Fleisch von Tieren aus artgerechter Haltung - wo kauft ihr?
29.03.2017 07:26
Wir kaufen unser Fleisch beim Biobauern aus dem Dorf -Gelloway Rinder-.
Hühner und Schafe haben wir in der Familie und Schwein gibt es hier nicht.
Wild bekommen wir von meinem Vater, der ist Jäger. Mein Freund ist ein großer Angler, aber da wir kein Fisch essen, bekommen den immer andere.
Hühner und Schafe haben wir in der Familie und Schwein gibt es hier nicht.
Wild bekommen wir von meinem Vater, der ist Jäger. Mein Freund ist ein großer Angler, aber da wir kein Fisch essen, bekommen den immer andere.
29.03.2017 07:31
Also Schwein essen wir so gut wie fast nie. Es schmeckt einfach nicht!
Tatsächlich, wenn ich denn mal Hack oder Putenbrust kaufe, dann im Discounter - NICHT weil es mir darum geht zu sparen, sondern weil ich eben gerade dort bin, einkaufen.
Wir haben zwar einen Ede*a, aber ob die Fleisch von bedachten Bauern beziehen? Es heißt zwar dort: Wir lieben Lebensmittel - aber ich weiß nicht.
Wobei ich das bei uns auf dem Dörben sowieso schwer finde, was zu finden, auch im Umkreis.
Tatsächlich, wenn ich denn mal Hack oder Putenbrust kaufe, dann im Discounter - NICHT weil es mir darum geht zu sparen, sondern weil ich eben gerade dort bin, einkaufen.
Wir haben zwar einen Ede*a, aber ob die Fleisch von bedachten Bauern beziehen? Es heißt zwar dort: Wir lieben Lebensmittel - aber ich weiß nicht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Wobei ich das bei uns auf dem Dörben sowieso schwer finde, was zu finden, auch im Umkreis.
29.03.2017 07:35
Rind haben wir dank Twee zum ersten Mal bei kaufnekuh bestellt und sind begeistert!
Schwein essen wir nicht, Geflügel auch selten und das hol ich dann beim Metzger.
Wurst gibt's teilweise vom Edeka Metzger, von dem bin ich aber auch nicht richtig überzeugt. Am liebsten holen wir sie bei zwei Metzgerwagen, die hier tageweise rumstehen : )
Eier gibt's, wenn nötig vom Eiermann, der hier rumfährt. Eigentlich bringt uns aber Schwiegermama Samstags 10 vom Markt mit
Schwein essen wir nicht, Geflügel auch selten und das hol ich dann beim Metzger.
Wurst gibt's teilweise vom Edeka Metzger, von dem bin ich aber auch nicht richtig überzeugt. Am liebsten holen wir sie bei zwei Metzgerwagen, die hier tageweise rumstehen : )
Eier gibt's, wenn nötig vom Eiermann, der hier rumfährt. Eigentlich bringt uns aber Schwiegermama Samstags 10 vom Markt mit
29.03.2017 07:39
Wir haben hier im Ort einen Bauern mit Laden, der immer mal wieder schlachten lässt und dann verkauft. Flugenten hat er durchgängig.
Ansonsten habe ich mich halbwegs mit der Edeka-Linie "Bauer Janssen" angefreundet. Da ist das 2-Sterne-Label vom Tierschutzbund drauf und es wird im Norden von NRW hergestellt mit Garantie, dass die Tiere nicht länger als 4 Stunden transportiert werden. Das ist erst mal nicht schlecht für den Anfang, bis wir den idealen Weg gefunden haben.
V.a. habe ich da auch Wurst. Ich fand es früher immer etwas doppelmoralig von mir selber, dass ich mein Fleisch für besondere Anlässe aus guten Quellen gekauft habe, dann aber noch jede Woche irgendeine Salami in den Einkaufswagen geschmissen. So ist es angenehmer. Die Sau, die für meinen Schinken starb, hatte immerhin Spielzeug und Langstroh.
Ansonsten habe ich mich halbwegs mit der Edeka-Linie "Bauer Janssen" angefreundet. Da ist das 2-Sterne-Label vom Tierschutzbund drauf und es wird im Norden von NRW hergestellt mit Garantie, dass die Tiere nicht länger als 4 Stunden transportiert werden. Das ist erst mal nicht schlecht für den Anfang, bis wir den idealen Weg gefunden haben.
V.a. habe ich da auch Wurst. Ich fand es früher immer etwas doppelmoralig von mir selber, dass ich mein Fleisch für besondere Anlässe aus guten Quellen gekauft habe, dann aber noch jede Woche irgendeine Salami in den Einkaufswagen geschmissen. So ist es angenehmer. Die Sau, die für meinen Schinken starb, hatte immerhin Spielzeug und Langstroh.
29.03.2017 07:46
Wir schlachten selbst bzw der Schwiegervater. Fleisch Wurst und Schinken kaufe ich also selten. So Sachen wie Hack oder Aufschnitt kaufe ich aber auch schon mal im Discounter
29.03.2017 07:48
Puh, das ist echt ein schwieriges Thema..
Bei Eiern passen wir ja schon immer auf. Die kommen entweder vom uns bekannten Hof hier um die Ecke, da dürfen die meist frei laufen, oder von meiner Mutter, die 4-5 Hühner haben. Und wenn beides mal nicht geht - dann kaufen wir die teuren Bio-Eier.
Ich überlege tatsächlich, mir einen Jäger zu suchen, dem ich Wild abkaufen kann. Allerdings soll das bei uns ja noch stark belastet sein.
Evtl. sollten wir einfach auch weniger Fleisch essen. Wir essen wohl durchschnittlich viel - meine Eltern etwa doppelt so viel wie wir, aber hier in der MC scheinen viele nicht so viel zu essen. Das ist sicher der beste Weg.
Das beste für uns alle wäre, sich so eine Mastanlage wirklich mal anzusehen. Da würde es uns sicher vergehen. Oder leichter fallen zu verzichten.
Bei Eiern passen wir ja schon immer auf. Die kommen entweder vom uns bekannten Hof hier um die Ecke, da dürfen die meist frei laufen, oder von meiner Mutter, die 4-5 Hühner haben. Und wenn beides mal nicht geht - dann kaufen wir die teuren Bio-Eier.
Ich überlege tatsächlich, mir einen Jäger zu suchen, dem ich Wild abkaufen kann. Allerdings soll das bei uns ja noch stark belastet sein.
Evtl. sollten wir einfach auch weniger Fleisch essen. Wir essen wohl durchschnittlich viel - meine Eltern etwa doppelt so viel wie wir, aber hier in der MC scheinen viele nicht so viel zu essen. Das ist sicher der beste Weg.
Das beste für uns alle wäre, sich so eine Mastanlage wirklich mal anzusehen. Da würde es uns sicher vergehen. Oder leichter fallen zu verzichten.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/65.gif)
29.03.2017 07:49
meist vom Discounter, weil wir da eben auch einkaufen. Ich schaue aber auch bei den großen Ketten (Re*e, H*t etc) was grad im Angebot ist und kaufe eventuell dort dann. Grade Rind kaufe ich doch lieber von der Frischetheke wo ich mir das Fleisch auch richtig ansehen kann (und ich habe fest gestellt, dass Rind von der Frischetheke auch wesentlich besser schmeckt).
Bei Geflügel habe ich noch keine großen Unterschiede zwischen Discounter und Frischetheke festgestellt.
Bei Geflügel habe ich noch keine großen Unterschiede zwischen Discounter und Frischetheke festgestellt.
29.03.2017 07:50
Zitat von Metalgoth:
Rind haben wir dank Twee zum ersten Mal bei kaufnekuh bestellt und sind begeistert!
Schwein essen wir nicht, Geflügel auch selten und das hol ich dann beim Metzger.
Wurst gibt's teilweise vom Edeka Metzger, von dem bin ich aber auch nicht richtig überzeugt. Am liebsten holen wir sie bei zwei Metzgerwagen, die hier tageweise rumstehen : )
Eier gibt's, wenn nötig vom Eiermann, der hier rumfährt. Eigentlich bringt uns aber Schwiegermama Samstags 10 vom Markt mit
Das musste ich gerade erst mal googeln.
Ich muss zugeben (oh gott ich schäme mich), dass ich hier gerade sitze und weine - eine Kuh wird erst dann geschlachtet, wenn sie zu 100% "verkauft" wurde. Ich finde diese vorgehensweise klasse! Denn so werden Tiere nicht wahllos geschlachtet und das Rest Fleisch landet so nicht im Müll.
Aber wenn ich mir das Video angucke, wie die im Hintergrund laufen und auch diese Skala Anzeige in % - hach
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/154.gif)
Aber, das werde ich auch mal ausprobieren
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
29.03.2017 07:53
Bei uns gibt es extrem selten Fleisch. Wenn dann nur von Tierhaltern aus dem Ort wo wir den Tieren beim draußen (!) rumtollen zusehen konnten und ich 100% weiß wie die Tiere gefüttert werden. Also ein Essen mit Fleisch gibt es in etwa 4x im Jahr
Das kostet dann auch richtig Kohle.
Was gelegentlich noch dazu kommt, ist eine Wurst aus eigener Schlachtung und Verarbeitung. Da tun sich mehrere Männer hier auf dem Dorf zusammen, die dann zusammen mit Fleischer und Fleischbeschauer ein im Ort gehaltenes Schwein schlachten und es dann gemeinsam verarbeiten zu Blutwurst, Leberwurst, Knackwurst, Sülzwurst und und und. Da wird jeder kleinste Teil verwendet. Jeder "Teilnehmer" zahlt sozusagen auch seinen Anteil vom Schwein.
Anderes Fleisch kommt uns nicht ins Haus. Kein Supermarkt, Discounter oder Fleischer. Wir kochen zu 95% vegan, versuchen wann immer es geht ein pflanzliches Ersatzprodukt zu nehmen oder die Zutat einfach wegzulassen. Kartoffelpüree machen wir beispielsweise mit Reis- oder Hafermilch.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Was gelegentlich noch dazu kommt, ist eine Wurst aus eigener Schlachtung und Verarbeitung. Da tun sich mehrere Männer hier auf dem Dorf zusammen, die dann zusammen mit Fleischer und Fleischbeschauer ein im Ort gehaltenes Schwein schlachten und es dann gemeinsam verarbeiten zu Blutwurst, Leberwurst, Knackwurst, Sülzwurst und und und. Da wird jeder kleinste Teil verwendet. Jeder "Teilnehmer" zahlt sozusagen auch seinen Anteil vom Schwein.
Anderes Fleisch kommt uns nicht ins Haus. Kein Supermarkt, Discounter oder Fleischer. Wir kochen zu 95% vegan, versuchen wann immer es geht ein pflanzliches Ersatzprodukt zu nehmen oder die Zutat einfach wegzulassen. Kartoffelpüree machen wir beispielsweise mit Reis- oder Hafermilch.
29.03.2017 07:54
Zitat von Bauernschnitte:
Zitat von Metalgoth:
Rind haben wir dank Twee zum ersten Mal bei kaufnekuh bestellt und sind begeistert!
Schwein essen wir nicht, Geflügel auch selten und das hol ich dann beim Metzger.
Wurst gibt's teilweise vom Edeka Metzger, von dem bin ich aber auch nicht richtig überzeugt. Am liebsten holen wir sie bei zwei Metzgerwagen, die hier tageweise rumstehen : )
Eier gibt's, wenn nötig vom Eiermann, der hier rumfährt. Eigentlich bringt uns aber Schwiegermama Samstags 10 vom Markt mit
Das musste ich gerade erst mal googeln.
Ich muss zugeben (oh gott ich schäme mich), dass ich hier gerade sitze und weine - eine Kuh wird erst dann geschlachtet, wenn sie zu 100% "verkauft" wurde. Ich finde diese vorgehensweise klasse! Denn so werden Tiere nicht wahllos geschlachtet und das Rest Fleisch landet so nicht im Müll.
Aber wenn ich mir das Video angucke, wie die im Hintergrund laufen und auch diese Skala Anzeige in % - hach![]()
Aber, das werde ich auch mal ausprobieren![]()
Ja, genau. Ich hatte immer ein schlechtes Gewissen - auch beim Metzger werden die Reste hinterher weggeschmissen. Also sterben IMMER Tiere umsonst.
Ich wünschte, sowas gäbe es für Wurst.
29.03.2017 08:06
Na das ist ja mal genial.
Ich suche schon lange etwas das mir hilft mir dem (übertriebenen) Fleischkonsum meines Mannes klarzukommen.
Das mit der Kuh ist echt eine klasse Sache
muss ich heute Abend direkt mal ansprechen.
Ich suche schon lange etwas das mir hilft mir dem (übertriebenen) Fleischkonsum meines Mannes klarzukommen.
Das mit der Kuh ist echt eine klasse Sache
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/54.gif)
29.03.2017 08:08
Zitat von asliceofmom:
Na das ist ja mal genial.
Ich suche schon lange etwas das mir hilft mir dem (übertriebenen) Fleischkonsum meines Mannes klarzukommen.
Das mit der Kuh ist echt eine klasse Sachemuss ich heute Abend direkt mal ansprechen.
Wir haben das schon einigen Leuten schmackhaft gemacht und ich freue mich über jeden einzelnen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
29.03.2017 08:12
Zitat von Metalgoth:
Zitat von asliceofmom:
Na das ist ja mal genial.
Ich suche schon lange etwas das mir hilft mir dem (übertriebenen) Fleischkonsum meines Mannes klarzukommen.
Das mit der Kuh ist echt eine klasse Sachemuss ich heute Abend direkt mal ansprechen.
Wir haben das schon einigen Leuten schmackhaft gemacht und ich freue mich über jeden einzelnen![]()
Habs auch gerade mal in die Runde geschickt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Am liebsten würde ich ja alles selbst produzieren. Das ist für mich eigentlich der einzige vertretbare Weg.
Aber das wird wohl nix
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/101.gif)
29.03.2017 08:14
Zitat von asliceofmom:
Zitat von Metalgoth:
Zitat von asliceofmom:
Na das ist ja mal genial.
Ich suche schon lange etwas das mir hilft mir dem (übertriebenen) Fleischkonsum meines Mannes klarzukommen.
Das mit der Kuh ist echt eine klasse Sachemuss ich heute Abend direkt mal ansprechen.
Wir haben das schon einigen Leuten schmackhaft gemacht und ich freue mich über jeden einzelnen![]()
Habs auch gerade mal in die Runde geschickt![]()
Am liebsten würde ich ja alles selbst produzieren. Das ist für mich eigentlich der einzige vertretbare Weg.
Aber das wird wohl nix![]()
Nee, eher schwierig. Ich hab aber auch den Traum vom Selbstversorger.
Ich muss jetzt dieses Kind von der Brust los gekommen - bisherige Versuche erfolglos. Aber sonst werden die Mädels nie fertig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/113.gif)
29.03.2017 08:18
Wir essen nicht wirklich viel aber ich kaufe Wurst und Fleisch beim Ökoladen um die Ecke. Der bezieht sein Fleisch, Eier usw. vom Biobauern 200 m entfernt. Dort ist es auch möglich sich Tiere etc. anzuschauen.
Dort kaufe ich auch mein regionales, saisonales Obst und Gemüse und mein Brot.
Wenn er mal zu hat, kaufe ich es bei Denns oder beim Metzger vor Ort.
Dort kaufe ich auch mein regionales, saisonales Obst und Gemüse und mein Brot.
Wenn er mal zu hat, kaufe ich es bei Denns oder beim Metzger vor Ort.
- Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt