Rezepte und Fitnesstips der Septembermamis 2009
26.11.2009 22:15
1 kg
Karotte(n), geschält, in dünne Räder geschnitten
1
Zwiebel(n), fein gehackt
1 Stück
Ingwer, gut daumengroß oder größer
4 m.-große
Batate(n), (Süßkartoffeln, normale Kartoffeln tuns auch)
1 Dose/n
Kokosmilch
½ Liter
Gemüsebrühe
2 EL
Limettensaft
1 EL
Honig
Salz und Pfeffer
1 Bund
Koriandergrün
Zwiebeln in etwas Öl bei mittl. Hitze während 5 min. dämpfen. Karotten und Ingwer beigeben, weitere 5 min. dämpfen. Dann die Gemüsebrühe und die geschälten, gewürfelten Kartoffeln hinzugeben und kochen, bis das Gemüse weich ist (ca. 25 min). Abkühlen lassen. Die Gemüsesuppe mit dem Pürierstab pürieren. Anschließend Kokosmilch, Limettensaft und Honig hinzugeben und nur noch leicht erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit gehackten Korianderblättern bestreuen.
Falls die Suppe zu dick ist kann mit Gemüsebrühe nachverdünnt werden.
die ist auch suupi lecker
Karotte(n), geschält, in dünne Räder geschnitten
1
Zwiebel(n), fein gehackt
1 Stück
Ingwer, gut daumengroß oder größer
4 m.-große
Batate(n), (Süßkartoffeln, normale Kartoffeln tuns auch)
1 Dose/n
Kokosmilch
½ Liter
Gemüsebrühe
2 EL
Limettensaft
1 EL
Honig
Salz und Pfeffer
1 Bund
Koriandergrün
Zwiebeln in etwas Öl bei mittl. Hitze während 5 min. dämpfen. Karotten und Ingwer beigeben, weitere 5 min. dämpfen. Dann die Gemüsebrühe und die geschälten, gewürfelten Kartoffeln hinzugeben und kochen, bis das Gemüse weich ist (ca. 25 min). Abkühlen lassen. Die Gemüsesuppe mit dem Pürierstab pürieren. Anschließend Kokosmilch, Limettensaft und Honig hinzugeben und nur noch leicht erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit gehackten Korianderblättern bestreuen.
Falls die Suppe zu dick ist kann mit Gemüsebrühe nachverdünnt werden.
die ist auch suupi lecker
29.11.2009 20:14
Wie wäre es, wenn wir mal eine Woche lang aufschreiben, was wir essen? So kann man ja sehen, wie andere es machen...
***
Ich:
Samstag: Lammlachse mit grünen Bohnen und Kartoffelecken
- Kartoffelecken in den Ofen
- grüne Bohnen (frische) in Kräuterbutter braten, dann salzen
- 1 Lammlachse in der Steakpfanne braten, danach mit Salz u. Pfeffer würzen
dazu dann lecker Sour Cream zu den Kartoffelecken.
***
Sonntag und Montag: Kartoffelsuppe
- 1 Sack Kartoffeln
- 4 große Karotten
- 1/2 Knollensellerie
- 1 Porree
- ca. 2 L Wasser
- Salz/Pfeffer/Muskat/7-Kräuter
(oder stattdessen 2 L Gemüsebrühe)
kochen und dann pürrieren
In die Suppe kommt dann:
- 4 klein geschnittene Wiener Würstchen
- 250 g Thüringer Mett als mini Bällchen
Herd kann aus geschaltet werden und dann noch ca. 10 Min. auf der Herdplatte stehen lassen, bis das Mett durch ist.
***
Ich:
Samstag: Lammlachse mit grünen Bohnen und Kartoffelecken
- Kartoffelecken in den Ofen
- grüne Bohnen (frische) in Kräuterbutter braten, dann salzen
- 1 Lammlachse in der Steakpfanne braten, danach mit Salz u. Pfeffer würzen
dazu dann lecker Sour Cream zu den Kartoffelecken.
***
Sonntag und Montag: Kartoffelsuppe
- 1 Sack Kartoffeln
- 4 große Karotten
- 1/2 Knollensellerie
- 1 Porree
- ca. 2 L Wasser
- Salz/Pfeffer/Muskat/7-Kräuter
(oder stattdessen 2 L Gemüsebrühe)
kochen und dann pürrieren
In die Suppe kommt dann:
- 4 klein geschnittene Wiener Würstchen
- 250 g Thüringer Mett als mini Bällchen
Herd kann aus geschaltet werden und dann noch ca. 10 Min. auf der Herdplatte stehen lassen, bis das Mett durch ist.
30.11.2009 10:12
nine ich hab mir gestern errstmal ne sportplan ausgedruckt
ach und danke für das rezept mit der kartoffelsuppe....hab so n riesen hunger mal drauf
Montag
gulasch mit semmelknödel und möhrchen ....jammi....
Dienstag
Soljanka
*verschiedene Wurstsorten
*tomatenmark (für einen großen topf 3x 15gramm-dosen)
*1 Zwiebel
* Gewürzgurke
* Zitronensaft
* Pfeffer
* Salz
* Paprika edelsüß
* Saure Sahne
Zubereitung:
Wurstscheiben in kleinen "Quadrate schneiden"
und im Topf mit etwas Fett anbraten, klein geschnittene Zwiebel dazu geben. So lange braten, bis zwiebel glasig ist bzw alles etwas -nennen wir es- krosser ist. Dann mit Pfeffer, Salz und Paprika würzen (ich mach meistens noch bissl pommesgewürz dran...jammi
). Danach kommt das Tomatenmark hinzu-alles umrühren und mit heißem Wasser auffüllen, je nach dem wieviel Soljanka es werden soll und aufkochen lassen. Die ganze Suppe mit etwas Mehlschwitze verdicken, eventuell nachwürzen, klein geschnittene Gewürzgurke dazugeben und einen Spritzer Zitronensaft. Soljanka in einen tiefen Teller geben und einen TL saure Sahne drauf geben und tadaaaaaa.....fertig!
Mittwoch
seelachs mit reis und dillsoße
Donnerstag
Spaghetti Carbonara
*************************
weiter hab ich noch nicht geplant

ach und danke für das rezept mit der kartoffelsuppe....hab so n riesen hunger mal drauf

Montag
gulasch mit semmelknödel und möhrchen ....jammi....
Dienstag
Soljanka
*verschiedene Wurstsorten
*tomatenmark (für einen großen topf 3x 15gramm-dosen)
*1 Zwiebel
* Gewürzgurke
* Zitronensaft
* Pfeffer
* Salz
* Paprika edelsüß
* Saure Sahne
Zubereitung:
Wurstscheiben in kleinen "Quadrate schneiden"



Mittwoch
seelachs mit reis und dillsoße
Donnerstag
Spaghetti Carbonara
*************************
weiter hab ich noch nicht geplant

30.11.2009 10:12
mensch da muss ich ja gleich den gulasch machen gehen...damit dre heut abend auch schmeckt
30.11.2009 21:22
Hört sich ja lecker an, aber verträgt Mia die Zwiebeln?
Liam kriegt davon extremste Blähungen, kann aber nicht pupsen
Machst du die Dillsauce selbst?
Ich hab nen Rezept für ne Honig Senf Sauce . Kann aber nicht sagen, wie viel von was, da ich es "frei Schnauze" mache.
- Naturjoghurt mit 3,5 % Fett
- Senf
- Honig
- Salz / Pfeffer
- Dill
Ich muss eben auch mal planen für morgen bis ... keine Ahnung wann
Liam kriegt davon extremste Blähungen, kann aber nicht pupsen

Machst du die Dillsauce selbst?
Ich hab nen Rezept für ne Honig Senf Sauce . Kann aber nicht sagen, wie viel von was, da ich es "frei Schnauze" mache.
- Naturjoghurt mit 3,5 % Fett
- Senf
- Honig
- Salz / Pfeffer
- Dill
Ich muss eben auch mal planen für morgen bis ... keine Ahnung wann

30.11.2009 21:46
Montag:
Spaghetti Bolognese
Dienstag:
Hackbraten mit Salzkartoffeln, Soße und Feldsalat
Den Rest wissen wir noch nicht, aber morgen gehts los mit Plätzchen backen
Spaghetti Bolognese
Dienstag:
Hackbraten mit Salzkartoffeln, Soße und Feldsalat
Den Rest wissen wir noch nicht, aber morgen gehts los mit Plätzchen backen

30.11.2009 22:24
Zitat von Nane:
Dienstag:
Hackbraten mit Salzkartoffeln, Soße und Feldsalat
mhhhh lecker, das mach ich morgen auch glaub ich

Mir fällt im Moment so rein gar nix ein...

Ich mach nur statt Feldsalat dann Erbsen dazu.
Wie würzt du das Fleisch oder holst du gleich Thüringer?
Ich würze mit Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß.
30.11.2009 22:31
Zitat von citokira:
Zitat von Nane:
Dienstag:
Hackbraten mit Salzkartoffeln, Soße und Feldsalat
mhhhh lecker, das mach ich morgen auch glaub ich![]()
Mir fällt im Moment so rein gar nix ein...![]()
Ich mach nur statt Feldsalat dann Erbsen dazu.
Wie würzt du das Fleisch oder holst du gleich Thüringer?
Ich würze mit Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß.
Ich mache das Hackfleisch mit Zwiebeln, Salz, Pfeffer und Hackfleischgewürz.
Dann mache ich in eine Kastenform eine Lage Hackfleisch, dann Käse und Petersilie, dann wieder Hackfleisch, da kommen diese Dosentomaten drauf mit Petersilie und dann wieder eine Lage Hackfleisch und fertig ist der Hackbraten.
Ich weiß nur noch nicht, was für eine Soße ich dazu mache

30.11.2009 22:37
ach wie gern würd ich sowas machen wie du... Phil mag keinen Käse...
Ich mach immer ne Soße aus dem Fett vom Hackbraten.

Ich mach immer ne Soße aus dem Fett vom Hackbraten.
30.11.2009 22:47
Zitat von citokira:
ach wie gern würd ich sowas machen wie du... Phil mag keinen Käse...![]()
Ich mach immer ne Soße aus dem Fett vom Hackbraten.
Mach doch nen zweigeteilten Hackbraten, eine Seite so und eine Seite ohne Käse

30.11.2009 22:52
Zitat von citokira:
Das wär ne Idee![]()
Und ne Trennwand aus Hackfleisch, damit auch ja kein Käse auf die andere Seite fließt.
01.12.2009 09:22
Zitat von Nane:
Zitat von citokira:
Das wär ne Idee![]()
Und ne Trennwand aus Hackfleisch, damit auch ja kein Käse auf die andere Seite fließt.

01.12.2009 09:23
nine ich muss gestehen seitdem ich mal versucht habe eine dillsoße allein zu machen und kläglich gescheitert bin, so ne tüte von maggi nehm....schmeckt wenigstens

01.12.2009 21:53
ist doch nicht sooo schlimm
***
Dienstag: Gemüsepfanne mit Hühnchen
- Reis kochen
- 400 g Hähnchenbrustfilet in Stücke anbraten mit Salz u. Pfeffer
- 3-4 Karotten in Scheiben
- ne Handvoll frische grüne Bohnen
- 2 rote Paprika in große Stücke
dazu und braten
Mit ca. 500 - 750 ml Hühnerbrühe ablöschen.
1 Packung Philadelphia mit Kräutern dazu tun und mit Speisestärke die Soße verdicken.
Mittwoch: Hackbraten mit Kartoffeln und Erbsen/Karotten
Donnerstag: Eierpfanne mit Tomaten
- 4 Fleischtomaten
- 3 Eier
- Zwiebel (ich koche derzeit ohne)
- 300 g grüne Eiernudeln
- 300 g Mozzarella
- Basilikum
- 150 g Creme Fraîche
- Salz/Pfeffer/Butter
Tomaten blanchieren und Haut abziehen und in grobe Würfel schneiden. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Nudeln bissfest garen.
Feuerfeste Form mit Butter ausreiben.
Nudeln, Tomatenwürfel und Zwiebelwürfel miteinander vermischen und in die Form geben.
Creme Fraîche und Eier verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Über die Nudelmasse geben, mit Mozzarellascheiben und Butterflocken belegen und bei 175 Grad im Ofen backen.
Nach dem Herausnehmen mit Basilikumblättern bestreuen.

***
Dienstag: Gemüsepfanne mit Hühnchen
- Reis kochen
- 400 g Hähnchenbrustfilet in Stücke anbraten mit Salz u. Pfeffer
- 3-4 Karotten in Scheiben
- ne Handvoll frische grüne Bohnen
- 2 rote Paprika in große Stücke
dazu und braten
Mit ca. 500 - 750 ml Hühnerbrühe ablöschen.
1 Packung Philadelphia mit Kräutern dazu tun und mit Speisestärke die Soße verdicken.
Mittwoch: Hackbraten mit Kartoffeln und Erbsen/Karotten
Donnerstag: Eierpfanne mit Tomaten
- 4 Fleischtomaten
- 3 Eier
- Zwiebel (ich koche derzeit ohne)
- 300 g grüne Eiernudeln
- 300 g Mozzarella
- Basilikum
- 150 g Creme Fraîche
- Salz/Pfeffer/Butter
Tomaten blanchieren und Haut abziehen und in grobe Würfel schneiden. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Nudeln bissfest garen.
Feuerfeste Form mit Butter ausreiben.
Nudeln, Tomatenwürfel und Zwiebelwürfel miteinander vermischen und in die Form geben.
Creme Fraîche und Eier verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Über die Nudelmasse geben, mit Mozzarellascheiben und Butterflocken belegen und bei 175 Grad im Ofen backen.
Nach dem Herausnehmen mit Basilikumblättern bestreuen.
- Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt