Mütter- und Schwangerenforum

impfen ja oder nein kinderarzt macht angst

Gehe zu Seite:
30.11.2013 12:27
Das mit den 6 Monaten macht mich irgendwo stutzig. Warum denn zwangsweise so früh? Hat er dir einen Grund genannt?

Ehrlich gesagt würde ich den Arzt wechseln. Wir hatten bisher 3 (einmal Ruhestand, einmal Umzug) und alle 3 haben uns umfassend unter Aufzählung von Pro und Contra aufgeklärt. Die Jetzige gibt sogar immer vorher Infomaterial mit, sagt uns aber auch, wo da auf Risiken nicht ausreichend eingegangen wird. Wir haben uns vor jeder Impfung neu entschieden, ob wir sie machen und wann.

Verlass dich bitte nicht auf irgendwelche verschwörungstheoretisch angehauchten Internetseiten, die hier ganz gern kursieren, aber auch nicht auf einen Arzt mit so einer festgefahrenen Meinung. Du kennst ja schon die Beistoffe, hast dich also halbwegs gründlich informiert. Daher solltest du dir einen Arzt suchen, der dich auf deinem Informationsniveau berät und dich nicht gleich als fahrlässig abstempelt, nur weil du seine extreme Haltung nicht teilst.
03Juni
10945 Beiträge
30.11.2013 12:34
Zitat von Märzi:

Zitat von 03Juni:

ich bin kinderkrankenschwester und hab schon viel gesehen, bin ein absoluter impfbeführworter. diese krankheiten sind keinesfalls ausgestorben, nur sind die meisten impfgeschützt. die erreger gibt es dennoch. ich verurteile niemanden, der seine kinder nicht impfen mag, aber mir ist das zu gefährlich, denn ich sehe das risiko der impfschäden deutlich geringer, als das gefährlich zu erkranken.
wir persönlich machen homöopathische impfbegleitung, das soll die impfnebenwirkungen abschwächen und damit haben wir super erfahrungen gemacht.
allerdings finde ich nicht, dass man gegen jedes noch so kleine risiko impfen muss, wir haben uns zb auch gegen rota-impfung entschieden, aber die grundimpfungen finde ich schon sehr wichtig.


Darf ich fragen, welche homöopathischen Arzneien ihr da verwendet, wir begleiten das bei unserem Sohn nämlich auch immer homöopathisch. Gerne auch eine PN!


Thuja D30 vor der Impfung 5 Globuli, dann 3 Tage vom impftag an 2x5
Berberis D3 am Impftag 2x5 Globuli
Pulsatilla D4 1 woche später 2x5

Silicea D6 bei Schwäche; Tartarus stibiatus D4 bei Pustelbildung
03Juni
10945 Beiträge
30.11.2013 12:35
auch wenn ich absolut fürs impfen bin, finde ich nicht okay, dass dein kinderarzt so drauf ist, er sollte dich beraten, aber nicht zu irgendwas zwingen und drängen
30.11.2013 12:39
Zitat von Märzi:

Zitat von BennyundSandra:

Will euer Arzt jetzt schon gegen MMR impfen? Finde ich auch noch viel zu früh... Wir haben unsere kleine mit 1 Jahr dagegen impfen lassen, weil sie in die Krippe gekommen ist. Mit 4 Monaten haben wir aber die 5 fach Impfung machen lassen. Sowas wie Tetanus fanden wir schon sehr wichtig.


MMR wird doch auch erst ab einem Jahr geimpft!

Manche Ärzte Impfen auch schon eher... Mich hat es nur stutzig gemacht, dass die TS geschrieben hat ihr Kia macht ihr Angst dass noch immer Babys an MMR sterben. Das klang so als ob sie ihr Baby dagegen impfen solle...
03Juni
10945 Beiträge
30.11.2013 12:40
Zitat von zuckerlie:

Zitat von Sonnenaufgang:

lass dich nicht verrückt machen, mein kleiner ist auch nicht geeimpft und ich stehe dazu, hab aber glück, mein kia akzeptiert das
ich finde es schade das dein arzt dir so angst machen will, du solltest von dir aus einen neuen kia suchen,
es ist immer wieder erstaunlich wie die ärzte einen angst machen, denk immer daran, sie sind keine götter in weiß und es ist dein gutes recht als mutter deine eigenen entscheidungen zu treffen, und wenn du sagt das impfen für dich nicht in frage kommt, weil du dich ausführlich informiert hast dann ist das ok und lass dir von niemanden ein schlechtes gewissen machen,

meißt ist es doch so das die impfbeführworter kaum hintergrund wissen übers impfen haben und sagen sie müssen es machen, weils ja jeder so macht, ja selbst ärzte nehmen sich noch nicht mal die zeit ausführlich zu beraten, sowohl übers pro noch übers kontra, ich wette mit dir wenn du mal deinen arzt fragst was alles für wirkstoffe im impfstoff stecken und wie das auf den körper reagiert, wird er dir keine richtige antwort geben können

und die impfkritiker sind meist viel besser informiert


Viele impfgegnern quatschen auch nur einfach nach, was ihnen irgendwo erzählt wird


seh ich auch so. von beiden seiten stürzen sich viele auf haltlose thesen. von den impfgegnern gibt es auch viele, die sich auf behauptungen stützen, das sei alles nur geldmache der pharmaindustrie und so ein blödsinn.. ich würde nicht behaupten dass eine seite besser informiert ist, das finde ich anmaßend. es gibt viele leute, die sich gut informieren und sich dann völlig unterschiedlich entscheiden. beide meinungen haben ihre daseinsberechtigung, du musst dir nur überlegen, mit welcher du dich wohler und sicherer fühlst und die entscheidung kann dir keiner abnehmen. für uns war die entscheidung, zu impfen aber homöopathisch zu unterstützen die, mit der wir uns am wohlsten fühlten.
03Juni
10945 Beiträge
30.11.2013 12:42
Zitat von 03Juni:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von Sonnenaufgang:

lass dich nicht verrückt machen, mein kleiner ist auch nicht geeimpft und ich stehe dazu, hab aber glück, mein kia akzeptiert das
ich finde es schade das dein arzt dir so angst machen will, du solltest von dir aus einen neuen kia suchen,
es ist immer wieder erstaunlich wie die ärzte einen angst machen, denk immer daran, sie sind keine götter in weiß und es ist dein gutes recht als mutter deine eigenen entscheidungen zu treffen, und wenn du sagt das impfen für dich nicht in frage kommt, weil du dich ausführlich informiert hast dann ist das ok und lass dir von niemanden ein schlechtes gewissen machen,

meißt ist es doch so das die impfbeführworter kaum hintergrund wissen übers impfen haben und sagen sie müssen es machen, weils ja jeder so macht, ja selbst ärzte nehmen sich noch nicht mal die zeit ausführlich zu beraten, sowohl übers pro noch übers kontra, ich wette mit dir wenn du mal deinen arzt fragst was alles für wirkstoffe im impfstoff stecken und wie das auf den körper reagiert, wird er dir keine richtige antwort geben können

und die impfkritiker sind meist viel besser informiert


Viele impfgegnern quatschen auch nur einfach nach, was ihnen irgendwo erzählt wird


seh ich auch so. von beiden seiten stürzen sich viele auf haltlose thesen. von den impfgegnern gibt es auch viele, die sich auf behauptungen stützen, das sei alles nur geldmache der pharmaindustrie und so ein blödsinn.. ich würde nicht behaupten dass eine seite besser informiert ist, das finde ich anmaßend. es gibt viele leute, die sich gut informieren und sich dann völlig unterschiedlich entscheiden. beide meinungen haben ihre daseinsberechtigung, du musst dir nur überlegen, mit welcher du dich wohler und sicherer fühlst und die entscheidung kann dir keiner abnehmen. für uns war die entscheidung, zu impfen aber homöopathisch zu unterstützen die, mit der wir uns am wohlsten fühlten.


mal ganz davon abgesehen glaube ich nicht, dass ich als kinderkrankenschwester ganz ahnungslos bin und auch ärzte sind nicht ahnungslos und in der regel doch meist fürs impfen, weil wir halt auch oft schon gesehen hat, was nach nicht-impfen passieren kann, ich hab dagegen aber noch nie einen dramatischeren impfschaden als fieber gesehen.. und ich glaube nicht, dass alle, die aus der schulmedizin kommen, schlecht informiert sind oder sich einfach keine eigene meinung bilden wollen
Titania
5914 Beiträge
30.11.2013 12:44
zu dem Thema Impfen oder nicht, wurde hier ja schon genug gesagt.

Ich kann die Reaktion deines Kia´s sehr gut nachvollziehen. Er möchte kein Kind in seiner Praxis haben, was wohlmöglich einen Säugling mit Masern oder einer anderen Kinderkrankheit anstecken könnte, da ungeimpft. Verständlich, wie ich finde.
30.11.2013 13:01
Zitat von Titania:

zu dem Thema Impfen oder nicht, wurde hier ja schon genug gesagt.

Ich kann die Reaktion deines Kia´s sehr gut nachvollziehen. Er möchte kein Kind in seiner Praxis haben, was wohlmöglich einen Säugling mit Masern oder einer anderen Kinderkrankheit anstecken könnte, da ungeimpft. Verständlich, wie ich finde.


Dann dürfte er aber nie mehr als ein Kind zur selben Zeit in der Praxis sitzen haben. Denn auch die geimpften Kinder können Träger und Überträger der Krankheiten sein, nicht nur die ungeimpften.
30.11.2013 13:03
Zitat von 03Juni:

Zitat von Märzi:

Zitat von 03Juni:

ich bin kinderkrankenschwester und hab schon viel gesehen, bin ein absoluter impfbeführworter. diese krankheiten sind keinesfalls ausgestorben, nur sind die meisten impfgeschützt. die erreger gibt es dennoch. ich verurteile niemanden, der seine kinder nicht impfen mag, aber mir ist das zu gefährlich, denn ich sehe das risiko der impfschäden deutlich geringer, als das gefährlich zu erkranken.
wir persönlich machen homöopathische impfbegleitung, das soll die impfnebenwirkungen abschwächen und damit haben wir super erfahrungen gemacht.
allerdings finde ich nicht, dass man gegen jedes noch so kleine risiko impfen muss, wir haben uns zb auch gegen rota-impfung entschieden, aber die grundimpfungen finde ich schon sehr wichtig.


Darf ich fragen, welche homöopathischen Arzneien ihr da verwendet, wir begleiten das bei unserem Sohn nämlich auch immer homöopathisch. Gerne auch eine PN!


Thuja D30 vor der Impfung 5 Globuli, dann 3 Tage vom impftag an 2x5
Berberis D3 am Impftag 2x5 Globuli
Pulsatilla D4 1 woche später 2x5

Silicea D6 bei Schwäche; Tartarus stibiatus D4 bei Pustelbildung


Du bist ja lieb, vielen Dank!
Wir geben vorm Impfen Silicea und danach Thuja!
Vielen Dank nochmal!
30.11.2013 13:04
Zitat von Titania:

zu dem Thema Impfen oder nicht, wurde hier ja schon genug gesagt.

Ich kann die Reaktion deines Kia´s sehr gut nachvollziehen. Er möchte kein Kind in seiner Praxis haben, was wohlmöglich einen Säugling mit Masern oder einer anderen Kinderkrankheit anstecken könnte, da ungeimpft. Verständlich, wie ich finde.


Trotzdem sollte er sie nur beraten und ihr nicht die Pistole auf die Brust setzen!
Coyote_Ugly
786 Beiträge
30.11.2013 13:05
Zitat von Mausi88:

Das ich absolut fürs impfen bin, niemanden mit nem "Impfschaden" kenn und ich nicht möchte das mein Kind an ner Krankheit abkratzt die ich mit ner blöden Impfung hätte verhindern können.


Dem ist für mich nichts mehr hinzuzufügen.
ancia
3337 Beiträge
30.11.2013 13:05
Ich bin fuers Impfen (allerdings nicht alles) und zwar aus dem Grund, dass ich aufgrund meines Berufs zu viele 'Schaeden', verursacht durchs Nichtimpfen, erlebt hab, die man haette vermeiden koennen. Allerdings kenne ich keinen einzigen Fall mit einem Impfschaden.
30.11.2013 13:13
Mein Sohn bekam nach der ersten Impfung (6-fach) einen Neurodermitisschub und hat eine hochgradige Allergie gegen Hühnerweiweiß. Die Reaktion der Haut nach der Pneumokokken-Impfung war noch viel schlimmer. Natürlich mache ich mir Gedanken, ob das alles mit der Impfung zusammenhängt.
Trotzdem denke ich, dass er mit einer ND (die mittlerweile viel besser geworden ist, toitoitoi) besser leben kann, als mit den möglichen Folgen einer Kinderkrankheit.
Titania
5914 Beiträge
30.11.2013 13:24
Zitat von nicicolyh:

Zitat von Titania:

zu dem Thema Impfen oder nicht, wurde hier ja schon genug gesagt.

Ich kann die Reaktion deines Kia´s sehr gut nachvollziehen. Er möchte kein Kind in seiner Praxis haben, was wohlmöglich einen Säugling mit Masern oder einer anderen Kinderkrankheit anstecken könnte, da ungeimpft. Verständlich, wie ich finde.


Dann dürfte er aber nie mehr als ein Kind zur selben Zeit in der Praxis sitzen haben. Denn auch die geimpften Kinder können Träger und Überträger der Krankheiten sein, nicht nur die ungeimpften.


http://www.kinderaerzte-im-netz.de/bvkj/krankheit/ show.php3?p=7&id=29&nodeid=60

hier steht bezüglich Masern drin, dass es nicht möglich ist.

Ich denke, das ist wieder so eine Urban Legend der Impfgegner, um das eigene Gewissen zu erleichtern, falls das eigene Kind, andere, insbesonders Babies anstecken könnte.
30.11.2013 13:32
Ich habe mich komplett gegen das Impfen entschieden.

Das Risiko eine Beeinträchtigung, und sei sie auch noch so klein, durch die Impfung zu bekommen ist viel zu hoch. Zig Schäden werden unter den großen Teppich der Verschwiegenheit gekehrt. Tritt am Tag der Impfung eine Reaktion auf heißt es: "Kann nicht von der Impfung kommen! So schnell reagiert der Körper nicht." Kommt es aber nach fünf Tagen zu einer Reaktion: "Kann nicht von der Impfung kommen, die ist ja schon fünf Tage her."

Die Möglihkeit nach einer durchgemachten Kinderkrankheit einen Schaden davonzutrgen sehe ich sehr gering. Ich setze mich seit ich schwanger war mit dem Thema auseinander. Und je mehr ich lese (Bücher Pro sowie Kontra + Erfahrungsberichte) desto sicherer bin ich mir in meiner Entscheidung.

Es gibt tausend gute Gründe nicht zu impfen. Aber letzendlich muss jede Mama, bzw Papa, das selbst entscheiden. Und jeder macht das im Sinne, daß Beste für sein Kind zu wollen. Wichtig finde ich zu bedenken, daß man jede Impfung nachholen kann, aber keine rückgängig machen kann. Vernünftig finde ich auch, so lange zu warten, bis sich das Kind artikulieren kann, bzw. deutlich machen, daß ihm etwas weh tut o. ä.

Lass Dich von Deinem Kinderarzt nicht drängen. Wenn Du dir unsicher bist, dann informier Dich weiter. Empfehle Dir das Buch "Impfen aus ganzheitlicher Sicht" von Dr. Georg Kneißl. Das ist ein sehr gutes Einsteigerbuch, denn es beleuchtet viele Kriterien für einen gesunden Körper.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt