Mütter- und Schwangerenforum

Baby im und nach dem Studium

Gehe zu Seite:
06.06.2015 22:10
Das weiß ich nicht, will ich dann mal fragen obs sowas hier auch gibt.

Ja das stimmt wohl, nicht nur von meinem Mann, auch meine eigene
Familie ist nicht wirklich ne Hilfe, genauso die von meinem Mann, die
einzige die immer hilft ist seine Oma, aber die ist ja auch nicht mehr
ewig da (wenn wir mal ehrlich sind, auch wenn sie noch sehr fit ist)
Niji
32929 Beiträge
06.06.2015 22:13
Zitat von Engelchen1711:

Das weiß ich nicht, will ich dann mal fragen obs sowas hier auch gibt.

Ja das stimmt wohl, nicht nur von meinem Mann, auch meine eigene
Familie ist nicht wirklich ne Hilfe, genauso die von meinem Mann, die
einzige die immer hilft ist seine Oma, aber die ist ja auch nicht mehr
ewig da (wenn wir mal ehrlich sind, auch wenn sie noch sehr fit ist)

ja eben. ich hab nur heut schon ne weile überlegt wie ich das nett formuliere ohne, dass du dicha ngegriffen fühlst. dein mann hat sich ja nun schon gebessert, aber er wird sich nicht um 180° wenden udn dir bei allem den rücken freihalten. sowas kann man ja auch in dem sinen einfahc nciht erwarten.
ich denke deswegen eben, dass gerade für dich eben nur eine präsenzstudium gut gehen wird. alles mit freier zeiteinteilung und vorallem nur heimarbeit wird definitiv viel schwerer udn auch unrealistischer machbar mit 3 kleinkindern und ohne den sicheren rückhalt.

also wenns sowas in echter teilzeit gibt bin ich mir ziemlich sicher, dass du dich da durch wurschtelst
06.06.2015 22:19
Meine Schwester mal ausgenommen, sie arbeitet und studiert ja selber...
Würde sonst ja helfen...

Mal sehen was die Studienberaterin sagt...
Niji
32929 Beiträge
06.06.2015 22:21
Zitat von Engelchen1711:

Meine Schwester mal ausgenommen, sie arbeitet und studiert ja selber...
Würde sonst ja helfen...

Mal sehen was die Studienberaterin sagt...

ja na das is klar mit deiner schweter

ich bin gespannt was da rauskommt an sich klingts nach nem guten plan im allgemeinen.
die teilzeitstelle in deinem beruf wirst du auf jeden fall versuchen anzugehen oder?
06.06.2015 22:24
Zitat von Niji:

Zitat von Engelchen1711:

Meine Schwester mal ausgenommen, sie arbeitet und studiert ja selber...
Würde sonst ja helfen...

Mal sehen was die Studienberaterin sagt...

ja na das is klar mit deiner schweter

ich bin gespannt was da rauskommt an sich klingts nach nem guten plan im allgemeinen.
die teilzeitstelle in deinem beruf wirst du auf jeden fall versuchen anzugehen oder?
ja da bewerb ich mich auf jeden Fall

meine Schwiegis arbeiten ja in der Uniklinik und mein Schwiepa will da auch
mal fragen ob die wen suchen...
07.06.2015 13:55
Zitat von EarlyBird:
Leute, ich muss euch was fragen. Ich habe gerade gelesen, dass man eine Steuererklärung machen muss, wenn man Elterngeld bezogen hat .


Öhm .... ähhh ... wir haben während des Studiums nicht eine Steuererklärung gemacht. Auch nicht während des Elterngeldbezuges. Bisher hat sich noch keine beschwert ...

Zitat von LiviaRose:
Sagt mal wie habt ihr das beim zweiten gemacht wegen der Ansteckung mit Zytomegalie? Und Nelaris: was sagst du da aus fachlicher Sicht zu? Irgendwie schieb ich Panik...wie soll man sich schützen mit einem Kleinkind?!


Ich habe mich zu Beginn der Schwangerschaft auf CMV testen lassen um meinen Status zu kennen. Aber um ehrlich zu sein, ein negativer Status bringt keine rechte Konsequenz - es sei denn, Du kannst oder willst Dein Kleinkind aus der Betreuung nehmen und Euch bis zum Ende der Schwangerschaft im Keller einigeln.

Dazu kommt, dass selbst im Falle einer Ansteckung, von einer Behandlung der Schwangeren mit entsprechenden Medikamenten abgeraten wird, da diese mehr Schaden verursachen können als möglicherweise durch das Virus hervorgerufen wird.

Um eine Ansteckung über ein Kleinkind im direkten Umfeld zu vermeiden, wird eine gründliche und regelmäßige Hygiene nach möglichen Kontaktaktivitäten wie z.B. Windelwechseln, Naseputzen, Tränchen wegwischen, Kontakt mit angesabbertem Spielzeug empfohlen - d.h. gründliches Händewaschen mit Seife. Vom Küssen auf den Mund wird abgeraten, genauso wie dem gemeinschaftlichen Benutzen von Besteck oder Waschutensilien.

Kopf hoch! Die Infektion mit CMV gehört unter den Schwangerschaftsinfektionen zwar zu den Häufigen, ist aber insgesamt gesehen doch selten.

07.06.2015 13:56
Inzwischen würde ich sogar einen Blasensprung im Schwimmbad begrüßen ... aber nee, wäre ja zu einfach ...

07.06.2015 14:14
Ich drück dir die Daumen das er bald raus will
Umi
Umi
43329 Beiträge
07.06.2015 14:17
Tolle Kugel!
LiviaRose
3929 Beiträge
07.06.2015 18:54
Nelaris: danke für die ausführliche Antwort. Einsperren kommt natürlich nicht in Frage . Ich versuche jetzt die Hygiene-Regeln zu beachten, was aber eine ganz schöne Umstellung ist für uns (also weniger Händewaschen nach dem Wickeln aber Besteckt und Küsschen und Essen ( heute erst beim Eis gemerkt )...aber wir achten einfach drauf und mehr kann man auch nicht machen. CMV Test lasse ich am 16 machen.
Viel Kraft dir noch! Bald ist es bestimmt geschafft

@me:ich hatte heute schon wieder Blutungen bzw verfärbten Ausfluss (sry!)...das stresst mich schon sehr...
Andererseits ist mir SOOO übel die ganze Zeit, dass ich mir denke es muss alles in Ordnung sein.
Juli1907
824 Beiträge
07.06.2015 18:59
Zitat von Nelaris:

Inzwischen würde ich sogar einen Blasensprung im Schwimmbad begrüßen ... aber nee, wäre ja zu einfach ...



Auch wenn ich finde, dass du eine sehr schöne Kugel hast, wünsche ich dir, dass es bald soweit ist. Möchte mir nicht vorstellen, wie anstrengend das gerade jetzt, wo es so warm ist, ist. Puuuh.. Fand es gestern so schon anstrengend ohne das ich schwanger bin. ^^
Noch ein Grund, warum ich hoffe, dass es bei uns in absehbarer Zeit klappt. Hochschwanger wäre ich dann immerhin nicht im Sommer bei 30 Grad
Tanzbär
13570 Beiträge
08.06.2015 08:54
Was machst du denn noch hier, Nelaris ? Los, hopp hopp ins Krankenhaus
08.06.2015 09:20
Nelaris ist ja immernoch hier
Murmelbahn
1692 Beiträge
08.06.2015 09:46
Zitat von Tanzbär:

Was machst du denn noch hier, Nelaris ? Los, hopp hopp ins Krankenhaus


Echt mal, geh entbinden! Ich bin nach dir dran und will jetzt auch
LIttleOne13
26290 Beiträge
08.06.2015 12:40
Engelchen, Fernstudium ohne Unterstützung ist wirklich schwer. Durch die frei einteilbare Zeit geht das leider oft unter... ich hab grade richtig zu kämpfen hier.
Also, wenns geht, definitiv Präsenzstudium, auch oder grade wenn man Kinder daheim hat! Wenn man mal "raus" ist, kommt man eher zu was, als wenn mans theoretisch so dazwischen schieben könnte...das klappt nämlich eh nicht!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt