NUR Geflügel
23.05.2014 08:19
Zitat von FinjasMama:
Ja die Haltung ist wahnsinnig schlecht, aber wir haben schon nicht viel Geld und sind froh das wir uns es leisten können Fleisch aus den Supermarkt zu essen.das ist schon teuer genug.
Wir sehen es an unseren Nachbarn, bieten Geflügel für 8€ das Pfund an. Und das können wir uns nicht leisten.da sind wir egoistisch und essen lieber günstiges Fleisch.
Meinst du mit Pfund die Umrechnung auf ein halbes Kilo?
23.05.2014 08:30
wir haben seltenst fleisch auf dem tisch. auch wurst gibts bei uns nicht oft. warum? erstens ist gute qualität teuer und zweitens ist es für mich nicht überlebenswichtig, sondern luxus, den wir uns ab und an gönnen.
gerade bei geflügel bin ich allerdings sehr skeptisch. da wird oft so viel medikamentengedöns mit bei gemischt, was man als unbedarfter verbraucher mitisst ...
wir haben gestern zB gegrillt. vorallem feta, gemüse, käse. für die kinder gabs würstchen vom metzger aus eigener herstellung. die tiere dazu kommen aus kleinen urtümlichen bauernhöfen im umkreis.
gerade bei geflügel bin ich allerdings sehr skeptisch. da wird oft so viel medikamentengedöns mit bei gemischt, was man als unbedarfter verbraucher mitisst ...
wir haben gestern zB gegrillt. vorallem feta, gemüse, käse. für die kinder gabs würstchen vom metzger aus eigener herstellung. die tiere dazu kommen aus kleinen urtümlichen bauernhöfen im umkreis.
23.05.2014 08:51
Ich würde gerne weniger Fleisch zubereiten, aber da mein Mann hart Rbeuten geht, kann ich nicht einfach sagen, du isst nun kein Fleisch mehr.
Wir ernähren uns ausschließlich vom Bauernhof um die Ecke bzw. Fleisch aus der Region, leben auf dem Land und das geht wahnsinnig ins Geld. Dafür verzichte uch dann gern auch auf auf andere Dinge.
Solange es aber wie gesagt tiefkuhlschnitzel für 1,99 Euro gibt, also Fleisch zu spottpreisen angeboten wird, kann man nur davon ausgehen, dass die Haltung nicht artgerecht war. Dasselbe ist es mit Bio. Teurer, aber derselbe schlimme weg für süß Tiere.
Fleisch sollte für jeden erschwinglich sein, aber bitte ohne antibiotika verseuchte wäre, ohne, dass die Tiere so leiden müssen...aber dahin werden wir wahrscheinlich nur kommen. Die Reichen werden immer reicher, kaufen Fleisch billig vom Bauern, der keine Möglichkeit hat, die Tiere richtig zu versorgen ohne Verlust zu machen
Wir ernähren uns ausschließlich vom Bauernhof um die Ecke bzw. Fleisch aus der Region, leben auf dem Land und das geht wahnsinnig ins Geld. Dafür verzichte uch dann gern auch auf auf andere Dinge.
Solange es aber wie gesagt tiefkuhlschnitzel für 1,99 Euro gibt, also Fleisch zu spottpreisen angeboten wird, kann man nur davon ausgehen, dass die Haltung nicht artgerecht war. Dasselbe ist es mit Bio. Teurer, aber derselbe schlimme weg für süß Tiere.
Fleisch sollte für jeden erschwinglich sein, aber bitte ohne antibiotika verseuchte wäre, ohne, dass die Tiere so leiden müssen...aber dahin werden wir wahrscheinlich nur kommen. Die Reichen werden immer reicher, kaufen Fleisch billig vom Bauern, der keine Möglichkeit hat, die Tiere richtig zu versorgen ohne Verlust zu machen
23.05.2014 09:02
Wenn es denn " nur" das Antibiotika im Geflügel wäre.
Hat denn einer von euch schon mal GESEHEN wie das Geflügel so leben muss?
Darum geht es mir.
Hat denn einer von euch schon mal GESEHEN wie das Geflügel so leben muss?
Darum geht es mir.
23.05.2014 09:16
Zitat von FinjasMama:
Ja die Haltung ist wahnsinnig schlecht, aber wir haben schon nicht viel Geld und sind froh das wir uns es leisten können Fleisch aus den Supermarkt zu essen.das ist schon teuer genug.
Wir sehen es an unseren Nachbarn, bieten Geflügel für 8€ das Pfund an. Und das können wir uns nicht leisten.da sind wir egoistisch und essen lieber günstiges Fleisch.
Ich weiß nicht wo du wohnst, aber oft ist es so dass es Hobbybauern gibt, die Rind/Schwein/Geflügel schlachten und verkaufen. Meist kommt man durch zufall an diese Bauer, in dem man im Kindergarten oder so mal das Gespräch mit anderen müttern sucht. Wir zahlen hier für das Rind, in absolut Bio gehalten, 6,50€ das Kilo. EGAL ob das nun Filet ist oder Suppenknochen. Allerdings ist hier die Mindestabnahme 1/8 Rind.
23.05.2014 09:17
Zitat von Mausi88:
Zitat von FinjasMama:
Ja die Haltung ist wahnsinnig schlecht, aber wir haben schon nicht viel Geld und sind froh das wir uns es leisten können Fleisch aus den Supermarkt zu essen.das ist schon teuer genug.
Wir sehen es an unseren Nachbarn, bieten Geflügel für 8€ das Pfund an. Und das können wir uns nicht leisten.da sind wir egoistisch und essen lieber günstiges Fleisch.
Meinst du mit Pfund die Umrechnung auf ein halbes Kilo?
Mausi:
1 Pfund ist 500 g
23.05.2014 09:25
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Mausi88:
Zitat von FinjasMama:
Ja die Haltung ist wahnsinnig schlecht, aber wir haben schon nicht viel Geld und sind froh das wir uns es leisten können Fleisch aus den Supermarkt zu essen.das ist schon teuer genug.
Wir sehen es an unseren Nachbarn, bieten Geflügel für 8€ das Pfund an. Und das können wir uns nicht leisten.da sind wir egoistisch und essen lieber günstiges Fleisch.
Meinst du mit Pfund die Umrechnung auf ein halbes Kilo?
Mausi:
1 Pfund ist 500 g
Ja, sorry, hier sagt das keiner.
Aber 8€ für ein halbes Kilo zahl ich hier ja abgepackt auch schon bzw. nur ein bisschen weniger.
23.05.2014 09:39
Zitat von Bärbel2013:
Ich würde gerne weniger Fleisch zubereiten, aber da mein Mann hart Rbeuten geht, kann ich nicht einfach sagen, du isst nun kein Fleisch mehr.
Mh aber ein Mann muss doch nicht unbedingt Fleisch esser, nur weil er hart arbeitet.
Ich behaupte einfach mal mein Mann arbeitet auch körperlich sehr schwer und trotzdem gibt es nicht so oft Fleisch.
Das soll keine Kritik sein! Das sind nur gerade meine Gedanken.
Das es wenig Fleisch bei uns gibt liegt nich unbedingt an der Massentierhaltung. Sondern eher daran weil ich es nicht sehr gesund finde jeden Tag Fleisch zu essen und die Kinder bis auf Würstchen und Hack in jeflicher Form, kein Fleisch essen.
23.05.2014 09:42
Zitat von Lindina:
Zitat von Bärbel2013:
Ich würde gerne weniger Fleisch zubereiten, aber da mein Mann hart Rbeuten geht, kann ich nicht einfach sagen, du isst nun kein Fleisch mehr.
Mh aber ein Mann muss doch nicht unbedingt Fleisch esser, nur weil er hart arbeitet.
Ich behaupte einfach mal mein Mann arbeitet auch körperlich sehr schwer und trotzdem gibt es nicht so oft Fleisch.
Das soll keine Kritik sein! Das sind nur gerade meine Gedanken.
Das es wenig Fleisch bei uns gibt liegt nich unbedingt an der Massentierhaltung. Sondern eher daran weil ich es nicht sehr gesund finde jeden Tag Fleisch zu essen und die Kinder bis auf Würstchen und Hack in jeflicher Form, kein Fleisch essen.
Ja klar, aber ich sag mal, wenn er arbeiten geht, darf er auch gern mal entscheiden was es zu essen gibt und er liebt einfach Fleisch. Mein Sohn ist gern mal Würstchen, aber natürlich viel Gemüse und beilagen auch. Wir ernähren UBS nicht ausschließlich von Fleisch
23.05.2014 09:45
Zitat von Bärbel2013:So machen wir es auch - ich kaufe dann gerne eben auch mal vom örtlichen Metzger- da kostet es mehr- aber dadurch dass wir eben wenig essen, finde ich das okay. Mein Mann braucht auch sein Fleisch, das bkeommt er auch.
Zitat von Lindina:
Zitat von Bärbel2013:
Ich würde gerne weniger Fleisch zubereiten, aber da mein Mann hart Rbeuten geht, kann ich nicht einfach sagen, du isst nun kein Fleisch mehr.
Mh aber ein Mann muss doch nicht unbedingt Fleisch esser, nur weil er hart arbeitet.
Ich behaupte einfach mal mein Mann arbeitet auch körperlich sehr schwer und trotzdem gibt es nicht so oft Fleisch.
Das soll keine Kritik sein! Das sind nur gerade meine Gedanken.
Das es wenig Fleisch bei uns gibt liegt nich unbedingt an der Massentierhaltung. Sondern eher daran weil ich es nicht sehr gesund finde jeden Tag Fleisch zu essen und die Kinder bis auf Würstchen und Hack in jeflicher Form, kein Fleisch essen.
Ja klar, aber ich sag mal, wenn er arbeiten geht, darf er auch gern mal entscheiden was es zu essen gibt und er liebt einfach Fleisch. Mein Sohn ist gern mal Würstchen, aber natürlich viel Gemüse und beilagen auch. Wir ernähren UBS nicht ausschließlich von Fleisch
23.05.2014 09:56
Zitat von markusmami:
Zitat von Bärbel2013:So machen wir es auch - ich kaufe dann gerne eben auch mal vom örtlichen Metzger- da kostet es mehr- aber dadurch dass wir eben wenig essen, finde ich das okay. Mein Mann braucht auch sein Fleisch, das bkeommt er auch.
Zitat von Lindina:
Zitat von Bärbel2013:
Ich würde gerne weniger Fleisch zubereiten, aber da mein Mann hart Rbeuten geht, kann ich nicht einfach sagen, du isst nun kein Fleisch mehr.
Mh aber ein Mann muss doch nicht unbedingt Fleisch esser, nur weil er hart arbeitet.
Ich behaupte einfach mal mein Mann arbeitet auch körperlich sehr schwer und trotzdem gibt es nicht so oft Fleisch.
Das soll keine Kritik sein! Das sind nur gerade meine Gedanken.
Das es wenig Fleisch bei uns gibt liegt nich unbedingt an der Massentierhaltung. Sondern eher daran weil ich es nicht sehr gesund finde jeden Tag Fleisch zu essen und die Kinder bis auf Würstchen und Hack in jeflicher Form, kein Fleisch essen.
Ja klar, aber ich sag mal, wenn er arbeiten geht, darf er auch gern mal entscheiden was es zu essen gibt und er liebt einfach Fleisch. Mein Sohn ist gern mal Würstchen, aber natürlich viel Gemüse und beilagen auch. Wir ernähren UBS nicht ausschließlich von Fleisch
brauchen und sich einreden, dass man es braucht, sind 2 paar stiefel
23.05.2014 09:57
Ich esse auch weniger rotes Fleisch aber nur weils mir besser schmeckt.
Nur Geflügel weil es weniger leidet, hab ich so noch nicht gehört Ist aber der selbe quatsch wie ein Vegetarier, der allein den Tieren zu liebe nur Fisch ist
Nur Geflügel weil es weniger leidet, hab ich so noch nicht gehört Ist aber der selbe quatsch wie ein Vegetarier, der allein den Tieren zu liebe nur Fisch ist
23.05.2014 09:59
Zitat von Cappotella:Du er ist es eben gerne und sagt auch, dass er nicht drauf verzichten kann - er braucht eben ab und an seine Wurst, sein Steak und meist ist er täglich eben Beläge mit Wurst, aber auch Käse. Ob er es wirklich körperlich braucht, ist keine Diskussion wert.
Zitat von markusmami:
Zitat von Bärbel2013:So machen wir es auch - ich kaufe dann gerne eben auch mal vom örtlichen Metzger- da kostet es mehr- aber dadurch dass wir eben wenig essen, finde ich das okay. Mein Mann braucht auch sein Fleisch, das bkeommt er auch.
Zitat von Lindina:
...
Ja klar, aber ich sag mal, wenn er arbeiten geht, darf er auch gern mal entscheiden was es zu essen gibt und er liebt einfach Fleisch. Mein Sohn ist gern mal Würstchen, aber natürlich viel Gemüse und beilagen auch. Wir ernähren UBS nicht ausschließlich von Fleisch
brauchen und sich einreden, dass man es braucht, sind 2 paar stiefel
23.05.2014 10:00
Zitat von khaleesi:So sehe ich das auch. Wobei ich froh bin, dass meine Tochter - die Vegetarierin ist- einmal die Woche Fisch ist.
Ich esse auch weniger rotes Fleisch aber nur weils mir besser schmeckt.
Nur Geflügel weil es weniger leidet, hab ich so noch nicht gehört Ist aber der selbe quatsch wie ein Vegetarier, der allein den Tieren zu liebe nur Fisch ist
23.05.2014 10:07
ich finde aus reinen tierschutzgründen, also wenne s nur um die halktung geht, man aber fleisch nicht isst, weil man keinem tier ein haar krümmen möchte, sondern "nur" weil einem das wie in unserer gesellschaft nicht zusagt, muss man nicht zwangsläufig vegetarisch leben.
wir essen wenig fleisch und auch wenig fisch.
mein vater ist jäger und geht gern angeln. und genau das ist es was wir auch essen.
klar gibt es ab und an auch mal was aus dem supermarkt, aber dnan doch eher mit schlechtem gewissen meinersets (mein mann hat das bei fleisch eher nicht, aber wir kaufen da dann eigentlich auch eher regional. das ist garnicht wirklich teurer als supermarkt, wenn amn bedenkt was bei billighack zB alles an wasser auskocht, was man aber mitbezahlt hat...)
also hier gibts alles was meine eltern so mitbringen und im tiefkühler landet. reh, wildschwein ab und an mal ne ente und eben der fisch.
ich kaufe übrigens im laden lieber doch mal nen packen wurst, als ne dose heringe. denn dieses großangelegte leerfischen der meere finde ich ehrlichgesagt schlimmer
wir essen wenig fleisch und auch wenig fisch.
mein vater ist jäger und geht gern angeln. und genau das ist es was wir auch essen.
klar gibt es ab und an auch mal was aus dem supermarkt, aber dnan doch eher mit schlechtem gewissen meinersets (mein mann hat das bei fleisch eher nicht, aber wir kaufen da dann eigentlich auch eher regional. das ist garnicht wirklich teurer als supermarkt, wenn amn bedenkt was bei billighack zB alles an wasser auskocht, was man aber mitbezahlt hat...)
also hier gibts alles was meine eltern so mitbringen und im tiefkühler landet. reh, wildschwein ab und an mal ne ente und eben der fisch.
ich kaufe übrigens im laden lieber doch mal nen packen wurst, als ne dose heringe. denn dieses großangelegte leerfischen der meere finde ich ehrlichgesagt schlimmer
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt