Untergewicht und gesundes Essen
04.05.2016 16:51
Zitat von silbermarie:
Zitat von Marf:
Zitat von silbermarie:
Zitat von nicole2104:
...
Wir sind keine Vögel. Außerdem ist es eine ziemlich leere Stärkebombe ohne echten Närhwert. Ist mir ein Rätsel, warum so viele Eltern unbedingt Brot in ihre Kinder reinpumpen wollen.
Am besten mal das Buch "Weizenwampe" lesen. Viele unserer Zivilisationskrankheiten haben mit unserem immer mehr ansteigenden Zucker- und Getreidekonsum zu tun. Nicht mit Fett.
Pflanzenöle außer Oliven- und Kokosöl sind übrigens auch nicht gesund![]()
Für einen Überblick mal hier gucken:
https://blog.paleosophie.de/2011/04/21/brot-ist-bo ese-oder-getreide-ist-ein-zweischneidiges-schwert/
....hm,Urmensch......Nee,find ich nun nicht überzeugend.
Weil du gern Brot isst, da will man doch keinen mit Fakten verwirren.
Der Beitrag ist schon deswegen Blödsinn, weil darin wortwörtlich steht, dass der menschliche Organismus ohne Kohlehydrate auskommt. Das ist absoluter Humbug, denn ohne Kohlehydrate ist ein Muskelaufbau, -wachstum, ja sogar-erhalt, nicht möglich. Gänzlich ohne Kohlehydrate kann unser Gehirn nicht arbeiten. Ich bin kein Brot- oder Brötchenverfechter, ich kann sehr gut ohne, aber alleine dieser Satz macht den ganzen Artikel unglaubwürdig.
04.05.2016 17:41
Zitat von Fjörgyn:
Zitat von silbermarie:
Zitat von Marf:
Zitat von silbermarie:
...
....hm,Urmensch......Nee,find ich nun nicht überzeugend.
Weil du gern Brot isst, da will man doch keinen mit Fakten verwirren.
Der Beitrag ist schon deswegen Blödsinn, weil darin wortwörtlich steht, dass der menschliche Organismus ohne Kohlehydrate auskommt. Das ist absoluter Humbug, denn ohne Kohlehydrate ist ein Muskelaufbau, -wachstum, ja sogar-erhalt, nicht möglich. Gänzlich ohne Kohlehydrate kann unser Gehirn nicht arbeiten. Ich bin kein Brot- oder Brötchenverfechter, ich kann sehr gut ohne, aber alleine dieser Satz macht den ganzen Artikel unglaubwürdig.
Ohje, da bringst du aber einiges durcheinander ...
Zum Muskelaufbau, -wachstum und -erhalt brauchst du Proteine , denn das sind die Bausteine, aus denen die Muskeln bestehen. Muskeln bestehen nicht aus Zucker

Es gibt essentielle (also lebenswichtige) Proteine, essentielle Fettsäuren, aber es gibt keine essentiellen Kohlenhydrate.
Kohlenhydrate kann der Körper nämlich zum einen selbst bilden, das nennt man Gluconeogenese und wird u.a. aus Abbaustoffen von Eiweißen gebildet. Hinzu kommt noch, dass ja nur sehr wenige Lebensmittel wirklich kohlenhydratfrei sind, so nimmt man ja dennoch immer eine gewisse Menge zu sich.
Aber Kohlenhydratbomben, wie man sie in unseren Breitengraden täglich durch Brot, Kartoffeln und Zucker zu sich nimmt, braucht kein Mensch, außer ein Leistungssportler für seinen Glykogenspeicher.
04.05.2016 17:44
Zitat von Christen:
Zitat von silbermarie:marie, es gibt aber doch soviel mehr Getreide als Weizen.... Da bin ich ehrlich gesagt nämlich auch kein Fan von!
Zitat von Marf:
Zitat von silbermarie:
...
....hm,Urmensch......Nee,find ich nun nicht überzeugend.
Weil du gern Brot isst, da will man doch keinen mit Fakten verwirren.
Schon klar, aber die kritischen Stoffe (z.B. Phytinsäure) haben sie ja alle in mehr oder weniger großen Mengen in sich. Ich habe das immer ganz stark an der Verdauung gemerkt (besonders schlimm bei Vollkorn), bin nur jahrelang nicht auf die Idee gekommen, dass das an den Getreideprodukten liegen könnte. Und nein, ich habe keine Zöliakie oder anderweitige Glutenunverträglichkeit.
04.05.2016 18:03
Zitat von silbermarie:
Zitat von Fjörgyn:
Zitat von silbermarie:
Zitat von Marf:
...
Weil du gern Brot isst, da will man doch keinen mit Fakten verwirren.
Der Beitrag ist schon deswegen Blödsinn, weil darin wortwörtlich steht, dass der menschliche Organismus ohne Kohlehydrate auskommt. Das ist absoluter Humbug, denn ohne Kohlehydrate ist ein Muskelaufbau, -wachstum, ja sogar-erhalt, nicht möglich. Gänzlich ohne Kohlehydrate kann unser Gehirn nicht arbeiten. Ich bin kein Brot- oder Brötchenverfechter, ich kann sehr gut ohne, aber alleine dieser Satz macht den ganzen Artikel unglaubwürdig.
Ohje, da bringst du aber einiges durcheinander ...
Zum Muskelaufbau, -wachstum und -erhalt brauchst du Proteine , denn das sind die Bausteine, aus denen die Muskeln bestehen. Muskeln bestehen nicht aus Zucker![]()
Es gibt essentielle (also lebenswichtige) Proteine, essentielle Fettsäuren, aber es gibt keine essentiellen Kohlenhydrate.
Kohlenhydrate kann der Körper nämlich zum einen selbst bilden, das nennt man Gluconeogenese und wird u.a. aus Abbaustoffen von Eiweißen gebildet. Hinzu kommt noch, dass ja nur sehr wenige Lebensmittel wirklich kohlenhydratfrei sind, so nimmt man ja dennoch immer eine gewisse Menge zu sich.
Aber Kohlenhydratbomben, wie man sie in unseren Breitengraden täglich durch Brot, Kartoffeln und Zucker zu sich nimmt, braucht kein Mensch, außer ein Leistungssportler für seinen Glykogenspeicher.
Nein, ich verwechsele da nichts.

Fakt ist und bleibt, dass man auf KH nicht verzichten darf und sollte. Nur KH sind logischerweise auch nicht sinnvoll, hat aber auch keiner behauptet.
04.05.2016 18:57
Marie, da wir überwiegend vegan leben, würden mich deine negativen Langzeiterfahrungen damit wirklich mal interessieren. Vielleicht magst du berichten?
04.05.2016 19:03
Zitat von Christen:
Marie, da wir überwiegend vegan leben, würden mich deine negativen Langzeiterfahrungen damit wirklich mal interessieren. Vielleicht magst du berichten?
Gern, aber vielleicht in einem gesonderten Thread? Hier wird das denke ich zu OT
04.05.2016 19:12
Zitat von silbermarie:
Zitat von Christen:
Marie, da wir überwiegend vegan leben, würden mich deine negativen Langzeiterfahrungen damit wirklich mal interessieren. Vielleicht magst du berichten?
Gern, aber vielleicht in einem gesonderten Thread? Hier wird das denke ich zu OT


04.05.2016 19:39
Zitat von Fjörgyn:
Zitat von silbermarie:
Zitat von Fjörgyn:
Zitat von silbermarie:
...
Der Beitrag ist schon deswegen Blödsinn, weil darin wortwörtlich steht, dass der menschliche Organismus ohne Kohlehydrate auskommt. Das ist absoluter Humbug, denn ohne Kohlehydrate ist ein Muskelaufbau, -wachstum, ja sogar-erhalt, nicht möglich. Gänzlich ohne Kohlehydrate kann unser Gehirn nicht arbeiten. Ich bin kein Brot- oder Brötchenverfechter, ich kann sehr gut ohne, aber alleine dieser Satz macht den ganzen Artikel unglaubwürdig.
Ohje, da bringst du aber einiges durcheinander ...
Zum Muskelaufbau, -wachstum und -erhalt brauchst du Proteine , denn das sind die Bausteine, aus denen die Muskeln bestehen. Muskeln bestehen nicht aus Zucker![]()
Es gibt essentielle (also lebenswichtige) Proteine, essentielle Fettsäuren, aber es gibt keine essentiellen Kohlenhydrate.
Kohlenhydrate kann der Körper nämlich zum einen selbst bilden, das nennt man Gluconeogenese und wird u.a. aus Abbaustoffen von Eiweißen gebildet. Hinzu kommt noch, dass ja nur sehr wenige Lebensmittel wirklich kohlenhydratfrei sind, so nimmt man ja dennoch immer eine gewisse Menge zu sich.
Aber Kohlenhydratbomben, wie man sie in unseren Breitengraden täglich durch Brot, Kartoffeln und Zucker zu sich nimmt, braucht kein Mensch, außer ein Leistungssportler für seinen Glykogenspeicher.
Nein, ich verwechsele da nichts.Kohlehydrate liefern dem Körper die nötige Energie um Muskel aufzubauen oder eben auch zu erhalten. Ohne kannst du trainieren wie ein Wahnsinniger, wirst aber auch bei ausreichender Proteinzufuhr keine Ergebnisse erzielen.
Fakt ist und bleibt, dass man auf KH nicht verzichten darf und sollte. Nur KH sind logischerweise auch nicht sinnvoll, hat aber auch keiner behauptet.
Alter Schwede ich Danke dir, dass wenigstens du nicht zu der Sorte der Kohlenhydrat- Phobieker gehörst! Ist aus meiner fachlichen Sicht ja grausam was hier für Theorien darüber in den Raum geworfen werde und
dann auch noch ernsthaft mit Paleo untermauert werden sollen

FAKT ist, dass Kohlenhydrate eine absolute Berechtigung in der Ernährung haben und auch physiologisch wichtig sind. Wer es übertreibt und viele verarbeitete Produkte konsumiert, der bekommt natürlich definitiv zuviel davon! Aber Brot z.B. vor allem auch Vollkornbrot in Abrede zu stellen weil es ja Getreide ist oder von Obst abzuraten und als Süßigkeit zu vergleichen sprengt für mich alles (Obst, 2 Portionen am Tag, sind ganz bestimmt nicht schädlich - Da wird knallhart ein ganz anderer Parameter bzgl. Fruchtzucker verallgemeinert, was gar nicht geht). Ebenso zu behaupten, dass nur Kokos- und Olivenöl gesund sind, finde ich ja auch den Knaller

Aber ich werde hier nun nicht weiter schreiben und handhabe es wie in meinem Alltag. Ich werde sicher niemanden etwas aufdrängen was er nicht will. Und wen man sich mir der Ernährungswirtschaft eines Gurus wohl fühlt, dann bitte.
04.05.2016 19:47
Edit:
Kinder gezielt Vegan zu ernähren halte ich für sehr heikel. Das würde ich nur (und auch nicht ofiziell) empfehlen, wenn man schon sehr viele Jahre Erfahrung hat and sich ei detailliertes Nährstoffwissen angeeignet hat. Und b12 sollte grundsätzlich regelmäßig neben Eisen kontrolliert und natürlich bei Bedarf supplementiert weder... Aber gut Finde ich es generell nicht, da ich finde (wenn man Kindern strikt andere Lebensmittel verbietet) dass die soziale Komponente auch negativ beeinflusst werden kann wenn man i merkt der Sonderling ist der den Geburtstagskuchen etc. nicht essen darf...
Kinder gezielt Vegan zu ernähren halte ich für sehr heikel. Das würde ich nur (und auch nicht ofiziell) empfehlen, wenn man schon sehr viele Jahre Erfahrung hat and sich ei detailliertes Nährstoffwissen angeeignet hat. Und b12 sollte grundsätzlich regelmäßig neben Eisen kontrolliert und natürlich bei Bedarf supplementiert weder... Aber gut Finde ich es generell nicht, da ich finde (wenn man Kindern strikt andere Lebensmittel verbietet) dass die soziale Komponente auch negativ beeinflusst werden kann wenn man i merkt der Sonderling ist der den Geburtstagskuchen etc. nicht essen darf...
04.05.2016 20:32
bring deiner tochter bei, dass essen und kochen spaß machen kann!
lass sie mitentscheiden was es gibt - mal "ihr ungesundes" udn mal dein gesundes. kocht gemeinsam. baut vielleicht auch mal was zusammen im garten/auf der terasse/auf der fensterbank an - das macht spaß, kinder lernen verantwortung, sehen wo unser essen her kommt und es verleitet zum naschen.
findet ein gesundes mittelmaß an süßem und vollkorn (wobei man das ja auch verbinden kann - zb vollkornmuffins oder selbstgebackene müslikekse)
meien tochter hat auch untergewicht - aber ich stress mich deswegen nicht! sie war schon immer so. außerdem sagt das gewicht alleine ja eh nix aus... solang sie ausgewogen ist und "ihre portionen" schafft ist das ok! sie ist zwar auch gerne süßes, aber genauso gerne wird mal zur tomate oder dem apfel gegriffen.
lass sie mitentscheiden was es gibt - mal "ihr ungesundes" udn mal dein gesundes. kocht gemeinsam. baut vielleicht auch mal was zusammen im garten/auf der terasse/auf der fensterbank an - das macht spaß, kinder lernen verantwortung, sehen wo unser essen her kommt und es verleitet zum naschen.
findet ein gesundes mittelmaß an süßem und vollkorn (wobei man das ja auch verbinden kann - zb vollkornmuffins oder selbstgebackene müslikekse)
meien tochter hat auch untergewicht - aber ich stress mich deswegen nicht! sie war schon immer so. außerdem sagt das gewicht alleine ja eh nix aus... solang sie ausgewogen ist und "ihre portionen" schafft ist das ok! sie ist zwar auch gerne süßes, aber genauso gerne wird mal zur tomate oder dem apfel gegriffen.
04.05.2016 20:39
Zitat von silbermarie:
Zitat von Marf:
Zitat von silbermarie:
Zitat von nicole2104:
...
Wir sind keine Vögel. Außerdem ist es eine ziemlich leere Stärkebombe ohne echten Närhwert. Ist mir ein Rätsel, warum so viele Eltern unbedingt Brot in ihre Kinder reinpumpen wollen.
Am besten mal das Buch "Weizenwampe" lesen. Viele unserer Zivilisationskrankheiten haben mit unserem immer mehr ansteigenden Zucker- und Getreidekonsum zu tun. Nicht mit Fett.
Pflanzenöle außer Oliven- und Kokosöl sind übrigens auch nicht gesund![]()
Für einen Überblick mal hier gucken:
https://blog.paleosophie.de/2011/04/21/brot-ist-bo ese-oder-getreide-ist-ein-zweischneidiges-schwert/
....hm,Urmensch......Nee,find ich nun nicht überzeugend.
Weil du gern Brot isst, da will man doch keinen mit Fakten verwirren.
Bring mir Fakten Marie,und keine Philosophien über Nahrungsmittel.
Und mach dir keine Gedanken über unseren Brotkonsum,im Gegenteil...meine Familie ist Gesund ,glänzt nicht mit dauernden Wehwehchen und benötigt keine Diäten.

04.05.2016 20:41
Zitat von ladybird:
Zitat von Fjörgyn:
Zitat von silbermarie:
Zitat von Fjörgyn:
...
Ohje, da bringst du aber einiges durcheinander ...
Zum Muskelaufbau, -wachstum und -erhalt brauchst du Proteine , denn das sind die Bausteine, aus denen die Muskeln bestehen. Muskeln bestehen nicht aus Zucker![]()
Es gibt essentielle (also lebenswichtige) Proteine, essentielle Fettsäuren, aber es gibt keine essentiellen Kohlenhydrate.
Kohlenhydrate kann der Körper nämlich zum einen selbst bilden, das nennt man Gluconeogenese und wird u.a. aus Abbaustoffen von Eiweißen gebildet. Hinzu kommt noch, dass ja nur sehr wenige Lebensmittel wirklich kohlenhydratfrei sind, so nimmt man ja dennoch immer eine gewisse Menge zu sich.
Aber Kohlenhydratbomben, wie man sie in unseren Breitengraden täglich durch Brot, Kartoffeln und Zucker zu sich nimmt, braucht kein Mensch, außer ein Leistungssportler für seinen Glykogenspeicher.
Nein, ich verwechsele da nichts.Kohlehydrate liefern dem Körper die nötige Energie um Muskel aufzubauen oder eben auch zu erhalten. Ohne kannst du trainieren wie ein Wahnsinniger, wirst aber auch bei ausreichender Proteinzufuhr keine Ergebnisse erzielen.
Fakt ist und bleibt, dass man auf KH nicht verzichten darf und sollte. Nur KH sind logischerweise auch nicht sinnvoll, hat aber auch keiner behauptet.
Alter Schwede ich Danke dir, dass wenigstens du nicht zu der Sorte der Kohlenhydrat- Phobieker gehörst! Ist aus meiner fachlichen Sicht ja grausam was hier für Theorien darüber in den Raum geworfen werde und
dann auch noch ernsthaft mit Paleo untermauert werden sollen![]()
FAKT ist, dass Kohlenhydrate eine absolute Berechtigung in der Ernährung haben und auch physiologisch wichtig sind. Wer es übertreibt und viele verarbeitete Produkte konsumiert, der bekommt natürlich definitiv zuviel davon! Aber Brot z.B. vor allem auch Vollkornbrot in Abrede zu stellen weil es ja Getreide ist oder von Obst abzuraten und als Süßigkeit zu vergleichen sprengt für mich alles (Obst, 2 Portionen am Tag, sind ganz bestimmt nicht schädlich - Da wird knallhart ein ganz anderer Parameter bzgl. Fruchtzucker verallgemeinert, was gar nicht geht). Ebenso zu behaupten, dass nur Kokos- und Olivenöl gesund sind, finde ich ja auch den Knaller![]()
Aber ich werde hier nun nicht weiter schreiben und handhabe es wie in meinem Alltag. Ich werde sicher niemanden etwas aufdrängen was er nicht will. Und wen man sich mir der Ernährungswirtschaft eines Gurus wohl fühlt, dann bitte.
Was machst du beruflich?

04.05.2016 20:56
Zitat von ladybird:
Zitat von Fjörgyn:
Zitat von silbermarie:
Zitat von Fjörgyn:
...
Ohje, da bringst du aber einiges durcheinander ...
Zum Muskelaufbau, -wachstum und -erhalt brauchst du Proteine , denn das sind die Bausteine, aus denen die Muskeln bestehen. Muskeln bestehen nicht aus Zucker![]()
Es gibt essentielle (also lebenswichtige) Proteine, essentielle Fettsäuren, aber es gibt keine essentiellen Kohlenhydrate.
Kohlenhydrate kann der Körper nämlich zum einen selbst bilden, das nennt man Gluconeogenese und wird u.a. aus Abbaustoffen von Eiweißen gebildet. Hinzu kommt noch, dass ja nur sehr wenige Lebensmittel wirklich kohlenhydratfrei sind, so nimmt man ja dennoch immer eine gewisse Menge zu sich.
Aber Kohlenhydratbomben, wie man sie in unseren Breitengraden täglich durch Brot, Kartoffeln und Zucker zu sich nimmt, braucht kein Mensch, außer ein Leistungssportler für seinen Glykogenspeicher.
Nein, ich verwechsele da nichts.Kohlehydrate liefern dem Körper die nötige Energie um Muskel aufzubauen oder eben auch zu erhalten. Ohne kannst du trainieren wie ein Wahnsinniger, wirst aber auch bei ausreichender Proteinzufuhr keine Ergebnisse erzielen.
Fakt ist und bleibt, dass man auf KH nicht verzichten darf und sollte. Nur KH sind logischerweise auch nicht sinnvoll, hat aber auch keiner behauptet.
Alter Schwede ich Danke dir, dass wenigstens du nicht zu der Sorte der Kohlenhydrat- Phobieker gehörst! Ist aus meiner fachlichen Sicht ja grausam was hier für Theorien darüber in den Raum geworfen werde und
dann auch noch ernsthaft mit Paleo untermauert werden sollen![]()
FAKT ist, dass Kohlenhydrate eine absolute Berechtigung in der Ernährung haben und auch physiologisch wichtig sind. Wer es übertreibt und viele verarbeitete Produkte konsumiert, der bekommt natürlich definitiv zuviel davon! Aber Brot z.B. vor allem auch Vollkornbrot in Abrede zu stellen weil es ja Getreide ist oder von Obst abzuraten und als Süßigkeit zu vergleichen sprengt für mich alles (Obst, 2 Portionen am Tag, sind ganz bestimmt nicht schädlich - Da wird knallhart ein ganz anderer Parameter bzgl. Fruchtzucker verallgemeinert, was gar nicht geht). Ebenso zu behaupten, dass nur Kokos- und Olivenöl gesund sind, finde ich ja auch den Knaller![]()
Aber ich werde hier nun nicht weiter schreiben und handhabe es wie in meinem Alltag. Ich werde sicher niemanden etwas aufdrängen was er nicht will. Und wen man sich mir der Ernährungswirtschaft eines Gurus wohl fühlt, dann bitte.
Lass mich raten, du bist Ernährungsberatung und hältst die Empfehlungen der DGE?

Schon eigenartig, wie viele Ärzte (besonders Kardiologen) mittlerweile zu Paleo, Primal oder LCHF raten, in Schweden ist LCHF mittlerweile sogar die offizielle Empfehlung des Ernährungsministeriums. Aber man kann natürlich auch bei seinem Kladderadatsch von vor 20 Jahren hängen bleiben und den Leuten weiter eine fettarme und kohlenhydratreiche Ernährung empfehlen und sich dann wundern, wenn sie immer dicker und kranker werden. Viel Erfolg, ich bin raus
04.05.2016 20:56
Zitat von Marf:
Zitat von silbermarie:
Zitat von Marf:
Zitat von silbermarie:
...
....hm,Urmensch......Nee,find ich nun nicht überzeugend.
Weil du gern Brot isst, da will man doch keinen mit Fakten verwirren.
Bring mir Fakten Marie,und keine Philosophien über Nahrungsmittel.
Und mach dir keine Gedanken über unseren Brotkonsum,im Gegenteil...meine Familie ist Gesund ,glänzt nicht mit dauernden Wehwehchen und benötigt keine Diäten.![]()
Da werden Fakten genannt, aber wenn du der englischen Sprache mächtig bist, kann ich dir gern Studien verlinken.
- Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt