"Projekt Großtreffen 2012 - die Zickenelsen Supermamis lernen sich endlich kennen!"
01.10.2012 21:02
Ein nächstes treffen gern 1-2 monate früher..dann ist es wärmer
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
01.10.2012 21:05
dann müsste man aber jetzt schon einen Termin festlegen- in der Hauptsaison sind die Büchsnschützes bestimmt schnell voll
01.10.2012 21:06
Zitat von Mondkind:
Ein nächstes treffen gern 1-2 monate früher..dann ist es wärmer![]()
Aber im See war kein Wasser.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
01.10.2012 21:09
marina ,sooo tolle bilder auch von dir
ich hoffe wir sehen uns bald mal
muss unbedingt wieder nach frankfurt
ach und carina meinte ja sie hat noch ein zimmer frei
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
ach und carina meinte ja sie hat noch ein zimmer frei
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
01.10.2012 21:09
Zitat von hejest03:
Zitat von Mondkind:
Ein nächstes treffen gern 1-2 monate früher..dann ist es wärmer![]()
Aber im See war kein Wasser.![]()
nicht zum schwimmen..einfach nur damit wir nich so frieren
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
01.10.2012 21:10
Zitat von Mondkind:
Zitat von hejest03:
Zitat von Mondkind:
Ein nächstes treffen gern 1-2 monate früher..dann ist es wärmer![]()
Aber im See war kein Wasser.![]()
nicht zum schwimmen..einfach nur damit wir nich so frieren![]()
![]()
oh ja, da ist was dran, dann würd ich hier nicht so liegen.
01.10.2012 21:18
Zitat von hejest03:
Zitat von Mondkind:
Zitat von hejest03:
Zitat von Mondkind:
Ein nächstes treffen gern 1-2 monate früher..dann ist es wärmer![]()
Aber im See war kein Wasser.![]()
nicht zum schwimmen..einfach nur damit wir nich so frieren![]()
![]()
oh ja, da ist was dran, dann würd ich hier nicht so liegen.
Ich fänd den Mai toll...oder Juni...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
01.10.2012 21:36
Zitat von mummy_to_be:ich fänd auch ende mai toll
Zitat von hejest03:
Zitat von Mondkind:
Zitat von hejest03:
...
nicht zum schwimmen..einfach nur damit wir nich so frieren![]()
![]()
oh ja, da ist was dran, dann würd ich hier nicht so liegen.
Ich fänd den Mai toll...oder Juni...![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
01.10.2012 21:37
Zitat von vivi20:
Zitat von mummy_to_be:ich fänd auch ende mai toll
Zitat von hejest03:
Zitat von Mondkind:
...
oh ja, da ist was dran, dann würd ich hier nicht so liegen.
Ich fänd den Mai toll...oder Juni...![]()
![]()
da feiern wir hier geburtstag
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
01.10.2012 21:48
So, jetzt erzähle ich mal ein bisschen, wie ich das Ganze erlebt habe...
.
Zunächst muss ich sagen, dass ich SAU aufgeregt war und mit dem Schlimmsten gerechnet habe...
Wie wird das erste Aufeinandertreffen? Sagt uns die Unterkunft zu? Wie wird der Samstag verlaufen? Und vor allem: wird die GRILLEREI mit so vielen Kindern am Abend klappen??
Als wir dann am Bauernhof angekommen sind, war erst Sandra mit Familie da - dicht gefolgt von Marina.
Hab aber erst nur die Autos gesehen.
Also haben wir erstmal gemütlich unsere Sachen ausgeräumt und das Zimmer bezogen. Wäre dann am liebsten sofort raus gerannt um "Hallo" zu sagen
.
Der erste Eindruck von der Wohnung war sehr gut! Sauber, aufgeräumt, schönes Bad.
Frau Büchsenschütz hat uns dann wichtige Punkte erklärt (z.B. auch, warum der Edersee weg ist
) und war mir sofort sympathisch!
Irgendwann ist Nico dann noch mal raus um was zu holen und kam dann zurück mit den Worten: "Ich glaub da draußen steht die Anna!"
Dann musste ich gleich raushüpfen um Walter zu begrüßen...und war so froh, dass die Erste schon mal so war, wie ich sie mir vorgestellt habe!
Super nett und kein bisschen schüchtern.
Irgendwann kam dann noch Sandra ins Treppenhaus und wir haben uns zu einem Spaziergang verabredet.
Waren dann alle erst mal am Kuhstall, als auch Marina & family dazu kamen. So standen wir da ne Weile, haben uns unterhalten und die Kinder haben sich die Kühe angeschaut. Und schon da war das Zusammensein für mein Empfinden kein Stück komisch oder so.
.
Besonders gut hat mir dann schon der erste Abend gefallen…haben uns einfach alle draußen im Hof getroffen, ein bisschen Wein getrunken und gequasselt…nicht die Spur von peinlichen Pausen oder so…es war fast so, als würden wir uns schon ewig kennen! Besonders überrascht war ich von Sandra II, die ich im Forum eher als „ernsthaft“ erfahren habe (was nicht schlecht sein muss!) – durfte dann aber feststellen, dass man mit ihr ne Menge Spaß haben kann!
Solveig und Heiko kamen dann auch noch dazu, was ich sehr schön fand…
.
Am nächsten Morgen war dann Treffpunkt um 10.00 Uhr im Hof, bzw. um 11.00 Uhr an der Rodelbahn…bin dann von A nach B gesprungen und hab versucht, die Abfahrt in gute Bahnen zu lenken…haben alle die Adresse? Kolonne oder nicht?
Letztendlich sind dann alle eigenständig zur Rodelbahn gefahren (Nico und ich haben noch einen Zwischenstopp an der Tanke eingelegt, weil wir den Kaffee zuhause vergessen haben…)
.
Ja, und dann war die Spannung groß: wie ist dieser kleine Freizeitpark? Kann man sich da ne Weile mit allen aufhalten? Oder müssen wir uns womöglich etwas anderes für den Nachmittag suchen?
Zu meiner Erleichterung war die Location sehr weitläufig - trotzdem nicht so groß, dass wir uns aus den Augen verloren hätten. Großer Spielplatz, viele Sitzgelegenheiten, Imbiss zum Essen, die Rodelbahn für diejenigen, die Lust drauf haben…einfach perfekt für uns! Das Wetter war zwar ein bisschen wechselhaft, aber es blieb ein Glück die ganze Zeit trocken.
Irgendwann war dann die Frage: wie machen wir das mit dem Wichteln?
Die meisten Kids hatten gar keinen, bzw. nur einen kurzen Mittagschlaf im Buggy gemacht und waren gegen 14.00 Uhr dann auch dementsprechend unleidlich. Letztendlich haben wir dann einfach eine schnelle und unkomplizierte Übergabe gemacht…die einen haben ausgepackt, die anderen nicht…war also trotzdem mehr oder weniger entspannt.
Gegen 15.30 Uhr haben sich dann die ersten wieder in Richtung Herberge aufgemacht.
Cordelia & family ist dann auch direkt mit und hat sich ne Weile bei Anna einquartiert.
Und dann ging’s um ca. 18.00 Uhr los: das ESSEN…SandraIIs Mann hat noch schnell Grillkohle für den (auf den ersten Blick klein aussehenden) Grill organisiert, Nico und Heiko haben sich dann als erste um das Feuer gekümmert.
Ich musste mich dann erst mal zu Bärbel aufmachen und herausfinden, wo die Tonnen an bestelltem Fleisch und Brötchen deponiert sind, bzw. wo sich die Bierbänke befinden.
Kaum war das Feuer soweit, wurden zig Würstchen für die Kinder auf den Grill gehauen und dann ging auch alles ganz schnell. Hätte ich nie gedacht! Natürlich konnten wir nicht alle zusammen essen, aber das war wohl allen klar.
Trotz allem ging alles recht zivilisiert zu und jeder hatte, was er brauchte. Mir hat besonders gut gefallen, dass alle recht entspannt geblieben sind, obwohl die Aktion mehr oder weniger improvisiert war und es ansonsten auch recht kühl geworden ist…
Irgendwann haben die ersten ihre Kinder in’s Bett gebracht, während die anderen weitergegessen haben.
Ganz zum Schluss wurden dann die Kerzen aufgestellt (gesponsort von SandraII) und das ungemütliche Hoflicht ausgemacht.
Marie musste dann noch den Laptop holen, damit wir uns „unseren“ Song reinziehen konnten
Marina hat natürlich NICHT getanzt
...und haben dann, wer hätte das gedacht, noch fix in’s Forum gelinst
Bei Gin Tonic, Wein und Ossischokolade (zum Anschauen) haben wir dann den Abend ausklingen lassen.
Am nächsten Morgen ging’s dann an’s Packen und saubermachen. Von Anna konnte ich mich noch verabschieden, der Rest war dann schon weg, als wir rauskamen…tja, kommt davon, wenn man alles auf den letzten Drücker macht!
Nico und ich haben dann noch kurz mit BB geschnackt – sie war ganz angetan von unserem Mitbringsel. Danke nochmal Marie!!
Joah, und dann hieß es „Goodbye“ für uns…war schon im Auto total wehmütig.
*
Jetzt mal kurz zusammengefasst, was ich gut und was ich nicht so gut fand:
.
Gut war:
- Es war alles sehr entspannt und unchaotischer, als ich befürchtet hatte.
- Ich habe mich mit nahezu allen blendend verstanden und habe keine „böse Überraschung“ erlebt!
- Die Unterkunft war wie für uns gemacht – ein bisschen leid taten mir Marina & Philip, die ja schon ein bisschen ab vom Schuss waren…das wollt ihr beim nächsten Mal sicher anders!
- Ich war total begeistert darüber, wie die Männer uns in dem Projekt unterstützt und sich eingefügt haben.
- Die Kinder zusammen zu sehen war der Wahnsinn! Ein Haufen 2-jähriger, die miteinander Spaß haben. Lustig fand ich die Seifenblasenaktion im Hof und wie da alle abgegangen sind!
Nicht so gut war:
Ein bisschen hat mich gestört, dass es für den allgemeinen Ablauf bzw. das Zusammenhalten der Meute keinen expliziten Verantwortlichen gab, da die Planung ja auch nicht von 1-2 Leuten in die Hand genommen worden ist, sondern letztendlich von uns allen.
Zwischendurch hatte ich das Gefühl, dass ICH mich um dies oder jenes kümmern muss (z.B.: wer gibt das Kommando zur Abfahrt am Sa.? Wer kümmert sich um die Sitzgelegenheiten für’s Grillen? Wer kümmert sich um die Fleischreste?) – mag vielleicht auch an mir liegen. Hätte vielleicht auch so funktioniert!
Jedenfalls könnte man an der Organisation & Planung im Allgemeinen noch feilen…ohne, dass dabei die Spontaneität verloren geht.
*
Mein Fazit: nächstes Jahr auf jeden Fall wieder!! Auch gerne in der Bauernhofpension Büchsenschütz
.
Zunächst muss ich sagen, dass ich SAU aufgeregt war und mit dem Schlimmsten gerechnet habe...
Wie wird das erste Aufeinandertreffen? Sagt uns die Unterkunft zu? Wie wird der Samstag verlaufen? Und vor allem: wird die GRILLEREI mit so vielen Kindern am Abend klappen??
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/552.gif)
Als wir dann am Bauernhof angekommen sind, war erst Sandra mit Familie da - dicht gefolgt von Marina.
Hab aber erst nur die Autos gesehen.
Also haben wir erstmal gemütlich unsere Sachen ausgeräumt und das Zimmer bezogen. Wäre dann am liebsten sofort raus gerannt um "Hallo" zu sagen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
.
Der erste Eindruck von der Wohnung war sehr gut! Sauber, aufgeräumt, schönes Bad.
Frau Büchsenschütz hat uns dann wichtige Punkte erklärt (z.B. auch, warum der Edersee weg ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Irgendwann ist Nico dann noch mal raus um was zu holen und kam dann zurück mit den Worten: "Ich glaub da draußen steht die Anna!"
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Dann musste ich gleich raushüpfen um Walter zu begrüßen...und war so froh, dass die Erste schon mal so war, wie ich sie mir vorgestellt habe!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Irgendwann kam dann noch Sandra ins Treppenhaus und wir haben uns zu einem Spaziergang verabredet.
Waren dann alle erst mal am Kuhstall, als auch Marina & family dazu kamen. So standen wir da ne Weile, haben uns unterhalten und die Kinder haben sich die Kühe angeschaut. Und schon da war das Zusammensein für mein Empfinden kein Stück komisch oder so.
.
Besonders gut hat mir dann schon der erste Abend gefallen…haben uns einfach alle draußen im Hof getroffen, ein bisschen Wein getrunken und gequasselt…nicht die Spur von peinlichen Pausen oder so…es war fast so, als würden wir uns schon ewig kennen! Besonders überrascht war ich von Sandra II, die ich im Forum eher als „ernsthaft“ erfahren habe (was nicht schlecht sein muss!) – durfte dann aber feststellen, dass man mit ihr ne Menge Spaß haben kann!
Solveig und Heiko kamen dann auch noch dazu, was ich sehr schön fand…
.
Am nächsten Morgen war dann Treffpunkt um 10.00 Uhr im Hof, bzw. um 11.00 Uhr an der Rodelbahn…bin dann von A nach B gesprungen und hab versucht, die Abfahrt in gute Bahnen zu lenken…haben alle die Adresse? Kolonne oder nicht?
Letztendlich sind dann alle eigenständig zur Rodelbahn gefahren (Nico und ich haben noch einen Zwischenstopp an der Tanke eingelegt, weil wir den Kaffee zuhause vergessen haben…)
.
Ja, und dann war die Spannung groß: wie ist dieser kleine Freizeitpark? Kann man sich da ne Weile mit allen aufhalten? Oder müssen wir uns womöglich etwas anderes für den Nachmittag suchen?
Zu meiner Erleichterung war die Location sehr weitläufig - trotzdem nicht so groß, dass wir uns aus den Augen verloren hätten. Großer Spielplatz, viele Sitzgelegenheiten, Imbiss zum Essen, die Rodelbahn für diejenigen, die Lust drauf haben…einfach perfekt für uns! Das Wetter war zwar ein bisschen wechselhaft, aber es blieb ein Glück die ganze Zeit trocken.
Irgendwann war dann die Frage: wie machen wir das mit dem Wichteln?
Die meisten Kids hatten gar keinen, bzw. nur einen kurzen Mittagschlaf im Buggy gemacht und waren gegen 14.00 Uhr dann auch dementsprechend unleidlich. Letztendlich haben wir dann einfach eine schnelle und unkomplizierte Übergabe gemacht…die einen haben ausgepackt, die anderen nicht…war also trotzdem mehr oder weniger entspannt.
Gegen 15.30 Uhr haben sich dann die ersten wieder in Richtung Herberge aufgemacht.
Cordelia & family ist dann auch direkt mit und hat sich ne Weile bei Anna einquartiert.
Und dann ging’s um ca. 18.00 Uhr los: das ESSEN…SandraIIs Mann hat noch schnell Grillkohle für den (auf den ersten Blick klein aussehenden) Grill organisiert, Nico und Heiko haben sich dann als erste um das Feuer gekümmert.
Ich musste mich dann erst mal zu Bärbel aufmachen und herausfinden, wo die Tonnen an bestelltem Fleisch und Brötchen deponiert sind, bzw. wo sich die Bierbänke befinden.
Kaum war das Feuer soweit, wurden zig Würstchen für die Kinder auf den Grill gehauen und dann ging auch alles ganz schnell. Hätte ich nie gedacht! Natürlich konnten wir nicht alle zusammen essen, aber das war wohl allen klar.
Trotz allem ging alles recht zivilisiert zu und jeder hatte, was er brauchte. Mir hat besonders gut gefallen, dass alle recht entspannt geblieben sind, obwohl die Aktion mehr oder weniger improvisiert war und es ansonsten auch recht kühl geworden ist…
Irgendwann haben die ersten ihre Kinder in’s Bett gebracht, während die anderen weitergegessen haben.
Ganz zum Schluss wurden dann die Kerzen aufgestellt (gesponsort von SandraII) und das ungemütliche Hoflicht ausgemacht.
Marie musste dann noch den Laptop holen, damit wir uns „unseren“ Song reinziehen konnten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/101.gif)
Bei Gin Tonic, Wein und Ossischokolade (zum Anschauen) haben wir dann den Abend ausklingen lassen.
Am nächsten Morgen ging’s dann an’s Packen und saubermachen. Von Anna konnte ich mich noch verabschieden, der Rest war dann schon weg, als wir rauskamen…tja, kommt davon, wenn man alles auf den letzten Drücker macht!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Nico und ich haben dann noch kurz mit BB geschnackt – sie war ganz angetan von unserem Mitbringsel. Danke nochmal Marie!!
Joah, und dann hieß es „Goodbye“ für uns…war schon im Auto total wehmütig.
*
Jetzt mal kurz zusammengefasst, was ich gut und was ich nicht so gut fand:
.
Gut war:
- Es war alles sehr entspannt und unchaotischer, als ich befürchtet hatte.
- Ich habe mich mit nahezu allen blendend verstanden und habe keine „böse Überraschung“ erlebt!
- Die Unterkunft war wie für uns gemacht – ein bisschen leid taten mir Marina & Philip, die ja schon ein bisschen ab vom Schuss waren…das wollt ihr beim nächsten Mal sicher anders!
- Ich war total begeistert darüber, wie die Männer uns in dem Projekt unterstützt und sich eingefügt haben.
- Die Kinder zusammen zu sehen war der Wahnsinn! Ein Haufen 2-jähriger, die miteinander Spaß haben. Lustig fand ich die Seifenblasenaktion im Hof und wie da alle abgegangen sind!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Nicht so gut war:
Ein bisschen hat mich gestört, dass es für den allgemeinen Ablauf bzw. das Zusammenhalten der Meute keinen expliziten Verantwortlichen gab, da die Planung ja auch nicht von 1-2 Leuten in die Hand genommen worden ist, sondern letztendlich von uns allen.
Zwischendurch hatte ich das Gefühl, dass ICH mich um dies oder jenes kümmern muss (z.B.: wer gibt das Kommando zur Abfahrt am Sa.? Wer kümmert sich um die Sitzgelegenheiten für’s Grillen? Wer kümmert sich um die Fleischreste?) – mag vielleicht auch an mir liegen. Hätte vielleicht auch so funktioniert!
Jedenfalls könnte man an der Organisation & Planung im Allgemeinen noch feilen…ohne, dass dabei die Spontaneität verloren geht.
*
Mein Fazit: nächstes Jahr auf jeden Fall wieder!! Auch gerne in der Bauernhofpension Büchsenschütz
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
01.10.2012 21:50
Zitat von vivi20:
marina ,sooo tolle bilder auch von dirich hoffe wir sehen uns bald mal
muss unbedingt wieder nach frankfurt
![]()
ach und carina meinte ja sie hat noch ein zimmer frei![]()
![]()
Auf jeden Fall!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
Da drehen wir ne Runde durch Stuttgart - ist nicht weit!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
- Dieses Thema wurde 27 mal gemerkt