Brot backen - wer bäckt noch selbst und wer stellt seinen Sauerteig selbst her?
02.08.2018 12:00
Ich backe seid Jahren mein Brot selbst? Ich habe mich aber noch nicht getraut, einen Sauerteig selbst her zustellen. Mit dem gekauften bin ich nicht wirklich zufrieden - und möchte das nun selbst ausprobieren.
Wo bewahre ich den auf, wie macht ihr das mit der Temperatur, dass es nicht zu heiß oder kalt ist?
Und ansonsten bitte auch reichlich Rezepte, Erfahrungen posten.... Evtl. auch Bilder? Formt ihr frei oder habt ihr Garkörbe/Formen?
Wo bewahre ich den auf, wie macht ihr das mit der Temperatur, dass es nicht zu heiß oder kalt ist?
Und ansonsten bitte auch reichlich Rezepte, Erfahrungen posten.... Evtl. auch Bilder? Formt ihr frei oder habt ihr Garkörbe/Formen?
02.08.2018 12:13
Ich habs mal selbst gemacht, ich hab den Sauerteig immer frisch gemacht bzw. in auf 2x verbraucht und dann frischen angesetzt.
02.08.2018 12:14
Hey, als ich mehr Zeit hatte, habe ich auch mal selber gebacken
Ich habe ihn erst immer auf der Fensterbank zubereitet und das, was ich fürs nächste Mal übrig gelassen habe, habe ich in einem Schraubglas im Kühlschrank aufbewahrt.. meistens ca eine Woche lang. Ich glaube man kann ihn auch trocknen, aber das habe ich noch nie probiert.
Ich habe anfangs ohne Gärkörbchen gebacken, aber würde lieber von Anfang an damit arbeiten. Ich finde auch, dass es gerade mit Roggenmehl eine ziemlich klebrige Angelegenheit ist, aber naja, man gewöhnt sich dran.
Rezepte, naja ich such da immer online und pick mir so bisschen was raus. https://laryloves.com/2018/01/27/sauerteigbrot/
Das finde ich zB ganz gut, ich mach aber meistens noch Malzkaffee dran
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich habe ihn erst immer auf der Fensterbank zubereitet und das, was ich fürs nächste Mal übrig gelassen habe, habe ich in einem Schraubglas im Kühlschrank aufbewahrt.. meistens ca eine Woche lang. Ich glaube man kann ihn auch trocknen, aber das habe ich noch nie probiert.
Ich habe anfangs ohne Gärkörbchen gebacken, aber würde lieber von Anfang an damit arbeiten. Ich finde auch, dass es gerade mit Roggenmehl eine ziemlich klebrige Angelegenheit ist, aber naja, man gewöhnt sich dran.
Rezepte, naja ich such da immer online und pick mir so bisschen was raus. https://laryloves.com/2018/01/27/sauerteigbrot/
Das finde ich zB ganz gut, ich mach aber meistens noch Malzkaffee dran
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
02.08.2018 12:22
Ich backe selbst, aber nicht immer mit Sauerteig. Hier in Irland bekommt man fast nur Toast und das ist ja nicht besonders nahrhaft
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
02.08.2018 12:34
Zitat von MissCoffee:Wie geht das mit dem selbst machen? Und welches Gefäß benutzt man da.
Ich habs mal selbst gemacht, ich hab den Sauerteig immer frisch gemacht bzw. in auf 2x verbraucht und dann frischen angesetzt.
02.08.2018 12:35
Zitat von markusmami:Dann steht ja oft eine Zeitspanne dabei, 12 oder 24 Stunden, muß man das exakt einhalten?
Zitat von MissCoffee:Wie geht das mit dem selbst machen? Und welches Gefäß benutzt man da.
Ich habs mal selbst gemacht, ich hab den Sauerteig immer frisch gemacht bzw. in auf 2x verbraucht und dann frischen angesetzt.
02.08.2018 13:17
Ich backe auch selbst, bisher ebenfalls mit gekauftem Sauerteig, aber nach unserem Urlaub möchte ich auch Sauerteig ansetzen. Ich hab mir das hier rausgesucht:
https://www.chefkoch.de/rezepte/916071197018348/Sa uerteig.html
https://www.chefkoch.de/rezepte/495701144163204/Ei nfaches-Sauerteigbrot.html
Ich backe mit TM und neuerdings in Stoneware und bin davon wirklich begeistert!
https://www.chefkoch.de/rezepte/916071197018348/Sa uerteig.html
https://www.chefkoch.de/rezepte/495701144163204/Ei nfaches-Sauerteigbrot.html
Ich backe mit TM und neuerdings in Stoneware und bin davon wirklich begeistert!
02.08.2018 13:18
Zitat von markusmami:
Zitat von markusmami:Dann steht ja oft eine Zeitspanne dabei, 12 oder 24 Stunden, muß man das exakt einhalten?
Zitat von MissCoffee:Wie geht das mit dem selbst machen? Und welches Gefäß benutzt man da.
Ich habs mal selbst gemacht, ich hab den Sauerteig immer frisch gemacht bzw. in auf 2x verbraucht und dann frischen angesetzt.
Nicht genau, aber grob. Sauerteig braucht Zeit.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
02.08.2018 13:34
Ich backe mit selbstangesetzem sauerteig. Geht recht einfach. Lasse immer etwas zurück wenn ich brot backe und fütter diesen rest dann. Aufbewahrt wird er im leeren gurkenglas
02.08.2018 13:49
Ich backe auch selbst. Sauerteig hab ich erst einmal selbst angesetzt. Hab sogar ein Brot damit gebacken, danach ist mir der Sauerteig eingegangen.
Ich backe in einer Stoneware Form von Pampered Chef. Klappt hervorragend.
Ich backe in einer Stoneware Form von Pampered Chef. Klappt hervorragend.
02.08.2018 17:03
Da hier ja viele selbst backen, könnt ihr eine gute Brotschneidemaschine? Ich backe auch viel selbst, allerdings mit "fertigem" Sauerteig. Aber ich hasse es mit dem Messer zu schneiden. Ich bekomme nie vernünftige Scheiben geschnitten.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
02.08.2018 18:35
Zitat von markusmami:
Zitat von MissCoffee:Wie geht das mit dem selbst machen? Und welches Gefäß benutzt man da.
Ich habs mal selbst gemacht, ich hab den Sauerteig immer frisch gemacht bzw. in auf 2x verbraucht und dann frischen angesetzt.
Gibt da viele Rezepte. Muss Mal raussuchen, dann stell ich dir eins rein hier.
Ich hab's in einer ganz normalen Plastikschüssel gemacht die nen Deckel hat.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/65.gif)
02.08.2018 18:38
Zitat von Krümel2011:
Da hier ja viele selbst backen, könnt ihr eine gute Brotschneidemaschine? Ich backe auch viel selbst, allerdings mit "fertigem" Sauerteig. Aber ich hasse es mit dem Messer zu schneiden. Ich bekomme nie vernünftige Scheiben geschnitten.![]()
Wir schneiden immer mit der brotschneimaschine.
Vielleicht in Österreich auch etwas anders als in Deutschland. Kenne keinen der hier keine besitzt.
Haben eine von graef. Die Marke ist echt super und hochwertig.
Hier gibt's auch fast nur Vollkornbrot/dunkles brot. Sandwich oder Toast oder soooo ist eher selten und die Ausnahme. Dafür nehmen wir öfter Mal Semmeln statt Brot wenn mir Mal was besonderes wollen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
02.08.2018 18:41
https://www.ichkoche.at/sauerteig-grundrezept-reze pt-133
Ich habe dieses Rezept genommen. Und ja, die 3 Tage abgewartet. Lohnt sich. Da man nen tollen Sauerteig hat der das brot schön aufgehen lässt. Lässt man ihn zu wenig lange stehen dann geht das Brot nicht schon auf und wird eher fester/speckig.
Ich habe dieses Rezept genommen. Und ja, die 3 Tage abgewartet. Lohnt sich. Da man nen tollen Sauerteig hat der das brot schön aufgehen lässt. Lässt man ihn zu wenig lange stehen dann geht das Brot nicht schon auf und wird eher fester/speckig.
02.08.2018 20:42
Zitat von shelyra:
Ich backe mit selbstangesetzem sauerteig. Geht recht einfach. Lasse immer etwas zurück wenn ich brot backe und fütter diesen rest dann. Aufbewahrt wird er im leeren gurkenglas
Ich auch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Plötzblog.de ist eine gute Adresse für Anfängertipps
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich backe zum Teil mit Gärkörbchen und dann frei geschoben, oder aber im Römerbrottopf.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Paar Beispiele der letzten Zeit...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt