Mütter- und Schwangerenforum

Sonnencreme!

Gehe zu Seite:
MiJu
3258 Beiträge
06.06.2014 18:26
Meine themen enden iwie immer in einer Diskussion

Das kokusöl war super heute hihi... Und das riecht sooo gut
Die kleine lässt sich damit auch lieber eincremen als mit der festen, pappigen Sonnencreme

Danke für den tipp
06.06.2014 19:15
Die Kita cremt und ich creme wenn wir lange draußen sind. Nicht grundsätzlich.
Wir haben eine mineralische Sonnencreme LSF 30
Lucero
3830 Beiträge
07.06.2014 18:30
Ich benutze auch Kokospalme und weil die zwei ja einen Rotstich in den Haaren haben und somit was empfindlicher sind, werden sie direkt nach dem einölen mit Babypuder bepudert.
07.06.2014 23:02
Ich benutze von Lavera von Anfang an die mineralische Sonnencreme LSF 30.

Die Haut der Kinder ist su unglaublich dünn, da mache ich keine Späßchen.
07.06.2014 23:09
Erstmal: ich habe LSF 25 angeklickt, aber es ist 30.
Ich creme schon morgens ein, weil hier einfach die Sonne auch um 10 Uhr schon sehr hoch steht und die Kids im Kiga/Schule dann ja auch auf dem Schulhof / im Garten sind. Jetzt in der Ferienzeit sind sie auch spätestens um 10 Uhr draussen, eher noch früher.
Sie werden immer eingecremt und auch mehrfach am Tag. Beide sind helle Typen, sie brauchen das einfach, sonst verbrennen sie sofort, da kommen sie leider sehr nach mir.
HollyH
5529 Beiträge
07.06.2014 23:09
Zitat von Sonnenaufgang:

ich creme ein, bevor es in den kiga geht, auch wenn die sonne nicht scheint, weil die uva strahlen ja auch durch die wolken gehen

und der kiga cremt mittags nach


Das ganze Jahr über?
muckiplanet
5828 Beiträge
07.06.2014 23:10
also wir cremen ein bevor wir rausgehen bei dem wetter
wenn wir im garten sind auch nochmal zwischendurch ...
HollyH
5529 Beiträge
07.06.2014 23:11
Er geht morgens ungecremt zur Tamu und wird dann dort eingecremt bevor sie rausgehen. Wenn ich ihn mittags abhole, creme ich nach bevor wieder nachmittags nochmal rausgehen Momentan creme ich noch mit LSF 50.
HollyH
5529 Beiträge
07.06.2014 23:14
Zitat von Lijo:

Wenn nur Mineralische fürs Gesicht, der Rest des Körpers trägt einfach Uv-Kleidung.
In Handelsüblicher Sonnencreme stecken oft hormonwirksame Stoffe, so etwas kommt mir nicht ins Haus!


Keine kurzen Hosen oder T-Shirts?
07.06.2014 23:33
wir haben lsf 30, die werden im kiga eingecremt und wenn wir nachmittags aufn wasserspieli sind schmier ich nach aber meist nur wenn sonne wirklich knallt, alicia hat einen guten eigenschutz und noch nie einen sonnenbrand gehabt, sie wird einfach wahnsinnig schnell braun
Malia1407
676 Beiträge
08.06.2014 01:10
Hab das mit dem Kokosöl gelesen und war super interessiert. Hab direkt etwas recherchiert
Kokosöl hat einen LSF von 3-4, Sesamöl von 4-5, Sonnenblume, Raps und zb Olive von 2...
Den höchsten LSF hat Karottensamenöl und Himbeersamenöl - LSF 30!
Benutze zwar die Laver* Sonnencreme für Schnuppi, aber da ist ja auch Parfüm etc drinne und auch so einiges was mir nichts sagt Ich steige dann wohl um auf Öl!
Danke fürs Erwähnen
08.06.2014 13:15
Zitat von smuk:

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/sonnencreme-r isiko-ia.html

Nichts gegen dich, aber weil diese unsägliche Seite hier immer und immer wieder zu verschiedensten Themen zitiert wird, kann ich nicht anders als den obligatorischen Gegenlink zu bringen:
http://www.psiram.com/ge/index.php/Gesellschaft_f% C3%BCr_Ern%C3%A4hrungsheilkunde
Damit will ich nur sagen, dass das, was in deinem Link steht, entweder Blödsinn ist oder rein zufällig doch stimmt. Dass es stimmt, weil es da steht, halte ich aber für allerhöchst unwahrscheinlich.
08.06.2014 14:44
Dann muss ich dir leider mitteilen dass das Internet voll damit ist.

Natürlich MUSS man dem nicht glauben, vllt interessieren sich trotzdem einige für ihre Gesundheit.

Trotzdem danke für deinen Link
08.06.2014 22:02
Zitat von smuk:

Dann muss ich dir leider mitteilen dass das Internet voll damit ist.

Natürlich MUSS man dem nicht glauben, vllt interessieren sich trotzdem einige für ihre Gesundheit.

Trotzdem danke für deinen Link

Sorry, aber wieso sollte man sich nicht für seine Gesundheit interessieren, wenn man dem nicht glaubt? Im Gegenteil. Weil ich mich für meine Gesundheit interessiere, halte ich mich eher an die Verbraucherzentrale, die zu dieser Seite Folgendes zu sagen hat:
http://www.vzhh.de/ernaehrung/308756/Website%20Che ck%20Untersuchungsergebnisse%20Tabelle.pdf

Im Sinne der Gesundheit aller hier und so.

Und womit das Internet so voll ist, lassen wir vielleicht mal dahingestellt, das würde gaaaaaaaaaanz weit weg vom Thema führen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt