Motivtorten
06.05.2018 16:45
Sehr schöne Torten habt ihr da gemacht
Als großer Harry Potter Fan habe ich mich mega gefreut auf diese Torte

Als großer Harry Potter Fan habe ich mich mega gefreut auf diese Torte

06.05.2018 18:54
Zitat von lana84:
Sehr schöne Torten habt ihr da gemacht![]()
Als großer Harry Potter Fan habe ich mich mega gefreut auf diese Torte![]()
Genial

06.05.2018 22:10
Zitat von Lana_Fey:
Zitat von lana84:
Sehr schöne Torten habt ihr da gemacht![]()
Als großer Harry Potter Fan habe ich mich mega gefreut auf diese Torte![]()
Genial![]()
Vielen lieben Dank!!

13.05.2018 22:45
Für meine Mami zum Muttertag
Die pinken Rosen sind selbstgemacht, die hellen und die Blätter sind echt
Ich hoffe alle Mamis hatten heute einen schönen Muttertag

Die pinken Rosen sind selbstgemacht, die hellen und die Blätter sind echt

Ich hoffe alle Mamis hatten heute einen schönen Muttertag

26.05.2018 21:54
Zitat von Lana_Fey:
Waaaas? Die pinken sind nicht echt?![]()
Hammermäßig!
Ganz lieben Dank Liebes!!

10!! Stunden habe ich diese Rosen modelliert und mit Lebensmittelfarben bepudert


03.06.2018 21:45
Die Torte für die Schule zum Geburtstag meiner großen
das dritte mal das sie ne Schleife wollte


09.07.2018 20:38
Ihr lieben Backfeen,
ich hab eine Frage. Ich arbeite Ende Juli zum ersten Mal mit Fondant und hab mich für diese Torte entschieden: https://sallys-blog.de/burg-schreckenstein-motivto rte-3d-schloss.html Steinchen formen trau ich mir noch zu ^^ Kann ich die Steine aber schon einen Tag vorher machen und dann in einer Tupperdose o.ä. transportieren? Ich würde die Torte gern am Feierort zusammenbauen, das scheint einfacher, als die Torte im ganzen zu transportieren.
ich hab eine Frage. Ich arbeite Ende Juli zum ersten Mal mit Fondant und hab mich für diese Torte entschieden: https://sallys-blog.de/burg-schreckenstein-motivto rte-3d-schloss.html Steinchen formen trau ich mir noch zu ^^ Kann ich die Steine aber schon einen Tag vorher machen und dann in einer Tupperdose o.ä. transportieren? Ich würde die Torte gern am Feierort zusammenbauen, das scheint einfacher, als die Torte im ganzen zu transportieren.

12.07.2018 00:02
Zitat von Danii90:
Ihr lieben Backfeen,
ich hab eine Frage. Ich arbeite Ende Juli zum ersten Mal mit Fondant und hab mich für diese Torte entschieden: https://sallys-blog.de/burg-schreckenstein-motivto rte-3d-schloss.html Steinchen formen trau ich mir noch zu ^^ Kann ich die Steine aber schon einen Tag vorher machen und dann in einer Tupperdose o.ä. transportieren? Ich würde die Torte gern am Feierort zusammenbauen, das scheint einfacher, als die Torte im ganzen zu transportieren.![]()
Hui, da hast du dir aber ein schönes Projekt für den Anfang ausgesucht. Nur Mut, das ist zu packen.

Du kannst die Steine schon einen Tag vorher fertig machen und dann aber bitte in Frischhaltefolie legen. In der Dose trocknen sie zu sehr und werden dann hart. Zum essen ist das dann nicht mehr so angenehm. Allerdings würde ich dir abraten, die Torte erst am Feierort zusammen zu bauen. Der Zeitdruck sitzt dir nachher im Nacken. Wenn du die kleine Etage gut mit Stützen sicherst, dann lässt sich die Torte auch als Ganzes transportieren. Dafür reichen einfache Strohhalme schon aus.
Ich drück dir alle Daumen und wünsche dir gutes Gelingen. Bitte ein Bildchen hier nicht vergessen.

17.07.2018 22:19
Hallo ihr lieben Backfeen,
hat jemand von euch schonmal eine Torte mit selbstgemachtem Glitzer aus Gelantine verziert?
Ich hab irgendwie Bedenken, dass der Glitzer Feuchtigkeit zieht und dann nicht mehr glitzert
Wahrscheinlich wäre es besser sie erst direkt davor zu beglitzern, oder?
hat jemand von euch schonmal eine Torte mit selbstgemachtem Glitzer aus Gelantine verziert?
Ich hab irgendwie Bedenken, dass der Glitzer Feuchtigkeit zieht und dann nicht mehr glitzert

18.07.2018 13:16


Blattgelantine einweichen, ausdrücken, schmelzen. Farbe rein und auf einer glatten Platte dünn ausstreichen. Einen Tag trocknen lassen, klein reißen und in einer Kaffeemühle klein schreddern.
Ich berichte heute Abend, ob es geklappt hat

18.07.2018 13:16


Blattgelantine einweichen, ausdrücken, schmelzen. Farbe rein und auf einer glatten Platte dünn ausstreichen. Einen Tag trocknen lassen, klein reißen und in einer Kaffeemühle klein schreddern.
Ich berichte heute Abend, ob es geklappt hat

- Dieses Thema wurde 308 mal gemerkt