Strabismus convergens // Schielen beim Baby (7 Monate alt)
26.03.2014 10:32
Zitat von willmamasein:
Zitat von rice:
Meine Tochter schielt auch, wir sind auch seit sie 6 Monate alt ist in Behandlung.
Ich wollte nur noch hinzufügen, dass das Abkleben nicht das Schielen heilt. Es geht einfach darum, dass das gute , nicht schielende Auge, abgeklebt wird, damit das schlechte, das schielende Auge gefordert und trainiert wird und die Sehkraft sich nicht weiter verschlechtert.
Mittlerweile müssen wir auch nicht mehr kleben, da sie nun abwechselnd schielt, und dies auch nur noch selten. Wenn sie die Brille trägt, gar nicht mehr. Sie ist nun fast 2 1/2.
ab wann hat deine tochter die brille bekommen?
mit wieviel minuten / stunden habt ihr angefangen zu kleben?
Sie hat sie gleich mit 6 Monaten bekommen. War am Anfang problematisch, dass sie auf behält, weil für sie war das ein Spielzeug. Mit ca. nem Jahr war sie für sie selbstverständlich. Die Brille gehört dazu und fertig.
Die Dauer weiß ich nicht mehr so genau, am Anfang waren es glaube ich 4 Stunden. Das war dann immer schwierig einzuhalten, weil sie ja auch noch viel geschlafen hatte. Nach der nächsten Kontrolle waren es dann nur noch 2 Stunden. Und jetzt gar nicht mehr. Oder nach Bedarf, wenn wir feststellen, dass sie wieder vermehrt mit einem Auge schielt. Das ändert sich bei ihr nämlich auch ab und wann. Wir vermuten das hängt mit dem Wachstum zusammen.
26.03.2014 14:59
Zitat von willmamasein:Also ich muss sagen sie hat die Untersuchung gut mitgemacht und wegen dem abkleben hatte unsere orthoptistin und erklärt das es auf das Alter ankommt, 1 Jahr eine Stunde zwei Jahre 2 Stunden und so weiter.... Eine beeile hat sie sich direkt verschrieben bekommen und trägt die auch mal mehr mal weniger gut
Zitat von Tatusja:
Hallo !
Meine Tochter schielt auch etwas, seit ihrem 6 Lebensmonat kleben wir nun die Augen ab. Ich hab am Anfang auch geweint weil das alles zuviel für mich war, man möchte nun mal nur das beste für sein Kind. Eine Brille hat sie auch und wir kommen auch gut zurecht damit. Jetzt ist sie 19 Monate alt und wir kleben jeden Tag für eineinhalb Stunden ab was sich auch mit der Zeit gesteigert hat am Anfang waren es nur 20 min und dann irgendwann ne halbe Stunde, Stunde usw. deswegen finde ich das mit den drei Stunden schon etwas heftig. Uns hatte man auch gesagt das dass Auge nur bis zum 6 Lebensjahr korrigierbar ist und es deswegen gut ist das man so früh schon mit der Therapie anfängt. Allgemein die lange warte Zeit bei dir und erst Orthoptistin dann Augenarzt usw. finde ich auch echt blöd. Bei uns in der Praxis ist es so das wir ca. 2 mal im Jahr zum Augenarzt gehen da wird dann auch mit Tropfen und wie du schon beschrieben hast die Sehstärke gemessen und dann noch ungefähr alle 2-3 Monate zur Orthoptistin das ist zwar in der selben Praxis aber nur Nachmittags entweder ganz ohne oder nur mit etwas Wartezeit. Ich würde an deiner Stelle in eine andere Praxis wechseln allein schon um einen vergleich zu haben immerhin hast du dann ja noch lange mit diesen Leuten zu tun und wenn die wirklich so unkompetent sind und so schlecht mit Kindern können wie du sagst ist das glaub ich das beste was du machen kannst !
das macht mich jetzt wirklich stutzig, dass ihr anfangs nur so kurz abkleben musstet... ich hoffe hich kann da noch was zu sagen![]()
wann hat dein kind dann die brille bekommen? hat dein kind die untersuchungen alle gut mitgemacht? jelle hat heut wieder absolut nicht in seine augen gucken lassen

27.03.2014 20:32
Vielleicht liest ja noch wer mit.
Mein ungutes Bauchgefühl besteht noch immer.
Heute haben wir das 2. Mal abgeklebt.
Gestern hat er 2 von 3 Stunden geschrien und die 3. stunde gepennt. nichtmal tröststillen hat geholfen
heute hat er wieder fürchterlich geweint beim abkleben. danach gabs wieder tröststillen und wir sind zu meiner oma gefahren. da war er abgelenkt und es ging einigermaßen. nach dem abmachen des pflasters hatte bzw hat er ne hautirritation. ich hab zum schlafen etwas panthenol drauf geschmiert. ist das jetzt schon ne unverträglichkeit der pflaster oder lag es daran, dass heute der 2. tag links dran war und die haut vom gestrigen pflaster schon unsichtbar angegriffen war?
heute mittag bat ich in meiner kinderarztpraxis im rückruf. der KIA rief eben zurück. ein ganz toller mann (der aber leider auch sehr viel von der orthopistin hält
) ich hab ihm alles erklärt und meine bedenken erläutert. ich finde ja, dass er links mehr schielt als rechts. die orthopistin ist der gegenteiligen meinung und will somit das rechte auge bevorzugt trainieren (links/ links/ rechts). in absprache mit meinem kinderarzt soll ich aber jetzt links / rechts abkleben (zitat KIA: "sie brauchen das der orthopistin aber nicht sagen, sieht die eh nicht"
)
er meinte wenn ich unbedingt ne zweite meinung will, dann soll ich in die uniklinik bonn fahren. er sagte auch, wenn ich mir ne zweite meinung einholen will "dann muss die sitzen"
zu meinem vorschlag noch 1-2 monate mit dem kleben zu warten, sagte er leider nichts
er hat laut eigener meinung zu wenig ahnung davon und ich solle die orthopistin fragen - die hält aber ja leider nichts davon. aber er hat mich ganz toll aufgeklärt, warum man jetzt klebt.
ich hab gesagt ich überleg mir das mit der uni und melde mich nochmal. selbstverständlich hab ich mich schon entschieden
insg haben wir 30 min getelt (wohlbemerkt von 19.50-20:20). ich liebe meinen kia
Mein ungutes Bauchgefühl besteht noch immer.
Heute haben wir das 2. Mal abgeklebt.
Gestern hat er 2 von 3 Stunden geschrien und die 3. stunde gepennt. nichtmal tröststillen hat geholfen

heute hat er wieder fürchterlich geweint beim abkleben. danach gabs wieder tröststillen und wir sind zu meiner oma gefahren. da war er abgelenkt und es ging einigermaßen. nach dem abmachen des pflasters hatte bzw hat er ne hautirritation. ich hab zum schlafen etwas panthenol drauf geschmiert. ist das jetzt schon ne unverträglichkeit der pflaster oder lag es daran, dass heute der 2. tag links dran war und die haut vom gestrigen pflaster schon unsichtbar angegriffen war?
heute mittag bat ich in meiner kinderarztpraxis im rückruf. der KIA rief eben zurück. ein ganz toller mann (der aber leider auch sehr viel von der orthopistin hält


er meinte wenn ich unbedingt ne zweite meinung will, dann soll ich in die uniklinik bonn fahren. er sagte auch, wenn ich mir ne zweite meinung einholen will "dann muss die sitzen"
zu meinem vorschlag noch 1-2 monate mit dem kleben zu warten, sagte er leider nichts

ich hab gesagt ich überleg mir das mit der uni und melde mich nochmal. selbstverständlich hab ich mich schon entschieden

insg haben wir 30 min getelt (wohlbemerkt von 19.50-20:20). ich liebe meinen kia
27.03.2014 20:39
nee
aber die entscheidung in die uni zu gehen hab ich gestern schon getroffen. ich muss da morgen anrufen. ich hoffe ne überweisung vom kia reicht da. im inet steht dass die eine vom AA wollen

27.03.2014 20:42
Bin hier, ich drück dir die Daumen dass die Überweisung vom Kia reicht. Welcher wars, P.?

27.03.2014 20:46
klar. ich sag immer von vorneherein dass ich zu dem will. wissen die auch mittlerweile
27.03.2014 20:48
Naja...wir haben ja in 2 Wochen auch einen Termin in der Hautklinik...und brauchen da die Überweisung vom Hautarzt...
27.03.2014 20:50
Zitat von anja1181:
Naja...wir haben ja in 2 Wochen auch einen Termin in der Hautklinik...und brauchen da die Überweisung vom Hautarzt...
abwarten. der kia sagt seine reicht. ich ruf da morgen an. ich hab angst, dass ich die vom AA nicht bekomme

27.03.2014 20:51
Zitat von rice:
Zitat von willmamasein:
Zitat von rice:
Meine Tochter schielt auch, wir sind auch seit sie 6 Monate alt ist in Behandlung.
Ich wollte nur noch hinzufügen, dass das Abkleben nicht das Schielen heilt. Es geht einfach darum, dass das gute , nicht schielende Auge, abgeklebt wird, damit das schlechte, das schielende Auge gefordert und trainiert wird und die Sehkraft sich nicht weiter verschlechtert.
Mittlerweile müssen wir auch nicht mehr kleben, da sie nun abwechselnd schielt, und dies auch nur noch selten. Wenn sie die Brille trägt, gar nicht mehr. Sie ist nun fast 2 1/2.
ab wann hat deine tochter die brille bekommen?
mit wieviel minuten / stunden habt ihr angefangen zu kleben?
Sie hat sie gleich mit 6 Monaten bekommen. War am Anfang problematisch, dass sie auf behält, weil für sie war das ein Spielzeug. Mit ca. nem Jahr war sie für sie selbstverständlich. Die Brille gehört dazu und fertig.
Die Dauer weiß ich nicht mehr so genau, am Anfang waren es glaube ich 4 Stunden. Das war dann immer schwierig einzuhalten, weil sie ja auch noch viel geschlafen hatte. Nach der nächsten Kontrolle waren es dann nur noch 2 Stunden. Und jetzt gar nicht mehr. Oder nach Bedarf, wenn wir feststellen, dass sie wieder vermehrt mit einem Auge schielt. Das ändert sich bei ihr nämlich auch ab und wann. Wir vermuten das hängt mit dem Wachstum zusammen.
danke für deine antwort

wie oft bekommt man ne neue brille? grad am anfang wächst der kopf ja doch relativ schnell

27.03.2014 21:41
Zitat von willmamasein:
Zitat von rice:
Zitat von willmamasein:
Zitat von rice:
Meine Tochter schielt auch, wir sind auch seit sie 6 Monate alt ist in Behandlung.
Ich wollte nur noch hinzufügen, dass das Abkleben nicht das Schielen heilt. Es geht einfach darum, dass das gute , nicht schielende Auge, abgeklebt wird, damit das schlechte, das schielende Auge gefordert und trainiert wird und die Sehkraft sich nicht weiter verschlechtert.
Mittlerweile müssen wir auch nicht mehr kleben, da sie nun abwechselnd schielt, und dies auch nur noch selten. Wenn sie die Brille trägt, gar nicht mehr. Sie ist nun fast 2 1/2.
ab wann hat deine tochter die brille bekommen?
mit wieviel minuten / stunden habt ihr angefangen zu kleben?
Sie hat sie gleich mit 6 Monaten bekommen. War am Anfang problematisch, dass sie auf behält, weil für sie war das ein Spielzeug. Mit ca. nem Jahr war sie für sie selbstverständlich. Die Brille gehört dazu und fertig.
Die Dauer weiß ich nicht mehr so genau, am Anfang waren es glaube ich 4 Stunden. Das war dann immer schwierig einzuhalten, weil sie ja auch noch viel geschlafen hatte. Nach der nächsten Kontrolle waren es dann nur noch 2 Stunden. Und jetzt gar nicht mehr. Oder nach Bedarf, wenn wir feststellen, dass sie wieder vermehrt mit einem Auge schielt. Das ändert sich bei ihr nämlich auch ab und wann. Wir vermuten das hängt mit dem Wachstum zusammen.
danke für deine antwortreagiert sie auf das pflaster mit hautirritationen?
wie oft bekommt man ne neue brille? grad am anfang wächst der kopf ja doch relativ schnell![]()
Da kann ich dir was zu sagen


Die Gläser für Kinder werden noch von der Versicherung bezahlt . die Fassung zahlt man Privat, wobei es einige Optiker gibt , bei denen auch die kostenlos sind.
Sobald Gläser verkratzt sind oder die Brille zu klein ist bekommt man vom Aa ein neues Rezept
27.03.2014 21:46
Zitat von redrose:
Zitat von willmamasein:
Zitat von rice:
Zitat von willmamasein:
...
Sie hat sie gleich mit 6 Monaten bekommen. War am Anfang problematisch, dass sie auf behält, weil für sie war das ein Spielzeug. Mit ca. nem Jahr war sie für sie selbstverständlich. Die Brille gehört dazu und fertig.
Die Dauer weiß ich nicht mehr so genau, am Anfang waren es glaube ich 4 Stunden. Das war dann immer schwierig einzuhalten, weil sie ja auch noch viel geschlafen hatte. Nach der nächsten Kontrolle waren es dann nur noch 2 Stunden. Und jetzt gar nicht mehr. Oder nach Bedarf, wenn wir feststellen, dass sie wieder vermehrt mit einem Auge schielt. Das ändert sich bei ihr nämlich auch ab und wann. Wir vermuten das hängt mit dem Wachstum zusammen.
danke für deine antwortreagiert sie auf das pflaster mit hautirritationen?
wie oft bekommt man ne neue brille? grad am anfang wächst der kopf ja doch relativ schnell![]()
Da kann ich dir was zu sagenDu kannst prinzipiell jedentag eine neue Brille kaufen. Dann aber auf deine Kosten
![]()
Die Gläser für Kinder werden noch von der Versicherung bezahlt . die Fassung zahlt man Privat, wobei es einige Optiker gibt , bei denen auch die kostenlos sind.
Sobald Gläser verkratzt sind oder die Brille zu klein ist bekommt man vom Aa ein neues Rezept
danke für deine antwort.


27.03.2014 21:47
Es gibt extra Baby Brillen. Die sind wie aus Gummi . Aber ja, bei Baby s ist es erstmal schwierig . Sie sehen eine Brille erstmal als Spielzeug an
27.03.2014 21:49
vermutlich mache ich mir ohnehin zuviele gedanken. ich weiß nicht mal ob er überhaupt bzw wann er vermutlich eine brille bekommt.
aber dann schwieren einem natürlich auch gedanken rum wie, stillen mit brille oder ausziehen? tragen (im tragetuch) mit brille - ist das für das kind angenehm?
vielleicht sollte ich erstmal abwarten, bevor ich mir den kopf zerbreche
aber dann schwieren einem natürlich auch gedanken rum wie, stillen mit brille oder ausziehen? tragen (im tragetuch) mit brille - ist das für das kind angenehm?
vielleicht sollte ich erstmal abwarten, bevor ich mir den kopf zerbreche
27.03.2014 21:51
Ich würde auch erstmal abwarten.Wenn er eine Brille braucht, wird auch das sich einspielen. Und Brillen sind wirklich nicht schlimm . Es gibt heut zu Tage so tolle Modelle.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt