Mütter- und Schwangerenforum

Wie teuer war eure Erstausstattung?

Gehe zu Seite:
06.08.2018 09:02
Zitat:
Zitat:
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Viala:

Zitat von EmMi1415:

definiere Geiz....
Die besten Sachen Kosten oft wenig bis gar nix... Auch später...


Wo gehst du denn einkaufen für die Kinder, wo es nichts kostet?

Wenn meine Mädels einen Wunsch haben der auch etwas teurer ist, durchsuche ich nicht das Internet sondern kaufe es direkt.

Ich kaufe auch keine Sachen von fremden Leuten, die diese schon benutzt haben
stillen zb ist kostenlos... Ein Tragetuch kann man gebraucht (dann ist es schon eingekuschelt) sehr günstig bekommen und es ist nicht schlechter als ein neues Markentuch oder ein hochwertiger Kinderwagen, eine Flasche mit Reis gefüllt oder ein paar Küchen-Utensilien sind nicht schlechter als Spielzeug mit Musik und Sound.... Draußen im Wald Klettern und Rennen ist nicht schlechter als ein Indoor-spielplatz... Ein Buch aus der Bücherei ausgeliehen ist nicht schlechter als ein Tablet....

"Geiz" kann Kindern sogar gut tun, wenn der Rest stimmt und es ist ein Irrglaube, dass man für glückliche, gesunde Kinder Tief ins Portemonnaie greifen muss...


Bis zu einem bestimmten Alter stimme ich dir zu. Je älter die Kinder werden, desto mehr ändert sich das aber. Aber bei der Erstausstattung und in den ersten Jahren stimmt das auf jeden Fall.
wollte Grad sagen... Hier geht's um Babys...
Aber auch manchem Teenager kann "Geiz" ganz gut tun...
Seramonchen
37781 Beiträge
06.08.2018 09:07
Zitat:
Zitat:
Zitat von Viala:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Viala:

Zitat von EmMi1415:

definiere Geiz....
Die besten Sachen Kosten oft wenig bis gar nix... Auch später...


Wo gehst du denn einkaufen für die Kinder, wo es nichts kostet?

Wenn meine Mädels einen Wunsch haben der auch etwas teurer ist, durchsuche ich nicht das Internet sondern kaufe es direkt.

Ich kaufe auch keine Sachen von fremden Leuten, die diese schon benutzt haben
stillen zb ist kostenlos... Ein Tragetuch kann man gebraucht (dann ist es schon eingekuschelt) sehr günstig bekommen und es ist nicht schlechter als ein neues Markentuch oder ein hochwertiger Kinderwagen, eine Flasche mit Reis gefüllt oder ein paar Küchen-Utensilien sind nicht schlechter als Spielzeug mit Musik und Sound.... Draußen im Wald Klettern und Rennen ist nicht schlechter als ein Indoor-spielplatz... Ein Buch aus der Bücherei ausgeliehen ist nicht schlechter als ein Tablet....

"Geiz" kann Kindern sogar gut tun, wenn der Rest stimmt und es ist ein Irrglaube, dass man für glückliche, gesunde Kinder Tief ins Portemonnaie greifen muss...


Bis zu einem bestimmten Alter stimme ich dir zu. Je älter die Kinder werden, desto mehr ändert sich das aber. Aber bei der Erstausstattung und in den ersten Jahren stimmt das auf jeden Fall.
wollte Grad sagen... Hier geht's um Babys...
Aber auch manchem Teenager kann "Geiz" ganz gut tun...


Klar, aber ist halt eher weniger die Regel
Marf
28824 Beiträge
06.08.2018 09:13
Für unsere Große haben wir mit Möbel,Wagen und Autositz ca. 2000€ ausgegeben.Wobei ich bei den Klamotten nicht nur Neues hatte.Ich hab viel gebraucht gekauft.Spielsachen hatte sie zu Anfangs nur eine Flasche mit Reis - die wurde sogar weitervererbt an die Nächsten - und vieles vom Flohmarkt das ich dann aufgepimpt habe.
Bei den anderen wurde es nicht so teuer,es war ja alles vorhanden.
Und bis heute schaue ich besonders bei der Kleidung nach relativ neutralen Sachen die der Nächste noch auftragen kann.
Und ich sehe es bis heute nicht ein,warum es immer das Neuste sein muss.Nintendospiele sind teuer und es braucht keine 5. Nerf....
EmMi1415
963 Beiträge
06.08.2018 09:16
Gott nicht das ihr denkt das meine kinder nur die teuren sachen bekommen.
Bei mir ist es auch nur h und m und Kindergartenalter die Sachen von Lidl

Aber ab einen gewissen Alter wird es schwierig und meine Kinder bekommen sogar recht wenig zwischendurch.
Und dann meistens spielend lernen.
AniMaxi
15881 Beiträge
06.08.2018 09:17
Zitat von Marf:

Für unsere Große haben wir mit Möbel,Wagen und Autositz ca. 2000€ ausgegeben.Wobei ich bei den Klamotten nicht nur Neues hatte.Ich hab viel gebraucht gekauft.Spielsachen hatte sie zu Anfangs nur eine Flasche mit Reis - die wurde sogar weitervererbt an die Nächsten - und vieles vom Flohmarkt das ich dann aufgepimpt habe.
Bei den anderen wurde es nicht so teuer,es war ja alles vorhanden.
Und bis heute schaue ich besonders bei der Kleidung nach relativ neutralen Sachen die der Nächste noch auftragen kann.
Und ich sehe es bis heute nicht ein,warum es immer das Neuste sein muss.Nintendospiele sind teuer und es braucht keine 5. Nerf....


Mein großer Sohn hat z.b. ne gebrauchte ps4 bekommen für die Hälfte des Kaufpreises. Ok die war nicht richtig gebraucht, der nette Herr hat sie 1 mal benutzt.
Jetzt fürs Baby brauchen wir alles neu ( Möbel,Kindersitz, kinderwagen) Klamotten werden wir mal sehen wann die ganzen Basare hier losgehen. Leider haben wir im Freundeskreis nur sommerkinder
Marf
28824 Beiträge
06.08.2018 09:20
Zitat von AniMaxi:

Zitat von Marf:

Für unsere Große haben wir mit Möbel,Wagen und Autositz ca. 2000€ ausgegeben.Wobei ich bei den Klamotten nicht nur Neues hatte.Ich hab viel gebraucht gekauft.Spielsachen hatte sie zu Anfangs nur eine Flasche mit Reis - die wurde sogar weitervererbt an die Nächsten - und vieles vom Flohmarkt das ich dann aufgepimpt habe.
Bei den anderen wurde es nicht so teuer,es war ja alles vorhanden.
Und bis heute schaue ich besonders bei der Kleidung nach relativ neutralen Sachen die der Nächste noch auftragen kann.
Und ich sehe es bis heute nicht ein,warum es immer das Neuste sein muss.Nintendospiele sind teuer und es braucht keine 5. Nerf....


Mein großer Sohn hat z.b. ne gebrauchte ps4 bekommen für die Hälfte des Kaufpreises. Ok die war nicht richtig gebraucht, der nette Herr hat sie 1 mal benutzt.
Jetzt fürs Baby brauchen wir alles neu ( Möbel,Kindersitz, kinderwagen) Klamotten werden wir mal sehen wann die ganzen Basare hier losgehen. Leider haben wir im Freundeskreis nur sommerkinder

Wenn du ein Hochbett suchst.....

AniMaxi
15881 Beiträge
06.08.2018 09:21
Zitat von Marf:

Zitat von AniMaxi:

Zitat von Marf:

Für unsere Große haben wir mit Möbel,Wagen und Autositz ca. 2000€ ausgegeben.Wobei ich bei den Klamotten nicht nur Neues hatte.Ich hab viel gebraucht gekauft.Spielsachen hatte sie zu Anfangs nur eine Flasche mit Reis - die wurde sogar weitervererbt an die Nächsten - und vieles vom Flohmarkt das ich dann aufgepimpt habe.
Bei den anderen wurde es nicht so teuer,es war ja alles vorhanden.
Und bis heute schaue ich besonders bei der Kleidung nach relativ neutralen Sachen die der Nächste noch auftragen kann.
Und ich sehe es bis heute nicht ein,warum es immer das Neuste sein muss.Nintendospiele sind teuer und es braucht keine 5. Nerf....


Mein großer Sohn hat z.b. ne gebrauchte ps4 bekommen für die Hälfte des Kaufpreises. Ok die war nicht richtig gebraucht, der nette Herr hat sie 1 mal benutzt.
Jetzt fürs Baby brauchen wir alles neu ( Möbel,Kindersitz, kinderwagen) Klamotten werden wir mal sehen wann die ganzen Basare hier losgehen. Leider haben wir im Freundeskreis nur sommerkinder

Wenn du ein Hochbett suchst.....


melde mich dann, aber mein Sohn schläft ja in einem französischen Bett oder wie des heißt
Pakuna
7801 Beiträge
06.08.2018 11:27
Wir haben alles gebraucht gekauft, von Möbeln über Kleidung bis hin zu Tragetüchern und -hilfen. Habe 500-700€ angeklickt. 150€ waren davon Kleiderschrank, Wickelkommode und Gitterbett (welches wir uns auch hätten sparen können) und 200€ die Babyschale plus Isofixstation. Rest Kleidung, Beistellbett und Kleinkram.
Malanea
995 Beiträge
06.08.2018 11:41
Dürften damals auch nicht über 500 Euro gekommen sein.
Klamotten habe ich in einem Kleiderpaket gebraucht gekauft, da ich shoppen sowieso hasse Mit ein paar neuen Sachen bin ich auf 150 Euro gekommen.
Dann gab es im Prinzip nur ein gebrauchtes Beistellbett (170 Euro und später zum gleichen Preis wieder verkauft)), einen Maxi Cosi gebraucht von Freunden (50 Euro) und ein Tragetuch (80 Euro) und noch ein bisschen Kruscht (maximal 50 Euro).

Den Wickeltisch für die Badewanne hat meine Mutter uns geschenkt (wären sonst auch noch mal 50 Euro gewesen).

Malanea
995 Beiträge
06.08.2018 11:45
Zitat von Malanea:

Dürften damals auch nicht über 500 Euro gekommen sein.
Klamotten habe ich in einem Kleiderpaket gebraucht gekauft, da ich shoppen sowieso hasse Mit ein paar neuen Sachen bin ich auf 150 Euro gekommen.
Dann gab es im Prinzip nur ein gebrauchtes Beistellbett (170 Euro und später zum gleichen Preis wieder verkauft)), einen Maxi Cosi gebraucht von Freunden (50 Euro) und ein Tragetuch (80 Euro) und noch ein bisschen Kruscht (maximal 50 Euro).

Den Wickeltisch für die Badewanne hat meine Mutter uns geschenkt (wären sonst auch noch mal 50 Euro gewesen).


Zur Ergänzung:
Kinderwagen, Laufstall, Babyphone ect. hatten wir nicht, deswegen ist das nicht aufgelistet.
Schnecke510
7213 Beiträge
06.08.2018 12:03
Nicht teuer. In den 90er Jahren war das nicht so ein Hype. Da hat man viel Gebrauchtes gekauft oder geschenkt bekommen, z.B. von meiner Schwägerin. Ich denke mal, 200 Mark.
Zwergmaus83
1546 Beiträge
06.08.2018 12:07
Zitat von EmMi1415:

Der Wagen bei uns hat alleine 12 50 € gekostet.
Ich finde Geiz bei sowas absolut fehl am Platz
1250€ für einen Kinderwagen . Finde ich persönlich übertrieben.
Zwergmaus83
1546 Beiträge
06.08.2018 12:13
Zitat von Schnecke510:

Nicht teuer. In den 90er Jahren war das nicht so ein Hype. Da hat man viel Gebrauchtes gekauft oder geschenkt bekommen, z.B. von meiner Schwägerin. Ich denke mal, 200 Mark.
Als mein großer unterwegs war, gab es keine kleinen Kinder bei uns. Da war das Jüngste bereits 14.
Benutzername
1840 Beiträge
06.08.2018 12:13
Wir haben Zwillinge, deswegen habe ich direkt 1.200€+ ausgewählt.

Unser Kinderwagen (Bugaboo Donkey Twin über eBay Kleinanzeigen) hatte 870€ gebraucht gekostet. Kleiderschrank (PAX von Ikea, halte von den typischen Kinderzimmer-Schränken nichts) hat 600€ gekostet. 460€ für zwei Babyschalen und Isofix-Station (neu). 180€ für die Betten (neu) und 80€ für die Wickelkommode (gebraucht). Hauck Beta Plus für 320€ (neu).

Klamotten habe ich auch fast alle gebraucht gekauft, schätze für um die 150-200€.

Und dann kommen noch Regale, Matratzen, Beistellbett etc. Da schätze ich die Kosten auf weitere 500€.
Schnecke510
7213 Beiträge
06.08.2018 12:20
Zitat von Zwergmaus83:

Zitat von EmMi1415:

Der Wagen bei uns hat alleine 12 50 € gekostet.
Ich finde Geiz bei sowas absolut fehl am Platz
1250€ für einen Kinderwagen . Finde ich persönlich übertrieben.

Ich glaube, es geht bei solchen Anschaffungen auch darum, dass man am Spielplatz oder in der Krabbelgruppe ein wenig Eindruck schinden kann. Ist nicht persönlich an jemanden gerichtet, sondern das ist mein genereller Eindruck von unserer Gesellschaft.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt