Mütter- und Schwangerenforum

Vegetarische Mamis

Gehe zu Seite:
Babywunder
638 Beiträge
05.11.2013 20:22
Ohhh doch so viele,das freut mich!

Ich hab schon viel über vegan gelesen...also aber was und wie kocht man dann so?
Mutterdingsi
18238 Beiträge
06.11.2013 10:08
Morgen.
Vegan ist total lecker. Ich hab mal so ein "Rührei" gemacht, das war fein oder auch Moussaka ... ich finde, ab und an vegan bereichert die Küche ungemein.
miamo
8196 Beiträge
06.11.2013 11:39
ich lebe auch vegan ... zwar noch nicht lang (seit oktober)
habe mit vegan for fit angefangen und es geht mir durch die ernährungsumstellung soooooooo gut, das ich einfach beschlossen haben weiter danach zu leben ....

mein mann ißt weiter normal und letzten hab ich im bolognese gemacht ... hilfe mir wurde so schlecht bei dem hackgeruch hät ja fast spucken können
Babywunder
638 Beiträge
06.11.2013 21:34
Mir wurde auch immer total schlecht vom Fleischgeruch.Mittlerweile geht es aber.
vielleicht wollen wir jeden Tag erzählen was es zum essen gab? ich würde sooo gerne neue Rezepte haben
miamo
8196 Beiträge
07.11.2013 09:45
bei mir gibs grad nicht viel bin irgendwie nicht auf der höhe ...
übelkeit, durchfall, schwindel, kopfweh ...
gestern hatte ich mir ein paar auberginenschreiben im backofen geröstet mit etwas avocado ... ganz viel grünen tee ... am abend ein paar nüsse ...

heute morgen dann etwas müsli mit erdbeeren + grünen tee ...

am wochenende werde ich mal versuchen soyajoghurt selber zu machen ...
Krissy88
703 Beiträge
09.11.2013 22:38
Hallo zusammen

Ich bin auch seit 5 Jahren Vegetarierin, wobei ich seit ca. einem Jahr eher vegan als vegetarisch lebe.
Ganz vegan leben möchte ich nicht, weil ich es einfach nicht konsequent durchziehen könnte.
Auch wenn ich zu 90% frisch koche, freue ich mich auch mal, nach einem anstrengenden Arbeitstag mir einfach nur noch eine vegetarische Tiefkühlpizza in den Ofen zu schieben.
Ansonsten trinke ich aber keine Milch, esse Eier sehr selten und Käse naja... den nehme ich noch am häufigsten zum überbacken, aufs Brot esse ich am liebsten veganes Schmalz mit Röstzwiebeln oder vegane Salami .

Meine Lieblingsgerichte sind übrigens:

- Linseneintopf
- überbackene Fenchel mit Käsesoße
- jegliche Art von Risotto (Funghi, Kürbis, Spargel, allg. Gemüse)
- vegetarisches Pastizio
- Asiatische Kokos-Gemüsepfanne mit Kokosmilch
- Spinatlasagne
- überbackener Blumenkohl mit Sauce Hollandaise
- Canneloni mit Gemüsefüllung
- Rahmschwammerl mit Semmelknödeln
- jegliche Tajine-Gerichte mit Kichererbsen, Gemüse etc.

Liebe Grüße

Mutterdingsi
18238 Beiträge
10.11.2013 09:55
Ich hab gestern Abend wieder das Attilla-Crumble gemacht ... yummi.
Babywunder
638 Beiträge
10.11.2013 19:29
Zitat von Krissy88:

Hallo zusammen

Ich bin auch seit 5 Jahren Vegetarierin, wobei ich seit ca. einem Jahr eher vegan als vegetarisch lebe.
Ganz vegan leben möchte ich nicht, weil ich es einfach nicht konsequent durchziehen könnte.
Auch wenn ich zu 90% frisch koche, freue ich mich auch mal, nach einem anstrengenden Arbeitstag mir einfach nur noch eine vegetarische Tiefkühlpizza in den Ofen zu schieben.
Ansonsten trinke ich aber keine Milch, esse Eier sehr selten und Käse naja... den nehme ich noch am häufigsten zum überbacken, aufs Brot esse ich am liebsten veganes Schmalz mit Röstzwiebeln oder vegane Salami .

Meine Lieblingsgerichte sind übrigens:

- Linseneintopf
- überbackene Fenchel mit Käsesoße
- jegliche Art von Risotto (Funghi, Kürbis, Spargel, allg. Gemüse)
- vegetarisches Pastizio
- Asiatische Kokos-Gemüsepfanne mit Kokosmilch
- Spinatlasagne
- überbackener Blumenkohl mit Sauce Hollandaise
- Canneloni mit Gemüsefüllung
- Rahmschwammerl mit Semmelknödeln
- jegliche Tajine-Gerichte mit Kichererbsen, Gemüse etc.

Liebe Grüße



Hast du dazu ein Rezept? Das hört sich soooo lecker an.
Babywunder
638 Beiträge
10.11.2013 19:29
Zitat von Mutterdingsi:

Ich hab gestern Abend wieder das Attilla-Crumble gemacht ... yummi.


Was ist das?
Mutterdingsi
18238 Beiträge
10.11.2013 22:00
Zitat von Babywunder:

Zitat von Mutterdingsi:

Ich hab gestern Abend wieder das Attilla-Crumble gemacht ... yummi.


Was ist das?


Crumble -Variante von Dingsi

Haferflocken und gehackte Nüsse anrösten (dabei bleiben - die Dingerchen verbrennen schneller als man vom Klo zurück ist.)
Mit abgeriebener Orangenschale und Zimt würzen (wer mag)

Sojasahne aufschlagen.
Sojajughurt unterheben.
Mit Agavendicksaft süßen.

Obst kleinschneiden

Schichtweise in Gläser füllen.

Man kann auch einfach Kekse zerkrümeln. Ich röste immer ein bisschen mehr an - auf Vorat.
Die faule Variante ist, Obstmus zu verwenden
Ich hab das Rezept mit normalen Milchprodukten versucht: Die Schichten bleiben nicht bestehen.
Babywunder
638 Beiträge
12.11.2013 20:30
Zitat von Mutterdingsi:

Zitat von Babywunder:

Zitat von Mutterdingsi:

Ich hab gestern Abend wieder das Attilla-Crumble gemacht ... yummi.


Was ist das?


Crumble -Variante von Dingsi

Haferflocken und gehackte Nüsse anrösten (dabei bleiben - die Dingerchen verbrennen schneller als man vom Klo zurück ist.)
Mit abgeriebener Orangenschale und Zimt würzen (wer mag)

Sojasahne aufschlagen.
Sojajughurt unterheben.
Mit Agavendicksaft süßen.

Obst kleinschneiden

Schichtweise in Gläser füllen.

Man kann auch einfach Kekse zerkrümeln. Ich röste immer ein bisschen mehr an - auf Vorat.
Die faule Variante ist, Obstmus zu verwenden
Ich hab das Rezept mit normalen Milchprodukten versucht: Die Schichten bleiben nicht bestehen.


Boah das muss ich probieren!!danke
27.11.2013 13:39
Hallo!!!

Ich möchte mich auch gerne einreihen!!! Ich lebe die hälfte meines Lebens vegetarisch und fange seit ein paar Monaten an, mit meinen Kids, auf vegan umzusteigen, auch zum Wohle der Tiere!!!

Find ich super, dass es hier so viele gibt!!! Obwohl es ruhig noch ein paar mehr sein könnten!!!
Babywunder
638 Beiträge
27.11.2013 20:12
irgendwie hab ich noch gar nicht nachgedacht meinen sohn mit vegetarisch zu "ernähren"
kaldyrja
708 Beiträge
28.11.2013 10:41
Hallo,

ich würde mich auch gern einreihen.
Ich lebe seit fast 20 Jahren vegetarisch und experimentiere derzeit auch mit der veganen Küche. Wenn man erst einmal einen bestimmten Grundstock an Produkten hat, ist es meiner Meinung nach nicht viel schwieriger als vegetarisch oder "alles-essend".
Aber man muss sich echt ein bisschen beschäftigen, das habe ich jetzt nach so langer Zeit auch erstmal gemerkt. Ich lese viel und gerne Kochblogs, da kann man super viel lernen und Rezepte finden.
Einen Nährstoffmangel muss man nicht unbedingt haben, ich habe jetzt in der Schwangerschaft zum Beispiel prima Blutwerte.
Ganz wichtig ist halt, dass man nicht der typische "Pudding"-Vegetarier wird, sondern versucht sich möglichst abwechslungsreich zu ernähren.
Ich finde eben auch, dass sich die meisten Fleischesser auch nicht besonders toll ernähren, aber immer auf irgendwelche angeblich auch so wichtigen Nährstoffe im Fleisch pochen.
Bei uns ist es allerdings so, dass ich immer doppelt koche, weil nur ich vegetarisch bin. Das klappt in der Regel recht gut.
Wie es dann mit dem Baby wird, müssen wir mal sehen. Ich werde nichts verbieten, weil ich finde, dass es zu nichts führt (sieht man ja an mir, ich "musste" früher immer Fleisch essen, obwohl ich es eklig fand und habe mich geweigert sobald ich konnte) und versuchen, die ganze Bandbreite anzubieten: vegetarisch, vegan und alles essend.
miamo
8196 Beiträge
28.11.2013 10:53
hab ihr schon ideen für weihnachten??

also heiligabend gibt es traditionell kartoffelsalat mit würstchen für mich dann in veganen

für einen feiertag hab ich auch schon ein essen ... ich mache rouladen mit reisnudeln und rotkohl ... + 3x als fleischesser für dei familie ...

nur für den anderen feiertag will mir noch nichts spannendes einfallen ... familie gibt es entweder kaninchen (armes muckelchen) oder ente ...

was macht ihr an weihnachten so
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt