Mütter- und Schwangerenforum

NUR Geflügel

Gehe zu Seite:
Obsidian
15967 Beiträge
23.05.2014 10:13
Zitat von Nordseeschnitte:

Immer wieder liest oder hört man jemanden sagen: "wir essen eigentlich kein Fleisch, aus Überzeugung, da leiden die Tiere so. Wenn Fleisch, dann nur Geflügel."
So oder so ähnlich.


So was hab ich noch nie von irgendjemand gehört Es ist doch Allgemeinwissen, dass Massentierhaltung nicht erst ab Schwein anfängt?
Putsch
26805 Beiträge
23.05.2014 10:34
Dass jemand der Meinung ist, Tieren was Gutes zu tun, in dem er fast ausschließlich Geflügel ist, hab ich noch nie gehört und finde solche Gedankengänge aus den bereits genannten Gründen relativ schwachsinnig.

Ich steh ganz offen dazu: Bei uns gibt es viel Fleisch, eigentlich beinahe täglich. Mein Mann ist der absolute Fleischfresser ohne Rücksicht auf Verluste. Der würde mir was husten, wenn ich ihm nur 2x die Woche oder so Fleisch serviere. Und wir kaufen entweder im Discounter oder an der Fleischtheke. Hin und wieder auch mal als Schmankerl ein Straußensteak oder so.

Ich selbst mag zwar gern Fleisch, müsste es aber nicht täglich haben.
SpieloReloaded
14096 Beiträge
23.05.2014 13:04
Ich finde viel bedenklicher, dass es Leute gibt, die behaupten, dass sie nur 2-3x pro Woche Fleisch essen, sich aber jeden Tag Salami, Leberwurst und sonstiges auf's Brot machen. Als wenn Wurst kein Fleisch wäre. Nein, meine Lieben: Auch für Salami sterben Tiere.
Karla_Kolumna
20215 Beiträge
23.05.2014 13:13
Zitat von Sonnenaufgang:

Ich esse lieber fisch wie fleisch...

aber wenn fleisch dann gerne schwein, rind oder wild

was ich immer etwas befremdlich finde, wenn ich "vegetarier" höre, die sagen wir essen kein fleisch aber fisch....

für mich ist fisch auch fleisch oder wie seht ihr das?


Um genau zu sein, sind es keine Vegetarier sondern Pescetarier, aber da der Begriff nicht so geläufig ist, umschrieben sie es eben anders...
Karla_Kolumna
20215 Beiträge
23.05.2014 13:27
Das Problem liegt meiner Meinung nach darin, dass wir gar kein Maß mehr haben...
Ich meine, muss man jeden Tag Fleisch essen? Nein... und wenn man alle 2-3 Tage Fleisch isst, kann man durchaus auch etwas mehr dafür bezahlen... ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mich ekelt es an, zu sehen wie die Tiere gehalten werden, wie sie vollgepumpt werden mit Antibiotikern, das ist doch nicht gesund... ich meine, macht ihr euch keine Gedanken, dass das in eurem Körper landet?

Und ja, mein Mann arbeitet auch hart, als ich ihm offenbart hab, dass wir Vegan leben werden, hat er mir nen Vogel gezeigt... nach 3 Tagen hat er immer mehr von mir mitgegessen und mittlerweile kocht er sogar selbst vegan. Er isst aber unterwegs auch mal Fleisch, genauso bekommt mein Sohn durchaus mal ein Bratwürstchen wenn wir bei bekannten Grillen... ich schreiben niemandem vor, was er zu essen hat... aber ich verstehe nicht, wie man an der Qualität von essen sparen kann, immerhin ist es genau das, was unserem Körper gesund hält oder eben krank macht

23.05.2014 13:42
Zitat von SpieloReloaded:

Ich finde viel bedenklicher, dass es Leute gibt, die behaupten, dass sie nur 2-3x pro Woche Fleisch essen, sich aber jeden Tag Salami, Leberwurst und sonstiges auf's Brot machen. Als wenn Wurst kein Fleisch wäre. Nein, meine Lieben: Auch für Salami sterben Tiere.

in wurst sind mir zB zuviele konservierungsstoffe drin (egal ob vom metzger oder aus dem regal).
Bärbel2013
1962 Beiträge
23.05.2014 13:42
Zitat von markusmami:

Zitat von Cappotella:

Zitat von markusmami:

Zitat von Bärbel2013:

...
So machen wir es auch - ich kaufe dann gerne eben auch mal vom örtlichen Metzger- da kostet es mehr- aber dadurch dass wir eben wenig essen, finde ich das okay. Mein Mann braucht auch sein Fleisch, das bkeommt er auch.

brauchen und sich einreden, dass man es braucht, sind 2 paar stiefel
Du er ist es eben gerne und sagt auch, dass er nicht drauf verzichten kann - er braucht eben ab und an seine Wurst, sein Steak und meist ist er täglich eben Beläge mit Wurst, aber auch Käse. Ob er es wirklich körperlich braucht, ist keine Diskussion wert.


Das find ich lustig. Natürlich braucht er es körperlich nicht aber er redet sich nichts ein, es schmeckt ihm und dann bekommt er das was ihm schmeckt
Bärbel2013
1962 Beiträge
23.05.2014 13:43
Zitat von Cappotella:

Zitat von SpieloReloaded:

Ich finde viel bedenklicher, dass es Leute gibt, die behaupten, dass sie nur 2-3x pro Woche Fleisch essen, sich aber jeden Tag Salami, Leberwurst und sonstiges auf's Brot machen. Als wenn Wurst kein Fleisch wäre. Nein, meine Lieben: Auch für Salami sterben Tiere.

in wurst sind mir zB zuviele konservierungsstoffe drin (egal ob vom metzger oder aus dem regal).


Auch sehr viele Geschmacksverstärker. Diese ganzen "E" s im Essen finde ich schrecklich. Man kennt heutzutage kaum mehr richtiges Essen, also naturbelassen
Bärbel2013
1962 Beiträge
23.05.2014 13:45
Zitat von Karla_Kolumna:

Das Problem liegt meiner Meinung nach darin, dass wir gar kein Maß mehr haben...
Ich meine, muss man jeden Tag Fleisch essen? Nein... und wenn man alle 2-3 Tage Fleisch isst, kann man durchaus auch etwas mehr dafür bezahlen... ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mich ekelt es an, zu sehen wie die Tiere gehalten werden, wie sie vollgepumpt werden mit Antibiotikern, das ist doch nicht gesund... ich meine, macht ihr euch keine Gedanken, dass das in eurem Körper landet?

Und ja, mein Mann arbeitet auch hart, als ich ihm offenbart hab, dass wir Vegan leben werden, hat er mir nen Vogel gezeigt... nach 3 Tagen hat er immer mehr von mir mitgegessen und mittlerweile kocht er sogar selbst vegan. Er isst aber unterwegs auch mal Fleisch, genauso bekommt mein Sohn durchaus mal ein Bratwürstchen wenn wir bei bekannten Grillen... ich schreiben niemandem vor, was er zu essen hat... aber ich verstehe nicht, wie man an der Qualität von essen sparen kann, immerhin ist es genau das, was unserem Körper gesund hält oder eben krank macht



Wir sparen nicht an der Qualität was Fleisch und wurst betrifft, aber es geht einfach such bei vielen nicht anders. Wir haben ein Kind und relativ "viel" Geld zur Verfügung also zum Leben. Aber es gibt genug mit vier, fünf Kindern. Da wird Bio sehr teuer auf Dauer
Bärbel2013
1962 Beiträge
23.05.2014 13:47
Zitat von Putsch:

Dass jemand der Meinung ist, Tieren was Gutes zu tun, in dem er fast ausschließlich Geflügel ist, hab ich noch nie gehört und finde solche Gedankengänge aus den bereits genannten Gründen relativ schwachsinnig.

Ich steh ganz offen dazu: Bei uns gibt es viel Fleisch, eigentlich beinahe täglich. Mein Mann ist der absolute Fleischfresser ohne Rücksicht auf Verluste. Der würde mir was husten, wenn ich ihm nur 2x die Woche oder so Fleisch serviere. Und wir kaufen entweder im Discounter oder an der Fleischtheke. Hin und wieder auch mal als Schmankerl ein Straußensteak oder so.

Ich selbst mag zwar gern Fleisch, müsste es aber nicht täglich haben.


Beim Geflügel geht es vielen um den Geschmack und dass es nicht fettig ist.

Ich z.b. esse ausschließlich Bio Geflügel, weil ich sehr sportlich bin und schon dadurch auf meine Ernährung achten muss
Karla_Kolumna
20215 Beiträge
23.05.2014 13:49
Zitat von Bärbel2013:

Zitat von Karla_Kolumna:

Das Problem liegt meiner Meinung nach darin, dass wir gar kein Maß mehr haben...
Ich meine, muss man jeden Tag Fleisch essen? Nein... und wenn man alle 2-3 Tage Fleisch isst, kann man durchaus auch etwas mehr dafür bezahlen... ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mich ekelt es an, zu sehen wie die Tiere gehalten werden, wie sie vollgepumpt werden mit Antibiotikern, das ist doch nicht gesund... ich meine, macht ihr euch keine Gedanken, dass das in eurem Körper landet?

Und ja, mein Mann arbeitet auch hart, als ich ihm offenbart hab, dass wir Vegan leben werden, hat er mir nen Vogel gezeigt... nach 3 Tagen hat er immer mehr von mir mitgegessen und mittlerweile kocht er sogar selbst vegan. Er isst aber unterwegs auch mal Fleisch, genauso bekommt mein Sohn durchaus mal ein Bratwürstchen wenn wir bei bekannten Grillen... ich schreiben niemandem vor, was er zu essen hat... aber ich verstehe nicht, wie man an der Qualität von essen sparen kann, immerhin ist es genau das, was unserem Körper gesund hält oder eben krank macht



Wir sparen nicht an der Qualität was Fleisch und wurst betrifft, aber es geht einfach such bei vielen nicht anders. Wir haben ein Kind und relativ "viel" Geld zur Verfügung also zum Leben. Aber es gibt genug mit vier, fünf Kindern. Da wird Bio sehr teuer auf Dauer


Ja, und dann reduziere ich doch lieber meinen Konsum als qualitativ minderwertiges Fleisch zu essen das sogar auf dauer krank machen kann
Ich meine, wir sind 2 Studenten mit Kind, und genau aus dem Grund, weil mir mein Geld für "gutes" Fleisch zu schade ist, esse ich eben gar keins... aber billig Fleisch kommt für mich nicht in frage... muss jeder selbst wissen, aber verstehen werde ich es wohl nie
23.05.2014 13:51
Zitat von Bärbel2013:

Zitat von Cappotella:

Zitat von SpieloReloaded:

Ich finde viel bedenklicher, dass es Leute gibt, die behaupten, dass sie nur 2-3x pro Woche Fleisch essen, sich aber jeden Tag Salami, Leberwurst und sonstiges auf's Brot machen. Als wenn Wurst kein Fleisch wäre. Nein, meine Lieben: Auch für Salami sterben Tiere.

in wurst sind mir zB zuviele konservierungsstoffe drin (egal ob vom metzger oder aus dem regal).


Auch sehr viele Geschmacksverstärker. Diese ganzen "E" s im Essen finde ich schrecklich. Man kennt heutzutage kaum mehr richtiges Essen, also naturbelassen

dsewegen gibts bei uns wirklich fast ausschließlich unverarbeitete lebensmittel. nichmal TK-buttergemüse is bei uns vertreten
Bärbel2013
1962 Beiträge
23.05.2014 13:54
Zitat von Karla_Kolumna:

Zitat von Bärbel2013:

Zitat von Karla_Kolumna:

Das Problem liegt meiner Meinung nach darin, dass wir gar kein Maß mehr haben...
Ich meine, muss man jeden Tag Fleisch essen? Nein... und wenn man alle 2-3 Tage Fleisch isst, kann man durchaus auch etwas mehr dafür bezahlen... ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mich ekelt es an, zu sehen wie die Tiere gehalten werden, wie sie vollgepumpt werden mit Antibiotikern, das ist doch nicht gesund... ich meine, macht ihr euch keine Gedanken, dass das in eurem Körper landet?

Und ja, mein Mann arbeitet auch hart, als ich ihm offenbart hab, dass wir Vegan leben werden, hat er mir nen Vogel gezeigt... nach 3 Tagen hat er immer mehr von mir mitgegessen und mittlerweile kocht er sogar selbst vegan. Er isst aber unterwegs auch mal Fleisch, genauso bekommt mein Sohn durchaus mal ein Bratwürstchen wenn wir bei bekannten Grillen... ich schreiben niemandem vor, was er zu essen hat... aber ich verstehe nicht, wie man an der Qualität von essen sparen kann, immerhin ist es genau das, was unserem Körper gesund hält oder eben krank macht



Wir sparen nicht an der Qualität was Fleisch und wurst betrifft, aber es geht einfach such bei vielen nicht anders. Wir haben ein Kind und relativ "viel" Geld zur Verfügung also zum Leben. Aber es gibt genug mit vier, fünf Kindern. Da wird Bio sehr teuer auf Dauer


Ja, und dann reduziere ich doch lieber meinen Konsum als qualitativ minderwertiges Fleisch zu essen das sogar auf dauer krank machen kann
Ich meine, wir sind 2 Studenten mit Kind, und genau aus dem Grund, weil mir mein Geld für "gutes" Fleisch zu schade ist, esse ich eben gar keins... aber billig Fleisch kommt für mich nicht in frage... muss jeder selbst wissen, aber verstehen werde ich es wohl nie


Ich frage mich auch, warum viele noch zu McDonald's und Co. Gehen... Ich kann es nicht, finde es Ekel erregend.

Aber jeder Mensch muss es selbst wissen, wenn ich halt vier Kinder habe, die gern wurst essen und nur wenig Geld... Dann kann man nur zum Discounter.

Wir haben auch schon schwere Zeiten durch, da gab's dann nix abgepacktes, nur mein Mann hat das früher gegessen, jetzt auch nimme. Ich bin mit nem Papa groß geworden,der Metzger ist. Es gab nur frisches Fleisch. Ich kriege das abgepackte nichr runter..
23.05.2014 14:01
Zitat von Cappotella:

Zitat von SpieloReloaded:

Ich finde viel bedenklicher, dass es Leute gibt, die behaupten, dass sie nur 2-3x pro Woche Fleisch essen, sich aber jeden Tag Salami, Leberwurst und sonstiges auf's Brot machen. Als wenn Wurst kein Fleisch wäre. Nein, meine Lieben: Auch für Salami sterben Tiere.

in wurst sind mir zB zuviele konservierungsstoffe drin (egal ob vom metzger oder aus dem regal).


bei selbsthergestellten wurstwaren wird nicht mit künstlichen konservierungsstoffen gearbeitet. Das betrifft auch den kleinen privaten Metzger von nebenan, da werden die Waren noch traditionell hergestellt und zum haltbar machen gepökelt, gekocht oder geräuchert....das einzige konservierungsmittel was die kennen ist salz, rauch und Hitze.

ich komme aus einer Fleischerfamilie und wir legen noch wert darauf wo unser fleisch her kommt....
23.05.2014 16:22
Zitat von nicole2104:

Zitat von Cappotella:

Zitat von SpieloReloaded:

Ich finde viel bedenklicher, dass es Leute gibt, die behaupten, dass sie nur 2-3x pro Woche Fleisch essen, sich aber jeden Tag Salami, Leberwurst und sonstiges auf's Brot machen. Als wenn Wurst kein Fleisch wäre. Nein, meine Lieben: Auch für Salami sterben Tiere.

in wurst sind mir zB zuviele konservierungsstoffe drin (egal ob vom metzger oder aus dem regal).


bei selbsthergestellten wurstwaren wird nicht mit künstlichen konservierungsstoffen gearbeitet. Das betrifft auch den kleinen privaten Metzger von nebenan, da werden die Waren noch traditionell hergestellt und zum haltbar machen gepökelt, gekocht oder geräuchert....das einzige konservierungsmittel was die kennen ist salz, rauch und Hitze.

ich komme aus einer Fleischerfamilie und wir legen noch wert darauf wo unser fleisch her kommt....

dann mag das bei euch so sein .... hier wird leider alles vollgepumpt. obs beim "hausmetzger" oder im discounter ist. der hausmetzger beliefert hier zB auch den edeka und ich weiß, dass es exakt die gleiche rezeptur is. also is da wohl auch was außer salz, rauch und hitze mit bei
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt