einfache Rezepte mit wenig Zutaten
21.03.2014 08:42
Zitat von Cappotella:Couscous essen wir auch gerne, den kannste auch zur Gemüsepfanne geben - ich nehme manchmal statt Reis auch Bulgur.
nudeln mit pesto und da noch oliven, frische tomaten und feta rein
zwiebackauflauf:
zwieback in auflaufform schichten, milch mit eigelb, zucker (vanillezucker/zimtzucker - je nach laune) verrühren, drüber gießen. apfelmus drauf verstreichen, eiweiß mit ein wenig zucker steif schlagen, drauf steichen, ab in den ofen
couscous mit gemüse (ich nehm hierfür meist TK)
couscous in brühe quellen lassen, gemüse in pfanne anbraten, vermengen, mit salz, pfeffer und kräutern nach wahl abschmecken
21.03.2014 08:44
Zitat von markusmami:
Zitat von Cappotella:Couscous essen wir auch gerne, den kannste auch zur Gemüsepfanne geben - ich nehme manchmal statt Reis auch Bulgur.
nudeln mit pesto und da noch oliven, frische tomaten und feta rein
zwiebackauflauf:
zwieback in auflaufform schichten, milch mit eigelb, zucker (vanillezucker/zimtzucker - je nach laune) verrühren, drüber gießen. apfelmus drauf verstreichen, eiweiß mit ein wenig zucker steif schlagen, drauf steichen, ab in den ofen
couscous mit gemüse (ich nehm hierfür meist TK)
couscous in brühe quellen lassen, gemüse in pfanne anbraten, vermengen, mit salz, pfeffer und kräutern nach wahl abschmecken
den ess hier leider nur ich gern. und für mich allein rentiert es sich leider kaum
21.03.2014 08:45
Zitat von Cappotella:Schade, Couscous essen wir alle ganz gerne, außer derTochter. Aber ich kann Dich verstehen.
Zitat von markusmami:
Zitat von Cappotella:Couscous essen wir auch gerne, den kannste auch zur Gemüsepfanne geben - ich nehme manchmal statt Reis auch Bulgur.
nudeln mit pesto und da noch oliven, frische tomaten und feta rein
zwiebackauflauf:
zwieback in auflaufform schichten, milch mit eigelb, zucker (vanillezucker/zimtzucker - je nach laune) verrühren, drüber gießen. apfelmus drauf verstreichen, eiweiß mit ein wenig zucker steif schlagen, drauf steichen, ab in den ofen
couscous mit gemüse (ich nehm hierfür meist TK)
couscous in brühe quellen lassen, gemüse in pfanne anbraten, vermengen, mit salz, pfeffer und kräutern nach wahl abschmecken
den ess hier leider nur ich gern. und für mich allein rentiert es sich leider kaum
21.03.2014 08:48
ofenfeta:
feta abtropfen lassen, kurz unter fließendes wasser halten (wird sonst arg salzig), olivenöl drauf verstreichen, kräuter nach wahl drauf verteilen und langsam im ofen garen.
ofengemüse (kannst du auch super in der früh vorbereiten) :
gemüse nach wahl (bei uns is immer paprika, zucchini, kartoffel, zwiebel, knofi, karotte o.ä. drin) grob schneiden, mit olivenöl vermengen, salzen, pfeffern, kräuter nach wahl und ziehen lassen. ab in den ofen, bis die spitzen dunkel werden. passt auch gut zu steaks
schupfnudeln mit sauerkraut und katenschinken (ich mag speck überhaupt nich)
süße schupfnudeln:
schupfnudeln in butter anbraten, semmelbrösel dazu, goldgelb braten, mit zimtzucker bestreuen und dazu apfelmus servieren
feta abtropfen lassen, kurz unter fließendes wasser halten (wird sonst arg salzig), olivenöl drauf verstreichen, kräuter nach wahl drauf verteilen und langsam im ofen garen.
ofengemüse (kannst du auch super in der früh vorbereiten) :
gemüse nach wahl (bei uns is immer paprika, zucchini, kartoffel, zwiebel, knofi, karotte o.ä. drin) grob schneiden, mit olivenöl vermengen, salzen, pfeffern, kräuter nach wahl und ziehen lassen. ab in den ofen, bis die spitzen dunkel werden. passt auch gut zu steaks
schupfnudeln mit sauerkraut und katenschinken (ich mag speck überhaupt nich)
süße schupfnudeln:
schupfnudeln in butter anbraten, semmelbrösel dazu, goldgelb braten, mit zimtzucker bestreuen und dazu apfelmus servieren
21.03.2014 08:50
Zitat von Cappotella:Das mit dem Feta klingt lecker
ofenfeta:
feta abtropfen lassen, kurz unter fließendes wasser halten (wird sonst arg salzig), olivenöl drauf verstreichen, kräuter nach wahl drauf verteilen und langsam im ofen garen.
ofengemüse (kannst du auch super in der früh vorbereiten) :
gemüse nach wahl (bei uns is immer paprika, zucchini, kartoffel, zwiebel, knofi, karotte o.ä. drin) grob schneiden, mit olivenöl vermengen, salzen, pfeffern, kräuter nach wahl und ziehen lassen. ab in den ofen, bis die spitzen dunkel werden. passt auch gut zu steaks
schupfnudeln mit sauerkraut und katenschinken (ich mag speck überhaupt nich)
süße schupfnudeln:
schupfnudeln in butter anbraten, semmelbrösel dazu, goldgelb braten, mit zimtzucker bestreuen und dazu apfelmus servieren
21.03.2014 08:51
Zitat von markusmami:
Zitat von Cappotella:Das mit dem Feta klingt lecker
ofenfeta:
feta abtropfen lassen, kurz unter fließendes wasser halten (wird sonst arg salzig), olivenöl drauf verstreichen, kräuter nach wahl drauf verteilen und langsam im ofen garen.
ofengemüse (kannst du auch super in der früh vorbereiten) :
gemüse nach wahl (bei uns is immer paprika, zucchini, kartoffel, zwiebel, knofi, karotte o.ä. drin) grob schneiden, mit olivenöl vermengen, salzen, pfeffern, kräuter nach wahl und ziehen lassen. ab in den ofen, bis die spitzen dunkel werden. passt auch gut zu steaks
schupfnudeln mit sauerkraut und katenschinken (ich mag speck überhaupt nich)
süße schupfnudeln:
schupfnudeln in butter anbraten, semmelbrösel dazu, goldgelb braten, mit zimtzucker bestreuen und dazu apfelmus servieren
is aus der not heraus entstanden, weil ich ne vegetarier-freundin zum grillen da hatte
21.03.2014 08:59
Zitat von Cappotella:Ja Mausi ist ja auch kein Fleisch. Ich mache gerne Grillkäse - oder Gemüsesticks. Die ich vorher mit etwas Olivenöl einreibe. Man muß ja immer Ideen haben.
Zitat von markusmami:
Zitat von Cappotella:Das mit dem Feta klingt lecker
ofenfeta:
feta abtropfen lassen, kurz unter fließendes wasser halten (wird sonst arg salzig), olivenöl drauf verstreichen, kräuter nach wahl drauf verteilen und langsam im ofen garen.
ofengemüse (kannst du auch super in der früh vorbereiten) :
gemüse nach wahl (bei uns is immer paprika, zucchini, kartoffel, zwiebel, knofi, karotte o.ä. drin) grob schneiden, mit olivenöl vermengen, salzen, pfeffern, kräuter nach wahl und ziehen lassen. ab in den ofen, bis die spitzen dunkel werden. passt auch gut zu steaks
schupfnudeln mit sauerkraut und katenschinken (ich mag speck überhaupt nich)
süße schupfnudeln:
schupfnudeln in butter anbraten, semmelbrösel dazu, goldgelb braten, mit zimtzucker bestreuen und dazu apfelmus servieren
is aus der not heraus entstanden, weil ich ne vegetarier-freundin zum grillen da hatte
21.03.2014 10:07
Suppengemüse, TK Erben in Gemüsebrühr kochen.
Rohenschinken, oder Frühstücksspeck in kleine Stücke reißen und in der Pfanne knusprig rösten.
Suppe pürrieren und duch ein Sieb gießen, wegen der Erbsenhülsen .
Mit Sahne und je nach dicke der Suppe verdünnen. Salz und Pfeffer. Suppe auf Teller und mit dem Speck / Schinken mittig bestreuen und etwas Parmesankäse drüber streuen...lecker!!!
Rohenschinken, oder Frühstücksspeck in kleine Stücke reißen und in der Pfanne knusprig rösten.
Suppe pürrieren und duch ein Sieb gießen, wegen der Erbsenhülsen .
Mit Sahne und je nach dicke der Suppe verdünnen. Salz und Pfeffer. Suppe auf Teller und mit dem Speck / Schinken mittig bestreuen und etwas Parmesankäse drüber streuen...lecker!!!
21.03.2014 10:17
Zitat von markusmami:
Zitat von blonder-Engel:Dann viel Spaß. Was kochst Du denn so - in der Regel. Eventuell können wir uns da auch ein paar Anregungen holen.
super danke hab mir die rezepte gleich kopiert und ausgedruckt.
vielen vielen dank
also ich liebe nudeln
oft mach ich halt nudeln mit tomatensoße oder sahnesoße.
zu sahnesoße dann tortelini.
letztens hab ich nen kartoffelauflauf gemacht der war total lecker.
der war mit brühe und sahne.
dazu halt zuchini, tomaten, zwiebeln und schinken.
das ganze dann mit mozarella überbacken.
seeeehr lecker
21.03.2014 10:22
Zitat von LoveSoul:
Meine Schinkennudeln
2 Becher Sahne
400ml Milch
Schmelzkäse (ich nehm gerne den mit den Ecken drin)
1 Packung Kochschinken
1 Zwiebel
Die Zwiebel klein schneiden und glasig dünsten, den klein geschnitten Kochschinken dazu geben und kurz mit anbraten. Dann die Sahne und die Milch drüber gießen und die Schmelzkäse Ecken rein legen.
Auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis der Schmelzkäse verlaufen ist und ab und an rumrühren nicht vergessen. Wenn es zu sämig ist einfach nochmal etwas milch nachgießen.
Abschmecken mit Salz, Pfeffer und Petersilie
ich hau oft auch noch ein "zerkleppertes" ei mit rein. ist auch lecker
21.03.2014 10:26
oh super rezepte,
jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich am wochenende alles machen soll
käsespätzle sind übrigens auch ganz leicht.
einfach spätzle in der pfanne leicht anbraten, käse drüber, würzen und noch angebratene zwiebeln drüber
jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich am wochenende alles machen soll
käsespätzle sind übrigens auch ganz leicht.
einfach spätzle in der pfanne leicht anbraten, käse drüber, würzen und noch angebratene zwiebeln drüber
21.03.2014 11:27
Zitat von blonder-Engel:Oh ja - ich kaufe halt die fertigen oder die aus der Tüte. Ich brate sie an mit sehr sehr vielen Zwiebeln, und genauso wie du mit käse überbacken. Ich gebe aber noch frische Petersilie dazu. Das gleiche mit Schupfnudeln, die habe ich dann im Ofen überbacken. uND DAZU schmeckt himmlisch gut Sauerkraut- wers mag.
oh super rezepte,
jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich am wochenende alles machen soll
käsespätzle sind übrigens auch ganz leicht.
einfach spätzle in der pfanne leicht anbraten, käse drüber, würzen und noch angebratene zwiebeln drüber
21.03.2014 11:33
Was auch super schnell geht und echt lecker ist, ist Zucchini Frittata.
Für eine Person langt eine Zucchini, die man dann klein Reiben muss. Quasi so wie die Kartoffeln für die Kartoffelpuffer/Reiberdatschi oder wie man sie nicht noch auch gerne nennt .
In der Pfanne die Zucchinistreifen mit einer geschnibbelten Zewiebel anbraten mit etwas Öl und dann zwei Eier dazu geben. Die Eier vorher schlagen und noch einen Schuss Sahne dazugeben. Zu guter letzt tu ich zu dem Zucchini-Ei-Gemisch immer noch eine Hand getrocknete Tomaten dazu, die ich vorher noch etwas in kleine Streifen schneide. Die schmecken so schön salzig und bringen etwas mehr Geschmack rein.
Für eine Person langt eine Zucchini, die man dann klein Reiben muss. Quasi so wie die Kartoffeln für die Kartoffelpuffer/Reiberdatschi oder wie man sie nicht noch auch gerne nennt .
In der Pfanne die Zucchinistreifen mit einer geschnibbelten Zewiebel anbraten mit etwas Öl und dann zwei Eier dazu geben. Die Eier vorher schlagen und noch einen Schuss Sahne dazugeben. Zu guter letzt tu ich zu dem Zucchini-Ei-Gemisch immer noch eine Hand getrocknete Tomaten dazu, die ich vorher noch etwas in kleine Streifen schneide. Die schmecken so schön salzig und bringen etwas mehr Geschmack rein.
21.03.2014 12:07
Spaghetti mit Tomaten-Estragon-Soße
Spaghetti kochen.
etwas Olivenöl in die Pfanne, je nach Personenzahl 1-2 Dosen stückige Tomaten dazum, köcheln lassen, Salz, Pfeffer und Estragon dazu. Nudeln abgießen und noch für ne Minute in der Soße ziehen lassen. Dazu dann Mozzarella (am schönsten halt mit Büffelmozzarella).
Ansonsten wenige Zutaten:
Milchreis
Kartoffelbrei mit Rührei und Gurkensalat
Kartoffeln mit Spinat und Ei
Kartoffeln mit Eiern und Senfsoße
Nudeln mit gebratenen Wurstwürfeln und Tomatensoße (Passierte Tomaten und Salz und Pfeffer)
Spaghetti kochen.
etwas Olivenöl in die Pfanne, je nach Personenzahl 1-2 Dosen stückige Tomaten dazum, köcheln lassen, Salz, Pfeffer und Estragon dazu. Nudeln abgießen und noch für ne Minute in der Soße ziehen lassen. Dazu dann Mozzarella (am schönsten halt mit Büffelmozzarella).
Ansonsten wenige Zutaten:
Milchreis
Kartoffelbrei mit Rührei und Gurkensalat
Kartoffeln mit Spinat und Ei
Kartoffeln mit Eiern und Senfsoße
Nudeln mit gebratenen Wurstwürfeln und Tomatensoße (Passierte Tomaten und Salz und Pfeffer)
21.03.2014 13:49
Zitat von markusmami:
Zitat von blonder-Engel:Oh ja - ich kaufe halt die fertigen oder die aus der Tüte. Ich brate sie an mit sehr sehr vielen Zwiebeln, und genauso wie du mit käse überbacken. Ich gebe aber noch frische Petersilie dazu. Das gleiche mit Schupfnudeln, die habe ich dann im Ofen überbacken. uND DAZU schmeckt himmlisch gut Sauerkraut- wers mag.
oh super rezepte,
jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich am wochenende alles machen soll
käsespätzle sind übrigens auch ganz leicht.
einfach spätzle in der pfanne leicht anbraten, käse drüber, würzen und noch angebratene zwiebeln drüber
fertiges gibts bei uns nich was ich nich machen kann oder will, bestell ich mir eben im restaurant
- Dieses Thema wurde 16 mal gemerkt