Die Selbstversorger
06.10.2016 10:19
Zitat von shelyra:
Zitat von esy88:
Wer macht hier selbstgemachte nudeln? Und macht ihr sie auch auf vorrat?
Meine sind grad im dörrer
ich hab mal eine zeitlang die nudeln frisch gemacht. fand ich aber so zeitaufwendig... daher schlummert meine nudelmaschine im schrank
Ich hab die nudelmaschine von philips
Und liiiieeebe sie
Musst dir mal ein youtube video ansehen. Dann machst sie auch wider selber
06.10.2016 12:50
Zitat von Obsidian:
Unsere Himbeeren reifen IMMER noch.
Bevor wir letzte Woche in Urlaub gefahren sind, hingen an unserem Strauch auch neue, noch sehr unreife Früchte. Bin ganz gespannt, ob wir nächste Woche Himbeeren (im Oktober!) essen können
06.10.2016 14:01
Es gibt sog. Herbsthimbeeren. Die Aroma-Queen ist z.B. so eine Sorte.
Wir haben letztes Jahr bis in den November rein geerntet
Wir haben letztes Jahr bis in den November rein geerntet
06.10.2016 15:26
Wir haben auch noch Himbeeren. Sie werden allerdings immer kleiner
06.10.2016 15:29
Huhu
Ich hab die Tage im TV über Hagebutten einen Bericht gesehen, wie Vitamin C reich sie sind, werde die Tage wohl mal losgehen und mir ein paar holen. Nicht viele, nur so fürn Tee.
Da reicht es wohl wenn man sie im Mörser etwas "anstößt" und dann mit heißen Wasser übergießt. Je nach Geschmack, kann man dann noch Salbei, Thymian oder Spitzwegerich (gegen Husten) mit rein machen.
Ich hab die Tage im TV über Hagebutten einen Bericht gesehen, wie Vitamin C reich sie sind, werde die Tage wohl mal losgehen und mir ein paar holen. Nicht viele, nur so fürn Tee.
Da reicht es wohl wenn man sie im Mörser etwas "anstößt" und dann mit heißen Wasser übergießt. Je nach Geschmack, kann man dann noch Salbei, Thymian oder Spitzwegerich (gegen Husten) mit rein machen.
06.10.2016 16:10
Zitat von Nelaris:
Es gibt sog. Herbsthimbeeren. Die Aroma-Queen ist z.B. so eine Sorte.
Wir haben letztes Jahr bis in den November rein geerntet
Oh, das ist mal interessant zu wissen, danke dir Bin mal gespannt, wie lange unsere Büsche noch tragen. Im Moment gibts jedesmal einige Handvoll zu futtern, wenn wir rausgehen
08.10.2016 10:00
Guten Morgen,
kennt ihr einen Kürbiskuchenrezept, wo ich den Kürbis nicht raspeln muss? Ich stell mir das so mühselig vor.
Danke.
Wenn nicht gibts doch Marmelade.
kennt ihr einen Kürbiskuchenrezept, wo ich den Kürbis nicht raspeln muss? Ich stell mir das so mühselig vor.
Danke.
Wenn nicht gibts doch Marmelade.
08.10.2016 12:55
Zitat von vegetable:und wenn du ihn für dein Rezept einfach würfelst, weich kochst und anschließend pürierst? Müsste doch auch funktionieren...
Guten Morgen,
kennt ihr einen Kürbiskuchenrezept, wo ich den Kürbis nicht raspeln muss? Ich stell mir das so mühselig vor.
Danke.
Wenn nicht gibts doch Marmelade.
08.10.2016 13:59
Du kannst ihn vorher im Backofen weich werden lassen.
Klappt super.
Klappt super.
10.10.2016 11:16
Hat jemand einen guten Buchtipp für mich?
Im Frühjahr gehts hier ja endlich los mit dem Gemüsebeet und ich würde gerne die Zeit bis dahin nutzen, mich zu belesen, was da wie so geht und was man dafür machen muss und mir klarwerden, was ich schlußendlich nun anpflanzen will und in welcher Menge usw...und ob man wann was schon vorbereiten kann/sollte und sowas halt...
Im Frühjahr gehts hier ja endlich los mit dem Gemüsebeet und ich würde gerne die Zeit bis dahin nutzen, mich zu belesen, was da wie so geht und was man dafür machen muss und mir klarwerden, was ich schlußendlich nun anpflanzen will und in welcher Menge usw...und ob man wann was schon vorbereiten kann/sollte und sowas halt...
10.10.2016 21:50
Zitat von Obsidian:
Hat jemand einen guten Buchtipp für mich?
Im Frühjahr gehts hier ja endlich los mit dem Gemüsebeet und ich würde gerne die Zeit bis dahin nutzen, mich zu belesen, was da wie so geht und was man dafür machen muss und mir klarwerden, was ich schlußendlich nun anpflanzen will und in welcher Menge usw...und ob man wann was schon vorbereiten kann/sollte und sowas halt...
Mein Lieblingsgartenbuch: "Der Biogarten" von Marie-Luise Kreuter. Sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene toll.
Die Bücher von Andrea Heistinger sollen auch ganz gut sein, aber ich habe selber keines.
10.10.2016 22:10
Zitat von EarlyBird:
Zitat von Obsidian:
Hat jemand einen guten Buchtipp für mich?
Im Frühjahr gehts hier ja endlich los mit dem Gemüsebeet und ich würde gerne die Zeit bis dahin nutzen, mich zu belesen, was da wie so geht und was man dafür machen muss und mir klarwerden, was ich schlußendlich nun anpflanzen will und in welcher Menge usw...und ob man wann was schon vorbereiten kann/sollte und sowas halt...
Mein Lieblingsgartenbuch: "Der Biogarten" von Marie-Luise Kreuter. Sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene toll.
Die Bücher von Andrea Heistinger sollen auch ganz gut sein, aber ich habe selber keines.
Super, ich bräuchte nämlich auch noch so ein schlaues buch wenn ich nächstes jahr mit meinem natur-gemüsegarten starte
- Dieses Thema wurde 38 mal gemerkt