Mütter- und Schwangerenforum

Nicht geimpfte Kinder

Gehe zu Seite:
Umi
Umi
43328 Beiträge
23.02.2015 22:11
Zitat von christine:

Wer etwas selbst entscheiden will sollte zuallererst mal Ahnung davon haben über was er da entscheidet...
Wer Impfen gegen Krankheiten wie Masern mit Autofahren und Grippeimpfung vergleicht, der hat eindeutig keine Ahnung.
Mehr war nicht zu beweisen


Sorry, aber mit deinem "wieso sollte ich euch etwas erklären, ihr versteht es eh nicht"-Geschwätz gehst du mir gewaltig auf die Eierstöcke!
Das sind ja eh die besten Ärzte..setzen einem ein Mittel vor die Nase ohne Mitteilung und Erklärung, denn der Patient ist ja zu dumm und muss nicht aufgeklärt werden. So kommt das rüber und das geht gar nicht!
Man muss nicht unbedingt Medizin studieren um eine Ahnung von Körper oder Immunabwehr zu haben.

Wenn du schon mit deinem Wissen prahlen willst, dann erklär uns doch mal den angeblichen "Herdenschutz" durch den Titer. Eventuell versteht es doch ein kleiner dummer Leser!
Wieso können geimpfte Menschen keine Erreger übertragen?

@mama2015
Ja, wir haben uns den Beipackzettel der 6fach Impfung geben lassen. Nach den Gesichtern und der Reaktion der Ärztin und Helferin stehen wir damit wohl sehr alleine. Die Wenigsten hinterfragen die Inhaltsstoffe.

Und zur Impfpflicht sage ich mal nichts...das wäre ja wie wenn alle Frauen ihre Kinder per KS bekommen sollen. So kontrolliert wie möglich und so wenig Komplikationen eingehen wie nötig. Sorry, aber wo kommen wir da hin und wo Enden die ganzen Pflichten?
23.02.2015 22:19
Zitat von Umi:

Zitat von christine:

Wer etwas selbst entscheiden will sollte zuallererst mal Ahnung davon haben über was er da entscheidet...
Wer Impfen gegen Krankheiten wie Masern mit Autofahren und Grippeimpfung vergleicht, der hat eindeutig keine Ahnung.
Mehr war nicht zu beweisen


Sorry, aber mit deinem "wieso sollte ich euch etwas erklären, ihr versteht es eh nicht"-Geschwätz gehst du mir gewaltig auf die Eierstöcke!
Das sind ja eh die besten Ärzte..setzen einem ein Mittel vor die Nase ohne Mitteilung und Erklärung, denn der Patient ist ja zu dumm und muss nicht aufgeklärt werden. So kommt das rüber und das geht gar nicht!
Man muss nicht unbedingt Medizin studieren um eine Ahnung von Körper oder Immunabwehr zu haben.

Wenn du schon mit deinem Wissen prahlen willst, dann erklär uns doch mal den angeblichen "Herdenschutz" durch den Titer. Eventuell versteht es doch ein kleiner dummer Leser!
Wieso können geimpfte Menschen keine Erreger übertragen?

@mama2015
Ja, wir haben uns den Beipackzettel der 6fach Impfung geben lassen. Nach den Gesichtern und der Reaktion der Ärztin und Helferin stehen wir damit wohl sehr alleine. Die Wenigsten hinterfragen die Inhaltsstoffe.

Und zur Impfpflicht sage ich mal nichts...das wäre ja wie wenn alle Frauen ihre Kinder per KS bekommen sollen. So kontrolliert wie möglich und so wenig Komplikationen eingehen wie nötig. Sorry, aber wo kommen wir da hin und wo Enden die ganzen Pflichten?


Danke
Chloe-Marie
1732 Beiträge
23.02.2015 22:34
Ich halte wenig von einer Impfpflicht, wo wir hin kommen, wenn jede Kacke vorgeschrieben wird, könnte ich hier rahmensprengend runterbeten...erstrebenswert ist das allerdings nicht.

Allerdings total sinnvoll:

Die Kinderärzte bekommen eine extra Abrechnungstaste für Impfberatung und müssen sich diesbezgl. fortbilden. Mehr Aufklärung = weniger Unsicherheiten = automatisch höhere Impfrate, so ganz ohne Zwang!

Ich impfe auch alles, allerdings nicht nach dem allg. empfohlenen Impfschema. Über diese Freiheit bin ich dankbar.
LIttleOne13
26290 Beiträge
23.02.2015 22:37
Zitat von Chloe-Marie:

Ich halte wenig von einer Impfpflicht, wo wir hin kommen, wenn jede Kacke vorgeschrieben wird, könnte ich hier rahmensprengend runterbeten...erstrebenswert ist das allerdings nicht.

Allerdings total sinnvoll:

Die Kinderärzte bekommen eine extra Abrechnungstaste für Impfberatung und müssen sich diesbezgl. fortbilden. Mehr Aufklärung = weniger Unsicherheiten = automatisch höhere Impfrate, so ganz ohne Zwang!

Ich impfe auch alles, allerdings nicht nach dem allg. empfohlenen Impfschema. Über diese Freiheit bin ich dankbar.


Like!
Umi
Umi
43328 Beiträge
23.02.2015 22:44
Ich schätze eine generelle Regelung bezüglich Impfaufklärung/Information wäre sinnvoll. Bei uns bestand die "Aufklärung" aus Flyern pro Impfen....ansonsten wurde kein Wort verloren.
24.02.2015 07:13
Zitat von Mama2015:

Zitat von Mamota:

Zitat von Mama2015:

Hier mal ein sehr sehr interessanter artikel.... ist aber wirklich lange aber genau erklärt was ich versuche zu sagen

http://m.youtube.com/watch?v=ySr1ESmFlrU

Liebes Christkind,
dieses Jahr wünsche ich mir eigentlich nur eine Sache: Eine Impfdiskussion, in der nicht behauptet wird, dass Frau Petek-Dimmer etwas erklärt.
Deine verzweifelte Mamota

Eine genaue Auflistung ihrer sämtlichen Logikfehler wurde hier übrigens schon vor einigen Seiten gepostet. Ist auch lang, aber deutlich empfehlenswerter, wenn auch nicht unbedingt wertneutraler und sachlicher. Aber ich tu mich auch schwer, die Dame noch frei von Sarkasmus zu widerlegen. Es tut einfach so weh...


Naja du glaubst ans christkind und ich Find den Vortrag toll und sorry wenn ich mir nicht alle Seiten durchgelesen habe.... Hoffentlich geht dir Welt nicht unter weil du 2 mal das gleiche gelesen hast

Wenn es denn nur zweimal wären...

Hier bitte, noch einmal:
http://www.ratioblog.de/entry/die-140-suenden-der- anita-petek-dimmer
Ja, es ist tendentiös und sarkastisch. Es sind auch einige Punkte dabei, die ich gnadenlos übertrieben finden.
Aber zu jedem Extrem sollte man immer das Gegenextrem lesen, damit man sich eine eigene Meinung in der Mitte bilden kann. Selbst wenn du davon jetzt nur die Hälfte glaubst, bleiben immer noch 70 klar ersichtliche und logische Punkte, in denen die gute Frau Petek-Dimmer absoluten Mist erzählt hat.
24.02.2015 07:18
Ich finde Impfpflicht auch nicht gut.

Was ich aber gut fände, ist eine Prüfung aller Sachbücher, bevor sie rauskommen und ein Warnhinweis, so wie auf den Zigarettenschachteln: "Achtung! Dies ist kein informierendes Sachbuch. Der Autor verfügt über mangelhafte Qualifikation. Sie werden nach dem Lesen des Buches nicht mehr wissen als vorher. Zahlen in diesem Buch können verdreht oder erfunden sein."
24.02.2015 07:58
Zitat von Chloe-Marie:

Ich halte wenig von einer Impfpflicht, wo wir hin kommen, wenn jede Kacke vorgeschrieben wird, könnte ich hier rahmensprengend runterbeten...erstrebenswert ist das allerdings nicht.

Allerdings total sinnvoll:

Die Kinderärzte bekommen eine extra Abrechnungstaste für Impfberatung und müssen sich diesbezgl. fortbilden. Mehr Aufklärung = weniger Unsicherheiten = automatisch höhere Impfrate, so ganz ohne Zwang!

Ich impfe auch alles, allerdings nicht nach dem allg. empfohlenen Impfschema. Über diese Freiheit bin ich dankbar.


Eine Impfpflicht würde dies ja nicht ausschliessen. man kann ja durchaus auch bei einer Pflicht, die Zeitspanne, in der die Impfung erfolgen muss, auch ob sie einzeln, vier-, fünf- oder sechsfach gegeben wird, in der Entscheidungsgewalt der Eltern lassen.
Ist bei der schulpflicht ja auch so. ich darf entscheiden, WELCHE Schule mein Kind besucht. Pflicht ist nur, DASS er eine besucht.
christine
6856 Beiträge
24.02.2015 08:06
Ausführliche Erklärungen zum Wieso, Weshalb und Warum nebst Quellen hab ich laaaange hinter mir
Alles nutzlos, es wird eh nur geglaubt was einem passt ... und praktischerweise findet man heutzutage auch für alles entsprechende "Quellen" die einem belegen was man gerade sucht, auch Studien (oder etwas das sich eben so nennt) ... wie hochwertig und verwertbar diese sind, das ist dann allerdings wieder eine andere Frage ...
Um sowas bewerten zu können ist wiederum fachlicher Überbrlick nötig, den man nicht haben KANN, wenn man nicht zum Fach gehört (ein Medizinstudium z.B. dauert immerhin 6 Jahre und zum Immunologen bzw der Bezeichnung als Facharzt dauert es nochmal einige Jahre mehr ...)
Das ist kein Vorwurf, das ist einfach so.
Eben deshalb ist diese ganze Diskussion ja so absurd.

Ich erzähle ja auch nicht der Autowerkstatt wie sie mein Auto zu reparieren hat, ich hätte selbst dann keine umfassende Ahnung wenn ich es mir anlesen würde -> das wäre punktuelles Wissen, deshalb verstehe ich das große Ganze noch lange nicht
Und: in dem Fall ist es bloß ein Auto ... (mal so als gaaanz groben Vergleich).

Und nur mal nebenbei zum Herdenschutz nach Imfpung (die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...):
Geimpfte Personen haben eben durch die vorgenommene KONTROLLIERTE Immunisierung bereits sogenannte "Gedächtniszellen" gegen den Erreger gebildet.
Ähnlich wie nach einer bereits durchlebten Erkrankung (was eine aktive Immunisierung in abgeschwächter Form ja simuliert).
Zum Immunsystem gehörende Zellen kreisen dauerhaft im Blutkreislauf und "patroullieren" dort.
Wird ein dem Immunsystem bereits bekannter Erreger erkannt, wird er "gestellt" und die Immunkaskade kann sofort ausgelöst werden, das spart viel Zeit und führt dazu, dass der betreffende Erreger gar nicht genug Zeit hat sich groß zu vermehren und auszubreiten bzw sogar wesentlich zu mutieren.
Was bei Erkrankungen wie den Pocken ja z.B. auch erfolgreich funktioniert hat, ich glaube die möchte heute auch keiner mehr "erfolgreich durchmachen" ...

Aaaber:
selbstverständlich ist nichts in der Medizin mit 1000%iger Sicherheit oder gar garantierter Lückenlosigkeit behaftet, das geht schlicht nicht und das behauptet auch niemand!
Sowas wie eine Impfung muss derr Körper auch entsprechend mitmachen, man stellt damit bloß die Möglichkeit zur Immunisierung bereit, keine Frage. Und in den allermeisten Fällen klappt es eben auch, so war schließlich der Plan.
Bei den sogenannten "Impfversagern" war nicht die Impfung selbst schlecht sondern der Körper hat einfach nicht optimal auf die Impfung angesprochen. Da ist niemand schuld, das muss man einfach so hinnehmen.
Ist alles eine Nutzen-Risiko-Abwägung und in Fällen wie Masern, FSME Tetanus und Co fällt diese eben pro Impfung aus .
Und genau hier setzen die Impfgegner an ... im Grunde keine große Kunst

24.02.2015 08:07
Zitat von Umi:

Zitat von christine:

Wer etwas selbst entscheiden will sollte zuallererst mal Ahnung davon haben über was er da entscheidet...
Wer Impfen gegen Krankheiten wie Masern mit Autofahren und Grippeimpfung vergleicht, der hat eindeutig keine Ahnung.
Mehr war nicht zu beweisen


Sorry, aber mit deinem "wieso sollte ich euch etwas erklären, ihr versteht es eh nicht"-Geschwätz gehst du mir gewaltig auf die Eierstöcke!
Das sind ja eh die besten Ärzte..setzen einem ein Mittel vor die Nase ohne Mitteilung und Erklärung, denn der Patient ist ja zu dumm und muss nicht aufgeklärt werden. So kommt das rüber und das geht gar nicht!
Man muss nicht unbedingt Medizin studieren um eine Ahnung von Körper oder Immunabwehr zu haben.

Wenn du schon mit deinem Wissen prahlen willst, dann erklär uns doch mal den angeblichen "Herdenschutz" durch den Titer. Eventuell versteht es doch ein kleiner dummer Leser!
Wieso können geimpfte Menschen keine Erreger übertragen?

@mama2015
Ja, wir haben uns den Beipackzettel der 6fach Impfung geben lassen. Nach den Gesichtern und der Reaktion der Ärztin und Helferin stehen wir damit wohl sehr alleine. Die Wenigsten hinterfragen die Inhaltsstoffe.

Und zur Impfpflicht sage ich mal nichts...das wäre ja wie wenn alle Frauen ihre Kinder per KS bekommen sollen. So kontrolliert wie möglich und so wenig Komplikationen eingehen wie nötig. Sorry, aber wo kommen wir da hin und wo Enden die ganzen Pflichten?


Also 1. halte ich Christine in keinster Weise für arrogant. Sie ist eben Ärztin und sie ist die, die um Kinderleben kämpft. Sie ist die, die zusehen muss, wenn sich ein Kind quält und leidet, nur weil es vll. nicht geimpft wurde. usw... und das macht sie wütend und ich verstehe das auch.
Ein befreundeter Arzt von mir fliegt regelm. bei den Ärzten ohne Grenzen mit. Er KENNT Kinder, die sich im Wundstarrkrampf winden. Mangels Impfung, denn es ist nicht überall selbstverständlich zum Arzt zu gehen, sich die Spritze abzuholen und damit geschützt zu sein. Er war es damals auch, der nicht lange brauchte, um mich von Impfungen zu überzeugen.

Zum anderem: Ich glaube, jemand wie du Umi, muss sich gar nicht angesprochen fühlen. Jemand wie du, wäre ein interessanter Gesprächspartner der anderen Seite. Aber jemand wie du ist auch de Ausnahme unter den Impfgegnern/ Impfkritikern. Die meisten schwimmen entweder auf dieser Wohlstandswelle mit oder kennen lediglich diese extremen Propagandavideos. Und fällen darauf ihre Entscheidung. Ich weiß ja nun aber inzwischen, dass du doch umfassender informierst und das es sehr viel fundierter ist, was du von dir gibst. Von daher müssstest du dich gar nicht angesprochen fühlen. Ich bin sehr sicher, dass ihr beide, Christine und du auf Augenhähe diskutieren könntet.

Wohingegen ich jemanden, der mir erklären will, Tetanus sei überflüssig, ging ja 15 Jahre lang gut... oder aber Auto fahren wir auch jeden Tag mit unseren Kindern... ebenfalls einfach stehen lassen würde.
Unabhängig vom Impfthema kann ich mit Menschen, die sich intellektuell weit von mir weg befinden (das gilt für beide Entfernungen nach oben, wie nach unten) eh nicht viel anfangen.
ist das arrogant? Manche mögen so sehen, so sehen wollen. Ich halte es eher für realistisch und auch einfach für normal.

LG Zaubi
24.02.2015 09:20
Puh, also ich hab mein Kind impfen lassen, genau so wie unsere Kinderärztin es uns empfohlen hat und das hat den einfachen Grund, dass ich die Ärztin als kompetent einstufe und ihr zutraue, dass sie WEIß was sie tut.
Sie hat schließlich jahrelang studiert und hat über zwei Jahrzehnte Erfahrung in ihrem Beruf.

Ich habe weniger Zeit darauf verwendet mich um die Impffrage zu kümmern, als viel mehr eine sehr gute Kinderärztin zu finden, die diese Frage für mich beantworten kann.

Mir persönlich fällt es nämlich extrem schwer mich selbst über's Impfen zu "informieren" weil ich eben eine seriöse Quelle sehr schwer von einer unseriösen unterscheiden kann, mir das Ganze zu "meinungsbelastet" ist und ich letztendlich NICHT jahrelang ebenjene Thematik studiert habe und nicht jahrzehntelang Kinder geimpft habe und mich folglich gar nicht so sehr damit auskennen kann.
Das gebe ich offen zu und dazu stehe ich auch.

Deshalb kann ich leider gar nichts zum Thema an sich beisteuern, aber ich wollte mich dennoch dafür bedanken, dass ihr mich (wenn auch nicht beabsichtigt) daran erinnert habt meine Tetanus-Impfung auffrischen zu lassen.
Die letzte ist nämlich inzwischen schon 15 Jahre her.
24.02.2015 09:30
Zitat von christine:

Ausführliche Erklärungen zum Wieso, Weshalb und Warum nebst Quellen hab ich laaaange hinter mir
Alles nutzlos, es wird eh nur geglaubt was einem passt ... und praktischerweise findet man heutzutage auch für alles entsprechende "Quellen" die einem belegen was man gerade sucht, auch Studien (oder etwas das sich eben so nennt) ... wie hochwertig und verwertbar diese sind, das ist dann allerdings wieder eine andere Frage ...
Um sowas bewerten zu können ist wiederum fachlicher Überbrlick nötig, den man nicht haben KANN, wenn man nicht zum Fach gehört (ein Medizinstudium z.B. dauert immerhin 6 Jahre und zum Immunologen bzw der Bezeichnung als Facharzt dauert es nochmal einige Jahre mehr ...)
Das ist kein Vorwurf, das ist einfach so.
Eben deshalb ist diese ganze Diskussion ja so absurd.

Ich erzähle ja auch nicht der Autowerkstatt wie sie mein Auto zu reparieren hat, ich hätte selbst dann keine umfassende Ahnung wenn ich es mir anlesen würde -> das wäre punktuelles Wissen, deshalb verstehe ich das große Ganze noch lange nicht
Und: in dem Fall ist es bloß ein Auto ... (mal so als gaaanz groben Vergleich).

Und nur mal nebenbei zum Herdenschutz nach Imfpung (die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...):
Geimpfte Personen haben eben durch die vorgenommene KONTROLLIERTE Immunisierung bereits sogenannte "Gedächtniszellen" gegen den Erreger gebildet.
Ähnlich wie nach einer bereits durchlebten Erkrankung (was eine aktive Immunisierung in abgeschwächter Form ja simuliert).
Zum Immunsystem gehörende Zellen kreisen dauerhaft im Blutkreislauf und "patroullieren" dort.
Wird ein dem Immunsystem bereits bekannter Erreger erkannt, wird er "gestellt" und die Immunkaskade kann sofort ausgelöst werden, das spart viel Zeit und führt dazu, dass der betreffende Erreger gar nicht genug Zeit hat sich groß zu vermehren und auszubreiten bzw sogar wesentlich zu mutieren.
Was bei Erkrankungen wie den Pocken ja z.B. auch erfolgreich funktioniert hat, ich glaube die möchte heute auch keiner mehr "erfolgreich durchmachen" ...

Aaaber:
selbstverständlich ist nichts in der Medizin mit 1000%iger Sicherheit oder gar garantierter Lückenlosigkeit behaftet, das geht schlicht nicht und das behauptet auch niemand!
Sowas wie eine Impfung muss derr Körper auch entsprechend mitmachen, man stellt damit bloß die Möglichkeit zur Immunisierung bereit, keine Frage. Und in den allermeisten Fällen klappt es eben auch, so war schließlich der Plan.
Bei den sogenannten "Impfversagern" war nicht die Impfung selbst schlecht sondern der Körper hat einfach nicht optimal auf die Impfung angesprochen. Da ist niemand schuld, das muss man einfach so hinnehmen.
Ist alles eine Nutzen-Risiko-Abwägung und in Fällen wie Masern, FSME Tetanus und Co fällt diese eben pro Impfung aus .
Und genau hier setzen die Impfgegner an ... im Grunde keine große Kunst


Danke für die Erklärung.
Magst du mir zwei Fragen beantworten?
Zum einen: Ich habe gehört (von meinem Kinderarzt!) dass die empfohlenen Impfzeitpunkte nicht unbedingt nach medizinischen Überlegungen festgelegt werden, sondern mit den Vorsorgeuntersuchungen verbunden werden, um der Impfmüdigkeit der Eltern entgegenzuwirken, damit sie nicht an noch mehr Termine denken müssen und diese dann verbummeln. Ist da was dran? Ganz ehrlich, in mir sträubt sich einfach alles bei dem Gedanken, einem wenige Wochen alten Kind 6 Erreger gleichzeitig (ob tot oder nicht) in das noch nicht annähernd ausgereifte Immunsystem zu schießen.
Und dazu gleich meine zweite Frage: Ich habe mittlerweile, auch von zwei Ärzten, gehört, dass ein zu früher Impfzeitpunkt die Ausbildung des Immunsystems beeinträchtigen und zu Autoimmunkrankheiten führen kann - die genaue Begründung kann ich nicht mehr wiedergeben, aber es hatte was damit zu tun, dass das Kind in demAlter eeigentlich noch ein Polster aus Regulatorzellen aufbauen muss, das mit verschiedenen Reizen in Berührung kommen muss, und man aber mir der Impfung eine spezifische Immunantwort in einem Reifestadium erzwingt, in dem das noch gar nicht vorgesehen ist. Kannst du dazu was sagen?
ANJUKA
23753 Beiträge
24.02.2015 10:02
Gibt neues zum angeblichen Toten Kind in Berlin.
Gesundheitsminister Czaja räumte ein, dass das Kind die erste mmr hatte und kurz vor der zweiten Stand und an einer anderen Krankheit gestorben sein könnte.
Genaueres wird geprüft.

Hm...da bin ich ja mal gespannt.
24.02.2015 10:08
Zitat von ANJUKA:

Gibt neues zum angeblichen Toten Kind in Berlin.
Gesundheitsminister Czaja räumte ein, dass das Kind die erste mmr hatte und kurz vor der zweiten Stand und an einer anderen Krankheit gestorben sein könnte.
Genaueres wird geprüft.

Hm...da bin ich ja mal gespannt.


Hast du dazu eine Quelle? Ich finde im Netz immer nur, dass er gegen alles außer Masern geimpft war (was mir sehr komisch vorkommt)
ANJUKA
23753 Beiträge
24.02.2015 10:11
Zitat von silbermarie:

Zitat von ANJUKA:

Gibt neues zum angeblichen Toten Kind in Berlin.
Gesundheitsminister Czaja räumte ein, dass das Kind die erste mmr hatte und kurz vor der zweiten Stand und an einer anderen Krankheit gestorben sein könnte.
Genaueres wird geprüft.

Hm...da bin ich ja mal gespannt.


Hast du dazu eine Quelle? Ich finde im Netz immer nur, dass er gegen alles außer Masern geimpft war (was mir sehr komisch vorkommt)


Kommt sicher gleich wieder "Verschwörungsseite" usw usf...aber
www.impfen-nein-danke.de

Habe es nur zufällig gefunden.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 26 mal gemerkt