Sonnencreme!
06.06.2014 10:03
Zitat von markusmami:
Zitat von Lucas_Mama:Meine hat das schon gemacht und du weißt ja Sonnenbrand ist die Vorstufe zu Hautkrebs.
Zitat von -lovely:
Wir haben Sonnencreme von hipp und Lavera. ein mal 50 und einmal 39.
ich mach's immer davon abhängig wie das wetter eben ist. wenn die Sonne Morgens um 6 schon scheint dann creme ich ihn ein bevor es in die Kita geht. Ansonsten machen die das dort. Aber am Wochenende also wenn wir Zuhause sind und lasse ich ihn auch kurz ohne Sonnencreme spielen (die meisten Spielplätze sind schattig)
und seine Haut soll auch die Möglichkeit haben sich einen Eigenschutz aufzubauen.
ich creme mich nicht ein. Bin aber auch nicht empfindlich. werde nur braun, bekomme nie einen Sonnenbrand.
So sehe ich das auch.
Wir sind zwar helle Typen, aber Sonnenbrand? Das würde dauern. Ich müsste dann dauerhaft 4 Stunden in der prallen Sonne verbringen.
Mein Sohn lass ich extra "nackig" laufen (in Unterhosen, Zuhause), dafür, dass wie genannt, der Eigenschutz sich aufbauen kann und vor allem, weil ihm das auch gut tut. Als Baby hatte er auch dünne Sachen an und lag nur im Schatten.
Ich kann meiner Meinung nach auch nicht verstehen, wenn man Morgens vor dem verlassen vom Haus eincremt, dann werden die im Kiga eingecremt und wenn man dann noch Zuhause nachmittags nachlegt, die Haut tut mir wirklich leid.
( Also wenn man so oft eincremt! )
Ich kann mich auch gar nicht entsinnen, dass meine Mutter das im Kindesalter bei mir gemacht hat.
Aber aufm "Dörben" denken da ja eh alle anders![]()
Mag sein. Ich hatte aber in meinem Leben bisher 2 mal einen Sonnenbrand und ich bin 24.
Mein Sohn hatte noch keinen.
Also nix mit Hautkrebs

Und von einmal oder zweimal Sonnenbrand gibt es keinen Hautkrebs?

06.06.2014 10:12
Ich creme meine Tochter mit LSF 30 ein, bevor es in die Krippe geht, da ich unterschreiben muss, dass sie eingecremt ist. Ansonsten creme ich sie ein, wenn wir auf den Spielplatz gehen, da es da keinen Schatten gibt, also immer nach Bedarf.
06.06.2014 10:15
Zitat von Lucas_Mama:
Zitat von markusmami:
Zitat von Lucas_Mama:Meine hat das schon gemacht und du weißt ja Sonnenbrand ist die Vorstufe zu Hautkrebs.
Zitat von -lovely:
Wir haben Sonnencreme von hipp und Lavera. ein mal 50 und einmal 39.
ich mach's immer davon abhängig wie das wetter eben ist. wenn die Sonne Morgens um 6 schon scheint dann creme ich ihn ein bevor es in die Kita geht. Ansonsten machen die das dort. Aber am Wochenende also wenn wir Zuhause sind und lasse ich ihn auch kurz ohne Sonnencreme spielen (die meisten Spielplätze sind schattig)
und seine Haut soll auch die Möglichkeit haben sich einen Eigenschutz aufzubauen.
ich creme mich nicht ein. Bin aber auch nicht empfindlich. werde nur braun, bekomme nie einen Sonnenbrand.
So sehe ich das auch.
Wir sind zwar helle Typen, aber Sonnenbrand? Das würde dauern. Ich müsste dann dauerhaft 4 Stunden in der prallen Sonne verbringen.
Mein Sohn lass ich extra "nackig" laufen (in Unterhosen, Zuhause), dafür, dass wie genannt, der Eigenschutz sich aufbauen kann und vor allem, weil ihm das auch gut tut. Als Baby hatte er auch dünne Sachen an und lag nur im Schatten.
Ich kann meiner Meinung nach auch nicht verstehen, wenn man Morgens vor dem verlassen vom Haus eincremt, dann werden die im Kiga eingecremt und wenn man dann noch Zuhause nachmittags nachlegt, die Haut tut mir wirklich leid.
( Also wenn man so oft eincremt! )
Ich kann mich auch gar nicht entsinnen, dass meine Mutter das im Kindesalter bei mir gemacht hat.
Aber aufm "Dörben" denken da ja eh alle anders![]()
Mag sein. Ich hatte aber in meinem Leben bisher 2 mal einen Sonnenbrand und ich bin 24.
Mein Sohn hatte noch keinen.
Also nix mit Hautkrebs![]()
Und von einmal oder zweimal Sonnenbrand gibt es keinen Hautkrebs?![]()
Na ja, aber Baby-/Kinderhaut vergisst nicht so schnell. 3x Sonnebrand in der Kindheit soll wohl das Hautkrebsrisiko schon erheblich erhöhen.
Also bei meinen Kindern bin ich deswegen da schon vorsichtiger.
Gecremt wird aber trotzdem nur, wenn man sich längere Zeit in der Sonne aufhält (also z.B. am See, wo ich den Großen dann nicht wirklich ausm Wasser bekomme

06.06.2014 10:18
Zitat von Lucas_Mama:Reden wir uns nochmal , wenn du 60 bist, denn die Haut vergisst nicht. Hautkrebsvorsorge ist ja auch erst ab 35.
Zitat von markusmami:
Zitat von Lucas_Mama:Meine hat das schon gemacht und du weißt ja Sonnenbrand ist die Vorstufe zu Hautkrebs.
Zitat von -lovely:
Wir haben Sonnencreme von hipp und Lavera. ein mal 50 und einmal 39.
ich mach's immer davon abhängig wie das wetter eben ist. wenn die Sonne Morgens um 6 schon scheint dann creme ich ihn ein bevor es in die Kita geht. Ansonsten machen die das dort. Aber am Wochenende also wenn wir Zuhause sind und lasse ich ihn auch kurz ohne Sonnencreme spielen (die meisten Spielplätze sind schattig)
und seine Haut soll auch die Möglichkeit haben sich einen Eigenschutz aufzubauen.
ich creme mich nicht ein. Bin aber auch nicht empfindlich. werde nur braun, bekomme nie einen Sonnenbrand.
So sehe ich das auch.
Wir sind zwar helle Typen, aber Sonnenbrand? Das würde dauern. Ich müsste dann dauerhaft 4 Stunden in der prallen Sonne verbringen.
Mein Sohn lass ich extra "nackig" laufen (in Unterhosen, Zuhause), dafür, dass wie genannt, der Eigenschutz sich aufbauen kann und vor allem, weil ihm das auch gut tut. Als Baby hatte er auch dünne Sachen an und lag nur im Schatten.
Ich kann meiner Meinung nach auch nicht verstehen, wenn man Morgens vor dem verlassen vom Haus eincremt, dann werden die im Kiga eingecremt und wenn man dann noch Zuhause nachmittags nachlegt, die Haut tut mir wirklich leid.
( Also wenn man so oft eincremt! )
Ich kann mich auch gar nicht entsinnen, dass meine Mutter das im Kindesalter bei mir gemacht hat.
Aber aufm "Dörben" denken da ja eh alle anders![]()
Mag sein. Ich hatte aber in meinem Leben bisher 2 mal einen Sonnenbrand und ich bin 24.
Mein Sohn hatte noch keinen.
Also nix mit Hautkrebs![]()
Und von einmal oder zweimal Sonnenbrand gibt es keinen Hautkrebs?![]()
06.06.2014 10:20
Zitat von FraBu:
Zitat von markusmami:
Zitat von FraBu:Es gibt auch Sonnenmilch für Babies, die auf natürlicher Basis sind. Ich habe meine damals in der Apotheke gekauft.
Zitat von born-in-helsinki:
Ich creme mit Kokosöl![]()
Hat nen Sonnenschutz und schuetzt vor Zecken![]()
Darf man das auch schon bei Kinder unter einem Jahr anwenden?
Wir fliegen nämlich nach Kreta und ich bin wegen Zwergi am hin- und herüberlegen.
Ich habe ihm schon UV-Schutzkleidung gekauft, er wird natürlich auch möglichst im Schatten sein und wir werden nicht gerade mittags an den Strand gehen.
Dennoch werde ich da die Sonne wohl nicht vermeiden können und ihm zumindest Arme/Beine mal eincremen müssen. Aber Sonnencreme bei Babys unter einem Jahr ist ja nicht so gut und wenn, dann nur die auf Mineral-Basis. Schlussendlich natürlich besser als Sonnenbrand, aber wenn es da noch eine Alternative gibt...![]()
Babys Haut ist noch sehr dünn und es können immer Bestandteile der Creme in den Organismus gelangen, die der Organismus aber noch nicht abbauen kann. Deswegen wird grundsätzlich davon eher abgeraten.
Hier in D würde ich wohl auch nicht auf die Idee kommen, Zwergi eincremen zu wollen. Da würden wir uns einfach im Schatten aufhalten, lange dünne Kleidung an und dann passt das schon.
Aber auf Kreta möchte ich natürlich auch mal mit ihm an den Strand gehen und wenn es da eine bessere (hautgesündere) Alternative gibt, wäre das natürlich super.
Ansonsten werde ich die Sonnencreme auf Mineralbasis nehmen, denn besser als ein Sonnenbrand ist es natürlich allemal.
Ja klar geht das auch fuer Babys

Schau mal, Alnatura hats zb http://www.alnatura.de/~/media/Images/Neue%20Produ ktbilder/4/44/44630.png
Alternativ gehen auch andere Öle aber das Kokosöl ist am angenehmsten von allen. Lieber lass ich mein Kind nach Kokos riechen als nach Olive oder so

06.06.2014 10:22
Ach, ich liebe den Duft von Kokos
Das ist dann wohl für mich eher der angenehme Nebeneffekt.
Super, gehe Montag eh in den Alnatura-Markt. Dann besorge ich das gleich da.

Super, gehe Montag eh in den Alnatura-Markt. Dann besorge ich das gleich da.
06.06.2014 10:23
also wir benutzen hier (aber auch echt nur, wenn die sonne wirklich richtig scheint und es warm ist) von HIPP babysanft sonnenmilch LSF 30.
er ist ja eh nicht in der prallen sonne, weil er noch so klein ist. denke das reicht dann, wenn ich eincreme, bevor wir rausgehen. und wenn wir länger weg sind, nehme ich sie einfach mit
er ist ja eh nicht in der prallen sonne, weil er noch so klein ist. denke das reicht dann, wenn ich eincreme, bevor wir rausgehen. und wenn wir länger weg sind, nehme ich sie einfach mit
06.06.2014 10:25
Zitat von born-in-helsinki:
Zitat von FraBu:
Zitat von markusmami:
Zitat von FraBu:Es gibt auch Sonnenmilch für Babies, die auf natürlicher Basis sind. Ich habe meine damals in der Apotheke gekauft.
...
Babys Haut ist noch sehr dünn und es können immer Bestandteile der Creme in den Organismus gelangen, die der Organismus aber noch nicht abbauen kann. Deswegen wird grundsätzlich davon eher abgeraten.
Hier in D würde ich wohl auch nicht auf die Idee kommen, Zwergi eincremen zu wollen. Da würden wir uns einfach im Schatten aufhalten, lange dünne Kleidung an und dann passt das schon.
Aber auf Kreta möchte ich natürlich auch mal mit ihm an den Strand gehen und wenn es da eine bessere (hautgesündere) Alternative gibt, wäre das natürlich super.
Ansonsten werde ich die Sonnencreme auf Mineralbasis nehmen, denn besser als ein Sonnenbrand ist es natürlich allemal.
Ja klar geht das auch fuer BabysIst ja wirklich nur Kokosfett ,nichts anderes.
Schau mal, Alnatura hats zb http://www.alnatura.de/~/media/Images/Neue%20Produ ktbilder/4/44/44630.png
Alternativ gehen auch andere Öle aber das Kokosöl ist am angenehmsten von allen. Lieber lass ich mein Kind nach Kokos riechen als nach Olive oder so![]()
War grad bei vitalia und hab kokusöl geholt und direkt abgefüllt fürs Bad nacher

hab mir mal meine Kinder-Sonnencreme durchgelesen


Werde jetz komplett umsteigen, auch die creme nach dem baden wird keine mehr aus der Tube mit zig Inhaltsstoffen!
06.06.2014 10:41
Zitat von MiJu:
Zitat von born-in-helsinki:
Zitat von FraBu:
Zitat von markusmami:
...
Babys Haut ist noch sehr dünn und es können immer Bestandteile der Creme in den Organismus gelangen, die der Organismus aber noch nicht abbauen kann. Deswegen wird grundsätzlich davon eher abgeraten.
Hier in D würde ich wohl auch nicht auf die Idee kommen, Zwergi eincremen zu wollen. Da würden wir uns einfach im Schatten aufhalten, lange dünne Kleidung an und dann passt das schon.
Aber auf Kreta möchte ich natürlich auch mal mit ihm an den Strand gehen und wenn es da eine bessere (hautgesündere) Alternative gibt, wäre das natürlich super.
Ansonsten werde ich die Sonnencreme auf Mineralbasis nehmen, denn besser als ein Sonnenbrand ist es natürlich allemal.
Ja klar geht das auch fuer BabysIst ja wirklich nur Kokosfett ,nichts anderes.
Schau mal, Alnatura hats zb http://www.alnatura.de/~/media/Images/Neue%20Produ ktbilder/4/44/44630.png
Alternativ gehen auch andere Öle aber das Kokosöl ist am angenehmsten von allen. Lieber lass ich mein Kind nach Kokos riechen als nach Olive oder so![]()
War grad bei vitalia und hab kokusöl geholt und direkt abgefüllt fürs Bad nacher![]()
hab mir mal meine Kinder-Sonnencreme durchgelesenhätt ich mir eigentlich denken können und beiße mir gerade in den...... Dass ich net eher darauf geachtet habe. Sonst guck ich ja auch auf solche sachen
![]()
Werde jetz komplett umsteigen, auch die creme nach dem baden wird keine mehr aus der Tube mit zig Inhaltsstoffen!
Ja ist echt wahnsinn was da so alles drin ist.
Vor allem kannst du das Kokosöl echt ueberall fuer nutzen


Unseres riecht leider nicht sehr dolle nach Kokos

06.06.2014 10:44
Zitat von born-in-helsinki:
Zitat von MiJu:
Zitat von born-in-helsinki:
Zitat von FraBu:
...
Ja klar geht das auch fuer BabysIst ja wirklich nur Kokosfett ,nichts anderes.
Schau mal, Alnatura hats zb http://www.alnatura.de/~/media/Images/Neue%20Produ ktbilder/4/44/44630.png
Alternativ gehen auch andere Öle aber das Kokosöl ist am angenehmsten von allen. Lieber lass ich mein Kind nach Kokos riechen als nach Olive oder so![]()
War grad bei vitalia und hab kokusöl geholt und direkt abgefüllt fürs Bad nacher![]()
hab mir mal meine Kinder-Sonnencreme durchgelesenhätt ich mir eigentlich denken können und beiße mir gerade in den...... Dass ich net eher darauf geachtet habe. Sonst guck ich ja auch auf solche sachen
![]()
Werde jetz komplett umsteigen, auch die creme nach dem baden wird keine mehr aus der Tube mit zig Inhaltsstoffen!
Ja ist echt wahnsinn was da so alles drin ist.
Vor allem kannst du das Kokosöl echt ueberall fuer nutzenHaarkur, Zecken/Muecken und Sonnenschutz fuer Mensch und Tier, zum kochen/backen, zum einreiben bei trockener Haut, einfach voll geil das Zeug
![]()
Unseres riecht leider nicht sehr dolle nach Kokos![]()
Sehr cool, das hol ich auch! Danke!

06.06.2014 10:52
Heißt ich kann das Öl auch für die Pflege nach dem baden benutzen?
Gibt es alternativ noch etwas aus der Natur dafür?
Gibt es alternativ noch etwas aus der Natur dafür?
06.06.2014 10:53
Zitat von MiJu:Ich hab nen Link weiter oben gepostet, da stehen noch Alternativöle allerdings ist das Kokosöl wohl am besten da es die Poren nicht verstopft.
Heißt ich kann das Öl auch für die Pflege nach dem baden benutzen?
Gibt es alternativ noch etwas aus der Natur dafür?
Wir waren gestern damit eingecemt und die Haut war abends unglaublich weich, denke das geht auch als Pflege nach dem Baden

Wobei ich finde das man nicht immer nach dem Baden cremen muss.
06.06.2014 11:00
Zitat von born-in-helsinki:
Zitat von MiJu:Ich hab nen Link weiter oben gepostet, da stehen noch Alternativöle allerdings ist das Kokosöl wohl am besten da es die Poren nicht verstopft.
Heißt ich kann das Öl auch für die Pflege nach dem baden benutzen?
Gibt es alternativ noch etwas aus der Natur dafür?
Wir waren gestern damit eingecemt und die Haut war abends unglaublich weich, denke das geht auch als Pflege nach dem Baden![]()
Wobei ich finde das man nicht immer nach dem Baden cremen muss.
Da guck ich nochmal...
Hab im badeWasser immer ein tropfen Öl! Aber meine kleine neigt trotzdem zu trockener Haut, vor allen Dingen im Gesicht... Das muss ich täglich eincremen

Hab's auh schon ohne versucht, dass sich das selbst einpendelt aber das wird nix!
06.06.2014 11:04
Ich bin der hellste hauttyp. ich überstehe keine 10 min sonne ohne sonnenbrand. Meine 1 Jährige Tochter is das robuster. Trotzdem cremen wir uns morgens immer gemeinsam ein, bevor es vor die tür geht. Wir nutzen die DM Sonnen creme, für sie die 50er, ich die 30er. Diesen sommer haben wir beide bisher sonnenbrand frei überlebt, obwohl sie im Kindergarten viel draußen ist. Die achten aber auch akribisch drauaf, dass die kinder eingecremt sind. Allein schon, weil die bezugserzieherin meiner tochter einmal hautkrebs hatte.
06.06.2014 11:42
Wir haben eine von DM hier,so eine Orangepackung mit LSF 50.
Wir selbst cremen uns selten ein,nur wenn wir am Meer oder See sind.
Die Lütte wird selten eingecremt,da wir meist im Schatten sind. Wenn doch,dann hauch dünn und nur 1x
Wir selbst cremen uns selten ein,nur wenn wir am Meer oder See sind.
Die Lütte wird selten eingecremt,da wir meist im Schatten sind. Wenn doch,dann hauch dünn und nur 1x
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt