Sonnencreme!
06.06.2014 11:55
Ich schmiere meinte Tochter und mich (will nicht braun werden) früh gleich ein, mit LSF 50. Und hab immer eine kleine Tube dabei.
06.06.2014 12:03
Ich benutze eine Kindercreme mit Lsf 50 oder 25. Was ich grad da habe. Davor hatte ich immer ne Babycreme. Die braucht er aber nicht mehr. Wenn ich weiß wir gehen weg und er ist viel draußen creme ich ihm vorher ein. Sonst halt erst wenn es nötig ist. Im Kindergarten werden sie immer eingecremt, deswegen brauche ich dann erst ab Mittag wieder nach zu cremen.
06.06.2014 12:06
Ich nehme es damit sehr genau!
Ich hatte vor 13 Jahren ein malignes Melanom stufe 2. gelte seit 3 Jahren als geheilt. Daher bin ich da bei meiner Familie und mir sehr pingelig.
Ich hatte vor 13 Jahren ein malignes Melanom stufe 2. gelte seit 3 Jahren als geheilt. Daher bin ich da bei meiner Familie und mir sehr pingelig.
06.06.2014 12:34
Zitat von markusmami:
Zitat von Lucas_Mama:Reden wir uns nochmal , wenn du 60 bist, denn die Haut vergisst nicht. Hautkrebsvorsorge ist ja auch erst ab 35.
Zitat von markusmami:
Zitat von Lucas_Mama:Meine hat das schon gemacht und du weißt ja Sonnenbrand ist die Vorstufe zu Hautkrebs.
...
Mag sein. Ich hatte aber in meinem Leben bisher 2 mal einen Sonnenbrand und ich bin 24.
Mein Sohn hatte noch keinen.
Also nix mit Hautkrebs![]()
Und von einmal oder zweimal Sonnenbrand gibt es keinen Hautkrebs?![]()
Ich will ja jetzt nicht unverschämt werden, aber soll mir gerade unterstellt werden, dass ich -eventuell- mit 60 Hautkrebs habe?
Total lächerlich, wie viele haben denn bitte Sonnenbrand und wie viele von denen haben dann Hautkrebs?
Also diese Pauschalisierung finde ich Blödsinn.

Und wie es hier gesagt wird, es kommt ganz darauf an wo man sich befindet. Bin ich in einem Auslandsurlaub, dann wird ebenso gecremt. Sitze ich im Garten, dann eben nicht, denn ich kann einschätzen wann und wie lange mein Kind sich in der Sonne befindet.
Wie es auch schon gesagt wurde, mir ist da ein Hut oder eine Mütze 3 Mal ""wichtiger""!
Denn Sonnenstich geht schneller als man denkt.
06.06.2014 12:51
Zitat von Usa83:
öhm... also wenn sich einer mit sonnencreme eincremt ohne das die sonne escheint... aii, dem wäre dann nich mehr zu helfen![]()
mö, ich creme mich ein, wenn ich es für nötig halte... meist geh ich erstma ohne sonnenschutz in die sonne. damit der körper das vitamin D bilden kann. das kann er nämlich nicht wenn man gecremt ist.
wenn ich meine, dass ich genug "sonne pur" abbgekommen habe, dann creme ich mich einaber ehrlich?
ich bekomme von den meisten cremes ausschlag. daher geh ich entweder rein oder oftmals in den schatten dann.... creme mich höchst selten, am strand vielleicht.
aber im garten eher weniger.
mein kind geht ungecremt aus dem haus.
sie wird bei ihrer tamu mit kindersonnenmilch mit lsf 25 eingecremt.
zuhause wird dann a uch mal ab und nach nachgecremt.
Das ist nicht richtig.
http://www.zeit.de/2013/33/stimmts-sonnencreme-vit amin-d
06.06.2014 12:55
Man sollte ja normalerweise die Kinder etwas in der Sonne lassen bevor man sie einschmiert, durch die Creme bekommt die Haut nämlich kein Vitamin D.
Wir schmieren mit LSF 30 nach 10-15 Minuten in der Sonne ein.
Wir schmieren mit LSF 30 nach 10-15 Minuten in der Sonne ein.
06.06.2014 12:57
Zitat von Enemenebu:
Man sollte ja normalerweise die Kinder etwas in der Sonne lassen bevor man sie einschmiert, durch die Creme bekommt die Haut nämlich kein Vitamin D.
Wir schmieren mit LSF 30 nach 10-15 Minuten in der Sonne ein.
Das ist nicht richtig.
http://www.zeit.de/2013/33/stimmts-sonnencreme-vit amin-d
06.06.2014 13:54
Bei so einem Wetter wie jetzt gerade creme ich sie früh vor dem Kiga schon ein (LSF 30), da sie da ja auch raus gehen. Wenn ich sie dann Mittags abhole und wir nach dem Mittagessen raus gehen, kommt nochmal Creme drauf und je nachdem, was wir machen, noch mal.
06.06.2014 13:59
Schnappi bekommt dann Sonnencreme, wenn sie sich länger in der prallen Sonne tummelt, im Hochsommer schon beim Rausgehen. Aber gerade im Frühling finde ich es schön, wenn sich Sonne und Haut schon mal ein bisschen "beschnuppern" können.
Nur wenn ich sie eincreme, dann gleich volle Pulle mit mineralischem Filter. Einfach, weil sie Ansätze zur Neurodermitis hat und ich die Haut nicht übermäßig belasten möchte. Außerdem sehe ich dann, wenn sie mal wieder Nachschub braucht und muss nicht andauernd vorsorglich schmieren.
Das mit dem Vitamin-D ist übrigens, wie schon jemand schrieb, längst widerlegt. Man kann also weitgehend unbesorgt eincremen.
Nur wenn ich sie eincreme, dann gleich volle Pulle mit mineralischem Filter. Einfach, weil sie Ansätze zur Neurodermitis hat und ich die Haut nicht übermäßig belasten möchte. Außerdem sehe ich dann, wenn sie mal wieder Nachschub braucht und muss nicht andauernd vorsorglich schmieren.
Das mit dem Vitamin-D ist übrigens, wie schon jemand schrieb, längst widerlegt. Man kann also weitgehend unbesorgt eincremen.

06.06.2014 14:28
Ich creme meine Kleine ca. ne viertel Stunde bevors rausgeht mit LSF 30 ein (mich selbst auch).
Die Sonnencreme hab ich dann auch immer dabei um nach Bedarf nachzucremen.
Das mit dem Kokosöl ist aber echt interessant. Den Tipp werd ich mir merken xD
Die Sonnencreme hab ich dann auch immer dabei um nach Bedarf nachzucremen.
Das mit dem Kokosöl ist aber echt interessant. Den Tipp werd ich mir merken xD
06.06.2014 14:54
Zitat von Lucas_Mama:
Zitat von -lovely:
Wir haben Sonnencreme von hipp und Lavera. ein mal 50 und einmal 39.
ich mach's immer davon abhängig wie das wetter eben ist. wenn die Sonne Morgens um 6 schon scheint dann creme ich ihn ein bevor es in die Kita geht. Ansonsten machen die das dort. Aber am Wochenende also wenn wir Zuhause sind und lasse ich ihn auch kurz ohne Sonnencreme spielen (die meisten Spielplätze sind schattig)
und seine Haut soll auch die Möglichkeit haben sich einen Eigenschutz aufzubauen.
ich creme mich nicht ein. Bin aber auch nicht empfindlich. werde nur braun, bekomme nie einen Sonnenbrand.
So sehe ich das auch.
Wir sind zwar helle Typen, aber Sonnenbrand? Das würde dauern. Ich müsste dann dauerhaft 4 Stunden in der prallen Sonne verbringen.
Mein Sohn lass ich extra "nackig" laufen (in Unterhosen, Zuhause), dafür, dass wie genannt, der Eigenschutz sich aufbauen kann und vor allem, weil ihm das auch gut tut. Als Baby hatte er auch dünne Sachen an und lag nur im Schatten.
Ich kann meiner Meinung nach auch nicht verstehen, wenn man Morgens vor dem verlassen vom Haus eincremt, dann werden die im Kiga eingecremt und wenn man dann noch Zuhause nachmittags nachlegt, die Haut tut mir wirklich leid.
( Also wenn man so oft eincremt! )
Ich kann mich auch gar nicht entsinnen, dass meine Mutter das im Kindesalter bei mir gemacht hat.
Aber aufm "Dörben" denken da ja eh alle anders![]()
Also das kann man echt nicht verallgemeinern finde ich..jeder hat doch ne andere Haut.. ich kann mit LSF 50+ gerade mal etwa 45 min in der Sonne sein ohne das es schlimmen Sonnenbrand gibt... Was glaubst du wie einem die Haut erst leid tut wenn man Brandblasen hat..ich hatte als Kind viiieeel empfindlichere Haut als jetzt und hatte trotz eincremen und Sonnemeiden oft schlimmen Sonnenbrand mit Bläschen.. jetzt geht's und die Kinder haben zum Glück auch nicht so empfindliche Haut..dann doc lieber 5x cremen
06.06.2014 14:56
Zitat von Mondkind:
Zitat von Lucas_Mama:
Zitat von -lovely:
Wir haben Sonnencreme von hipp und Lavera. ein mal 50 und einmal 39.
ich mach's immer davon abhängig wie das wetter eben ist. wenn die Sonne Morgens um 6 schon scheint dann creme ich ihn ein bevor es in die Kita geht. Ansonsten machen die das dort. Aber am Wochenende also wenn wir Zuhause sind und lasse ich ihn auch kurz ohne Sonnencreme spielen (die meisten Spielplätze sind schattig)
und seine Haut soll auch die Möglichkeit haben sich einen Eigenschutz aufzubauen.
ich creme mich nicht ein. Bin aber auch nicht empfindlich. werde nur braun, bekomme nie einen Sonnenbrand.
So sehe ich das auch.
Wir sind zwar helle Typen, aber Sonnenbrand? Das würde dauern. Ich müsste dann dauerhaft 4 Stunden in der prallen Sonne verbringen.
Mein Sohn lass ich extra "nackig" laufen (in Unterhosen, Zuhause), dafür, dass wie genannt, der Eigenschutz sich aufbauen kann und vor allem, weil ihm das auch gut tut. Als Baby hatte er auch dünne Sachen an und lag nur im Schatten.
Ich kann meiner Meinung nach auch nicht verstehen, wenn man Morgens vor dem verlassen vom Haus eincremt, dann werden die im Kiga eingecremt und wenn man dann noch Zuhause nachmittags nachlegt, die Haut tut mir wirklich leid.
( Also wenn man so oft eincremt! )
Ich kann mich auch gar nicht entsinnen, dass meine Mutter das im Kindesalter bei mir gemacht hat.
Aber aufm "Dörben" denken da ja eh alle anders![]()
Also das kann man echt nicht verallgemeinern finde ich..jeder hat doch ne andere Haut.. ich kann mit LSF 50+ gerade mal etwa 45 min in der Sonne sein ohne das es schlimmen Sonnenbrand gibt... Was glaubst du wie einem die Haut erst leid tut wenn man Brandblasen hat..ich hatte als Kind viiieeel empfindlichere Haut als jetzt und hatte trotz eincremen und Sonnemeiden oft schlimmen Sonnenbrand mit Bläschen.. jetzt geht's und die Kinder haben zum Glück auch nicht so empfindliche Haut..dann doc lieber 5x cremen
Das man hier von einer "normalen" Haut ausgeht, sollte man schon verstanden haben.
Genau so spreche ich keine "Albinos" an, bei denen ist es wohl auch was anderes.
Ebenso spreche ich keine Menschen an die Neurodermitis haben oder der Gleichen.
06.06.2014 15:21
Ich habe eine normale Haut, werde schnell braun und trotzdem hatte ich den bösen Hautkrebs. Und da ich es vermeiden soll ungeschützt in die Sonne zu gehen handhab ich es genauso bei meinen Mäusen. Und auch die bekommen sofort farbe. Hatten noch einen Sonnenbrand.
06.06.2014 17:21
Wir cremen morgens vor der Kita ein (kurz vor 6 Uhr) und in der Kita wird zweimal nachgecremt. Benutzen LSF 50+
06.06.2014 18:05
Würde mich jetzt nicht wundern, wenn ich da falsch informiert bin:
Ich creme die Kinder ein mal ein und das immer dann, wenn es angebracht ist.
Eben zB als sie zum Spielplatz los sind bzw. als mein Großer ins Planschbecken raus ist, da hab ich sie eingecremt mit Kindercreme LSF 50.
Ich gehe also jetzt davon aus, sie haben für ca. 1 Stunde Schutz.
Nach der Stunde müssen sie sich bedecken, denn soweit ich weiß nutzt es nichts mehrfach aufzutragen, da sich die Schutzzeit wohl nicht verlängert.
Achso und mich selbst creme ich nie ein. Benutze nur After Sun Zeugs
Ich creme die Kinder ein mal ein und das immer dann, wenn es angebracht ist.
Eben zB als sie zum Spielplatz los sind bzw. als mein Großer ins Planschbecken raus ist, da hab ich sie eingecremt mit Kindercreme LSF 50.
Ich gehe also jetzt davon aus, sie haben für ca. 1 Stunde Schutz.
Nach der Stunde müssen sie sich bedecken, denn soweit ich weiß nutzt es nichts mehrfach aufzutragen, da sich die Schutzzeit wohl nicht verlängert.
Achso und mich selbst creme ich nie ein. Benutze nur After Sun Zeugs
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt