Baby im und nach dem Studium
09.10.2011 19:45
Zitat von Hibbeljenny91:
soo auch von mir ein herzliches willkommen, und alles gute für die zukunft![]()
*
mit dem zyklus, wie lange der bei mir vor der pille war weiß ich schon gar nicht mehr, da ich mit 14 angefangen habe die pille zu nehmen und mit 13 meine mens glaub ich das erste mal hatte, und am anfang war das glaub ich eher unregelmäßig aber da wars mir noch egal ^^
habe dann aber auch den einen monat nach absetzen 29 und dann war ich ja schon schwanger![]()
ich glaube das ist ein mythos dass es nach der pille länger dauert mit dem ss werden![]()
*
ohh man... morgen gehts wieder loos mit der uni![]()
Wow, mit 14 schon die Pille genommen? Reichlich früh
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ich war 18 als ich damit angefangen habe. Nach der Schwangerschaft habe ich auch entschieden, nie wieder mit Hormonen anzufangen. Das waren dann knapp 6 Jahre die ich die Pille insgesamt geschluckt habe.
09.10.2011 20:38
ich find mit 14nich früh
also da hab ich auch angefangen. allerdings weil meine mens so übel war dsa ich jededsmal ne woche krank daheim lag mit so extremen schmerzen das garnix ging
also hat die ärztin gesgat wir versuchens mal damit und dann gings.
ich werd die aber jetz auch nie wieder nehmen hoffe das die schmerzen dann aber auch ausbleiben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
also da hab ich auch angefangen. allerdings weil meine mens so übel war dsa ich jededsmal ne woche krank daheim lag mit so extremen schmerzen das garnix ging
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
ich werd die aber jetz auch nie wieder nehmen hoffe das die schmerzen dann aber auch ausbleiben
09.10.2011 20:42
Hallo,
ich bin neu hier und ihr habt einfachh shcon zuuuu viel geschrieben, dass ich das alles lesen kann
kurz zu mir:
Ich bin Lehramtstudentin im 3.Semester, 12.SSW und mit meinem Freund zusammen (der bis Feb. leider noch 200km entfernt wohnt, dann erst zu mir ziehen kann). Das Baby ist ein Wunschkind...es kam nur zu früh
Wir hätten nie gedacht, dass es nach 7 Jahren Pille so rasch klappt. Wie dem auch sei...wir freuen uns riesig auf den Wurm.
Ich habe mal ein paar Fragen an euch zum Thema "studieren mit Kind"...
Wie habt ihr das gemacht mit der Elternzeit (2 Urlaubssemester??)?
Wo habt ihr euch vorher beraten lassen (Uni, Stura, Studentenwerk,...) ... also, wo haben sie euch am Besten geholfen (zu den Themen Unikita, Prüfungen die verschoben werden müssen, finanzielle Unterstützung, ...)?
LG, Jule
ich bin neu hier und ihr habt einfachh shcon zuuuu viel geschrieben, dass ich das alles lesen kann
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
kurz zu mir:
Ich bin Lehramtstudentin im 3.Semester, 12.SSW und mit meinem Freund zusammen (der bis Feb. leider noch 200km entfernt wohnt, dann erst zu mir ziehen kann). Das Baby ist ein Wunschkind...es kam nur zu früh
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Ich habe mal ein paar Fragen an euch zum Thema "studieren mit Kind"...
Wie habt ihr das gemacht mit der Elternzeit (2 Urlaubssemester??)?
Wo habt ihr euch vorher beraten lassen (Uni, Stura, Studentenwerk,...) ... also, wo haben sie euch am Besten geholfen (zu den Themen Unikita, Prüfungen die verschoben werden müssen, finanzielle Unterstützung, ...)?
LG, Jule
09.10.2011 20:48
Zitat von Laura007:
Zitat von Hibbeljenny91:
soo auch von mir ein herzliches willkommen, und alles gute für die zukunft![]()
*
mit dem zyklus, wie lange der bei mir vor der pille war weiß ich schon gar nicht mehr, da ich mit 14 angefangen habe die pille zu nehmen und mit 13 meine mens glaub ich das erste mal hatte, und am anfang war das glaub ich eher unregelmäßig aber da wars mir noch egal ^^
habe dann aber auch den einen monat nach absetzen 29 und dann war ich ja schon schwanger![]()
ich glaube das ist ein mythos dass es nach der pille länger dauert mit dem ss werden![]()
*
ohh man... morgen gehts wieder loos mit der uni![]()
Wow, mit 14 schon die Pille genommen? Reichlich früh![]()
Ich war 18 als ich damit angefangen habe. Nach der Schwangerschaft habe ich auch entschieden, nie wieder mit Hormonen anzufangen. Das waren dann knapp 6 Jahre die ich die Pille insgesamt geschluckt habe.
Ich mit 20
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
09.10.2011 20:56
Zitat von JuWu:
Hallo,
ich bin neu hier und ihr habt einfachh shcon zuuuu viel geschrieben, dass ich das alles lesen kann![]()
kurz zu mir:
Ich bin Lehramtstudentin im 3.Semester, 12.SSW und mit meinem Freund zusammen (der bis Feb. leider noch 200km entfernt wohnt, dann erst zu mir ziehen kann). Das Baby ist ein Wunschkind...es kam nur zu frühWir hätten nie gedacht, dass es nach 7 Jahren Pille so rasch klappt. Wie dem auch sei...wir freuen uns riesig auf den Wurm.
Ich habe mal ein paar Fragen an euch zum Thema "studieren mit Kind"...
Wie habt ihr das gemacht mit der Elternzeit (2 Urlaubssemester??)?
Wo habt ihr euch vorher beraten lassen (Uni, Stura, Studentenwerk,...) ... also, wo haben sie euch am Besten geholfen (zu den Themen Unikita, Prüfungen die verschoben werden müssen, finanzielle Unterstützung, ...)?
LG, Jule
Hallo und Herzlich Willkommen,
also ich war ein Semester beurlaubt und ich fand das ausreichend.
Beraten lassen hab ich mich nirgends, das Internet war meine Beratung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Und ich behaupte jetzt mal, keine Beratungsstelle kann dich so gut beraten wie wir hier, denn wir erzählen mitten aus dem Leben und aus forderster Front
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Grüße
Laura
09.10.2011 20:56
Zitat von Kattha:
Zitat von Laura007:
Zitat von Hibbeljenny91:
soo auch von mir ein herzliches willkommen, und alles gute für die zukunft![]()
*
mit dem zyklus, wie lange der bei mir vor der pille war weiß ich schon gar nicht mehr, da ich mit 14 angefangen habe die pille zu nehmen und mit 13 meine mens glaub ich das erste mal hatte, und am anfang war das glaub ich eher unregelmäßig aber da wars mir noch egal ^^
habe dann aber auch den einen monat nach absetzen 29 und dann war ich ja schon schwanger![]()
ich glaube das ist ein mythos dass es nach der pille länger dauert mit dem ss werden![]()
*
ohh man... morgen gehts wieder loos mit der uni![]()
Wow, mit 14 schon die Pille genommen? Reichlich früh![]()
Ich war 18 als ich damit angefangen habe. Nach der Schwangerschaft habe ich auch entschieden, nie wieder mit Hormonen anzufangen. Das waren dann knapp 6 Jahre die ich die Pille insgesamt geschluckt habe.
Ich mit 20![]()
Ja gut... gewonnen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
09.10.2011 21:00
Zitat von Laura007:
Zitat von JuWu:
Hallo,
ich bin neu hier und ihr habt einfachh shcon zuuuu viel geschrieben, dass ich das alles lesen kann![]()
kurz zu mir:
Ich bin Lehramtstudentin im 3.Semester, 12.SSW und mit meinem Freund zusammen (der bis Feb. leider noch 200km entfernt wohnt, dann erst zu mir ziehen kann). Das Baby ist ein Wunschkind...es kam nur zu frühWir hätten nie gedacht, dass es nach 7 Jahren Pille so rasch klappt. Wie dem auch sei...wir freuen uns riesig auf den Wurm.
Ich habe mal ein paar Fragen an euch zum Thema "studieren mit Kind"...
Wie habt ihr das gemacht mit der Elternzeit (2 Urlaubssemester??)?
Wo habt ihr euch vorher beraten lassen (Uni, Stura, Studentenwerk,...) ... also, wo haben sie euch am Besten geholfen (zu den Themen Unikita, Prüfungen die verschoben werden müssen, finanzielle Unterstützung, ...)?
LG, Jule
Hallo und Herzlich Willkommen,
also ich war ein Semester beurlaubt und ich fand das ausreichend.
Beraten lassen hab ich mich nirgends, das Internet war meine Beratung![]()
Und ich behaupte jetzt mal, keine Beratungsstelle kann dich so gut beraten wie wir hier, denn wir erzählen mitten aus dem Leben und aus forderster Front![]()
Grüße
Laura
Das stimmt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Dann beratet mich mal
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Nur ein Urlaubssemester? Das du dein Kind dann mit 6 Monaten in die Kita gegeben oder hat dein Partner das 2.Semester genommen?
Hattet ihr Uni-Kitas? Habe gehört, dass man dotz teilweise bis ganz zahlungsbefreit sein kann, stimmt das?
09.10.2011 21:28
Zitat von JuWu:
Zitat von Laura007:
Zitat von JuWu:
Hallo,
ich bin neu hier und ihr habt einfachh shcon zuuuu viel geschrieben, dass ich das alles lesen kann![]()
kurz zu mir:
Ich bin Lehramtstudentin im 3.Semester, 12.SSW und mit meinem Freund zusammen (der bis Feb. leider noch 200km entfernt wohnt, dann erst zu mir ziehen kann). Das Baby ist ein Wunschkind...es kam nur zu frühWir hätten nie gedacht, dass es nach 7 Jahren Pille so rasch klappt. Wie dem auch sei...wir freuen uns riesig auf den Wurm.
Ich habe mal ein paar Fragen an euch zum Thema "studieren mit Kind"...
Wie habt ihr das gemacht mit der Elternzeit (2 Urlaubssemester??)?
Wo habt ihr euch vorher beraten lassen (Uni, Stura, Studentenwerk,...) ... also, wo haben sie euch am Besten geholfen (zu den Themen Unikita, Prüfungen die verschoben werden müssen, finanzielle Unterstützung, ...)?
LG, Jule
Hallo und Herzlich Willkommen,
also ich war ein Semester beurlaubt und ich fand das ausreichend.
Beraten lassen hab ich mich nirgends, das Internet war meine Beratung![]()
Und ich behaupte jetzt mal, keine Beratungsstelle kann dich so gut beraten wie wir hier, denn wir erzählen mitten aus dem Leben und aus forderster Front![]()
Grüße
Laura
Das stimmt![]()
Dann beratet mich mal![]()
![]()
Nur ein Urlaubssemester? Das du dein Kind dann mit 6 Monaten in die Kita gegeben oder hat dein Partner das 2.Semester genommen?
Hattet ihr Uni-Kitas? Habe gehört, dass man dotz teilweise bis ganz zahlungsbefreit sein kann, stimmt das?
KITA?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Also mein Sohn ist mittlerweile 2 1/2 und einen KITA Platz haben wir noch immer nicht, obwohl ich mich bereits während der Schwangerschaft in zahlreichen angemeldet habe.
Wie auch immer, was dieses Thema betrifft kann ich dir nur empfehlen dort ausdrücklich zu erwähnen, dass du sonst nicht studieren kannst, und dein Abschluss verschoben wird usw usf. Etwas kreativität. Vergangene Woche hab ich in der Kita angefangen zu weinen. Aber das war nicht berechnend, sonder pure Verzweiflung und mir echt peinlich.
Mein Mann studiert auch und so bin ich immer dann in die Uni, wenn er zu Hause war. Ich hab also meinen Stundenplan um seinen herumgebaut und nur zu den nötigsten Veranstaltungen gegangen. Vorlesungen z.B. habe ich keine einzige mehr besucht. Nur Übungen und ein paar Tutorien. Ich fand das eine Semester auch absolut ausreichend. Ein weiteres Semester nur mit Haushalt und Kind und ich wäre verblödet.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Von Mai bis vor 1 1/2 Wochen hatten wir eine Tagesmutter, aber da sind ein paar Dinge vorgefallen, dass wir uns entschieden haben die Betreuung wieder in die eigene Hand zu nehmen. Das ist zwar sehr ungünstig, da ich jetzt auch meine Bachelorarbeit schreiben muss, aber nun gut
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Wir haben eine Uni KITA, hoffnungslos überfüllt hauptsächlich mit Kindern von Nichtstudenten. Diese KITA hat mit generell total abgeschreckt und ich weiß nicht, ob ich meinen Sohn dorthin gegeben hätte, selbst wenn wir einen Platz bekommen hätten.
Mit der Bezahlung ist es von Stadt zu Stadt unterschiedlichn und geht nach dem Einkommen. Wir haben für die Tagesmutter bspw. soviel bezahlt, wie wir bezahlt hätten wäre er in die Kita gegangen.
Grüße
09.10.2011 21:43
@ Laura007
Achso war das bei euch. Bei uns (in Halle/Saale) soll die Wartezeit auf 'nen Kitaplatz gar nicht so lange sein. Und unsere Unikita hat einen guten Ruf (wahrscheinlich, weil hauptsächlich Pädagogik studiert wird und theologie
). Bewerben um einen Platz kann ich mich aber erst, wenn das Kleine da ist, richtig?
Ich denke ich nehm 2 Urlaubssem. und bis dahin hoffe ich auf einen Kitaplatz
Achso war das bei euch. Bei uns (in Halle/Saale) soll die Wartezeit auf 'nen Kitaplatz gar nicht so lange sein. Und unsere Unikita hat einen guten Ruf (wahrscheinlich, weil hauptsächlich Pädagogik studiert wird und theologie
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ich denke ich nehm 2 Urlaubssem. und bis dahin hoffe ich auf einen Kitaplatz
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
09.10.2011 21:53
Halle liegt doch in den neuen Bundesländern, oder? Bei euch ist ja die Betreuung auch viel mehr ausgebaut als bei uns. Da sollte es nicht solche Schwierigkeiten geben.
Ich hab mich bereits in der Schwangerschaft angemeldet. War auch kein Problem. Als der Kleine da war hab ich alle Daten nachgereicht.
Ich hab mich bereits in der Schwangerschaft angemeldet. War auch kein Problem. Als der Kleine da war hab ich alle Daten nachgereicht.
09.10.2011 22:22
Zitat von JuWu:
Hallo,
ich bin neu hier und ihr habt einfachh shcon zuuuu viel geschrieben, dass ich das alles lesen kann![]()
kurz zu mir:
Ich bin Lehramtstudentin im 3.Semester, 12.SSW und mit meinem Freund zusammen (der bis Feb. leider noch 200km entfernt wohnt, dann erst zu mir ziehen kann). Das Baby ist ein Wunschkind...es kam nur zu frühWir hätten nie gedacht, dass es nach 7 Jahren Pille so rasch klappt. Wie dem auch sei...wir freuen uns riesig auf den Wurm.
Ich habe mal ein paar Fragen an euch zum Thema "studieren mit Kind"...
Wie habt ihr das gemacht mit der Elternzeit (2 Urlaubssemester??)?
Wo habt ihr euch vorher beraten lassen (Uni, Stura, Studentenwerk,...) ... also, wo haben sie euch am Besten geholfen (zu den Themen Unikita, Prüfungen die verschoben werden müssen, finanzielle Unterstützung, ...)?
LG, Jule
Hallo und herzlich willkommen bei uns
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Also ich hab gar kein Urlaubssemester genommen, sondern hab direkt weiter gemacht. Mein Mann und ich haben uns mit den Vorlesungen immer abgewechselt, sodass der jeweils andere auf unseren Sohn aufpassen konnte (Verwandte haben wir keine in der Nähe). Mit 6 1/2 Monaten ist er dann in die Uni-Kita gegangen, immer 3-4 Stunden bis er anderthalb war und danach dann nen bissel länger.
Beraten lassen haben wir uns nirgendwo, weil die eh alle keine Ahnung hatten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Achja, uns wurde damals auch gesagt, dass man sich erst im Kiga anmelden kann, wenn der Kleine geboren ist. Nach der Geburt sind wir quasi gleich zum Kiga gelatscht, um ihn dort anzumelden und da haben die uns mit ganz Großen Augen angeguckt und meinten, warum wir erst jetzt kämen. Das kann man wohl schon während der SS machen (und sollte man auch), weil dort die Warteliste so ewig lang ist. Also würde ich an deiner Stelle auch gucken, ob man sich nicht schon während der SS anmelden kann.
Ich würde dir auch raten, wenn du dich irgendwo beraten lässt, die Aussagen alle noch mal zu überprüfen. Uns wurde z.T. auch von irgendwelchen Ämtern was erzählt, was letztendlich gar nicht (mehr) stimmte. Und wegen der Bezahlung des Kigas: wir haben gar nichts bezahlt, nur das Mittagessen mussten wir zur Hälfte bezahlen. Lag eben daran, dass wir beide Studenten sind und unter einem bestimmten Satz lagen. Das kann man sich aber ganz leicht ausrechnen lassen beim Jugendamt (?) glaub ich.
09.10.2011 22:31
halo und wilkommen jule.
also ich glaub du hast minimal pech halle is ja nichmehr in sachsen ne
(oh man wie peinlich
)
aber hier in sachsen is das hochschulgesetz ganz klasse. da kann man im urlaubssemester prüfungsleistungen erbringen.
wir haben uns in de runi beraten lassen da gibts bei uns ne institution die nennt sich "campusbüro uni mit kind" und die haben bei allen anträgen geholfen und auch was kitaplatz und so angeht.
dafür kann man sich auch hier schon in der schwangerschaft anmelden. und obwohl dresden ja nun auch in den neuen bundesländern ist. wartezeit is angeblich 1,5jahre!
nun is unsre maus ja noch mini und ich kann dir zur studienorganisation selbst also noch kaum was sagen.
aber ich bin jezt schon das 2te semester beurlaubt. da der entbindungstermin direkt in der letzten prüfungszeit war bin ich auf nummer sicher gegangen und dsa war auch notwendig ich war absolut nichtmehr in der lage für ne prüfung.
jetzt bin ich auch beurlaubt da ich voll stille wärs auch blödsinn, wenn unsre kleene jetz inne kita kommt. da müsst ich aj trotzdem dauernd hin. aber am semesterende werd ich meine noch offenen prüfungen erstmal nachholen.
also fazit der langen geschichte
du kannst es eigentlich nicht so planen wie du willst. also planen ja aber rechne damit das alles übern haufen geworfen wird.
also ich glaub du hast minimal pech halle is ja nichmehr in sachsen ne
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
aber hier in sachsen is das hochschulgesetz ganz klasse. da kann man im urlaubssemester prüfungsleistungen erbringen.
wir haben uns in de runi beraten lassen da gibts bei uns ne institution die nennt sich "campusbüro uni mit kind" und die haben bei allen anträgen geholfen und auch was kitaplatz und so angeht.
dafür kann man sich auch hier schon in der schwangerschaft anmelden. und obwohl dresden ja nun auch in den neuen bundesländern ist. wartezeit is angeblich 1,5jahre!
nun is unsre maus ja noch mini und ich kann dir zur studienorganisation selbst also noch kaum was sagen.
aber ich bin jezt schon das 2te semester beurlaubt. da der entbindungstermin direkt in der letzten prüfungszeit war bin ich auf nummer sicher gegangen und dsa war auch notwendig ich war absolut nichtmehr in der lage für ne prüfung.
jetzt bin ich auch beurlaubt da ich voll stille wärs auch blödsinn, wenn unsre kleene jetz inne kita kommt. da müsst ich aj trotzdem dauernd hin. aber am semesterende werd ich meine noch offenen prüfungen erstmal nachholen.
also fazit der langen geschichte
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
09.10.2011 22:58
Zitat von Niji:
halo und wilkommen jule.
also ich glaub du hast minimal pech halle is ja nichmehr in sachsen ne(oh man wie peinlich
)
aber hier in sachsen is das hochschulgesetz ganz klasse. da kann man im urlaubssemester prüfungsleistungen erbringen.
wir haben uns in de runi beraten lassen da gibts bei uns ne institution die nennt sich "campusbüro uni mit kind" und die haben bei allen anträgen geholfen und auch was kitaplatz und so angeht.
dafür kann man sich auch hier schon in der schwangerschaft anmelden. und obwohl dresden ja nun auch in den neuen bundesländern ist. wartezeit is angeblich 1,5jahre!
nun is unsre maus ja noch mini und ich kann dir zur studienorganisation selbst also noch kaum was sagen.
aber ich bin jezt schon das 2te semester beurlaubt. da der entbindungstermin direkt in der letzten prüfungszeit war bin ich auf nummer sicher gegangen und dsa war auch notwendig ich war absolut nichtmehr in der lage für ne prüfung.
jetzt bin ich auch beurlaubt da ich voll stille wärs auch blödsinn, wenn unsre kleene jetz inne kita kommt. da müsst ich aj trotzdem dauernd hin. aber am semesterende werd ich meine noch offenen prüfungen erstmal nachholen.
also fazit der langen geschichtedu kannst es eigentlich nicht so planen wie du willst. also planen ja aber rechne damit das alles übern haufen geworfen wird.
das stimmt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
09.10.2011 23:21
Zitat von Niji:
halo und wilkommen jule.
also ich glaub du hast minimal pech halle is ja nichmehr in sachsen ne(oh man wie peinlich
)
aber hier in sachsen is das hochschulgesetz ganz klasse. da kann man im urlaubssemester prüfungsleistungen erbringen.
wir haben uns in de runi beraten lassen da gibts bei uns ne institution die nennt sich "campusbüro uni mit kind" und die haben bei allen anträgen geholfen und auch was kitaplatz und so angeht.
dafür kann man sich auch hier schon in der schwangerschaft anmelden. und obwohl dresden ja nun auch in den neuen bundesländern ist. wartezeit is angeblich 1,5jahre!
nun is unsre maus ja noch mini und ich kann dir zur studienorganisation selbst also noch kaum was sagen.
aber ich bin jezt schon das 2te semester beurlaubt. da der entbindungstermin direkt in der letzten prüfungszeit war bin ich auf nummer sicher gegangen und dsa war auch notwendig ich war absolut nichtmehr in der lage für ne prüfung.
jetzt bin ich auch beurlaubt da ich voll stille wärs auch blödsinn, wenn unsre kleene jetz inne kita kommt. da müsst ich aj trotzdem dauernd hin. aber am semesterende werd ich meine noch offenen prüfungen erstmal nachholen.
also fazit der langen geschichtedu kannst es eigentlich nicht so planen wie du willst. also planen ja aber rechne damit das alles übern haufen geworfen wird.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Das versteh ich nicht. Wo liegt denn dann der Sinn bei der Beurlaubung?
Das man die Studiengebühren spart?
10.10.2011 09:02
halli hallo,
ich würde mich euch auch gern anschließen, ich bin 24 und studiere im 5 Semester Pädagogik und Soziologie. Wir sind im ersten ÜZ und wenn ich meinen 28 Tage Zyklus behalte (was ich hoffe) dann wäre NMT am 28.10.
Habe das grade mit den Beratungen gelesen. Ich hab grad ein Praktikum bei einer Beratungseinrichtung hinter mir und würde empfehlen sowas zu nutzen. Alleine um bei der Bundesstiftung Mutter und Kind etwas beantragen zu können muss man ja zu einer Beratung gehen, bzw. das dort machen lassen.
Wünsch euch allen ein guten Start in den Tag
ich würde mich euch auch gern anschließen, ich bin 24 und studiere im 5 Semester Pädagogik und Soziologie. Wir sind im ersten ÜZ und wenn ich meinen 28 Tage Zyklus behalte (was ich hoffe) dann wäre NMT am 28.10.
Habe das grade mit den Beratungen gelesen. Ich hab grad ein Praktikum bei einer Beratungseinrichtung hinter mir und würde empfehlen sowas zu nutzen. Alleine um bei der Bundesstiftung Mutter und Kind etwas beantragen zu können muss man ja zu einer Beratung gehen, bzw. das dort machen lassen.
Wünsch euch allen ein guten Start in den Tag
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt