschafft haben, sind nicht hier um davon zu erzählen.
Meine Eltern hatten nie nen Autounfall... wer weiß, ob ich sonst hier wäre.

Naja, aber ansonsten sehe ich es auch so, dass unheimlich viel Panik verbreitet wird und man als Mutter in erster Linie auf seine Intuition vertrauen sollte. Das wird einem irgendwie total abtrainiert.
Meinen Großen habe ich immer auf dem Rücken schlafen lassen, den Kleinen hab ich irgendwann mal auf den Bauch gelegt. Er 1.000mal besser geschlafen.
Und wer heutzutage noch seine Kinder vollqualmt, dem ist echt nicht mehr zu helfen.


Das stimmt schon... Autositz ist vielleicht auch ein Extrembeispiel. Das stellt denke ich niemand in Frage Aber schon allein die Wahl des Kindersitzes... meine Eltern sind damals in den Laden und haben irgendwas gekauft. Und heute recherchiert man eben Stundenlang im Internet, obwohl sicherlich alle mehr oder weniger die Sicherheitsanforderungen erfüllen.
Sicher hat es auch sein Gutes, dass man heute diese Möglichkeiten hat. Aber macht einiges eben auch unnötig kompliziert. Fluch und Segen zugleich


Da hast du so Recht
Und das Schlimmste ist, dass man noch als „schlechte“ Eltern hingestellt wird, wenn man nicht die 500 Euro für das Beste ausgibt.


Das finde ich generell so schlimm, dass andere sich immer irgendein Meinung erlauben und alles besser wissen Wer nur kurz stillt, wird gesteinigt. Wer sehr lange stillt, wird aber auch gleich belächelt. Wer Babybrei nicht selber kocht, ist genauso eine schlechte Mutter. Genauso, wer sein Kind zu lange oder zu kurz mit im Elternschlafzimmer schlafen lässt...
Teilweise muss man Sprüche echt ignorieren und einfach durchziehen, was man selber für richtig hält
Lau-ra
1749 Beiträge
22.05.2018 12:48
Zitat von Tine91:

Zitat von Earl2017:

Zitat von Tine91:

Zitat von Earl2017:

...


Das stimmt schon... Autositz ist vielleicht auch ein Extrembeispiel. Das stellt denke ich niemand in Frage Aber schon allein die Wahl des Kindersitzes... meine Eltern sind damals in den Laden und haben irgendwas gekauft. Und heute recherchiert man eben Stundenlang im Internet, obwohl sicherlich alle mehr oder weniger die Sicherheitsanforderungen erfüllen.
Sicher hat es auch sein Gutes, dass man heute diese Möglichkeiten hat. Aber macht einiges eben auch unnötig kompliziert. Fluch und Segen zugleich


Da hast du so Recht
Und das Schlimmste ist, dass man noch als „schlechte“ Eltern hingestellt wird, wenn man nicht die 500 Euro für das Beste ausgibt.


Das finde ich generell so schlimm, dass andere sich immer irgendein Meinung erlauben und alles besser wissen Wer nur kurz stillt, wird gesteinigt. Wer sehr lange stillt, wird aber auch gleich belächelt. Wer Babybrei nicht selber kocht, ist genauso eine schlechte Mutter. Genauso, wer sein Kind zu lange oder zu kurz mit im Elternschlafzimmer schlafen lässt...
Teilweise muss man Sprüche echt ignorieren und einfach durchziehen, was man selber für richtig hält


Mensch Tine du hast die schlechten Mütter vergessen die ihr Kind zu früh in die Kita geben
22.05.2018 12:54

Jaja... so ist das als Mutter.
Das ist auch der Grund, warum ich immer nen riesigen Bogen um Krabbelgruppen, Babyschwimmen usw. gemacht habe.
Da gehts auch nur um: Mein Kind kann schon das und das
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 42 mal gemerkt