Brot backen für Einsteiger
14.04.2020 15:00
Zitat von TiniBini:Sauerteig braucht circa 5 Tage, jedenTag neu füttern.
Zitat von markusmami:
Und da habe ich wieder das Problem mit der Hefe, denn ich will und muss es diesmal ohne Hefe machen. Und ich habe gelesen, dass ich einen Ort brauche, wo es konstant 24-28 Grad hat. Tja und da frage ich euch, wie macht ihr das.
Für wie lange?
Durch die Sonne haben wir im Wohnzimmer diese Temperaturen recht kibst8, wenn wir keine Rollos nutzen.
Aber ich habe jetzt "Profihefe" bestellt, mit 500 g komme ich jetzt Monate hin. Aber ich kann sie ja eingefrieren, wie ich gelernt habe.
14.04.2020 15:07
Was ist denn der Unterschied zu normaler Hefe? Ich hab hier beim türkischen Minimarkt auf 500g Paket normale Hefe bekommen. Also stand nichts drauf mit Profi oder anders.
Ich hab mit gefrorener bzw. eingefrorener gestern gebacken und es war mega lecker geworden und gut aufgegangen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Ich hab mit gefrorener bzw. eingefrorener gestern gebacken und es war mega lecker geworden und gut aufgegangen.
15.04.2020 18:03
Heute kam die Post an von der Mühle
Und ich habe heute meinen Sauerteig gestartet
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
Und ich habe heute meinen Sauerteig gestartet
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
16.04.2020 10:40
Hallo,
Ich hab heute mein Backmalz bekommen und wollte mal fragen, wie ihr es lagert? Es steht dazu leider nix auf der Verpackung.
Ich hab heute mein Backmalz bekommen und wollte mal fragen, wie ihr es lagert? Es steht dazu leider nix auf der Verpackung.
16.04.2020 14:32
Oh danke, ich war nicht sicher, ob es in den Kühlschrank muss. Das wird mein erster Versuch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
16.04.2020 14:57
Zitat von Jule090:
Ich lagere es in einem Einmachglas im Vorratsschrank![]()
Mach ich genauso.
Eine Frage zum Sauerteig. Hab heut welchen mit Roggenmehl angesetzt. Kann ich den für alle Rezepte nehmen? Also für Roggen-, Dinkel-, Mischbrote? Oder muss ich verschiedene mit verschiedenen Mehlen ansetzen?
16.04.2020 15:16
Heute gabs wieder ein Bauernbrot.
Ich hab gelesen man kann den Roggensauerteigansatz dann zb mit dinkel oder weiten weiterfüttern wenn man ihn wieder verwenden will und so eben weizen/dinkelgebäck machen. Guck mal bei backenmitchristina. Sie hat die Baguettes so gemacht.
16.04.2020 17:33
Also, Zwischenstand aufgetaute Hefe- sie braucht deutlich länger, um zu gehen, aber dann funktioniert sie wie frische.
Meine weitervermehrte Hefe hat logischerweise nicht ganz die Tribekraft, aber 50g davon haben auch gereicht, um 600g Mehl zum Aufgehen zu bringen.
Aber unser Edeka hat wieder Hefe
Und dann noch eine frage an die Buchbesitzer unter euch- welches der beiden Christina-Bücher ist denn besser?
Danke!
Meine weitervermehrte Hefe hat logischerweise nicht ganz die Tribekraft, aber 50g davon haben auch gereicht, um 600g Mehl zum Aufgehen zu bringen.
Aber unser Edeka hat wieder Hefe
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
Und dann noch eine frage an die Buchbesitzer unter euch- welches der beiden Christina-Bücher ist denn besser?
Danke!
16.04.2020 17:55
Zitat von 12Pfoten:
Zitat von Jule090:
Ich lagere es in einem Einmachglas im Vorratsschrank![]()
Mach ich genauso.
Eine Frage zum Sauerteig. Hab heut welchen mit Roggenmehl angesetzt. Kann ich den für alle Rezepte nehmen? Also für Roggen-, Dinkel-, Mischbrote? Oder muss ich verschiedene mit verschiedenen Mehlen ansetzen?
Du kannst auch ein Weizenmehlbrot mit Roggenmehlsauerteig machen. Gar kein Problem
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
16.04.2020 18:08
Zitat von Lade:
Also, Zwischenstand aufgetaute Hefe- sie braucht deutlich länger, um zu gehen, aber dann funktioniert sie wie frische.
Meine weitervermehrte Hefe hat logischerweise nicht ganz die Tribekraft, aber 50g davon haben auch gereicht, um 600g Mehl zum Aufgehen zu bringen.
Aber unser Edeka hat wieder Hefe![]()
Und dann noch eine frage an die Buchbesitzer unter euch- welches der beiden Christina-Bücher ist denn besser?
Danke!
Mein Brot hab ich heite mit aufgetauter gemacht. Die funktionierte wie frische. Habs länger gehen lassen weil wir net zu hause waren aber dadurch ging das brot dreimal so hoch wie sonst
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/150.gif)
16.04.2020 18:14
Zitat von MissCoffee:
Heute gabs wieder ein Bauernbrot.
Ich hab gelesen man kann den Roggensauerteigansatz dann zb mit dinkel oder weiten weiterfüttern wenn man ihn wieder verwenden will und so eben weizen/dinkelgebäck machen. Guck mal bei backenmitchristina. Sie hat die Baguettes so gemacht.
Sieht fantastisch aus
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/475.gif)
Sauerteig : ich benutze ihn einfach für alles ohne ihn anders zu füttern. Hat echt immer gut geschmeckt und war nie ein Problem.
Christina Buch ich habe das blaue und das schwarze Buch. Im blauen ist wirklich fast nur Brot. Im schwarzen sind auch viele andere Rezepte wie z. B. Brötchen. Ich persönlich mag das schwarze Buch lieber, aber beide nutze ich viel. Ich backe nur nach Christina's Rezepten, weil die mir immer gelingen
19.04.2020 12:47
Zitat von Jule090:So mache ich es auch.
Ich lagere es in einem Einmachglas im Vorratsschrank![]()
19.04.2020 12:48
Zitat von TiniBini:Es gibt gar keinen Unterschied, nur dass diese "Mengen" normalerweise von den Backstuben verwendet wird. Ich habe sie bekommen und portionsweise eingefroren
Was ist denn der Unterschied zu normaler Hefe? Ich hab hier beim türkischen Minimarkt auf 500g Paket normale Hefe bekommen. Also stand nichts drauf mit Profi oder anders.![]()
Ich hab mit gefrorener bzw. eingefrorener gestern gebacken und es war mega lecker geworden und gut aufgegangen.
- Dieses Thema wurde 65 mal gemerkt