Strabismus convergens // Schielen beim Baby (7 Monate alt)
25.03.2014 20:36
Zitat von LIttleOne13:
Was sagt denn deine Sis?
Ich würd mir ne 2. Meinung holen, was du da schreibst klingt irgendwie... verwirrend.
mich verwirrt die sache auch. ehrlich. ist halt nicht so ein thema wo du deine nachbarin oder whatever um rat fragen kannst.
m. sagt nur, dass die eltern auf ihr bauchgefühl hören sollen, meistens ist die entscheidung richtig. mit unserem bauchgefühl lagen wir schonmal richtig, als wir uns gegen eine untersuchung bei lasse entschieden haben.
aber grad bei den augen... ich weiß nicht. ich will ihm das nicht von vorneherein versauen, obwohl mein bzw unser bauchgefühl sagt nicht kleben
bei der zweitmeinung ist halt die frage... wenn der sagt nicht kleben bzw wenn der ne andere meinung hat, was dann? such ich mir dann die meinung aus, die mir besser gefällt?
25.03.2014 20:38
Zitat von Tatusja:
Hallo !
Meine Tochter schielt auch etwas, seit ihrem 6 Lebensmonat kleben wir nun die Augen ab. Ich hab am Anfang auch geweint weil das alles zuviel für mich war, man möchte nun mal nur das beste für sein Kind. Eine Brille hat sie auch und wir kommen auch gut zurecht damit. Jetzt ist sie 19 Monate alt und wir kleben jeden Tag für eineinhalb Stunden ab was sich auch mit der Zeit gesteigert hat am Anfang waren es nur 20 min und dann irgendwann ne halbe Stunde, Stunde usw. deswegen finde ich das mit den drei Stunden schon etwas heftig. Uns hatte man auch gesagt das dass Auge nur bis zum 6 Lebensjahr korrigierbar ist und es deswegen gut ist das man so früh schon mit der Therapie anfängt. Allgemein die lange warte Zeit bei dir und erst Orthoptistin dann Augenarzt usw. finde ich auch echt blöd. Bei uns in der Praxis ist es so das wir ca. 2 mal im Jahr zum Augenarzt gehen da wird dann auch mit Tropfen und wie du schon beschrieben hast die Sehstärke gemessen und dann noch ungefähr alle 2-3 Monate zur Orthoptistin das ist zwar in der selben Praxis aber nur Nachmittags entweder ganz ohne oder nur mit etwas Wartezeit. Ich würde an deiner Stelle in eine andere Praxis wechseln allein schon um einen vergleich zu haben immerhin hast du dann ja noch lange mit diesen Leuten zu tun und wenn die wirklich so unkompetent sind und so schlecht mit Kindern können wie du sagst ist das glaub ich das beste was du machen kannst !
das macht mich jetzt wirklich stutzig, dass ihr anfangs nur so kurz abkleben musstet... ich hoffe hich kann da noch was zu sagen

wann hat dein kind dann die brille bekommen? hat dein kind die untersuchungen alle gut mitgemacht? jelle hat heut wieder absolut nicht in seine augen gucken lassen
25.03.2014 20:39
Zitat von Jani85:
mein Großer hat doll geschielt als Baby und das hat sich alles verwachsen. Ich hab mal irgendwo gelesen das das bis zum 1. Lebenjahr normal ist.
Ich würd auch ne 2. Meinung einholen!
hat dein großer phasenweise geschielt oder dauernd? wie hat er geschielt? nach innen? nach außen? immer nur ein auge?
25.03.2014 20:40
Zitat von rice:
Meine Tochter schielt auch, wir sind auch seit sie 6 Monate alt ist in Behandlung.
Ich wollte nur noch hinzufügen, dass das Abkleben nicht das Schielen heilt. Es geht einfach darum, dass das gute , nicht schielende Auge, abgeklebt wird, damit das schlechte, das schielende Auge gefordert und trainiert wird und die Sehkraft sich nicht weiter verschlechtert.
Mittlerweile müssen wir auch nicht mehr kleben, da sie nun abwechselnd schielt, und dies auch nur noch selten. Wenn sie die Brille trägt, gar nicht mehr. Sie ist nun fast 2 1/2.
ab wann hat deine tochter die brille bekommen?
mit wieviel minuten / stunden habt ihr angefangen zu kleben?
25.03.2014 20:49
Zitat von hich211:
Hallo![]()
HIund danke schonmal für deine Antworten.
Zitat von willmamasein:
Hey Mädels,
wir waren heute beim Orthopisten, weil mein Kinderarzt bei der U5 bemängelte, dass mein Sohn schielt. Die U5 war vor ca 5 Wochen.
Jelle schielt auf dem linken Auge nach innen. Das rechte Auge schielt ab und an. Die letzten 5 Wochen hat sich das Schielen wirklich tooootal gebessert. Das sagen wirklich alle.
Ich denke, dass man als Laie das leider nicht so einschätzen kann. Denn ein Schielen ist nicht nur ein Schielen, wenn man es sehen kann. Manche Schielformen sind überhaupt nicht sichtbar.
Heute waren wir dann, wie bereits erwähnt, beim Orthopisten. Nach 1,5 Stunden warten kamen wir endlich dran
Das ist schlimm, aber in manchen Gegenden leider so, weil man so viele Kinder zu betreuen hat...
und dementsprechend war auch die Laune meines Sohnes.
verständlich
Die Orthopistin hielt abwechselnd die Augen zu und leuchtete mit einer Taschenlampe in die Augen und sagte, dass das rechte Auge das schlimme Auge ist (zur Erinnerung: eigentlich ist das schlimme auge das linke)
Vllt. gehst du von vorn ausAls Arzt spricht man vom Patienten aus gesehen- Bsp. Auto: Beifahrer sitzt rechts, Fahrer links
![]()
nee ist schon richtig wie ich das seheer schielt auch rechts. aber vermehrt links. meine meinung
Sie sagte dann, dass wir jetzt 3 Stunden am Tag abwechselnd die Augen abkleben sollen. Sprich einen Tag rechts, einen Tag links. Sie brabbelte dann noch was von Brille und von einer OP. Führte aber nichts weiter aus. Auf meine Frage, wielang die Behandlung mit dem Auge abkleben wohl dauern wird, antwortete sie "ca 11 Jahre" wtf!?
Das is schon schlimmIch dagegen erkläre zu viel - is auch blöd, aber ich will nichts vergessen.
fänd ich super, wenn man mir ohne zu fragen alles erklären würde, weil ich bzw wir uns in der marterie ja nicht auskennen. also her mit deinen infosbin froh über jede verständliche erklärung
Sie schrieb einen Brief an unseren KIA, wir bekamen einen Durchschlag und mussten dann noch mit weitgetropften Pupillen zur Augenärztin rein. Kind immer noch am zappeln und heulen, weil müde und hungrig. Die hat dem dann mit so nem Ding (sah aus wie ne Laserpistole) in die Augen geguckt und irgendwas gemessen. Klappte aber wegen der Zappelei nur auf dem rechten Auge. Ich fragte nach den Werten und sie sagte die Werte seien absolut im Normbereich für das Alter. Auf die Frage meines Mannes, wie es nun weiter geht, sagte sie wir sollen in 2-3 Monaten
Find ich eigenartig, bei so kleinen Kindern muss man beim Abkleben in kurzen (Tage/Wochen_) Abständen kontrollieren. wieder kommen und es wird wohl auf Abkleben hinauslaufen.
Weil das alles heute nicht so geklappt hat wie es sein sollte, müßen wir morgen früh nochmal hin. Also zur Orthopistin. Da werden wir sie auf jedenfall nochmal mit Fragen löchern. Aber vielleicht hat ja jemand von euch auch Erfahrungen mit Abkleben der Babyaugen.
Ich hab halt irgendwie Bedenken, weil eben in den letzte Wochen die Augen so gut geworden sind. Vielleicht schafft die Natur den Rest auch noch alleine, ohne dass da jemand eingreifen muss!? Wer sagt mir, dass die Dame das nicht aus reiner Profitgier macht?
Das schließe ich aus! Niemals würde ein Arzt/Orthoptistin ohne wirklich sichere Diagnose Augen abkleben. Das ist ein schwerwiegender Eingriff ins evtl. noch vorhandene beidäugige Sehen - da darf man nicht abkleben
Ich bin so zwiegspalten. Einerseits wäre es natürlich jetzt besser, weil es ihn womöglich jetzt am wenigsten stört...
Als wir zuhause angekommen sind, hab ich mir gleich mal die Durchschrift durchgelesen. Steht natürlich alles nur mit Fachbegriffen dadrin, die ich alle googlen musste.
Lustigerweise steht da jetzt plötzlich drin, dass er links schielt (strabismus convergens dexter) und ganz kurios: sinister astigmatismus (rechts hornhautverkrümmung)
Eigentlich heisst "dexter" rechts und "sinister" linksund oben hatte "sie" es ja auch schon gesagt ;
oh stimmt. hab grad nochmal bwi wiktionary nachgelesen. hab ich wohl gestern im gedankenwirr nicht richtig gelesen
sie sagte zu uns absolut nix mit ner hornhautverkrümmung.
Es ist ganz normal, fast jeder hat ne Hornhautverkrümmung - kommt jetzt auf die Werte an. Muss also nicht schlimm sein - wird aber als Ausgleich in ner evtl. Brille berücksichtigt.
und kann man die überhaupt mit bloßem auge und ein bisschen taschenlampe hin und herschwingen feststellen?
Ja das kann man![]()
ist ja krass. hätte ich nie gedacht. welche auswirkungen hat dann diese hornhautverkrümmung?
ich hoffe auf viele erfahrungen für euch. danke schonmal!
Dein Kind wird jetzt wohl eine Brille bekommen.
wann ca? den ganzen tag? Die OP ist aber nicht so wichtig - ist nur für die Kosmetik da - also zum schön aussehen und wird normalerweise vor der Einschulung gemacht - nur wenn noch notwendig - vllt. wird der Schielwinkel ja kleiner und sie ist gar nicht mehr notwendig. wird der schielwinkel auch irgendwie gemessen?
Falls noch Fragen sind bitte ruhig nachfragen
![]()
25.03.2014 20:57
so, also danke nochmal für jede einzelne antwort von euch!
eigentlich ist es ja echt nichts schlimmes, das mit dem abkleben. es gibt weitaus schlimmeres. aber ich wurde noch nie mit so einem thema konfrontiert bzw in der ganzen familie ist soetwas nie gewesen.
ich hab halt irgendwie ein bisschen angst dass seine zukunft jetzt schon klar ist und er vermutlich immer schielen wird und eine brille brauchen wird. und vielleicht gehänselt wird? ich hab dolle gedanken im kopf, ich weiß.
nun waren wir heute nochmal bei der orthopistin. heute in einer anderen praxis (sie ist in 3 praxen tätig) wir kamen super schnell dran. die pupillen hab ich vorher schon weit getropft. wir mussten zuerst zur augenärztin rein, die erneut versuchte die augen zu messen. aber keine chance. jelle hat sich gewindet, gezappelt und geweint.
danach mussten wir zur orthopistin. sie sagte nun, dass wir 2 tage links und einen tag rechts abkleben sollen. für je 3 stunden täglich. sie verschrieb uns dann die pflaster. im auto sah ich erst die größe 57x72mm!!! die teile sind riesig. morgen klebe ich zum ersten mal. ich bin gespannt wie ich das monsterteil auf sein zartes gesicht kleben kann. und ich hoffe der junge macht mit. leider hat mir die orthopistin nicht gezeigt wie das geht, haben wir auch irgendwie vergessen zu fragen. kacke da.
kann man irgendwas falsch machen? gibts tricks??
eigentlich ist es ja echt nichts schlimmes, das mit dem abkleben. es gibt weitaus schlimmeres. aber ich wurde noch nie mit so einem thema konfrontiert bzw in der ganzen familie ist soetwas nie gewesen.
ich hab halt irgendwie ein bisschen angst dass seine zukunft jetzt schon klar ist und er vermutlich immer schielen wird und eine brille brauchen wird. und vielleicht gehänselt wird? ich hab dolle gedanken im kopf, ich weiß.
nun waren wir heute nochmal bei der orthopistin. heute in einer anderen praxis (sie ist in 3 praxen tätig) wir kamen super schnell dran. die pupillen hab ich vorher schon weit getropft. wir mussten zuerst zur augenärztin rein, die erneut versuchte die augen zu messen. aber keine chance. jelle hat sich gewindet, gezappelt und geweint.
danach mussten wir zur orthopistin. sie sagte nun, dass wir 2 tage links und einen tag rechts abkleben sollen. für je 3 stunden täglich. sie verschrieb uns dann die pflaster. im auto sah ich erst die größe 57x72mm!!! die teile sind riesig. morgen klebe ich zum ersten mal. ich bin gespannt wie ich das monsterteil auf sein zartes gesicht kleben kann. und ich hoffe der junge macht mit. leider hat mir die orthopistin nicht gezeigt wie das geht, haben wir auch irgendwie vergessen zu fragen. kacke da.
kann man irgendwas falsch machen? gibts tricks??
25.03.2014 21:00
und dann hab ich noch ne frage allgemein zu orthopisten. gibt es nur orthopistinnen? bei wikipedia gibts nämlich auch nur diese bezeichnung bzw liest man im internet nur von "orthopistin" (die frage hab ich mir jetzt schon länger gestellt
)
was ist das eigentlich? nichts studiertes oder? eher sowas wie ne optikerin? ist das eine richtige ausbildung?
ich find das irgendwie komisch, dass eine "nicht-studierte" so wichtige entscheidungen treffen darf / kann (was jetzt nicht irgendwie böse gemeint ist)

was ist das eigentlich? nichts studiertes oder? eher sowas wie ne optikerin? ist das eine richtige ausbildung?
ich find das irgendwie komisch, dass eine "nicht-studierte" so wichtige entscheidungen treffen darf / kann (was jetzt nicht irgendwie böse gemeint ist)
25.03.2014 21:11
Zitat von willmamasein:nein,augenoptiker haben da nichts zu machen
und dann hab ich noch ne frage allgemein zu orthopisten. gibt es nur orthopistinnen? bei wikipedia gibts nämlich auch nur diese bezeichnung bzw liest man im internet nur von "orthopistin" (die frage hab ich mir jetzt schon länger gestellt)
was ist das eigentlich? nichts studiertes oder? eher sowas wie ne optikerin? ist das eine richtige ausbildung?
ich find das irgendwie komisch, dass eine "nicht-studierte" so wichtige entscheidungen treffen darf / kann (was jetzt nicht irgendwie böse gemeint ist)

25.03.2014 21:13
Zitat von willmamasein:
und dann hab ich noch ne frage allgemein zu orthopisten. gibt es nur orthopistinnen? bei wikipedia gibts nämlich auch nur diese bezeichnung bzw liest man im internet nur von "orthopistin" (die frage hab ich mir jetzt schon länger gestellt)
was ist das eigentlich? nichts studiertes oder? eher sowas wie ne optikerin? ist das eine richtige ausbildung?
ich find das irgendwie komisch, dass eine "nicht-studierte" so wichtige entscheidungen treffen darf / kann (was jetzt nicht irgendwie böse gemeint ist)
Es gibt fast nur Frauen ... ich habe mal von einem Mann gehört


Man absolviert ein 3jähriges Fachhochschulstudium und schliesst mit Staatexamen ab.

25.03.2014 21:14
hier mal ein paar fotos wo man deutlich die linke seite schielen sieht
25.03.2014 21:15
die rechte seite schielt auch. aber links definitiv mehr.
hich, meinst du ich soll dann auf eigene faust nun rechts / links abkleben oder wie die orthopistin sagte links / links / rechts?
hich, meinst du ich soll dann auf eigene faust nun rechts / links abkleben oder wie die orthopistin sagte links / links / rechts?
25.03.2014 21:18
@willmamasein
Ja der Schielwinkel wird gemessen... dein Kind ist aber noch zu klein/unruhig um das richtig zu schaffen
Eine Brille kann man als Baby schon bekommen wenns notwendig ist.
Beim Schielen ist es meist der Fall.
Ja der Schielwinkel wird gemessen... dein Kind ist aber noch zu klein/unruhig um das richtig zu schaffen

Eine Brille kann man als Baby schon bekommen wenns notwendig ist.
Beim Schielen ist es meist der Fall.

25.03.2014 21:26
Zitat von willmamasein:
die rechte seite schielt auch. aber links definitiv mehr.
hich, meinst du ich soll dann auf eigene faust nun rechts / links abkleben oder wie die orthopistin sagte links / links / rechts?
Bitte auf keinenFall eigenmächtig. Dann lieber ganz lassen, wenn du dir unsicher bist.
Und ne 2. Meinung einholen.
Die Bilder kann man nicht beurteilen. Da spielen so viele Faktoren eine Rolle...
Blickrichtung, breiter Nasenrücken ... Man schaut auch nicht die Stellung des Auges ansich an ... ahhh is schwer zu erklären :/

25.03.2014 21:29
Zitat von willmamasein:
Zitat von LIttleOne13:
Was sagt denn deine Sis?
Ich würd mir ne 2. Meinung holen, was du da schreibst klingt irgendwie... verwirrend.
mich verwirrt die sache auch. ehrlich. ist halt nicht so ein thema wo du deine nachbarin oder whatever um rat fragen kannst.
m. sagt nur, dass die eltern auf ihr bauchgefühl hören sollen, meistens ist die entscheidung richtig. mit unserem bauchgefühl lagen wir schonmal richtig, als wir uns gegen eine untersuchung bei lasse entschieden haben.
aber grad bei den augen... ich weiß nicht. ich will ihm das nicht von vorneherein versauen, obwohl mein bzw unser bauchgefühl sagt nicht kleben
bei der zweitmeinung ist halt die frage... wenn der sagt nicht kleben bzw wenn der ne andere meinung hat, was dann? such ich mir dann die meinung aus, die mir besser gefällt?
Hab mal alles durchgelesen... ich würd ne 2. Meinung einholen, wenn der auch sagt, kleben, dann würd ichs wohl machen, wenn nicht, dann nicht.

25.03.2014 21:30
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von willmamasein:
Zitat von LIttleOne13:
Was sagt denn deine Sis?
Ich würd mir ne 2. Meinung holen, was du da schreibst klingt irgendwie... verwirrend.
mich verwirrt die sache auch. ehrlich. ist halt nicht so ein thema wo du deine nachbarin oder whatever um rat fragen kannst.
m. sagt nur, dass die eltern auf ihr bauchgefühl hören sollen, meistens ist die entscheidung richtig. mit unserem bauchgefühl lagen wir schonmal richtig, als wir uns gegen eine untersuchung bei lasse entschieden haben.
aber grad bei den augen... ich weiß nicht. ich will ihm das nicht von vorneherein versauen, obwohl mein bzw unser bauchgefühl sagt nicht kleben
bei der zweitmeinung ist halt die frage... wenn der sagt nicht kleben bzw wenn der ne andere meinung hat, was dann? such ich mir dann die meinung aus, die mir besser gefällt?
Hab mal alles durchgelesen... ich würd ne 2. Meinung einholen, wenn der auch sagt, kleben, dann würd ichs wohl machen, wenn nicht, dann nicht.![]()
dem schließe ich mich an!
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt