Fleisch von Tieren aus artgerechter Haltung - wo kauft ihr?
29.03.2017 12:49
Ich mach jetzt Schinken-Käse-Pfannkuchen, weil ich ausgeblasene Eier brauche
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
29.03.2017 12:50
Zitat von Metalgoth:
Ich mach jetzt Schinken-Käse-Pfannkuchen, weil ich ausgeblasene Eier brauche![]()
Dafür gabs hier am Montag Spätzle ....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
29.03.2017 13:50
Ich selbst kaufe so gut wie gar kein Fleisch mehr. Mein Mann arbeitet in einer Fleischerei, und bringt es dann mit.
29.03.2017 14:10
Wir kaufen unser Fleisch beim Discounter oder halt im Supermarkt, weil es bequem ist. Ich möchte ungern noch einen Metzger aufsuchen. Wir leben in einer Metropole, hier gibt es selten mal Wochenmärkte o. ä.
In der Nähe unserer neuen Wohnung gibt es einen Metzger, da hatte mein Mann mal Mett gekauft, aber das hat uns überhaupt nicht geschmeckt... vielleicht versuche ich es dort nochmal mit anderem Fleisch. Wir essen aber auch eher selten Fleisch.
In der Nähe unserer neuen Wohnung gibt es einen Metzger, da hatte mein Mann mal Mett gekauft, aber das hat uns überhaupt nicht geschmeckt... vielleicht versuche ich es dort nochmal mit anderem Fleisch. Wir essen aber auch eher selten Fleisch.
29.03.2017 14:24
Zitat von Schnecke510:
Ich frage mich, wer dann die ganzen Discounter leer kauft , wenn hier alle nur gutes Fleisch kaufen.![]()
Mich würde mal eine Meinung von jemandem interessieren, der viel Fleisch isst und dem die Qualität nicht wichtig ist, also der bei Aldi kauft. Gibt ja sicherlich auch Argumente, die dafür sprechen, oder?![]()
All die Mausis. Und bei mehr als 80 Millionen Einwohnern in Deutschland sind das schon ein paar.
Und wir essen viel Fleisch... wie, steht ja oben.
29.03.2017 14:34
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Schnecke510:
Ich frage mich, wer dann die ganzen Discounter leer kauft , wenn hier alle nur gutes Fleisch kaufen.![]()
Mich würde mal eine Meinung von jemandem interessieren, der viel Fleisch isst und dem die Qualität nicht wichtig ist, also der bei Aldi kauft. Gibt ja sicherlich auch Argumente, die dafür sprechen, oder?![]()
All die Mausis. Und bei mehr als 80 Millionen Einwohnern in Deutschland sind das schon ein paar.
Und wir essen viel Fleisch... wie, steht ja oben.
Ich dachte es mir schon. Immer wenn von "einer Person" die Rede ist, dann ist Mausi oder StilleWasser (was ja die gleiche Person ist) gemeint.
Naja, das muss jeder selber wissen. Mich würde es gewissermaßen davor ekeln. Und ich finde es verantwortungslos. Das Schlimmste dabei ist eigentlich, dass in solchen Verhältnissen eine neue Generation an rücksichts- und verantwortungslosen Menschen generiert wird.
29.03.2017 14:42
Zitat von Lobulus:
Wir kaufen unser Fleisch beim Discounter oder halt im Supermarkt, weil es bequem ist. Ich möchte ungern noch einen Metzger aufsuchen. Wir leben in einer Metropole, hier gibt es selten mal Wochenmärkte o. ä.
In der Nähe unserer neuen Wohnung gibt es einen Metzger, da hatte mein Mann mal Mett gekauft, aber das hat uns überhaupt nicht geschmeckt... vielleicht versuche ich es dort nochmal mit anderem Fleisch. Wir essen aber auch eher selten Fleisch.
Das habe ich aber anders erlebt. In Städten sind doch immer irgendwo Märkte.
29.03.2017 14:46
Zitat von soev:
Zitat von Lobulus:
Wir kaufen unser Fleisch beim Discounter oder halt im Supermarkt, weil es bequem ist. Ich möchte ungern noch einen Metzger aufsuchen. Wir leben in einer Metropole, hier gibt es selten mal Wochenmärkte o. ä.
In der Nähe unserer neuen Wohnung gibt es einen Metzger, da hatte mein Mann mal Mett gekauft, aber das hat uns überhaupt nicht geschmeckt... vielleicht versuche ich es dort nochmal mit anderem Fleisch. Wir essen aber auch eher selten Fleisch.
Das habe ich aber anders erlebt. In Städten sind doch immer irgendwo Märkte.
Extrem teuer und man weiß nicht, wo es herkommt. Da geht es nur um Geldmacherei, siehe den Viktualienmarkt in München. Da kaufe ich lieber im Bioladen.
29.03.2017 14:48
Zitat von soev:
Zitat von Lobulus:
Wir kaufen unser Fleisch beim Discounter oder halt im Supermarkt, weil es bequem ist. Ich möchte ungern noch einen Metzger aufsuchen. Wir leben in einer Metropole, hier gibt es selten mal Wochenmärkte o. ä.
In der Nähe unserer neuen Wohnung gibt es einen Metzger, da hatte mein Mann mal Mett gekauft, aber das hat uns überhaupt nicht geschmeckt... vielleicht versuche ich es dort nochmal mit anderem Fleisch. Wir essen aber auch eher selten Fleisch.
Das habe ich aber anders erlebt. In Städten sind doch immer irgendwo Märkte.
Irgendwo ist gut. Hier ist man nach Feierabend gut und gerne mal 1,5 Stunden unterwegs um von der einen Ecke zur anderen zu kommen. Von öffentlichen Verkehrsmitteln will ich gar nicht erst reden.
29.03.2017 15:37
Zitat von Schnecke510:
Ich frage mich, wer dann die ganzen Discounter leer kauft, wenn hier alle nur gutes Fleisch kaufen.![]()
Mich würde mal eine Meinung von jemandem interessieren, der viel Fleisch isst und dem die Qualität nicht wichtig ist, also der bei Aldi kauft. Gibt ja sicherlich auch Argumente, die dafür sprechen, oder?![]()
Eine ehemalige Freundin, sie arbeitet bei real hinter der Theke...
Ihre Worte: Ich würde auch gerne die teure Gans zu Weihnachten kaufen, aber die 30 Euro aufwärts habe ich nicht und deswegen nehme ich die für 3 Euro, damit kann ich auch leben.
Was soll ich als Einzelne ändern....?
Meine Kinder essen und bekommen das, was wir uns leisten können.
Da wird viel Fleisch (Wurst etc) gegessen und die geht mit erhobenen Hauptes in den Discounter.
UND sie hat Dinge erzählt, was da hinten im Kühllager abgeht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/201.gif)
29.03.2017 15:44
Zitat von Bauernschnitte:
Zitat von Schnecke510:
Ich frage mich, wer dann die ganzen Discounter leer kauft, wenn hier alle nur gutes Fleisch kaufen.![]()
Mich würde mal eine Meinung von jemandem interessieren, der viel Fleisch isst und dem die Qualität nicht wichtig ist, also der bei Aldi kauft. Gibt ja sicherlich auch Argumente, die dafür sprechen, oder?![]()
Eine ehemalige Freundin, sie arbeitet bei real hinter der Theke...
Ihre Worte: Ich würde auch gerne die teure Gans zu Weihnachten kaufen, aber die 30 Euro aufwärts habe ich nicht und deswegen nehme ich die für 3 Euro, damit kann ich auch leben.
Was soll ich als Einzelne ändern....?
Meine Kinder essen und bekommen das, was wir uns leisten können.
Da wird viel Fleisch (Wurst etc) gegessen und die geht mit erhobenen Hauptes in den Discounter.
UND sie hat Dinge erzählt, was da hinten im Kühllager abgeht.![]()
Erhobenen Hauptes in den Discounter?? Ich dachte, sie kann es sich nicht anders leisten??
29.03.2017 15:46
Zitat von Lobulus:
Zitat von soev:
Zitat von Lobulus:
Wir kaufen unser Fleisch beim Discounter oder halt im Supermarkt, weil es bequem ist. Ich möchte ungern noch einen Metzger aufsuchen. Wir leben in einer Metropole, hier gibt es selten mal Wochenmärkte o. ä.
In der Nähe unserer neuen Wohnung gibt es einen Metzger, da hatte mein Mann mal Mett gekauft, aber das hat uns überhaupt nicht geschmeckt... vielleicht versuche ich es dort nochmal mit anderem Fleisch. Wir essen aber auch eher selten Fleisch.
Das habe ich aber anders erlebt. In Städten sind doch immer irgendwo Märkte.
Irgendwo ist gut. Hier ist man nach Feierabend gut und gerne mal 1,5 Stunden unterwegs um von der einen Ecke zur anderen zu kommen. Von öffentlichen Verkehrsmitteln will ich gar nicht erst reden.
Das ist eben das, was man für sich entscheiden muss. Wenn ich hier meinen Wochenendeinkauf erledige, bin ich nie unter 3 Stunden wieder zurück. Wir haben hier zwar nicht das riesige Verkehrsaufkommen, aber eben weite Strecken, die ich abfahre, nur um eben meine Lebensmittel daher zu holen, wo ich sie eben, auf Grund der Qualität, herhaben möchte. Es ginge auch schneller und einfacher, wenn ich einfach in den Supermarkt fahren würde... manchmal wäre mir das lieber, aber dann denke ich wieder: Nö, das ist zu kurzsichtig gedacht.
29.03.2017 15:51
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Das ist eben das, was man für sich entscheiden muss. Wenn ich hier meinen Wochenendeinkauf erledige, bin ich nie unter 3 Stunden wieder zurück. Wir haben hier zwar nicht das riesige Verkehrsaufkommen, aber eben weite Strecken, die ich abfahre, nur um eben meine Lebensmittel daher zu holen, wo ich sie eben, auf Grund der Qualität, herhaben möchte. Es ginge auch schneller und einfacher, wenn ich einfach in den Supermarkt fahren würde... manchmal wäre mir das lieber, aber dann denke ich wieder: Nö, das ist zu kurzsichtig gedacht.
Wir haben neben zwei Vollzeitjobs + Überstunden einfach keine Zeit, am Wochenende mehr als 4 Stunden unterwegs zu sein, um uns für die Woche einzudecken. Dafür müsste ich ja auch schon wissen, was ich kochen werde... Das kann ich aber immer nur spontan entscheiden.
29.03.2017 15:54
Zitat von Lobulus:
Zitat von soev:
Zitat von Lobulus:
Wir kaufen unser Fleisch beim Discounter oder halt im Supermarkt, weil es bequem ist. Ich möchte ungern noch einen Metzger aufsuchen. Wir leben in einer Metropole, hier gibt es selten mal Wochenmärkte o. ä.
In der Nähe unserer neuen Wohnung gibt es einen Metzger, da hatte mein Mann mal Mett gekauft, aber das hat uns überhaupt nicht geschmeckt... vielleicht versuche ich es dort nochmal mit anderem Fleisch. Wir essen aber auch eher selten Fleisch.
Das habe ich aber anders erlebt. In Städten sind doch immer irgendwo Märkte.
Irgendwo ist gut. Hier ist man nach Feierabend gut und gerne mal 1,5 Stunden unterwegs um von der einen Ecke zur anderen zu kommen. Von öffentlichen Verkehrsmitteln will ich gar nicht erst reden.
Aber es gibt die Märkte.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
29.03.2017 15:56
Zitat von Lobulus:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Das ist eben das, was man für sich entscheiden muss. Wenn ich hier meinen Wochenendeinkauf erledige, bin ich nie unter 3 Stunden wieder zurück. Wir haben hier zwar nicht das riesige Verkehrsaufkommen, aber eben weite Strecken, die ich abfahre, nur um eben meine Lebensmittel daher zu holen, wo ich sie eben, auf Grund der Qualität, herhaben möchte. Es ginge auch schneller und einfacher, wenn ich einfach in den Supermarkt fahren würde... manchmal wäre mir das lieber, aber dann denke ich wieder: Nö, das ist zu kurzsichtig gedacht.
Wir haben neben zwei Vollzeitjobs + Überstunden einfach keine Zeit, am Wochenende mehr als 4 Stunden unterwegs zu sein, um uns für die Woche einzudecken. Dafür müsste ich ja auch schon wissen, was ich kochen werde... Das kann ich aber immer nur spontan entscheiden.
Man kann sich immer Ausreden suchen. Warum kannst du das nur spontan entscheiden?
Bei kaufnekuh musst du gar nicht aus dem Haus, meine Biogemüsekiste wird mir auch geliefert
Zaubi (Azubi
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/101.gif)
- Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt