Mütter- und Schwangerenforum

Selber machen, von Marmelade bis zum Brot!

Gehe zu Seite:
Kätzchen5
1166 Beiträge
21.08.2013 15:58
Also Maedels ich hab diesen Tread aufgemacht und muss mich entschuldigen das ich so wenig beitrage.Hier im Urlaub hab ich wenig Zeit aber ich hoffe das aendert sich wenn ich in 3 Wochen wieder in Deutschland bin.
Grapefruit26
703 Beiträge
23.08.2013 03:09
Zitat von Kätzchen5:

Also Maedels ich hab diesen Tread aufgemacht und muss mich entschuldigen das ich so wenig beitrage.Hier im Urlaub hab ich wenig Zeit aber ich hoffe das aendert sich wenn ich in 3 Wochen wieder in Deutschland bin.



Alles klar....genieße die Zeit
04.09.2013 20:49
Zitat von shelyra:

Zitronenlimonade

3 große Zitronen, unbehandelt
Zitronenschale
0,5kg - 1 kg Zucker
1 Liter Wasser

Zitronen waschen und die Schale abreiben. Danach den Saft auspressen. Zitronenschale mit dem Zucker, dem Zitronensaft und dem Wasser aufkochen bis das ganze eingedickt ist. Abkühlen lassen. Den Sirup in eine Flasche füllen und min. einen Tag im Kühlschrank durchziehen lassen.
Zum Trinken den Sirup fim Verhältnis 1/10 mit kaltem Mineralwasser aufgießen.

Je nach gewünschter Süße mehr oder weniger Zucker verwenden. Wir lieben es eher herb.


Ich kram mal den Thread hervor. Tolles Rezept, vielen Dank dafür! Schmeckt großartig . Ich finde übrigens immer noch 500g echt süß, beim nächsten Mal reduziere ich wohl noch auf 400g. Aber das ist jammern auf hohem Niveau, das Rezept ist wirklich großartig!
kaldyrja
708 Beiträge
17.09.2013 11:36
Zitat von shelyra:

Zitat von Grapefruit26:

Zitat von shelyra:

kartoffelbrot

500g vorwiegend festkochende kartoffeln


und dann

dann war mein fenster plötzlich weg...

also nochmal nen versuch:

kartoffelbrot

500g vorwiegend festkochende kartoffeln
500g weizenmehl
1tl salz
1pk trockenhefe
1tl zucker
2el olivenöl

kartoffeln waschen und schälen. in eine schüsel reiben. 125ml kochendes wasser darüber gießen. mehl, salz und trockenhefe in einer zweiten schüssel mischen.
olvenöl und zucker zu den kartoffeln geben. mehlmischung dazu und alles gut verkneten. min 5min auf einer arbeitsfläche bearbeiten bis es schön geschmeidig ist. sollte er noch kleben etwas mehl hinzugeben.
in eine schüssel geben, abdecken und gehen lassen bis sich das volumen verdoppelt hat (ich stell ihn immer in den warmen backofen den ich kurz auf 50grad aufgeheizt und dann abgeschaltet habe).
nochmal durchkneten und einen festen laib formen. mehrmals mit dem messer oben einschneiden
im vorgeheizten backofen 225grad (umluft 200grad) 25min im oberen drittel backen. dann auf 200 bzw 180grad reduzieren und erneut 30min backen.

wahlweise kann man in den brotteig noch speckwürfel oder kräuter geben!


Huhu,

ich wollte mal eine Rückmeldung zum Kartoffelbrot geben.
Habe das am Sonntag spontan gemacht, weil ich noch so viele Kartoffeln zu Hause hatte.
Es ist sehr hell geworden, schmeckt aber sehr, sehr lecker. Wobei es im warmen Zustand nach Kartoffelpuffer gerochen hat.
Mit Butter war es nicht so meins, aber ich esse es fleißig mit Frischkäse. Sehr lecker!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 24 mal gemerkt