Mütter- und Schwangerenforum

Winterzeit ist Suppenzeit - her mit den Rezepten!!!

Gehe zu Seite:
03Juni
10945 Beiträge
18.11.2013 20:04
Zitat von RaupeNimmersatt:

Zitat von 03Juni:

Zitat von RaupeNimmersatt:

@Juni: Boahhh, das klingt ja toll!
In Südtirol bin ich immer sehr gerne durch die Weinstöcke spazieren gegangen - das hat für mich so was wild-romantisches und es richt so gut nach Natur und Erde
Aber klar, ich kann mir schon vorstellen, dass das Ganze mit einer Menge (Hand-) Arbeit verbunden ist.

Ich koche übrigens auch sehr gerne mit Wein, z.B. Spagetthi Bolognese - da kaufen wir auch keinen Billigen, sondern einen der uns schmeckt und den gibts dann auch zum Essen
LG

in bolgnese mach ich eigentlich nie welchen rein, aber wir essen auch so gerne obrisken (weiß nicht ob du das kennst) da muss viel viel wein rein. und das ist so lecker jetzt weiß ich was es heute abend zu essen gibt, obrisken kalorien werden unter den tisch gekehrt ^^


Na klar....erst neugierig machen und dann ohne Erklärung abhauen !!!!

Was, bitteschön, sind Obrisken????? Hab Hunger, daher meine etlichen Fragezeichen
Ein Rezept wäre erwünscht, auch wenn es keine Suppe ist - aber so wie du schwärmst, lohnt es sich zum Nachkochen

ist ein ganz einfaches schnelles rezept mit fertigem soßenpulver und vielen kalorien, also keine küchenmeisterleistung aber so lecker. ich benutze dafür hähnchen oder putengeschnetzeltes oder schneide mir putenbrust klein. anbraten und würzen. raus nehmen, sonst wirds furztrocken ^^
dann nimmst du eine dose ananasstücke und gießt dir die flüssigkeit, also den ananassaft in einen messbecher. schau wie viel es ist. sind es zb. 200 ml dann gibst du auch 200 ml sahne dazu und 200ml weißwein. also zu gleichen teilen ananassaft, sahne und weißwein.
dann kommt ne kräftige menge rahmsoßenpulver dran und aufkochen, die ananasstücke und das geschnetzelte wieder dazu, einen großen löffel kochkäse dazu und raspelkäse reinrühren, so dass er ein wenig fäden zieht in der soße, fertig.

ursprünglich ist obrisken die gleiche soße, aber putenbrust mit ananas drauf in der soße mit käse überbacken, aber aus der pfanne schmeckts uns genauso gut und ist schneller und einfacher zubereitet.

dazu passt reis am besten, aber auch nudeln.

wir lieben es ist aber nichts für diät oder für menschen, die ein problem mit den fiesen tödlichen pulvertütchen haben ich wüsste nicht, wie man das ohne fertiges rahmsoßenpulver hin bekommen soll (wenn die soße furchtbar scheußlich schmeckt, muss noch mehr rahmso´ßenpulver dran. unglaublich aber wahr, wenn es noch zu wenig ist schmeckt die soße nicht einfach lebsch sondern furchtbar ekelhaft )
Annausdo
9281 Beiträge
19.11.2013 08:34
Zitat von 03Juni:

Zitat von RaupeNimmersatt:

Zitat von 03Juni:

Zitat von RaupeNimmersatt:

@Juni: Boahhh, das klingt ja toll!
In Südtirol bin ich immer sehr gerne durch die Weinstöcke spazieren gegangen - das hat für mich so was wild-romantisches und es richt so gut nach Natur und Erde
Aber klar, ich kann mir schon vorstellen, dass das Ganze mit einer Menge (Hand-) Arbeit verbunden ist.

Ich koche übrigens auch sehr gerne mit Wein, z.B. Spagetthi Bolognese - da kaufen wir auch keinen Billigen, sondern einen der uns schmeckt und den gibts dann auch zum Essen
LG

in bolgnese mach ich eigentlich nie welchen rein, aber wir essen auch so gerne obrisken (weiß nicht ob du das kennst) da muss viel viel wein rein. und das ist so lecker jetzt weiß ich was es heute abend zu essen gibt, obrisken kalorien werden unter den tisch gekehrt ^^


Na klar....erst neugierig machen und dann ohne Erklärung abhauen !!!!

Was, bitteschön, sind Obrisken????? Hab Hunger, daher meine etlichen Fragezeichen
Ein Rezept wäre erwünscht, auch wenn es keine Suppe ist - aber so wie du schwärmst, lohnt es sich zum Nachkochen

ist ein ganz einfaches schnelles rezept mit fertigem soßenpulver und vielen kalorien, also keine küchenmeisterleistung aber so lecker. ich benutze dafür hähnchen oder putengeschnetzeltes oder schneide mir putenbrust klein. anbraten und würzen. raus nehmen, sonst wirds furztrocken ^^
dann nimmst du eine dose ananasstücke und gießt dir die flüssigkeit, also den ananassaft in einen messbecher. schau wie viel es ist. sind es zb. 200 ml dann gibst du auch 200 ml sahne dazu und 200ml weißwein. also zu gleichen teilen ananassaft, sahne und weißwein.
dann kommt ne kräftige menge rahmsoßenpulver dran und aufkochen, die ananasstücke und das geschnetzelte wieder dazu, einen großen löffel kochkäse dazu und raspelkäse reinrühren, so dass er ein wenig fäden zieht in der soße, fertig.

ursprünglich ist obrisken die gleiche soße, aber putenbrust mit ananas drauf in der soße mit käse überbacken, aber aus der pfanne schmeckts uns genauso gut und ist schneller und einfacher zubereitet.

dazu passt reis am besten, aber auch nudeln.

wir lieben es ist aber nichts für diät oder für menschen, die ein problem mit den fiesen tödlichen pulvertütchen haben ich wüsste nicht, wie man das ohne fertiges rahmsoßenpulver hin bekommen soll (wenn die soße furchtbar scheußlich schmeckt, muss noch mehr rahmso´ßenpulver dran. unglaublich aber wahr, wenn es noch zu wenig ist schmeckt die soße nicht einfach lebsch sondern furchtbar ekelhaft )

DAS ist wohl das geilste rezept, von der wortwahl und anleitung her, dass ich je gelesen hab und wären keine ananas drin würd ichs sofort nach kochen
03Juni
10945 Beiträge
19.11.2013 09:07
Zitat von Annausdo:

Zitat von 03Juni:

Zitat von RaupeNimmersatt:

Zitat von 03Juni:

...


Na klar....erst neugierig machen und dann ohne Erklärung abhauen !!!!

Was, bitteschön, sind Obrisken????? Hab Hunger, daher meine etlichen Fragezeichen
Ein Rezept wäre erwünscht, auch wenn es keine Suppe ist - aber so wie du schwärmst, lohnt es sich zum Nachkochen

ist ein ganz einfaches schnelles rezept mit fertigem soßenpulver und vielen kalorien, also keine küchenmeisterleistung aber so lecker. ich benutze dafür hähnchen oder putengeschnetzeltes oder schneide mir putenbrust klein. anbraten und würzen. raus nehmen, sonst wirds furztrocken ^^
dann nimmst du eine dose ananasstücke und gießt dir die flüssigkeit, also den ananassaft in einen messbecher. schau wie viel es ist. sind es zb. 200 ml dann gibst du auch 200 ml sahne dazu und 200ml weißwein. also zu gleichen teilen ananassaft, sahne und weißwein.
dann kommt ne kräftige menge rahmsoßenpulver dran und aufkochen, die ananasstücke und das geschnetzelte wieder dazu, einen großen löffel kochkäse dazu und raspelkäse reinrühren, so dass er ein wenig fäden zieht in der soße, fertig.

ursprünglich ist obrisken die gleiche soße, aber putenbrust mit ananas drauf in der soße mit käse überbacken, aber aus der pfanne schmeckts uns genauso gut und ist schneller und einfacher zubereitet.

dazu passt reis am besten, aber auch nudeln.

wir lieben es ist aber nichts für diät oder für menschen, die ein problem mit den fiesen tödlichen pulvertütchen haben ich wüsste nicht, wie man das ohne fertiges rahmsoßenpulver hin bekommen soll (wenn die soße furchtbar scheußlich schmeckt, muss noch mehr rahmso´ßenpulver dran. unglaublich aber wahr, wenn es noch zu wenig ist schmeckt die soße nicht einfach lebsch sondern furchtbar ekelhaft )

DAS ist wohl das geilste rezept, von der wortwahl und anleitung her, dass ich je gelesen hab und wären keine ananas drin würd ichs sofort nach kochen


ich hasse ananas, ich sortier sie immer raus aber obwohl ananassaft in der soße drin ist schmeckt das ganze einfach boooooooooombastisch meine mutter hat das mal gekocht und ich hab ein langes gesicht gemacht und gemeckert, einmal gegessen und es wurde zu einem unserer meistgekochten essen
chris35413
6327 Beiträge
25.11.2013 16:57
hallo ihr lieben...wir haben uns mal maronen gekauft und ich wollte gerne eine suppe machen, habt ihr dafür ein gutes rezept?
raspberry_kiss
14431 Beiträge
25.11.2013 17:24
Zitat von chris35413:

hallo ihr lieben...wir haben uns mal maronen gekauft und ich wollte gerne eine suppe machen, habt ihr dafür ein gutes rezept?


Maronen oben als Kreuz anritzen und in eine Pfanne geben und rösten... Die Schalen rollen sich irgendwann von alleine nach unten bzw öffnen sich etwas.

Maronen aus der Schale befreien und klein schneiden/hacken und zusammen mit Zwiebeln anschwenken, etwas abwürzen mit Salz und Pfeffer... (Einen kleinen Teil vorher wegnehmen für die Garnitur später)

Ablöschen mit etwas Apfelsaft und dann auffüllen mit leichter Brühe (weniger Pulver ins Wasser oder ein Glas Gemüsebrühe)... Das ganze dann etwas köcheln lassen und pürieren...

Abschmecken kann man dann nochmal mit etwas Salz, Zucker und Zimt... Etwas Pfeffer Schadet auch nicht...

Je nach dem wieviel Maronen man hat, kann man zum "strecken" ein paar Kartoffeln nehmen...

*******

So mach ich es immer... Hab nur keine Mengen für dich, weil ich meist "frei Schnauze koche"...
chris35413
6327 Beiträge
25.11.2013 17:27
Zitat von raspberry_kiss:

Zitat von chris35413:

hallo ihr lieben...wir haben uns mal maronen gekauft und ich wollte gerne eine suppe machen, habt ihr dafür ein gutes rezept?


Maronen oben als Kreuz anritzen und in eine Pfanne geben und rösten... Die Schalen rollen sich irgendwann von alleine nach unten bzw öffnen sich etwas.

Maronen aus der Schale befreien und klein schneiden/hacken und zusammen mit Zwiebeln anschwenken, etwas abwürzen mit Salz und Pfeffer... (Einen kleinen Teil vorher wegnehmen für die Garnitur später)

Ablöschen mit etwas Apfelsaft und dann auffüllen mit leichter Brühe (weniger Pulver ins Wasser oder ein Glas Gemüsebrühe)... Das ganze dann etwas köcheln lassen und pürieren...

Abschmecken kann man dann nochmal mit etwas Salz, Zucker und Zimt... Etwas Pfeffer Schadet auch nicht...

Je nach dem wieviel Maronen man hat, kann man zum "strecken" ein paar Kartoffeln nehmen...

*******

So mach ich es immer... Hab nur keine Mengen für dich, weil ich meist "frei Schnauze koche"...



ah okay, und machst keine sahne mit ran?und dann pürieren?
raspberry_kiss
14431 Beiträge
25.11.2013 17:33
Zitat von chris35413:

Zitat von raspberry_kiss:

Zitat von chris35413:

hallo ihr lieben...wir haben uns mal maronen gekauft und ich wollte gerne eine suppe machen, habt ihr dafür ein gutes rezept?


Maronen oben als Kreuz anritzen und in eine Pfanne geben und rösten... Die Schalen rollen sich irgendwann von alleine nach unten bzw öffnen sich etwas.

Maronen aus der Schale befreien und klein schneiden/hacken und zusammen mit Zwiebeln anschwenken, etwas abwürzen mit Salz und Pfeffer... (Einen kleinen Teil vorher wegnehmen für die Garnitur später)

Ablöschen mit etwas Apfelsaft und dann auffüllen mit leichter Brühe (weniger Pulver ins Wasser oder ein Glas Gemüsebrühe)... Das ganze dann etwas köcheln lassen und pürieren...

Abschmecken kann man dann nochmal mit etwas Salz, Zucker und Zimt... Etwas Pfeffer Schadet auch nicht...

Je nach dem wieviel Maronen man hat, kann man zum "strecken" ein paar Kartoffeln nehmen...

*******

So mach ich es immer... Hab nur keine Mengen für dich, weil ich meist "frei Schnauze koche"...



ah okay, und machst keine sahne mit ran?und dann pürieren?


Doch doch, pürieren steht doch da oben...

Ich mach immer ohne Sahne... Lieber einen Klecks Creme Fraiche auf den Teller...

Was ich noch vergessen habe....: Die zerkleinerten Maronen die man zur Seite genommen hat, röstet man ohne irgendwas in einer Pfanne an und streut sie dann auf den Teller...

Beim Pellen solltest du noch drauf achten, dass du die Haut zwischen Schale und Marone abbekommst...

Ablöschen kann man auch mit Weißwein...
chris35413
6327 Beiträge
25.11.2013 17:36
Zitat von raspberry_kiss:

Zitat von chris35413:

Zitat von raspberry_kiss:

Zitat von chris35413:

hallo ihr lieben...wir haben uns mal maronen gekauft und ich wollte gerne eine suppe machen, habt ihr dafür ein gutes rezept?


Maronen oben als Kreuz anritzen und in eine Pfanne geben und rösten... Die Schalen rollen sich irgendwann von alleine nach unten bzw öffnen sich etwas.

Maronen aus der Schale befreien und klein schneiden/hacken und zusammen mit Zwiebeln anschwenken, etwas abwürzen mit Salz und Pfeffer... (Einen kleinen Teil vorher wegnehmen für die Garnitur später)

Ablöschen mit etwas Apfelsaft und dann auffüllen mit leichter Brühe (weniger Pulver ins Wasser oder ein Glas Gemüsebrühe)... Das ganze dann etwas köcheln lassen und pürieren...

Abschmecken kann man dann nochmal mit etwas Salz, Zucker und Zimt... Etwas Pfeffer Schadet auch nicht...

Je nach dem wieviel Maronen man hat, kann man zum "strecken" ein paar Kartoffeln nehmen...

*******

So mach ich es immer... Hab nur keine Mengen für dich, weil ich meist "frei Schnauze koche"...



ah okay, und machst keine sahne mit ran?und dann pürieren?


Doch doch, pürieren steht doch da oben...

Ich mach immer ohne Sahne... Lieber einen Klecks Creme Fraiche auf den Teller...

Was ich noch vergessen habe....: Die zerkleinerten Maronen die man zur Seite genommen hat, röstet man ohne irgendwas in einer Pfanne an und streut sie dann auf den Teller...

Beim Pellen solltest du noch drauf achten, dass du die Haut zwischen Schale und Marone abbekommst...

Ablöschen kann man auch mit Weißwein...


aaaah okay okay
Poccahontaz
2868 Beiträge
11.01.2014 23:54
Zitat von lucky86:

Zitat von Poccahontaz:

Linsen / Lenticchie

250 gr Linsen am vorabend in den Topf mit Wasser quillen lassen
3 Kartoffeln würflig schneiden
2-3 Möhren
1 rote Zwiebel
1weisse Zwiebel
Sellerie
1/2 Löffel Gefro Gemüsebrùhe

mit Wasser auffüllen ca 45 - 60 min kochen lassen
auf dem Teller etwas Parmesan drüber fertig


Fast das selbe, wie wir es essen in Neapel


von Schwiegermama aus Reggio Calabria
Arista
27 Beiträge
09.02.2014 09:55
Ich mag moment Rote Beete Suppe total gerne.
Gekochte Rote Beete schnippeln, zusammen mit Zwiebeln etwas andünsten. Nach ein par Minuten mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen, mit Salz u Pfeffer würzen. 20 Minuten köcheln lassen und pürieren, mit Zitronengras fein würzen und nach Belieben abschmecken.
11.02.2014 21:13
China Suppe (Süß-sauer-schwarf)

1Zwiebel
6EL Sojasauce (ich nehme süße)
200ml passierte Tomaten
900ml Wasser
4TL Gemüsebrühe oder Fleischbrühe (instant)
1 Glas Feines Chinagemüse (gibts bei uns so zu kaufen, ansonsten Bambussprossen
1/2 Glas Pile
8EL Ketchup
8EL Essig
6EL Speisestärke

Zwiebeln anbraten. Sojasauce, Tomaten, Wasser, Pilze, Gemüsebrühe, Chinagemüse und Ketchup in den Top und aufkochen. Wenn die Zwiebeln gut sind, rein in den Topf.

Essig uns Speisestärke mischen, und zu der kochenden suppe geben um alles anzudicken. Nun die Suppe ca 15 minuten ziehen lassen.

Das wars schon! Schmeckt super lecker und geht echt sau schnell.
11.02.2014 21:16
Backofensuppe:

3 Zwiebeln
500 gramm Gulasch
1Dose Erbsen
1Dose Annanas
1Dose Tomatenpaprika
1Dose Mais
1Dose Pilze
2 verschiedene Flaschen Ketchup (jeweils aber nur ne halbe flasche nutzen!)

Alles MIT FLÜSSIGKEIT in einen Bräter geben- so geschichtet wie es dort steht. NICHT verrühren!

Dann den Ketchup dazu geben- ich nehme meist einen günstigen und einen teuren, jeweils die halbe flasche raufkippen. Den ketchup glatt streichen so das überall an der oberfläche ketchup ist.

Alles zusammen für 1 1/2 stunden bei 180° in den ofen. Ich serviere dazu Baguette!

Schmeckt suuuper lecker! Vorm servieren natürlich schön umrührern!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 18 mal gemerkt