Vegetarische Mamis
03.11.2013 20:56
Hallo ihr Lieben
Ich bin nur schon seit 4 Jahren Vegetarierin und hoffe unter euch gibts auch ein paar vegeratische Mamis
Vielleicht könnten wir einfach Rezepte austauschen..ich bin nämlich manchmal ganz schön unkreativ
Los gehts,ich freu mich!
Ich bin nur schon seit 4 Jahren Vegetarierin und hoffe unter euch gibts auch ein paar vegeratische Mamis
Vielleicht könnten wir einfach Rezepte austauschen..ich bin nämlich manchmal ganz schön unkreativ
Los gehts,ich freu mich!
03.11.2013 21:25
Huhu
Ich lebe vegan aber in der Schwangerschaft hab ich ab und an mal schokogelüste und käse zur Zeit auch
Aber ich würde gerne hier mitschreiben
Ich lebe vegan aber in der Schwangerschaft hab ich ab und an mal schokogelüste und käse zur Zeit auch
Aber ich würde gerne hier mitschreiben
03.11.2013 22:03
Ich bin seit etwa vier Jahren Vegetarierin - mit Ausnahme der Schwangerschaft und eines Teils der Stillzeit.
Ich würd mich gern mit Veggi-Mamis austauschen, ohne ständig irgendwelche gequälte Tiere anschauen zu müssen.
Ich würd mich gern mit Veggi-Mamis austauschen, ohne ständig irgendwelche gequälte Tiere anschauen zu müssen.
03.11.2013 22:08
huhu,
bin grade auf dem weg vegetarierin zu werden, ich esse wirklich nurnoch sehr sehr sehr selten fleisch und hoffe kann es bald ganz durchziehen.
schöne rezepte wären toll
bin grade auf dem weg vegetarierin zu werden, ich esse wirklich nurnoch sehr sehr sehr selten fleisch und hoffe kann es bald ganz durchziehen.
schöne rezepte wären toll
04.11.2013 12:09
ebenfalls vegetarierin. seit 5 jahren nun und aus tierethischen gründen.
es ist noch zeit, aber ich möchte gerne auch meine tochter vegetarisch aufwachsen lassen.
viele sehen das kritisch - wie haltet ihr es damit?
es ist noch zeit, aber ich möchte gerne auch meine tochter vegetarisch aufwachsen lassen.
viele sehen das kritisch - wie haltet ihr es damit?
04.11.2013 12:26
Mein Kleiner isst sehr gerne Fleisch, aber auch gerne Käse usw. Ich koche meist vegetarisch, weil mein Mann auch gerne fleischlos lebt. Er ist aber kein Vegetarier. Bei der Tagesmutter kriegt er Fleisch. Das reicht.
04.11.2013 12:27
Ich lieg grad krank im Bett und dachte mir, das ist der perfekte Einstieg für einen Vegantag oder so ... hab mir gedacht, ich ess wenn ich allein bin, vegan, wenn mein Mann abends von der Arbeit kommt, dann mal so mal so.
04.11.2013 12:34
ich halte eine vegane lebensweise auch für erstrebenswert, wenn man es der tiere wegen tut.
vegetarismus geht da eigentlich nicht weit genug.
kann mich aber bis jetzt nicht wirklich dazu durchringen, esse einfach zu gerne milchprodukte.
außerdem geht es sicherlich mehr ins geld?
wie sind da die erfahrungen der veganer?
zudem ist mein mann dagegen. er isst schon nur mir zuliebe vegetarisch, ist eigentlich allesfresser.
sein argument: es führt zu mangelerscheinungen.
vegetarismus geht da eigentlich nicht weit genug.
kann mich aber bis jetzt nicht wirklich dazu durchringen, esse einfach zu gerne milchprodukte.
außerdem geht es sicherlich mehr ins geld?
wie sind da die erfahrungen der veganer?
zudem ist mein mann dagegen. er isst schon nur mir zuliebe vegetarisch, ist eigentlich allesfresser.
sein argument: es führt zu mangelerscheinungen.
04.11.2013 12:36
Ich glaube nicht, dass vegan wirklich so teuer sein muss. Gutes Fleisch / Wurst hat auch seinen Preis.
04.11.2013 13:01
ja, das schon.
und ich habe selbst die erfahrung gemacht, dass zumindest eine vegetarische ernährung nicht teurer ist.
aber vegan? sprich auch alle lebensmittel mit milch- und eiprodukten fallen weg. da bleibt in normalen spermärkten leider nicht mehr viel übrig, vorausgesetzt man will sich nicht nur von gemüse/obst ernähren.
für einkäufe in bioläden fehlt mir zu meinem großen bedauern einfach das nötige kleingeld.
und ich habe selbst die erfahrung gemacht, dass zumindest eine vegetarische ernährung nicht teurer ist.
aber vegan? sprich auch alle lebensmittel mit milch- und eiprodukten fallen weg. da bleibt in normalen spermärkten leider nicht mehr viel übrig, vorausgesetzt man will sich nicht nur von gemüse/obst ernähren.
für einkäufe in bioläden fehlt mir zu meinem großen bedauern einfach das nötige kleingeld.
04.11.2013 13:04
Ich mach gerne Sachen mit Mandelmus. Das kostet zwar 10 Euro das große Glas, aber das hält auch wirklich sehr lange. Man rührt es mit Wasser an und hat dann eine schöne Soßengrundlage. Ich nehme 2 EL für zwei Portionen.
04.11.2013 13:30
Ich koche viel mit Tofu, Gemüse und Schafskäse und bisher fehlte nie jemandem an unserem Tisch ein Stück Fleisch. Hier ein paar Ideen:
Currypfanne
Lasagne
Kartoffelgratin
Kartoffelpuffer
div. Pasta
Ratatouille
Selbstgemachte Pizza
Kapü und Spinat&Mais
Currylinsen
Kürbissuppe
Kartoffelsuppe
Karottensuppe
Handbrot
lecker Aufstriche mit selbstgebackenem Brot
....
Currypfanne
Lasagne
Kartoffelgratin
Kartoffelpuffer
div. Pasta
Ratatouille
Selbstgemachte Pizza
Kapü und Spinat&Mais
Currylinsen
Kürbissuppe
Kartoffelsuppe
Karottensuppe
Handbrot
lecker Aufstriche mit selbstgebackenem Brot
....
04.11.2013 13:41
Ich frag mich immer, was die Leute denken, die in KHs kochen: Als ich wochenlang in der KLinik lag, hatte ich mich nicht als Vegetarier angemeldet (wir haben im Gemeinschaftsraum gegessen), sondern dann halt die Beilagen mit eigener Tomatensoße oder so gegessen. Die angemeldeten Vegetarier hatten jeden zweiten Tag ne Süßspeise.
04.11.2013 16:34
Ich esse seit ca. 10 Jahren kein Fleisch mehr und habe auch während meiner Schwangerschaften auf Fleisch verzichtet. Mir und den Kindern hat es nicht geschadet.
Ich koche nie mit Fleisch, aber Fisch (Lachs, Fischstäbchen, Thunfisch) mindestens 2x in der Woche.
Mein Mann kommt selbst aus einem Vegetarier-Elternhaus, deswegen macht ihm das nichts. Ich habe auch kein Problem damit, wenn mein Mann und meine Kinder im Restaurant Salami-Pizza oder Bolognesesauce essen, nur eben nicht in Massen.
Beschwert hat sich (noch) niemand, es schmeckt auch allen gut.
Ein kleiner Auszug aus unserem Speiseplan:
Fischstäbchen, Kartoffelbrei, Spinat,
Sojaschnitzel (Aldi) mit Beilagen
Sojabolognese (Aldi)
selbstgemachte Vollkornpizza mit Paprika, Blattspinat, Zwiebel, Mais, Tomate, Pilzen, ...
Asiatisches Gemüse mit Currysauce und Reis
Linsensuppe
Gemüsesuppen allgemein
...
Ich koche nie mit Fleisch, aber Fisch (Lachs, Fischstäbchen, Thunfisch) mindestens 2x in der Woche.
Mein Mann kommt selbst aus einem Vegetarier-Elternhaus, deswegen macht ihm das nichts. Ich habe auch kein Problem damit, wenn mein Mann und meine Kinder im Restaurant Salami-Pizza oder Bolognesesauce essen, nur eben nicht in Massen.
Beschwert hat sich (noch) niemand, es schmeckt auch allen gut.
Ein kleiner Auszug aus unserem Speiseplan:
Fischstäbchen, Kartoffelbrei, Spinat,
Sojaschnitzel (Aldi) mit Beilagen
Sojabolognese (Aldi)
selbstgemachte Vollkornpizza mit Paprika, Blattspinat, Zwiebel, Mais, Tomate, Pilzen, ...
Asiatisches Gemüse mit Currysauce und Reis
Linsensuppe
Gemüsesuppen allgemein
...
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt