Mütter- und Schwangerenforum

Wie teuer war eure Erstausstattung?

Gehe zu Seite:
Seramonchen
37781 Beiträge
06.08.2018 12:25
Zitat von Schnecke510:

Zitat von Zwergmaus83:

Zitat von EmMi1415:

Der Wagen bei uns hat alleine 12 50 € gekostet.
Ich finde Geiz bei sowas absolut fehl am Platz
1250€ für einen Kinderwagen . Finde ich persönlich übertrieben.

Ich glaube, es geht bei solchen Anschaffungen auch darum, dass man am Spielplatz oder in der Krabbelgruppe ein wenig Eindruck schinden kann. Ist nicht persönlich an jemanden gerichtet, sondern das ist mein genereller Eindruck von unserer Gesellschaft.


Klar. Ist ja nicht anders, als bei einer 2.000 Euro Tasche, mit der man Eindruck schinden will nur halt in einem anderen Bereich. Ob jetzt Café Käfer oder Spielplatz - wer es kann und möchte - warum nicht?
FoxMami
3261 Beiträge
06.08.2018 12:27
Zitat:
Zitat:
Zitat von EmMi1415:

definiere Geiz....
Die besten Sachen Kosten oft wenig bis gar nix... Auch später...


Wo gehst du denn einkaufen für die Kinder, wo es nichts kostet?

Wenn meine Mädels einen Wunsch haben der auch etwas teurer ist, durchsuche ich nicht das Internet sondern kaufe es direkt.

Ich kaufe auch keine Sachen von fremden Leuten, die diese schon benutzt haben


Ich wolte auch zuerst keine Gebrauchten Sachen. Im Endeffekt habe ich viele Accessoires für den Kinderwagen gebraucht gekauft, was man alles mal in der Waschmaschine waschen kann. Auch den Stokke Steps mit Babywippe (Originalpreis 550 Euro) habe ich für 250 gekriegt. Als alles kam, sah es aus wie NEU. Einen einzigen Kratzer habe ich gefunden, das wars. Auch das Babybett von IKRA haben wir fur 30 Euro ohne Kratzer gekriegt. Das Bett stand bei den Leuten nur rum, weil das Baby im Elternbett geschlafen hat.
Es ist zwar mehr Arbeit, denn man muss viel suchen, aber im Endeffekt lohnt es sich. Babys benutzen die Sachen oft kaum und man kriegt teilweise neuwertige Sachen.
Bei Kleidung bin ich aber pingelig. Ich nehme gebrauchte Kleidung nur von Freunden und Verwandten. Von fremden kann ich irgendwie nicht.
06.08.2018 12:29
Ich finde ja beim Gebrauchtkauf geht es nicht nur darum Geld zu sparen. Für mich geht es dabei in erster Linie um Nachhaltigkeit.
Seramonchen
37781 Beiträge
06.08.2018 12:31
Zitat von KRÄTZÄ:

Ich finde ja beim Gebrauchtkauf geht es nicht nur darum Geld zu sparen. Für mich geht es dabei in erster Linie um Nachhaltigkeit.


Und die Gesundheit des Kindes -gerade bei Kleidung.
FoxMami
3261 Beiträge
06.08.2018 12:34
Zitat von Seramonchen:

Zitat von KRÄTZÄ:

Ich finde ja beim Gebrauchtkauf geht es nicht nur darum Geld zu sparen. Für mich geht es dabei in erster Linie um Nachhaltigkeit.


Und die Gesundheit des Kindes -gerade bei Kleidung.


Stimmt schon, wobei bei Bodys würde ich viele wegschmeissen. Meine kleine Spuckt so viel, ich muss jeden zweiten Tag waschen und viele Bodys sehen auch dementsprechend aus. Es ist ja quasi wie Babyunterwäsche. Hosen, Jäckchen kann man ganz gut gebraucht verwenden.
Seramonchen
37781 Beiträge
06.08.2018 12:39
Zitat von Kitja:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von KRÄTZÄ:

Ich finde ja beim Gebrauchtkauf geht es nicht nur darum Geld zu sparen. Für mich geht es dabei in erster Linie um Nachhaltigkeit.


Und die Gesundheit des Kindes -gerade bei Kleidung.


Stimmt schon, wobei bei Bodys würde ich viele wegschmeissen. Meine kleine Spuckt so viel, ich muss jeden zweiten Tag waschen und viele Bodys sehen auch dementsprechend aus. Es ist ja quasi wie Babyunterwäsche. Hosen, Jäckchen kann man ganz gut gebraucht verwenden.


ja das kommt immer aufs Baby an. Ich habe dieses Mal viel geschenkt bekommen, wobei ich da recht wählerisch beim Stil bin und sehr viel gebraucht bei Mamikreisel geholt, aber halt immer Einzelstücke, die mein Herz erobert haben. ich bin zum Beispiel gar nicht der Paketkauf-Typ. Macht mich ganz kribbelig, wenn da die Hälfte Klamotten drin sind, die ich dem Kleinen niemals anziehen würde
06.08.2018 12:39
Zitat von Kitja:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von KRÄTZÄ:

Ich finde ja beim Gebrauchtkauf geht es nicht nur darum Geld zu sparen. Für mich geht es dabei in erster Linie um Nachhaltigkeit.


Und die Gesundheit des Kindes -gerade bei Kleidung.


Stimmt schon, wobei bei Bodys würde ich viele wegschmeissen. Meine kleine Spuckt so viel, ich muss jeden zweiten Tag waschen und viele Bodys sehen auch dementsprechend aus. Es ist ja quasi wie Babyunterwäsche. Hosen, Jäckchen kann man ganz gut gebraucht verwenden.


Also bei uns gingen sämtliche Milchflecken mit Vollwaschmittel und Sonne problemlos raus.
FoxMami
3261 Beiträge
06.08.2018 12:41
Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von Kitja:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von KRÄTZÄ:

Ich finde ja beim Gebrauchtkauf geht es nicht nur darum Geld zu sparen. Für mich geht es dabei in erster Linie um Nachhaltigkeit.


Und die Gesundheit des Kindes -gerade bei Kleidung.


Stimmt schon, wobei bei Bodys würde ich viele wegschmeissen. Meine kleine Spuckt so viel, ich muss jeden zweiten Tag waschen und viele Bodys sehen auch dementsprechend aus. Es ist ja quasi wie Babyunterwäsche. Hosen, Jäckchen kann man ganz gut gebraucht verwenden.


Also bei uns gingen sämtliche Milchflecken mit Vollwaschmittel und Sonne problemlos raus.


Flecken gehen raus aber die sehen so verfuselt und ausgeleiert aus.
FoxMami
3261 Beiträge
06.08.2018 12:42
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Kitja:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von KRÄTZÄ:

Ich finde ja beim Gebrauchtkauf geht es nicht nur darum Geld zu sparen. Für mich geht es dabei in erster Linie um Nachhaltigkeit.


Und die Gesundheit des Kindes -gerade bei Kleidung.


Stimmt schon, wobei bei Bodys würde ich viele wegschmeissen. Meine kleine Spuckt so viel, ich muss jeden zweiten Tag waschen und viele Bodys sehen auch dementsprechend aus. Es ist ja quasi wie Babyunterwäsche. Hosen, Jäckchen kann man ganz gut gebraucht verwenden.


ja das kommt immer aufs Baby an. Ich habe dieses Mal viel geschenkt bekommen, wobei ich da recht wählerisch beim Stil bin und sehr viel gebraucht bei Mamikreisel geholt, aber halt immer Einzelstücke, die mein Herz erobert haben. ich bin zum Beispiel gar nicht der Paketkauf-Typ. Macht mich ganz kribbelig, wenn da die Hälfte Klamotten drin sind, die ich dem Kleinen niemals anziehen würde


Ja bin auch so! Habe auch alles von Verwandten aussortiert und die hälfte zurückgegeben ?.
Schnecke510
7213 Beiträge
06.08.2018 12:43
Zitat von KRÄTZÄ:

Ich finde ja beim Gebrauchtkauf geht es nicht nur darum Geld zu sparen. Für mich geht es dabei in erster Linie um Nachhaltigkeit.

Bei mir auch.
Kaufe übrigens selbst gerne gebrauchte Kleidung und Möbel.
06.08.2018 12:44
Zitat von Kitja:

Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von Kitja:

Zitat von Seramonchen:

...


Stimmt schon, wobei bei Bodys würde ich viele wegschmeissen. Meine kleine Spuckt so viel, ich muss jeden zweiten Tag waschen und viele Bodys sehen auch dementsprechend aus. Es ist ja quasi wie Babyunterwäsche. Hosen, Jäckchen kann man ganz gut gebraucht verwenden.


Also bei uns gingen sämtliche Milchflecken mit Vollwaschmittel und Sonne problemlos raus.


Flecken gehen raus aber die sehen so verfuselt und ausgeleiert aus.


Hm. Unsere nicht. Aber wenn wäre es mir wohl auch egal.
Schnecke510
7213 Beiträge
06.08.2018 12:44
Zitat von Kitja:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Kitja:

Zitat von Seramonchen:

...


Stimmt schon, wobei bei Bodys würde ich viele wegschmeissen. Meine kleine Spuckt so viel, ich muss jeden zweiten Tag waschen und viele Bodys sehen auch dementsprechend aus. Es ist ja quasi wie Babyunterwäsche. Hosen, Jäckchen kann man ganz gut gebraucht verwenden.


ja das kommt immer aufs Baby an. Ich habe dieses Mal viel geschenkt bekommen, wobei ich da recht wählerisch beim Stil bin und sehr viel gebraucht bei Mamikreisel geholt, aber halt immer Einzelstücke, die mein Herz erobert haben. ich bin zum Beispiel gar nicht der Paketkauf-Typ. Macht mich ganz kribbelig, wenn da die Hälfte Klamotten drin sind, die ich dem Kleinen niemals anziehen würde


Ja bin auch so! Habe auch alles von Verwandten aussortiert und die hälfte zurückgegeben ?.

Warum?
Ich habe oft die Erfahrung gemacht, dass gerade die "nicht so tollen Sachen" am Baby dann wirklich entzückend aussahen. Das Baby wertet eben selbst die hässlichsten Sachen auf.
Ich war da nicht wählerisch. Ich meine, klar, in Lumpen habe ich meine Babys nicht gekleidet, aber wenn es anständig aussah - dem Baby ist es wurscht.
Seramonchen
37781 Beiträge
06.08.2018 12:45
Zitat von Kitja:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Kitja:

Zitat von Seramonchen:

...


Stimmt schon, wobei bei Bodys würde ich viele wegschmeissen. Meine kleine Spuckt so viel, ich muss jeden zweiten Tag waschen und viele Bodys sehen auch dementsprechend aus. Es ist ja quasi wie Babyunterwäsche. Hosen, Jäckchen kann man ganz gut gebraucht verwenden.


ja das kommt immer aufs Baby an. Ich habe dieses Mal viel geschenkt bekommen, wobei ich da recht wählerisch beim Stil bin und sehr viel gebraucht bei Mamikreisel geholt, aber halt immer Einzelstücke, die mein Herz erobert haben. ich bin zum Beispiel gar nicht der Paketkauf-Typ. Macht mich ganz kribbelig, wenn da die Hälfte Klamotten drin sind, die ich dem Kleinen niemals anziehen würde


Ja bin auch so! Habe auch alles von Verwandten aussortiert und die hälfte zurückgegeben ?.


Ich auch, ist aber das erste Kind, bei dem ich mich das traue. Früher habe ich immer alles angenommen und nett gelächelt und es dann nie genutzt. Und inzwischen weiß mein Umfeld auch, dass ich da einen sehr eigenen GEschmack habe
Vanellope
15491 Beiträge
06.08.2018 12:47
puh, weiß ich gar nicht mehr.

bett, wickelkommode und schrank haben wir von meiner mutter bekommen (400€)
Kinderwagen war ein ABC gebraucht für 50€
MaxiCosi gebraucht (von bekannten, definitiv unfallfrei) 50€
Tragetuch habe ich eines von meiner Stiefmutter bekommen und eines von der Hebamme kostenlos ausgeliehen.
Klamotten größtenteils gebraucht im Paket oder auf dem Basar gekauft und viel geschenkt bekommen, würde sagen 100€ für die ersten 6 Monate.
Babyphone 30€.
Hochstuhl gebraucht für 20€.
und Kleinkram halt würde sagen wir haben so ca 800€ ausgegeben inkl. Renovieren.

Bei einem weiteren Kind würde ich mir einen teureren Kinderwagen holen (wenn überhaupt). Ich war zufrieden, aber wünsche mir jetzt einen anderen, den ich gebraucht bisher auch nicht unter 400-500€ gefunden habe. Tragetücher würde ich mir ein paar anschaffen, im Kinderzimmer dieses mal gar nicht so viel Reinstellen.
Kleidung würde ich definitiv wieder gebraucht holen.
und ich würde mir eine swing2sleep holen.

Auch wenn wir jetzt deutlich besser finanziell da stehen als damals (mein Mann war noch in der Ausbildung), fände ich es quatsch alles neu zu kaufen. Ich schätze so ca. 1000€-1200€ würden es dieses mal werden.
06.08.2018 12:53
Uns persönlich hat es nicht viel gekostet, denn die Familie stürzte sich auf die Neuanschaffung. Kinderzimmer kauften die Omas zusammen.
Kinderwagen (übrigens auch 1200,- DM damals/ Ende der 90-er ) kaufte der Schwiegervater. Wollte er unbedingt und setzte die Summe 1500,- DM an. Da wir auf dem Land mit Wald und Bergen wohnen, viel querfeldein gelaufen sind, musste der Kinderwagen bestimmte Kriterien erfüllen. Gummibereifung, große Räder. Ich wollte eine feste Schale und keine Tasche, weil ich es a) für wärmer halte und die Dinger b) größer sind. Denn ich halte nichts davon, wenn Babys zu früh hingesetzt werden. Dazu kam die Qualität. Giftige Ausdunstungen haben alle neue Wagen, aber die billigen eben dreimal mehr, weil da ganz andere Materialien verarbeitet wurden. Und und und... es geht nicht immer primär darum, dass man Eindruck schinden will. Es gibt durchaus Menschen, und ich denke, das trifft auf die meisten zu, die gern etwas mehr Geld ausgeben, denen sind andere Punkte wichtiger bei der Anschaffung und wenn das mehr kostet, dann tut es das eben.
Kindersitz hat mein Onkel gekauft - übrigens in Folge immer den nächstgrößeren. Er war quasi der Sicherheitsbeauftragte. Hat er sich selbst zu ernannt.
Trage und Tragetuch bekam ich ebenfalls geschenkt. Da haben unsere Freunde zusammengelegt.
Und Kleidung bekam ich auch viel geschenkt, kaufte nur Einzelstücke fürs Herz neu. Stoffwindeln war jetzt nicht die riesige Anschaffung.
Ich bin also auch mit sehr wenig Geld hingekommen, deren Wert ich nur noch schätzen kann. Vielleicht so 300,- DM?

Aber eben auch nur, weil wir das meiste geschenkt bekamen. Ansonsten wäre ich ganz locker bei 1200,- + gelandet.

LG Zaubi
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt