Mütter- und Schwangerenforum

Selbstvertrauen stärken

Gehe zu Seite:
Anonym 1 (210499)
0 Beiträge
31.08.2023 16:25
Zitat von Kerstin002:

Zitat von Anonym 1 (210499):

Zitat von Kerstin002:

Also wie sich das rausliest ist aus meiner Sicht weniger die schroffe Trainerin das Problem, sondern die Schüchternheit, der ängstliche Charakter deiner Tochter. Kinder brauchen beim Training auch mal klare Ansagen und der Rest der Kinder ist ja offensichtlich nicht in Tränen ausgebrochen. Zu anderen Aktivitäten geht sie auch nur ungern oder nicht alleine hin, das ist das Problem. Kommt dann noch etwas Druck dazu, heult sie los.

Vermutlich steht sie in dem Moment so unter Druck, fühlt sich falsch, minderwertig, hilflos, klein, dass Mama immer in der Nähe sein muss und sie, wenn der Druck dann endgültig zu groß wird, losheult, weil sie sich nicht mehr anders zu helfen weiß.

Ich würde sie aus dem Turnverein nehmen, wenn sie nicht mehr hin will. Ohne Strafen, ohne Standpauke, sondern sagen, dass es okay ist. Vielleicht ist sie an anderen Sportarten interessiert? Ein Universalrezept, wie man Selbstbewusstsein stärkt, gibt es vermutlich nicht. Abstrakt gesagt hilft da die Wahrnehmung der Selbstwirksamkeit, dass sie alleine etwas bewirken kann, schwierige Aufgaben lösen kann, unangenehme Situationen auch alleine übersteht und gestärkt daraus hervorgeht. Vielleicht erstmal durch kleine Situationen im Alltag. Schick sie mal alleine in den Supermarkt, eine Kleinigkeit holen und du wartest draußen. Lass sie kleine Sachen im Haushalt oder in ihrem Zimmer alleine erledigen und lobe sie, wenn sie es gut ( alleine ) gemacht hat. Vielleicht gibt es Angebote von der Kirche, zB. die Pfadfinder, wo sie "alleine" in einer Gruppe ist und sie gemeinsam etwas machen, ohne Druck und Wettbewerb. Bei Sportarten nach etwas Ausschau halten, was weniger auf Wettbewerb und Leistung ausgerichtet ist. Ballett, HipHop, Klettern, etc.
Das es beim Training auch mal eine Ansage geben wird/muss hab ich ihr bereits erklärt. Ob andere Mädels auch weinen weiß ich nicht, ich bin ja nicht dabei.

In den Supermarkt geht sie ohne Probleme, Aufgaben im Haushalt/ihrem Zimmer sind auch kein Thema.

In der Kirche sind wir nicht und Pfadfinder gibt es hier nicht (da hatte ich schon nach gesucht)

Tanzen macht sie ja schon. Da ist sie ja mittlerweile auch "allein" (eben nicht ganz allein weil ja ihre Klassenkameradin dabei ist).

Strafe oder Standpauke gibt es hier nie, jedes Kind darf sich ausprobieren und wenns eben nicht das Richtige ist wird aufgehört. Sie sagt ja auch klar sie will turnen, nur eben nicht bei dieser Trainerin.


Ok, ich hatte jetzt nicht jeden Beitrag gelesen, sondern nur quergelesen. Wenn alles andere gut klappt und sie sich traut, dann scheint sie ja doch nicht so ganz unselbstbewusst zu sein. Wenn der andere Verein keine Option ist, dann bleibt nur aufhören oder sich mit der Trainerin arrangieren. Vielleicht kannst du ihr vermitteln, dass sie trotzdem gut und richtig ist, wie sie ist, auch wenn die Trainerin am schimpfen ist? Man kann sich im Leben halt auch nicht immer aussuchen, mit wem man es zu tun hat und muss manchmal lernen, ein dickes Fell zu bekommen. So würde ich es sinngemäß versuchen. Gibt ja sicherlich auch mal blöde Lehrer oder Klassenkameraden und eben schimpfende Trainerinnen.

Oder alternativ machst du gar nichts, wartest einfach ab und lässt die Zeit das Problem lösen. Manchmal ist das auch das beste, bevor man anfängt an irgendetwas rumzudoktern. Vielleicht schafft sie es von sich aus, sich damit zu arrangieren.
Das sag ich ihr oft Sie ist ein Wunschkind, genau wie ihre Geschwister, das weiß sie auch, egal was ist, das wird immer so bleiben.

Mit dem dicken Fell versuche ich ihr genau so zu vermitteln (mit Lehrern usw).

Ob der andere Verein so gar keine Alternative ist steht ja noch nicht fest, ich hatte gerade nochmal angefragt, da hieß es, dass sie gerade eine neue Halle bauen lassen, sie aber noch nicht genau weiß wann die fertig ist und das ich mich im September nochmal melden soll (das mach ich auch).

Vielleicht hätte ich den Thread auch lieber "dickes Fell zulegen" nennen sollen statt "Selbstbewusstsein stärken".
Kerstin002
950 Beiträge
31.08.2023 17:04
Zitat von Anonym 1 (210499):

Vielleicht hätte ich den Thread auch lieber "dickes Fell zulegen" nennen sollen statt "Selbstbewusstsein stärken".


Ja, vielleicht.

Naja, mit der Zeit wird sich alles finden und in 10 Jahren lacht ihr vielleicht zusammen über die schimpfende Trainerin, hoffentlich, wahrscheinlich.
Anonym 1 (210499)
0 Beiträge
31.08.2023 18:47
Zitat von Kerstin002:

Zitat von Anonym 1 (210499):

Vielleicht hätte ich den Thread auch lieber "dickes Fell zulegen" nennen sollen statt "Selbstbewusstsein stärken".


Ja, vielleicht.

Naja, mit der Zeit wird sich alles finden und in 10 Jahren lacht ihr vielleicht zusammen über die schimpfende Trainerin , hoffentlich, wahrscheinlich.
Ja vielleicht
Deliadia
58 Beiträge
09.09.2023 13:53
Zitat von Anonym 1 (210499):

Zitat von Deliadia:

Ich war auch so, auch weil ich Einzelkind bin. BIs meine Mutter eines Tages knallhart geblieben ist und nirgends mehr mit kam, nicht mehr für mich einkaufen war, in restaurants musste ich selbst bestellen oder hab halt nichts zu essen bekommen etc.
Seit dem bin ich viel aufgeschlossener und Selbstbewusster. Ich weiss es klingt sehr mies und toxisch aber du als Mutter musst da eine Schlusslinie ziehen und deinem Kind zeigen dass nicht alles Mama machen kann und Mama überall dabei sein muss sobald sie auf sich alleine gestellt ist. Dann lernt sie es von alleine. (Übrigens auch von meinem Partner so bestätigt worden welcher Sozialpädagoge ist)
Wie alt warst du da? Sie ist kein Einzelkind.


Ichg war 5 1/2 damals als meine Mutter damit begonnen hat Einzelkind hin oder her - irgendwann muss man Selbstständigkeit lernen.
Anonym 1 (210499)
0 Beiträge
09.09.2023 15:48
Zitat von Deliadia:

Zitat von Anonym 1 (210499):

Zitat von Deliadia:

Ich war auch so, auch weil ich Einzelkind bin. BIs meine Mutter eines Tages knallhart geblieben ist und nirgends mehr mit kam, nicht mehr für mich einkaufen war, in restaurants musste ich selbst bestellen oder hab halt nichts zu essen bekommen etc.
Seit dem bin ich viel aufgeschlossener und Selbstbewusster. Ich weiss es klingt sehr mies und toxisch aber du als Mutter musst da eine Schlusslinie ziehen und deinem Kind zeigen dass nicht alles Mama machen kann und Mama überall dabei sein muss sobald sie auf sich alleine gestellt ist. Dann lernt sie es von alleine. (Übrigens auch von meinem Partner so bestätigt worden welcher Sozialpädagoge ist)
Wie alt warst du da? Sie ist kein Einzelkind.


Ichg war 5 1/2 damals als meine Mutter damit begonnen hat Einzelkind hin oder her - irgendwann muss man Selbstständigkeit lernen.
Hast du weiter gelesen? Sie geht einkaufen, bestellt im Restaurant auch selber wenn wir mal essen gehen und so. Wie alt warst du als du "nichts mehr zu essen bekommen hättest wenn du nicht allein einkaufen gegangen wärst" ? (diese Aussage finde ich mit 5 1/2 bei dir oder 8 völlig daneben, mit 8 muss sie nun wirklich noch nicht allein für ihre Lebensmittel sorgen)

Es ist "nur" die Trainerin ihr Problem mit ihrer Art.

Meine Freundin studiert auch Soziale Arbeit und arbeitet schon sehr lange im Hort, sie sieht das zb wieder anders, also frag 5 Leute und du kriegst 10 Meinungen. (also bezüglich der Aussage die dein Freund bestätigt haben will)
nilou
14361 Beiträge
09.09.2023 20:11
Dieses „dass muss das Kind lernen“. pauschal mag ich auch nicht. Ich denke man muss da immer auf das Kind schauen. Grundsätzlich muss man außer sterben meiner Meinung nach nämlich gar nicht. Mir impliziert dieser Spruch einfach Druck. Und mit Druck (oder auch Zwang) erreicht man meist gar nichts bzw. nicht das gewünschte.

Man kennt ja sein Kind und merkt wo kann man wirklich sagen, du machst das weil du schaffst da obwohl das Kind zögert. Oder es wäre wirklich Zwang/Druck der eventuell dann Ängste schürt.

Bzgl. anderer Leute nicht mögen finde ich hilfreich mit dem Kind darüber reden. Sie muss nicht jeden Lehrer mögen, das ist fürs Zusammenarbeiten auch meist nicht erforderlich. Es hilft schon zu sagen, mag ich nicht. Ich mag auch einige meiner Kollegin und Nachbarn nicht. Wir reden da offen drüber und das hilft. Es ist nicht schlimm jemanden nicht zu mögen. Bzgl. der Turnlehrerin würde ich mal überlegen warum die so ist. Evt. ist die auch überfordert oder genervt oder es ist einfach ihre Art. Wenn man die nicht persönlich nimmt, gehts meist viel besser.
Anonym 1 (210499)
0 Beiträge
09.09.2023 23:02
Zitat von nilou:

Dieses „dass muss das Kind lernen“. pauschal mag ich auch nicht. Ich denke man muss da immer auf das Kind schauen. Grundsätzlich muss man außer sterben meiner Meinung nach nämlich gar nicht. Mir impliziert dieser Spruch einfach Druck. Und mit Druck (oder auch Zwang) erreicht man meist gar nichts bzw. nicht das gewünschte.

Man kennt ja sein Kind und merkt wo kann man wirklich sagen, du machst das weil du schaffst da obwohl das Kind zögert. Oder es wäre wirklich Zwang/Druck der eventuell dann Ängste schürt.

Bzgl. anderer Leute nicht mögen finde ich hilfreich mit dem Kind darüber reden. Sie muss nicht jeden Lehrer mögen, das ist fürs Zusammenarbeiten auch meist nicht erforderlich. Es hilft schon zu sagen, mag ich nicht. Ich mag auch einige meiner Kollegin und Nachbarn nicht. Wir reden da offen drüber und das hilft. Es ist nicht schlimm jemanden nicht zu mögen. Bzgl. der Turnlehrerin würde ich mal überlegen warum die so ist. Evt. ist die auch überfordert oder genervt oder es ist einfach ihre Art. Wenn man die nicht persönlich nimmt, gehts meist viel besser.
Das habe ich ihr ja bereits erklärt, dass es immer mal Menschen geben wird die man nicht mag, mit denen man aber auskommen muss.

Ich weiß nicht ob sie überfordert ist, sie ist ja nicht alleine, da sind noch diverse andere mit bei. Meine Tochter kommt sich dort aber auch etwas fehl am Platze vor, weil die alle von da kommen und schon länger bei sind (die Trainerin ist zb auch von 2 Mädels die Oma).

Ich versuche einfach sie in dem anderen Verein unter zu kriegen, wenns nichts wird muss sie wissen ob sie es dann dort machen oder darauf verzichten will.

Zwingen werde ich sie nicht
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt