Was ist denn nun DAS Weihnachtsessen?
23.12.2017 21:41
Zitat von StilleWasser:
Aber das ist doch kein Kartoffelsalat.
Also wir haben unseren grad vorher gemacht und der besteht ganz normal aus Kartoffeln in Öl/Essig und noch rotem Zwiebel.
du darfst dir nicht einen österreichischen kartoffelsalat vorstellen. hier in deutschland kommt da knackwurscht und ei und gürkchen und majo mit rein.
23.12.2017 21:41
JAAAAAA-wir hier in Nds essen anscheinend keinen echten Kartoffelsalat und nochmal jaaa-Zaubi Du kochst auch 5 Gerichte gleichzeitig 10 Mal schneller als ich ein Gericht (Thema hatten wir schon mal).
ABER -es ist wie es ist und ich wundere mich so oft über diese Mc-?Welt.
Ich frag mich nur,ach egal.
Kartoffeln schälen und schneiden sich von alleine,von daher unerheblich ob es ne Menge für 2 oder 7 Personen ist....hm.
ABER -es ist wie es ist und ich wundere mich so oft über diese Mc-?Welt.
Ich frag mich nur,ach egal.
Kartoffeln schälen und schneiden sich von alleine,von daher unerheblich ob es ne Menge für 2 oder 7 Personen ist....hm.
23.12.2017 21:45
Zitat von Annausdo:
Zitat von StilleWasser:
Aber das ist doch kein Kartoffelsalat.
Also wir haben unseren grad vorher gemacht und der besteht ganz normal aus Kartoffeln in Öl/Essig und noch rotem Zwiebel.
du darfst dir nicht einen österreichischen kartoffelsalat vorstellen. hier in deutschland kommt da knackwurscht und ei und gürkchen und majo mit rein.
Das geht dann für mich ehrlich gesagt eher in Richtung Wurstsalat^^ - bis auf die Kartoffeln.^^
Hmm, nein, das würd hier keiner essen, vor allem ned als Beilage.
Würds auch komisch finden Würstl zu essen und dazu dann Salat mit Wurst.
Aber egal.
23.12.2017 21:46
Zitat von DieW:
JAAAAAA-wir hier in Nds essen anscheinend keinen echten Kartoffelsalat und nochmal jaaa-Zaubi Du kochst auch 5 Gerichte gleichzeitig 10 Mal schneller als ich ein Gericht (Thema hatten wir schon mal).
ABER -es ist wie es ist und ich wundere mich so oft über diese Mc-?Welt.
Ich frag mich nur,ach egal.
Kartoffeln schälen und schneiden sich von alleine,von daher unerheblich ob es ne Menge für 2 oder 7 Personen ist....hm.
Ich mache meinen Kartoffelsalat mit Pellkartoffeln und die Pelle zieht sich nach dem Kochen doch leicht ab. Sicher brauche ich für die doppelte Menge auch die doppelte Zeit, aber Kartoffelsalat ist nun echt nicht anspruchsvoll. Das ist doch ratzfatz zusammengeschnippelt.
Und ich verstehe auch nicht, was ich nun schon wieder falsches geschrieben, dass du gleich an die Decke gehst. Mach doch was du willst und ich was ich will. Fertig. Schöne Weihnachten!
LG Zaubi
P.S. Und ja, kochen dauert allgemein nicht allzu lange. Organisation ist halt alles. Kann ich ja nichts für, wenn du da länger brauchst und schlimm ist es ja auch nicht.
23.12.2017 21:46
Zitat von StilleWasser:
Zitat von Annausdo:
Zitat von StilleWasser:
Aber das ist doch kein Kartoffelsalat.
Also wir haben unseren grad vorher gemacht und der besteht ganz normal aus Kartoffeln in Öl/Essig und noch rotem Zwiebel.
du darfst dir nicht einen österreichischen kartoffelsalat vorstellen. hier in deutschland kommt da knackwurscht und ei und gürkchen und majo mit rein.
Das geht dann für mich ehrlich gesagt eher in Richtung Wurstsalat^^ - bis auf die Kartoffeln.^^
Hmm, nein, das würd hier keiner essen, vor allem ned als Beilage.
Würds auch komisch finden Würstl zu essen und dazu dann Salat mit Wurst.
Aber egal.
Ich mach ihn auch so, wie du. Einzige Ausnahme: HIer kommen noch Speckwürfel mit rein, die ich vorher anbrate.
23.12.2017 21:48
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Marf:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Naja, viele hier sagen ja, dass ihnen Kartoffelsalat und Würstchen nicht festlich genug ist, zu einfach ist.
ABER Heilig Abend im klassischen Sinn ist ein sehr stilles, besinnliches Fest. Joseph und Maria sind in einem Stall untergekrochen und dort wird das Christkind geboren. Wenn das nicht einfach ist, weiß ich auch nicht. Für MICH fühlt es sich völlig falsch an, da groß rumzuklotzen und aufzutafeln, denn das hatten Maria und Joseph auch nicht. Ab dem 1. Weihnachtstag hingegen feiert man dann die Geburt, die Ankunft des Heilands. Da finde ich es angebrachter, fürstlich aufzutafeln. Heilig Abend im Sinne von Weihnachten ansich halt nicht. Das fühlt sich für MICH an wie eine Todsünde. Das ist wie Fleisch an Karfreitag essen. Geht für MICH als gläubige Christin gar nicht. Daher passt ein einfaches Gericht, wie Kartoffelsalat und Würstchen eben sehr gut.
Und ich empfinde es als schade,an einem der höchsten Feste nur Kartoffelsalat und Würste zu machen.Da gibt es bei uns oft ganz normal im Alltag.Kartoffelsalat ist hier bei jedem Grillabend dabei....neee,also für uns ist das nix für so ein besonderes Familienfest.
Und ich denke Maria und Josef hätten damals in ihrem Stall, einen guten Braten nicht abgelehnt....gab halt nur Myrrhe und anderen Tand.
Eben nicht. Das ist falsch. Das Hauptfest der Christen ist Ostern, gefolgt von Pfingsten, dann kommt erst Weihnachten. Das ist eher ein kleineres Fest - ruhig und besinnlich eben.
Drum schrieb ich eineM ...... und jap....wir essen ruhig und besinnlich unsere leckeren Sachen ohne das uns der Blitz trifft.
23.12.2017 21:49
Ach mädels ist doch wurscht was jeder über die feiertage zu essen macht
Ich währe auch voll für kartoffelsalat und würstchen
Gibt es aber nicht
Jeder von hier hat doch da seine eigenen Rituale Traditionen
Aber immer wieder intressant.. wie unterschiedlich das doch ist
Das einzigste was in der mc welt immer gleich bleibt
Die Diskussionen
Ich währe auch voll für kartoffelsalat und würstchen
Gibt es aber nicht
Jeder von hier hat doch da seine eigenen Rituale Traditionen
Aber immer wieder intressant.. wie unterschiedlich das doch ist
Das einzigste was in der mc welt immer gleich bleibt
Die Diskussionen
23.12.2017 21:51
Zitat von Annausdo:
Zitat von StilleWasser:
Aber das ist doch kein Kartoffelsalat.
Also wir haben unseren grad vorher gemacht und der besteht ganz normal aus Kartoffeln in Öl/Essig und noch rotem Zwiebel.
du darfst dir nicht einen österreichischen kartoffelsalat vorstellen. hier in deutschland kommt da knackwurscht und ei und gürkchen und majo mit rein.
In Deutschland gibt es einige Kartoffelsalatrezepte.Mal mit Majo,mal mit Gurke - das ist eher der Norden....ich sekber mache ihn mit Essig/Öl,bissl ausgelassenen Speck,Zwiebel....schlonzig muss er sein! Und dazu vom Grill ein Steak....und ein Bier!
23.12.2017 21:55
Zitat von Marf:
Zitat von Annausdo:
Zitat von StilleWasser:
Aber das ist doch kein Kartoffelsalat.
Also wir haben unseren grad vorher gemacht und der besteht ganz normal aus Kartoffeln in Öl/Essig und noch rotem Zwiebel.
du darfst dir nicht einen österreichischen kartoffelsalat vorstellen. hier in deutschland kommt da knackwurscht und ei und gürkchen und majo mit rein.
In Deutschland gibt es einige Kartoffelsalatrezepte.Mal mit Majo,mal mit Gurke - das ist eher der Norden....ich sekber mache ihn mit Essig/Öl,bissl ausgelassenen Speck,Zwiebel....schlonzig muss er sein! Und dazu vom Grill ein Steak....und ein Bier!
Ich wohne sehr nördlich und mache beide gerne. Je nach Laune. Aber ich glaube Essig/Öl ist tatsächlich eher südlich.
Finde ihn aber auch recht aufwendig zu machen. Der einzige Vorteil ist, dass man ihn einen Tag vorher machen kann.
Bei uns gibt es an Heilig Abend meistens einen Braten oder Rouladen oder sowas. Wir hatten aber auch schon Grünkohl. Oder Kartoffelsalat oder wonach auch immer uns ist.
Bescherung ist hinterher.
23.12.2017 22:00
Zitat von Lila17:
Zitat von Marf:
Zitat von Annausdo:
Zitat von StilleWasser:
Aber das ist doch kein Kartoffelsalat.
Also wir haben unseren grad vorher gemacht und der besteht ganz normal aus Kartoffeln in Öl/Essig und noch rotem Zwiebel.
du darfst dir nicht einen österreichischen kartoffelsalat vorstellen. hier in deutschland kommt da knackwurscht und ei und gürkchen und majo mit rein.
In Deutschland gibt es einige Kartoffelsalatrezepte.Mal mit Majo,mal mit Gurke - das ist eher der Norden....ich sekber mache ihn mit Essig/Öl,bissl ausgelassenen Speck,Zwiebel....schlonzig muss er sein! Und dazu vom Grill ein Steak....und ein Bier!
Ich wohne sehr nördlich und mache beide gerne. Je nach Laune. Aber ich glaube Essig/Öl ist tatsächlich eher südlich.
Finde ihn aber auch recht aufwendig zu machen. Der einzige Vorteil ist, dass man ihn einen Tag vorher machen kann.
Bei uns gibt es an Heilig Abend meistens einen Braten oder Rouladen oder sowas. Wir hatten aber auch schon Grünkohl. Oder Kartoffelsalat oder wonach auch immer uns ist.
Bescherung ist hinterher.
So ists bei uns auch.So um 18 Uhr fangen wir mit dem Essen an,dann wird aufgeräumt und wir holen die Geschenke....dann singen die Kinder ( freiwillig) und dann wird beschert.Um etwa 21 Uhr fahre ich meine Mama heim....und dann geniese ich das Alleinsein auf der Rückfahrt.Nix los,alles so eine besondere Stille....und Zuhause setzen mein Mann und ich uns nochmal hin ,trinken ein Glas Wein.....ja,darauf freue ich mich sehr.
23.12.2017 22:01
Zitat von Marf:
Zitat von Lila17:
Zitat von Marf:
Zitat von Annausdo:
...
In Deutschland gibt es einige Kartoffelsalatrezepte.Mal mit Majo,mal mit Gurke - das ist eher der Norden....ich sekber mache ihn mit Essig/Öl,bissl ausgelassenen Speck,Zwiebel....schlonzig muss er sein! Und dazu vom Grill ein Steak....und ein Bier!
Ich wohne sehr nördlich und mache beide gerne. Je nach Laune. Aber ich glaube Essig/Öl ist tatsächlich eher südlich.
Finde ihn aber auch recht aufwendig zu machen. Der einzige Vorteil ist, dass man ihn einen Tag vorher machen kann.
Bei uns gibt es an Heilig Abend meistens einen Braten oder Rouladen oder sowas. Wir hatten aber auch schon Grünkohl. Oder Kartoffelsalat oder wonach auch immer uns ist.
Bescherung ist hinterher.
So ists bei uns auch.So um 18 Uhr fangen wir mit dem Essen an,dann wird aufgeräumt und wir holen die Geschenke....dann singen die Kinder ( freiwillig) und dann wird beschert.Um etwa 21 Uhr fahre ich meine Mama heim....und dann geniese ich das Alleinsein auf der Rückfahrt.Nix los,alles so eine besondere Stille....und Zuhause setzen mein Mann und ich uns nochmal hin ,trinken ein Glas Wein.....ja,darauf freue ich mich sehr.
Fast wie bei uns. Nur das die Eltern selbst nach Hause fahren und ich mit meinem Wein direkt auf die Couch fallen kann. ^^
23.12.2017 22:04
Zitat von Lila17:
Zitat von Marf:
Zitat von Lila17:
Zitat von Marf:
...
Ich wohne sehr nördlich und mache beide gerne. Je nach Laune. Aber ich glaube Essig/Öl ist tatsächlich eher südlich.
Finde ihn aber auch recht aufwendig zu machen. Der einzige Vorteil ist, dass man ihn einen Tag vorher machen kann.
Bei uns gibt es an Heilig Abend meistens einen Braten oder Rouladen oder sowas. Wir hatten aber auch schon Grünkohl. Oder Kartoffelsalat oder wonach auch immer uns ist.
Bescherung ist hinterher.
So ists bei uns auch.So um 18 Uhr fangen wir mit dem Essen an,dann wird aufgeräumt und wir holen die Geschenke....dann singen die Kinder ( freiwillig) und dann wird beschert.Um etwa 21 Uhr fahre ich meine Mama heim....und dann geniese ich das Alleinsein auf der Rückfahrt.Nix los,alles so eine besondere Stille....und Zuhause setzen mein Mann und ich uns nochmal hin ,trinken ein Glas Wein.....ja,darauf freue ich mich sehr.
Fast wie bei uns. Nur das die Eltern selbst nach Hause fahren und ich mit meinem Wein direkt auf die Couch fallen kann. ^^
Dann wede ich so um 22Uhr kurz mein Glas erheben!
23.12.2017 22:14
Genau, hier im Norden ist der Kartoffelsalat mit Mayo und klein geschnittenen Gewürzgürkchen drin ohne Wurst usw. Die isst man dann ja dazu.
Ordne den anderen mit Essig usw auch dem Süden zu. Ich mag ihn nicht, aber das ist ja echt Geschmackssache. Es ist für mich hier allerdings auch wie hier schon gesagt wurde ein Alltagsgericht und mir nicht festlich genug für Heiligabend Weniger stressig ist das aber auf jeden Fall!
Ordne den anderen mit Essig usw auch dem Süden zu. Ich mag ihn nicht, aber das ist ja echt Geschmackssache. Es ist für mich hier allerdings auch wie hier schon gesagt wurde ein Alltagsgericht und mir nicht festlich genug für Heiligabend Weniger stressig ist das aber auf jeden Fall!
23.12.2017 22:15
Also für mich ist Kartoffelsalat tatsächlich einfacher... Schnibbeln muss ich bei allem was.... Der Kartoffelsalat ist aber gelingsicher... Pellkartoffeln abgekühlt sind leicht zu pellen, das Ding wird eben schnell zusammen gekippt und fertig... Hier übrigens mit Mayo, Senf, Gurken und etwas Essig oder Gurkenwasser... Keine Wurst, Zwiebeln aktuell nicht (essen die Kinder sonst nicht) und Eier können, müssen aber nicht.
Simpel aber lecker... Und gute Würstchen
Das Gulasch Montag wird Sonntag schon über Stunden gekocht.... Dazu gibt's dann Reis, Nudeln, Salzkartoffeln, Kroketten, Rotkohl, Schwarzwurzeln, Buttergemüse, Prinzessböhnchen und ggf. Noch gebratene Champignons...
Warum? Weil jeder was anderes mag und es außer Cannelloni, Lasagne und panzarotti ungelogen kein Gericht gibt, das wirklich alle richtig lecker finden... Also gibt's alles
Wir haben also am 1. Tag das genaue Gegensstück zum schlichten Kartoffelsalat...
Simpel aber lecker... Und gute Würstchen
Das Gulasch Montag wird Sonntag schon über Stunden gekocht.... Dazu gibt's dann Reis, Nudeln, Salzkartoffeln, Kroketten, Rotkohl, Schwarzwurzeln, Buttergemüse, Prinzessböhnchen und ggf. Noch gebratene Champignons...
Warum? Weil jeder was anderes mag und es außer Cannelloni, Lasagne und panzarotti ungelogen kein Gericht gibt, das wirklich alle richtig lecker finden... Also gibt's alles
Wir haben also am 1. Tag das genaue Gegensstück zum schlichten Kartoffelsalat...
23.12.2017 22:16
Hier gibt es jetzt das 8. Jahr in Folge unser persönliches Weihnachtsessen:
Putenbrust an Mangochutney mit Reis.
Sehr weihnachtlich, weil Zimt mit rein kommt.
Zuerst essen, dann schick machen (Kinder, macht ja vor dem Essen keinen Sinn, außerdem braucht das Christkind Zeit zum Geschenke verteilen), dann Glöckchen klingeln, dann Bescherung
Putenbrust an Mangochutney mit Reis.
Sehr weihnachtlich, weil Zimt mit rein kommt.
Zuerst essen, dann schick machen (Kinder, macht ja vor dem Essen keinen Sinn, außerdem braucht das Christkind Zeit zum Geschenke verteilen), dann Glöckchen klingeln, dann Bescherung
- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt