Die Veganer/Vegetarier Gruppe
04.08.2016 13:04
Zitat von Mauselle:
Zitat von carolein82:
Zitat von Akascha1982:
Also ich achte jetzt auch in der Schwangerschaft drauf zumindest einmal die Woche etwas Fleisch zu essen. Ich vertrage auch leider keine Eisenpräparate und musste schonmal Injektionen bekommen. Ich hoffe, das bleibt mir diesmal erspart.
Es gibt echt gefühlt 200 Lebensmittel, die ähnlich viel oder mehr Eisen enthalten als Fleisch.
Zitat:
Eine Vielzahl an Lebensmitteln enthält Eisen. Im Wesentlichen gilt, dass tierische Nahrungsmittel Eisen enthalten welches leichter vom Körper absorbiert werden kann.
Aber auch viele Gemüse- und Obstsorten enthalten Eisen, welches jedoch erst chemisch gelöst und umgewandelt werden muss.
Quelle: http://www.eisenhaltigelebensmittel.de/
Mein Körper hat es - zum Beispiel - nicht geschafft, ausreichend Eisen aus den gängigen Gemüsesorten etc. (Linsen, Weizenkleie...) plus Saft plus Tabletten rauszuholen. Und ein Wert von 6 in der Schwangerschaft ist bedenklich. Mir war mein Kind da irgendwie wichtiger...
Klar!
04.08.2016 13:12
Mir ist das mit dem Eisen aber auch ein Rätsel
Nimmt jeder Körper das anders auf?!
Ich bin auch immer bei 12-13 und lebe zu 90% vegan (nur ab und zu mal eine Scheibe Käse oder alle paar Wochen mal ein Quark)
Und ich achte nun nicht übertrieben darauf, Eisen zu mir zu nehmen.
Ernähre mich eigentlich wieder immer.
Nimmt jeder Körper das anders auf?!
Ich bin auch immer bei 12-13 und lebe zu 90% vegan (nur ab und zu mal eine Scheibe Käse oder alle paar Wochen mal ein Quark)
Und ich achte nun nicht übertrieben darauf, Eisen zu mir zu nehmen.
Ernähre mich eigentlich wieder immer.
04.08.2016 13:25
Zitat von kiwi88:
Mir ist das mit dem Eisen aber auch ein Rätsel
Nimmt jeder Körper das anders auf?!
Ich bin auch immer bei 12-13 und lebe zu 90% vegan (nur ab und zu mal eine Scheibe Käse oder alle paar Wochen mal ein Quark)
Und ich achte nun nicht übertrieben darauf, Eisen zu mir zu nehmen.
Ernähre mich eigentlich wieder immer.
Ich glaube die Aufnahme hängt stark davon ab, was man noch dazu isst. Und wahrscheinlich nimmt es auch jeder Körper anders auf.
Nach der Geburt war mein Eisenwert auch im Keller und mit gar nichts mehr zu normalisieren. (Ich war entsprechend fertig und müde den ganzen Tag) Da bin ich dann kurzzeitig auch wieder auf Vollkost umgestiegen und nach 2 Monaten gings wieder.
04.08.2016 13:53
Zitat von Stefanka93:
Zitat von kiwi88:
Mir ist das mit dem Eisen aber auch ein Rätsel
Nimmt jeder Körper das anders auf?!
Ich bin auch immer bei 12-13 und lebe zu 90% vegan (nur ab und zu mal eine Scheibe Käse oder alle paar Wochen mal ein Quark)
Und ich achte nun nicht übertrieben darauf, Eisen zu mir zu nehmen.
Ernähre mich eigentlich wieder immer.
Ich glaube die Aufnahme hängt stark davon ab, was man noch dazu isst. Und wahrscheinlich nimmt es auch jeder Körper anders auf.
Nach der Geburt war mein Eisenwert auch im Keller und mit gar nichts mehr zu normalisieren. (Ich war entsprechend fertig und müde den ganzen Tag) Da bin ich dann kurzzeitig auch wieder auf Vollkost umgestiegen und nach 2 Monaten gings wieder.
Genau, jetzt nach der Schwangerschaft und dem Wochenbett (Himmel, mein Wochenbett ist ja rum ) habe ich auch keine Probleme mehr den Wert ohne Fleisch zu halten.
Es scheint wirklich persönlich spezifische Parameter zu geben, denn meine Mutter hat das auch so schlimm wie ich. Aber wie die Fähigkeit, Eisen aufzunehmen vererbt wird und/oder veranlagt ist geht über mein genetisches Verständnis. Und es ist mir nicht wichtig genug zum recherchieren
04.08.2016 14:31
Ja, definitiv!
Mein Eisenwert war in der 2. Schwangerschaft nicht mal niedrig, aber ich denke, es hing auch damit zusammen, dass ich mich da viel mehr mit meiner Ernährung befasst habe, als in der 1. Und bewusst eisenreiches Gemüse essen ist sicher hilfreicher, als Schrott futtern.
Ich pflege ja, außerhalb von daheim vegetarisch zu essen. Fleisch lässt sich leichter vermeiden als Ei und Milch. Wurde daher kürzlich als sozialverträglicher Veganer bezeichnet.
Mein Eisenwert war in der 2. Schwangerschaft nicht mal niedrig, aber ich denke, es hing auch damit zusammen, dass ich mich da viel mehr mit meiner Ernährung befasst habe, als in der 1. Und bewusst eisenreiches Gemüse essen ist sicher hilfreicher, als Schrott futtern.
Ich pflege ja, außerhalb von daheim vegetarisch zu essen. Fleisch lässt sich leichter vermeiden als Ei und Milch. Wurde daher kürzlich als sozialverträglicher Veganer bezeichnet.
04.08.2016 15:11
Zitat von LIttleOne13:
Ja, definitiv!
Mein Eisenwert war in der 2. Schwangerschaft nicht mal niedrig, aber ich denke, es hing auch damit zusammen, dass ich mich da viel mehr mit meiner Ernährung befasst habe, als in der 1. Und bewusst eisenreiches Gemüse essen ist sicher hilfreicher, als Schrott futtern.
Ich pflege ja, außerhalb von daheim vegetarisch zu essen. Fleisch lässt sich leichter vermeiden als Ei und Milch. Wurde daher kürzlich als sozialverträglicher Veganer bezeichnet.
Das ist mein Ziel für nach der Schwangerschaft
04.08.2016 15:12
Zitat von Mauselle:
Krümmel (darf ich das so abkürzen? ), ich denke das ist ok. Der Körper macht einem ja in der Schwangerschaft ganz klar was er braucht, und mein Papa musste mir irgendwann im 8. Monat mal eine halbe Packung Würstchen grillen. ich war mir sicher, ich kann an diesem Punkt ohne diese Würstchen nicht mehr existieren. Ich habe wochenlang ein schlechtes Gewissen mit mir rumgetragen und mir dann irgendwann gesagt: "du bist kein trockener alkoholiker, der grade rückfällig geworden ist, sondern du hast nur Fleisch gegessen." Danach ging's mir wesentlich besser, aber von Würstchen lass ich trotzdem die Finger
Ich bitte darum, aber nur mit doppel m
04.08.2016 15:16
Zitat von Mama-u-Krümmel:Hey, Eigennamen sind von der Rechtschreibung ausgeschlossen, von daher kein Problem
Zitat von Mauselle:
Krümmel (darf ich das so abkürzen? ), ich denke das ist ok. Der Körper macht einem ja in der Schwangerschaft ganz klar was er braucht, und mein Papa musste mir irgendwann im 8. Monat mal eine halbe Packung Würstchen grillen. ich war mir sicher, ich kann an diesem Punkt ohne diese Würstchen nicht mehr existieren. Ich habe wochenlang ein schlechtes Gewissen mit mir rumgetragen und mir dann irgendwann gesagt: "du bist kein trockener alkoholiker, der grade rückfällig geworden ist, sondern du hast nur Fleisch gegessen." Danach ging's mir wesentlich besser, aber von Würstchen lass ich trotzdem die Finger
Ich bitte darum, aber nur mit doppel m
Little, ich hatte mich schon gewundert. Über das Mozarella-Baguette meine ich.
04.08.2016 15:20
Hat jemand ein Rezept mit Karotten für mich? Die gibt's immer nur im Bund und dann kommen sie nie weg.
04.08.2016 15:25
Zitat von Mauselle:
Zitat von Mama-u-Krümmel:Hey, Eigennamen sind von der Rechtschreibung ausgeschlossen, von daher kein Problem
Zitat von Mauselle:
Krümmel (darf ich das so abkürzen? ), ich denke das ist ok. Der Körper macht einem ja in der Schwangerschaft ganz klar was er braucht, und mein Papa musste mir irgendwann im 8. Monat mal eine halbe Packung Würstchen grillen. ich war mir sicher, ich kann an diesem Punkt ohne diese Würstchen nicht mehr existieren. Ich habe wochenlang ein schlechtes Gewissen mit mir rumgetragen und mir dann irgendwann gesagt: "du bist kein trockener alkoholiker, der grade rückfällig geworden ist, sondern du hast nur Fleisch gegessen." Danach ging's mir wesentlich besser, aber von Würstchen lass ich trotzdem die Finger
Ich bitte darum, aber nur mit doppel m
Little, ich hatte mich schon gewundert. Über das Mozarella-Baguette meine ich.
Hab die Speisekarte vorher nach vegan-verträglichen Alternativen gescannt, aber auf Suppe hatte ich keine Lust, zumal ich dann noch etwas seperates für den kleinen Fressack hätte kaufen müssen. Zumal ich Mozarella eigentlich sehr gern mag und außerhalb der strengen Blicke meines Mannes, der ist da nämlich weit radikaler als ich, hin und wieder mal genieße.
Und der Kaffee...mit Milchschaum...
04.08.2016 15:33
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Mauselle:
Zitat von Mama-u-Krümmel:Hey, Eigennamen sind von der Rechtschreibung ausgeschlossen, von daher kein Problem
Zitat von Mauselle:
Krümmel (darf ich das so abkürzen? ), ich denke das ist ok. Der Körper macht einem ja in der Schwangerschaft ganz klar was er braucht, und mein Papa musste mir irgendwann im 8. Monat mal eine halbe Packung Würstchen grillen. ich war mir sicher, ich kann an diesem Punkt ohne diese Würstchen nicht mehr existieren. Ich habe wochenlang ein schlechtes Gewissen mit mir rumgetragen und mir dann irgendwann gesagt: "du bist kein trockener alkoholiker, der grade rückfällig geworden ist, sondern du hast nur Fleisch gegessen." Danach ging's mir wesentlich besser, aber von Würstchen lass ich trotzdem die Finger
Ich bitte darum, aber nur mit doppel m
Little, ich hatte mich schon gewundert. Über das Mozarella-Baguette meine ich.
Hab die Speisekarte vorher nach vegan-verträglichen Alternativen gescannt, aber auf Suppe hatte ich keine Lust, zumal ich dann noch etwas seperates für den kleinen Fressack hätte kaufen müssen. Zumal ich Mozarella eigentlich sehr gern mag und außerhalb der strengen Blicke meines Mannes, der ist da nämlich weit radikaler als ich, hin und wieder mal genieße.
Und der Kaffee...mit Milchschaum...
Ich glaube den werde ich wohl immer mit Milch trinken - es gibt zwar ein paar Alternativen, mit denen ich leben könnte - aber nicht möchte. Und wenn morgens der Kaffee schon nicht schmeckt - ohhh ich möchte dann nicht einer meiner Mitmenschen sein.
Aber als Kompromiss dann eben die "gute" Milch und nicht die vom Discounter
04.08.2016 15:34
Zitat von Stefanka93:
Hat jemand ein Rezept mit Karotten für mich? Die gibt's immer nur im Bund und dann kommen sie nie weg.
Karotten-Ingwer-Suppe. Hab ich im Café gegessen, war göttlich!
04.08.2016 15:36
Zitat von Stefanka93:
Hat jemand ein Rezept mit Karotten für mich? Die gibt's immer nur im Bund und dann kommen sie nie weg.
Ich kauf die immer einzeln, oder diese Minikarotten.
Wie wäre es mit einem leckeren Kuchen? Ich liebe Gemüse im Kuchen.
04.08.2016 15:44
Vernünftige Box im Kühlschrank? Wir haben so eine mit Gitter unten drin, damit das Gemüse nicht im eigenen Saft gammelt. Da halten sie sich echt lang.
04.08.2016 16:04
Ich bin auch eher der "möhren in der Suppe" Fan.
So als Gemüse mag ich die leider nicht soooo gerne. Da nützt es auch nichts, das sie gesund sind
Ah okay, dann kann ich ja froh sein, dass mein Körper das Eisen auch in der SS gut verarbeiten kann.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich zum Fleisch zurückfinden könnte.
Natürlich geht die Gesundheit des Kleinen über alles, aber ich würde vorher wohl sämtliche Alternativen versuchen
So als Gemüse mag ich die leider nicht soooo gerne. Da nützt es auch nichts, das sie gesund sind
Ah okay, dann kann ich ja froh sein, dass mein Körper das Eisen auch in der SS gut verarbeiten kann.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich zum Fleisch zurückfinden könnte.
Natürlich geht die Gesundheit des Kleinen über alles, aber ich würde vorher wohl sämtliche Alternativen versuchen
- Dieses Thema wurde 58 mal gemerkt