Mütter- und Schwangerenforum

Impfen für Babys

Gehe zu Seite:
Oktopusssy
426 Beiträge
27.06.2015 00:04
Zitat von Mamota:

Zitat von Oktopusssy:

Zitat von Aduja:

Zitat von LIttleOne13:

...

Da wär ich dabei.


was ist den zentrum der gesundheit?
zwar geschaut aber werd nicht schlau daraus?

Psiram erklären das ganz gut:
http://blog.psiram.com/2013/02/zentrum-der-gesundh eit-die-wahnwitzigen-behauptungen/#more-10909
Wobei das Spektrum an verlinktem Blödsinn bei diesem Thema wirklich unendlich ist. Da ist das Zentrum nur die Spitze des Eisbergs.


danke werd es gleich mal lesen
Aduja
28754 Beiträge
27.06.2015 00:10
Kurz zum eigentlichen Thema: Ich lasse nach Stiko impfen. Auch nach langwieriger Recherche und mit persönlichem fachlichen Hintergrund (Ich bin Biologin).

So, und dann muss ich noch kurz ein paar Dinge zur Wissenschaft sagen:

1. In der Wissenschaft wird von Theorien gesprochen. Das heißt aber nicht, dass das wilde in den Raum gestellte Spekulationen sind. Das passiert nur im alltäglichen Leben. Wissenschaftliche Theorien sind dagegen auf vielen verschiedenen Beweisen beruhende Konstrukte. Und sie werden heutzutage auch nur höchst selten komplett über den Haufen geworfen, dafür weiß man inzwischen schon genug. Meist werden nur kleinere Einzelheiten noch genauer erforscht.

2. Hygiene und multiresistente Keime: Diese Keime entstehen durch den massiven und vielfach unnötigen Einsatz von Antibiotika. Und auch dadurch, dass Antibiotika vielfach nicht lang genug genommen werden. Das hat aber weder mit Impfungen noch mit Hygiene etwas zu tun. Im Gegenteil, Hygiene ist hier die einzige Waffe gegen eine weitere Ausbreitung.

3. Hygiene und Allergien: Das hat tatsächlich miteinander zu tun. Wird die Hygiene zu sehr übertrieben, hat das Immunsystem bildlich gesprochen Langeweile und beschäftigt sich statt mit gefährlichen Keimen mit harmlosen Substanzen. Und dann haben wir eine Allergie. Mit dem Impfen hat das aber nichts zu tun.

Fürs erste fällt mir gerade nicht mehr ein, aber zu vielem haben hier schon andere kluge Frauen etwas gesagt.
27.06.2015 00:12
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/masern-h ermann-groehe-droht-mit-impfzwang-a-1028180.html

habt ihr das schon gelesen?

@Mamota...na das hat aber auch nix mit Naturmedizin zutun was er da gemacht hat...das ist ja eher eine "Glaubenstheorie"...
27.06.2015 00:22
https://www.youtube.com/watch?v=MVb8xe00ru0

http://www.spiegel.de/forum/gesundheit/bill-gates- zur-ausrottung-von-polio-es-ist-eine-historische-c hance-thread-88954-1.html

Ich bin wohl auch net mehr auf den neuesten Stand. Ich bin ja nicht in Deutschland xD...aber mal echt krass...gibts echt bald wieder die Impfpflicht?...da geht ja dieses Jahr wieder was um die Welt.
KittyKat
5220 Beiträge
27.06.2015 02:26
Hier in Kalifonien gibt es wohl tatsächlich bald ne Impfpflicht.
27.06.2015 08:31
Zitat von MissMel:

http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/masern-h ermann-groehe-droht-mit-impfzwang-a-1028180.html

habt ihr das schon gelesen?

@Mamota...na das hat aber auch nix mit Naturmedizin zutun was er da gemacht hat...das ist ja eher eine "Glaubenstheorie"...

Das ist eine anerkannte "Fachrichtung" der Naturheilkunde.
Die NGM findest du auch auf vielen Naturheilseiten im Netz. Sie wird in der Szene hochgelobt und ist Grundlage diverser diagnostischer und therapeutischer Verfahren, auch öfter mal bei Heilpraktikern mit weitergefächertem Ansatz.
27.06.2015 08:39
Zitat von MissMel:

https://www.youtube.com/watch?v=MVb8xe00ru0

http://www.spiegel.de/forum/gesundheit/bill-gates- zur-ausrottung-von-polio-es-ist-eine-historische-c hance-thread-88954-1.html

Ich bin wohl auch net mehr auf den neuesten Stand. Ich bin ja nicht in Deutschland xD...aber mal echt krass...gibts echt bald wieder die Impfpflicht?...da geht ja dieses Jahr wieder was um die Welt.

Ja ne, is klar...
Kann nicht ein Impfthread mal ohne diese unsägliche NWO-Hypothese auskommen?

Ernsthaft, glaubst du echt, dass mächtige Leute wie Bill Gates die Weltbevölkerung durch Impfungen dezimieren wollen? Denn wenn das so ist, verschwende ich wirklich unnötig Energie in diese Diskussion. Es gibt nämlich keinen argumentativen Ausweg aus dem Verschwörungssumpf.
zuckerlie
15684 Beiträge
27.06.2015 10:13
So, hier mal was Interessantes zu den Inhaltsstoffen. Ist ziemlich viel Text, da hat die Dame sich richtig Mühe gegeben. Finde ich sehr lesenswert und aufschlussreich:

Zitat Anfang

Unter Impfgegnern kursiert ein Beitrag zu den Inhaltsstoffen von Impfungen. Petra Falb, behördliche Gutachterin für Impfstoffe aus Österreich, hat sich die Darstellung auf Impffrei.at mal etwas genauer angeschaut. Ihre Einschätzung möchten wir Euch hiermit zugänglich machen:
Der Beitrag beginnt mit folgender Einleitung:
„Viele Menschen glauben, Impfstoffe beinhalten ein paar Virenstückchen, Wasser und das war´s dann auch schon. Weder die Ärzteschaft noch die Massenmedien klären einen wirklich auf, welche Inhaltsstoffe in Impfstoffen zu finden sind. Manche Inhaltsstoffe sind gar als "Betriebsgeheimnis" geschützt und somit auch den zuständigen Behörden gänzlich unbekannt. Gerät man - meist per Zufall - an einen Beipacktext, ist man als Laie oft überfordert mit den vielen chemischen Begriffen.“
Petra Falb:
Wer wissen will, was in Impfstoffen enthalten ist, braucht dazu nur die Fach- oder Gebrauchsinformation zu lesen. Diese ist auch keinesfalls „mal zufällig“ vorhanden, sondern auf Anfrage vom impfenden Arzt zu erhalten bzw. IN JEDEM FALL online abrufbar, von jedem einzelnen Produkt. Dafür genügt sogar Google, andernfalls die Datenbanken der Arzneimittelbehörden (öffentlich zugänglich). Die Massenmedien (welche auch immer) haben übrigens nicht den Auftrag, über Inhaltsstoffe von Arzneimitteln aufzuklären.
Es gibt auch keinerlei Betriebsgeheimnisse (und auch keinen nachvollziehbaren Grund für solche).
Wenn man die Fach- und Gebrauchsinformation eines Impfstoffes abruft, findet man die Informationen an folgenden Stellen:
Fachinformation:
Abschnitt 2 (Qualitative und Quantitative Zusammensetzung): Informationen zum Antigen, ggf. zum Substrat (z. B. Zellart, Hühnerei) auf dem das Antigen vermehrt wurde und Art des Adjuvans (Wirkverstärker) und Konservierungsmittel falls vorhanden.
Abschnitt 4.3 (Gegenanzeigen) und 4.4 (Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung): Informationen über Spuren aus der Produktion (z. B. Formaldehyd, Antibiotika, Hühnereiweiß etc.). Diese Inhaltsstoffe sind nur in sehr geringen, teilweise kaum mehr nachweisbaren Spuren enthalten, können jedoch für entsprechende Allergiker von Bedeutung sein.
Abschnitt 6.1 Hilfsstoffe: Alle anderen Substanzen, die enthalten sind (z. B. Wasser, Salze, Puffer, Stabilisatoren etc.)
Gebrauchsinformation:
Dieselben Informationen des jeweiligen Produktes findet man in Abschnitt 2 „Was sollten Sie vor der Anwendung von XY beachten“ und in Abschnitt 6 „Weitere Informationen“.
Beitrag:
Daher ist es nicht verwunderlich, dass vielen Menschen nicht bewusst ist, dass Impfstoffe gentechnisch veränderte Zellen, starke Nervengifte und Allergene wie Quecksilber und Aluminium, Zellen von abgetriebenen Föten, krebserregendes Formaldehyd und vieles andere enthalten. Da Impstoffe auf lebenden Zellkulturen (Hühnereiern, Affennieren, menschlichen Krebszellen etc.) gezüchtet werden, kommen diese Zellen trotz sorgfältiger Reinigung im Impfstoff ebenfalls vor. Spezifische Viren, die man normalerweise nur in Hühnern oder Affen findet, können durch Impfstoffe auch in den menschlichen Körper gelangen. (Auch Viren, die man heute vielleicht noch nicht kennt und daher nicht nachweisen kann!)
Petra Falb:
Der Text hat gravierende inhaltliche Fehler.
1. Zellen
Impfstoffe enthalten keine Zellen. Lebende Zellen benötigt man für die Vermehrung eines Virus, da Viren jedoch im Rahmen der Vermehrung die Zellen zerstören, ist es technisch und biologisch gar nicht machbar, dass ein Impfstoff Zellen enthält.
1.1 Affenieren
Impfstoffe werden nicht auf Affennieren gezüchtet, sondern auf einer Zelllinie (kultiviert in einer Zellbank), die aus Affennieren gewonnen wurde. Hierbei handelt es sich um sogenannte Verozellen. Diese werden in einem Saatgutsystem vermehrt, es werden also nicht immer wieder neue Zellen gewonnen sondern die seit den 1960er Jahren vorhandenen weitergezüchtet.
1.2 Hühnereier stellen keine Zellkultur dar.
1.3 Fremdviren: An den verschiedenen Stufen eines Saatgutsystems wird auf das Vorhandensein genau dieser Viren untersucht, welche potenziell humanpathogen sein könnten. Sind solche enthalten, dürfte man die betreffende Zelllinie nicht verwenden.
1.4 Tumorzellen: Es gibt keinen Impfstoff, dessen Impfantigen auf humanen Tumorzellen vermehrt wird.
1.5 Abgetriebene Föten: Die Antigene für insgesamt 3 Impfstoffe, nämlich Röteln-, Varizellen (Windpocken)- und Hepatitis A (infektiöse Gelbsucht) - Impfstoffe, werden auf fötalen Zelllinien hergestellt. Allerdings braucht man hierfür nicht ständig neue Föten, sondern die Zellen für die betroffenen Zelllinien wurden einmalig in den 1960er Jahren gewonnen und werden seither im Labor weitergezüchtet. Es gibt insgesamt 2 diploide Zelllinien, welche aus menschlichen Föten stammen: MRC-5-Zellen, Lungenfibroblastenzellen aus einem gesunden männlichen abortierten Fötus, SSW 14, entnommen 1966 und Wi-38-Zellen, Lungenfibroblastenzellen aus einem gesunden weiblichen abortierten Fötus, 3. Monat, entnommen 1961. Die Verwendung von Zellen war nicht der Grund für die Aborte, hier lagen jeweils andere Indikationen vor.
Exkurs: was ist ein Saatgutsystem?
Um einen Impfstoff herstellen zu können, muss man den betreffenden Erreger vorerst vermehren, um ihn dann im Herstellungsprozess weiter verarbeiten zu können. Bakterien wachsen in Nährmedien, Viren hingegen benötigen zur Vermehrung eine lebende Zelle. Das bedeutet, dass man für die Produktion viraler Impfstoffe zur Anzucht und Vermehrung der Viren entweder ein bebrütetes Hühnerei oder kultivierte Zellen benötigt.
Zellen werden eingeteilt in primäre Zellen (frische Entnahme aus dem Gewebe, werden nicht weitergezüchtet), z. B. Hühnerfibroblastenzellen, und Zellen, welche in Zellbanken kultiviert werden, nämlich diploide und kontinuierliche Zelllinien. Zellen sind bei minus 70 °C oder in flüssigem Stickstoff quasi unbegrenzt haltbar. Wird Impfstoff produziert, wird eine sehr kleine Menge dieser Zellen entnommen und weiter kultiviert, bis sie sich genug vermehrt haben, um sie mit dem jeweiligen Virus infizieren zu können.
Dieselbe Vorgehensweise existiert auch für die Erreger, welche vermehrt werden.
Zur Prüfung des Saatgutsystems können Interessierte z.B. diese Guideline lesen, um eine Vorstellung davon zu bekommen:
http://www.ema.europa.eu/…/Scientif…/2009/09/WC500 003280.pdf
2. Nervengifte:
Impfstoffe enthalten keine „Nervengifte“ (welche denn?)
2.1 Quecksilber: Quecksilber ist ein in der Natur weit verbreitet vorkommendes Element, das sowohl im Erdboden als auch in der Luft und im Wasser nachgewiesen werden kann. In der Form als Methylquecksilber findet es über die Nahrungskette häufig Eingang in Fische, Säugetiere oder auch den Menschen. Ab einer gewissen Menge ist dieses Methylquecksilber für Menschen toxisch.
In Totimpfstoffen wurde früher häufig eine andere Quecksilberverbindung (Thiomersal) als Konservierungsmittel eingesetzt. Thiomersal ist eine organische Quecksilberverbindung (Ethylquecksilber). Dies stellt einen Gegensatz zum Methylquecksilber dar, welches über die Nahrung aufgenommen werden kann und bei Quecksilbervergiftungen von Belang ist. Ethylquecksilber hat eine wesentlich kürzere Eliminationshalbwertszeit für die Ausscheidung aus dem Körper als Methylquecksilber.
Mittlerweile sind nur mehr ganz wenige, einzelne Impfstoffe (wie z. B. der Pandemieimpfstoff Pandemrix) thiomersalhältig. Dies liegt daran, dass die heute praktizierte Sterilabfüllung in der Produktion sowie die Verwendung von Behältnissen für Einzeldosen die Verwendung von Konservierungsmitteln überflüssig machen.
2.2 Aluminium: Aluminium (meist als Aluminiumhydroxid und/oder Aluminiumphosphat) fungiert in einigen Impfstoffen (z.B. FSME, Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten oder Hepatitis) als sogenanntes Adjuvans (Wirkverstärker). Als solches optimiert es bei einem Teil der Totimpfstoffe die Immunantwort, um einen bestmöglichen Schutz zu erzielen. In Lebendimpfstoffen wie Masern-, Mumps-, Röteln-, Windpocken- und Rotaviren-Impfstoffen sind grundsätzlich keine Aluminiumverbindungen enthalten.
Aluminium als Adjuvans in Impfstoffen ist bereits seit rund 100 Jahren weltweit in Verwendung.
Da Impfungen bezogen auf die gesamte Lebensspanne eines Menschen nur selten verabreicht werden und auch nicht jeder Impfstoff ein Aluminium-hältiges Adjuvans beinhaltet, ist das Risiko durch Aluminiumverbindungen in Impfstoffen als vernachlässigbar anzusehen.
Die verimpfte Aluminiummenge je Dosis ist streng reglementiert. Gemäß den Vorgaben des Europäischen Arzneibuches darf der Aluminiumgehalt maximal 1,25 mg pro Dosis betragen (und selbst diese zulässige Maximalmenge wird nicht voll ausgeschöpft, meist nicht mal zur Hälfte).
Die WHO hat auf Grundlage verfügbarer Daten eine Bewertung vorgenommen, die man unter folgendem Link nachlesen kann: http://www.who.int/…/committee/topics/adjuvants/Ju n_2012/en/
Auch das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) in Deutschland hat sich zur Sicherheit Aluminium-adjuvantierter Impfstoffe geäußert (Seite 8 und 10): http://www.pei.de/…/bu…/2009/2009-sicherheit-impfs toffe.pdf…
Bei folgender Publikation des PEI wird im Kapitel "Therapie-Allergene" ebenfalls auf Aluminium in injizierbaren Arzneimitteln Bezug genommen:: http://www.pei.de/…/2014-01-21-sicherheitsbewertun g-von-alu…
Es gibt auch von Seiten der Pharmakovigilanz (Arzneimittelüberwachung) derzeit keinen Grund, Aluminiumverbindungen, die als Wirkstoffverstärker und Immunstimulans der hochgereinigten Antigene dienen, aus diesen Arzneimitteln zu entfernen.
2.3 Formaldehyd: Formaldehyd wird beim Großteil der Totimpfstoffe zur Inaktivierung des Erregers oder Toxins eingesetzt. Spuren davon können im Endprodukt noch enthalten sein.
Formaldehyd ist ein normales Produkt unseres Stoffwechsels, unser Blut enthält ständig eine Menge von 2 Mikrogramm pro Gramm. Mit der Nahrung nehmen wir 1500 – 14000 μg pro Person + Tag auf (je vegetarischer man isst, desto mehr). Die Grenzwerte in Impfstoffen sind im Europäischen Arzneibuch geregelt und liegen bei 0,2 g/l, das entspricht 0,2 mg /ml.
Toxisch ist inhaliertes Formaldehyd - im Rauch einer einzigen Zigarette befinden sich z.B. 1,5 mg Formaldehyd
Beitrag:
“Es gibt verschiedene Arten von Impfstoffen, hier die gängigsten Impfstoffvarianten:
- Lebendimpfstoffe mit vermehrungsfähigen Erregern auf Basis von Bakterien und Viren (Masern, Mumps, Röteln, Polio-Schluckimpfung, etc.)
- inaktivierte Virusimpfstoffe (Polio-Injektion nach Salk, Influenza, Tollwut)
- Impfstoffe auf Basis inaktiver Bakterien (Keuchhusten)
- Toxin bzw. Toxoid-Impfstoffe (Diphterie, Tetanus)“
Petra Falb:
Diese Einteilung ist völlig wirr. Die Beispiele stimmen ebenfalls nicht.
Zuerst mal die Fehler an den Beispielen:
Die Polio-Lebendimpfung (Schluckimpfung) gibt es bei uns seit 15 Jahren nicht mehr. Die Influenzaimpfung gibt es auch als Lebendimpfstoff (Nasenspray). Der Keuchhustenimpfstoff wird nicht auf der Basis inaktivierter Bakterien hergestellt (das war vor Jahrzenten mal so), es ist heutzutage ein azellulärer Impfstoff. Tetanus- und Diphtherie-Impfstoffe sind immer Toxoidimpfstoffe. Es gibt keine „Toxinimpfstoffe“, das Toxin wäre die aktive Form, das wäre nicht möglich.
Und nun einige Möglichkeiten, wie man Impfstoffe klassifizieren kann:
Tot- und Lebendimpfstoffe:
Als Totimpfstoff bezeichnet man einen Impfstoff, der Bakterien, Viren, Toxine oder deren Bestandteile in inaktivierter Form enthält. Diese Erreger sind nicht mehr lebensfähig und können keine Symptome der betreffenden Erkrankungen auslösen. Die Immunantwort ist jedoch schwächer als bei Lebendimpfstoffen, daher sind einige Totimpfstoffe mit Adjuvantien (Wirkverstärkern) ausgestattet und die Immunität hält meist auch nicht lebenslang, es muss immer wieder aufgefrischt bzw. wiedergeimpft werden.
In Lebendimpfstoffen sind attenuierte (abgeschwächte), aber noch vermehrungsfähige Erreger enthalten. Diese erzeugen eine wesentlich länger anhaltende Immunität.
Lebendimpfstoffe sind die Impfstoffe gegen Mumps, Masern, Röteln, Windpocken, Herpes zoster (Gürtelrose), Gelbfieber und Rotaviren; außerdem ist gegen Influenza und Typhus neben den üblicheren Totimpfstoffen jeweils auch ein Lebendimpfstoff zugelassen.
Man kann aber auch einteilen in monovalente Impfstoffe (enthalten nur ein einzelnes Antigen) und polyvalente (enthalten mehrere Antigene desselben Erregers) oder Kombinationsimpfstoffe (enthalten mehrere unterschiedliche Antigene).
Dann gibt es z.B. noch Polysaccharid- und konjugierte Polysaccharidimpfstoffe (Pneumokokken, Meningokokken). Oder bei der Influenza je nach Herstellung Ganzvirus-, Spalt- oder Subunit-Impfstoffe.
Beitrag:
„Da Viren nur in lebenden Systemen existieren und sich vermehren können, werden sie gewöhnlich im Tier selbst, in Zellkulturen und befruchteten Hühnereiern gezüchtet oder aus dem Blut infizierter Tiere gewonnen.“
Im Tier wird kein einziges Impfantigen vermehrt, für Viren verwendet man Hühnereier oder Zellkulturen, für Bakterien Nährmedien.
Bei der „Gewinnung aus dem Blut“ meint der Verfasser vermutlich die Gewinnung von Immunglobulinen. Diese werden allerdings schon lange nicht mehr aus Tieren gewonnen, sondern aus menschlichem Plasma UND vor allem betrifft dies KEINE IMPFSTOFFE. Hier ist die Rede von Immunglobulinen, also Antikörpern zur passiven Immunisierung. Man spricht hier auch von einem Serum. Dies dient der Therapie nach bereits erfolgter Infektion, nicht der präventiven Schutzimpfung.
„Beispiele für "Züchtungsmedien" sind“
„Hirngewebe von Kaninchen“
Falsch
„Nierengewebe von Hunden“
Hier sind wohl MDCK - Zellen gemeint (Madin Darby Canine Kidney). Dies ist ebenfalls eine Zelllinie, die in einer Zellbank kultiviert wird, und das schon seit den 1950er Jahren. Es existiert nur ein einziger Impfstoff, für den diese Zellen verwendet werden, und zwar der Influenzaimpfstoff Optaflu. Dieser Impfstoff ist keiner der Impfstoffe zur Grundimmunisierung von Kindern.
„Meerschweinchen, Kaninchen“
Falsch
„und Affen“
siehe oben - Verozellen
„Eiweiß von Hühner- oder Enteneiern“
Unfug, denn wie soll sich ein Virus in Eiweiß vermehren können? Der Verfasser des Textes widerspricht sich hier gerade selbst (und das zu Recht): Viren können sich nur in einer lebenden Zelle vermehren. Eiweiß ist keine Zelle.
„Hühnerembryos“
Die Mehrzahl nennt man „Embryonen“. Ja, die Embryonen sind ja bei der Vermehrung im Hühnerei gemeint - nochmals an dieser Stelle der Hinweis auf die Notwendigkeit einer lebenden Zelle.
„Kälberserum“
Dies ist kein Substrat zur Virusanzucht (nochmals der Hinweis: wie sollte sich das Virus da drin vermehren? Lebende Zelle ist nötig! Man kann es offensichtlich nicht oft genug sagen.) Kälberserum findet allerdings teilweise als Bestandteil der Zellkulturmedien Anwendung.
„Blut vom Pferd“
Hier sind wir in einem ganz anderen Bereich. Pferdeblut kann Teil der Nährmedien für die Vermehrung von Bakterien sein.
„oder Schwein“
Falsch
„und Eiter aus Kuhpocken“
Die Pockenimpfung ist seit gut 40 Jahren nicht mehr Bestandteil der Grundimmunisierung von Kindern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Aber mit dem Ekelfaktor kann man auch bei solchen Zeitreisen wohl gut punkten.
„Es handelt sich wohlgemerkt immer um lebendige Tiere!“
Falsch
„Jede Impfung mit lebenden oder inaktivierten Viren stellt, wie bereits erwähnt, ein potentielles Risiko dar.“
Klar. Deshalb wird bei der Zulassung jedes Arzneimittels ja auch eine Nutzen-Risiko-Bewertung durchgeführt. Die möglichen Risiken (Nebenwirkungen) finden sich nach Art und Häufigkeit in der Fach- und Gebrauchsinformation. Sie werden im Rahmen der Zulassungsstudien ermittelt.
Beitrag:
„Besonders Affenviren werden von Forschern für besonders gefährlich gehalten. Affen sind Träger zahlreicher Viren, die bei ihrem Wirt völlig harmlos sind, jedoch bei der Überquerung der Artenschranke, d.h. wenn sie in ein anderes Lebewesen gelangen, besonders aggressiv und gefährlich werden können.
Jede Art hat grundsätzlich ihre für sie spezifisch eigenen Typen von Mikroben, die sich in Millionen Jahren der Evolution entwickelt und als brauchbar erwiesen haben.
Viren, die für eine Art ungefährlich sind, können für eine andere Art gefährlich und sogar tödlich sein.“
Petra Falb:
Ja, aber was hat das mit der Impfstoffherstellung zu tun? Das ist doch genau der Grund, weswegen heutzutage Impfstoffe auf „sauberen“ Zelllinien gezüchtet werden.
Beitrag:
„Es ist aber auch möglich, dass zwei nicht virulente Viren, die bei einer Impfung gemischt werden, durch Wechselwirkung im Organismus eine tödliche Krankheit erzeugen. Dies gilt besonders für Mehrfachimpfstoffe bzw. das gleichzeitige Verabreichen mehrerer Impfstoffe auf einmal.“
Petra Falb:
Das ist falsch. Das, was hier beschrieben wird, klingt nach de Vorgang der genetischen Shift bzw. Reassortierung bei Influenzaviren vom Typ A - das hat aber nichts mit Impfstoffen zu tun. Impfantigene könne sich im Körper des Impflings nicht „verbinden“, das ist biologisch schlicht unmöglich. Diese Vorstellung ist aus molekular- und mikrobiologischer Sicht so absurd, daß mich hier ehrlich interessieren würde, woher der Verfasser das hat. Oder ob das wieder mal eine aus dem Englischen falsch übersetzte Geschichte ist. Es wird in Kombinationsimpfstoffen kein neues Mamps-Virus entstehen oder gar ein Röcella-Virus. Das ist schlicht biologisch nicht möglich.
Beitrag:
„BEGRIFFE AUS DEM BEIPACKTEXT:
VERO-Zellen: Zellen aus Affennieren
Aluminiumhydroxyd: ein Aluminiumsalz, das als starkes Allergen bekannt ist. Weitere Aluminiumverbindungen in Impfungen sind Aluminiumphosphat und Aluminiumsulfat. Aluminiumalze fördern die Entstehung von Alzheimer und verschiedenen Krebsarten, z.B. Brustkrebs und können zahlreiche Autoimmunerkrankungen auslösen. Informationen über Aluminium findet ihr HIER.
Humane diploide Lungenfibroplasten: Zelllinien, die aus abgetriebenen Föten hergestellt werden.
Solche Zellen werden auch u.a. in folgenden Impfstoffen verwendet: VAQTA von Merck (Hepatitis A), HAVRIX von GlaxoSmithKline (Heptatitis A), VarivaxO von Merck (Windpocken), PoliovaxO von Aventis-Pasteur (Polio), ImovaxO von Aventis-Pasteur (Tollwut)
Rekombinante Hefezellen: gentechnisch veränderte Hefezellen
Folgende Impfstoffe enthalten gentechnisch veränderte Zelllinien:
Infanrix hexa® / GSK Biologicals (Komponente für Heptatitis B)
Infanrix penta® / SmithKline Beecham (Komponente für Hepatitis B)
Synflorix® / GlaxoSmithKline (Pneumokokken)
Dukoral® / Crucell Sweden AB (Cholera)
Ambirix® / GlaxoSmithKline (Hepatitis A/B)
Twinrix® Erw. / GSK Biologicals (Hepatitis A/B)
Fendrix® / GlaxoSmithKline Biologicals S.A. (Hepatitis B)
HBVAXPRO® / Sanofi Pasteur MSD (Hepatitis B)
Tritanrix® HepB / GSK Biologicals (Komponente für Hepatitis B)
Gardasil® / Sanofi Pasteur MSD (Humane Papilloma Viren HPV)
Cervarix® / GlaxoSmithKline (Humane Papilloma Viren HPV)
Silgard®* / Sanofi Pasteur MSD (Humane Papilloma Viren HPV) - nur USA
Fluenz® / MedImmune (Influenza) - nur UK und USA.
Weitere Medikamente, die gentechnisch veränderte Zellen enthalten, findet ihr HIER.
Formaldehyd: gilt lt. WHO als krebserregend (Quelle: Impfkritik.de)
Thiomersal: = Ethyl-Quecksilber-Thiosalicylat
Eine Quecksilberverbindung, die zur Konservierung benützt wird. Thiomersal besteht zu fast 50% aus hochgiftigem Quecksilber.
Achtung! Quecksilber kann sich auch hinter anderen Begriffen verstecken!“
Petra Falb:
Das meiste wurde schon an anderer Stelle erwähnt. „Enthält gentechnisch veränderte Zelllinien“ ist Unsinn, siehe weiter oben. Was ein rekombinant hergestelltes Produkt ist, würde einen eigenen Beitrag erfordern, daher hier nicht näher erläutert. Grundsätzlich nur so viel: mittels rekombinanter Technologie kann man hochgereinigte Impfstoffe herstellen, in welchen nur das betreffende Protein, welches für die Immunantwort verantwortlich ist, mittels eines Vektors in Zellen eingeschleust wird, welche dann genau dieses Protein produzieren. Macht man zum Beispiel bei der Hepatitis B-Impfung so. Die betreffenden Zellen sind dort Zellen von Saccharomyces cereviesiae -– simpler Bäckerhefe.
Beitrag:
„Synonyme für Quecksilber in Impfstoffen“
Dies ist völliger Unsinn. In Impfstoffen in deutschsprachigen Raum werden die Begriffe Thiomersal und Thimerfonat verwendet.
Beitrag:
„Antibiotika: werden Impfstoffen beigemengt, um die Ausbreitung schädlicher Keime im Impfstoff zu verhindern. Außerdem sollen sie etwaig auftretende Immun- oder Überreaktionen dämpfen und legen die natürliche Immunantwort zum Teil lahm!
Kritische Wissenschaftler vermuten, dass Impfreaktionen und Impfschäden dadurch zeitlich verschoben werden. Man beobachtete Impfschäden nämlich am häufigsten 2 bis 4 Wochen nach einer Impfung, manche sogar erst Monate oder Jahre später. Zu diesem Zeitpunkt lassen sich Impfschäden noch schwerer nachweisen, als wenn sie direkt nach einer Impfung auftreten. Viele dieser Reaktionen werden nicht einmal als Impfschäden vermutet oder gemeldet.“
Petra Falb:
Das ist falsch. Antibiotika werden nicht dem IMPFSTOFF beigemengt, sondern während der Herstellung den ZELLKULTUREN. Spuren (meist unterhalb der Nachweisgrenze) können im Endprodukt dadurch noch enthalten sein. Dies ist lediglich für hochgradige Allergiker von Bedeutung, daher sind diese Spuren - wenn vorhanden - auch in den Fachtexten angegeben. Betrifft natürlich ausschließlich virale Impfstoffe, da man ja nur für diese eine Zellkultur benötigt.
Beitrag
„Nanopartikel als Wirkverstärker: Dr. Stefan Lanka (Mikrobiloge und Virologe) warnt vor dem Einbringen von Nanoteilchen in den Körper, da sie durch ihre Winzigkeit das Nervensystem und Gehirn schädigen können.
Die Folgen einer solchen Schädigung sind Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Schlaf- und Atmenstörungen bis hin zu Lähmungen und Ersticken, Multiple Sklerose, Parkinson, Alzheimer, u.v.m.“
Petra Falb:
Wovor Lanka auch immer warnt - es ist hinfällig, da falsch. Es wäre aber interessant, seine diesbezügliche wissenschaftliche Publikation zu lesen.
Beitrag:
„Artfremdes Eiweiß, z.b. Hühnereiweiß: Es handelt sich dabei um Reste aus dem Herstellungsprozess.“
Das ist sogar mal richtig! Da freut man sich ja wirklich.
„Fremdes Eiweiß wirkt injiziert völlig anders als verspeist.“
Nein. Das wird zwar immer wieder in Kreisen der Impfkritik kolportiert, aber dadurch nicht wahrer.
„Der Impfcocktail gelangt dabei direkt ins Blut (Impfungen werden in stark durchblutete Muskeln injiziert.). Dies ist widernatürlich.“
Falsch. Kein Impfstoff wird in ein Blutgefäß injiziert. Das wäre ein Kunstfehler und total wirkungslos (an dieser Stelle empfehle ich aus diesem Grund das Lesen von Basisliteratur zur Immunologie). Im Blutgefäß würde man die Zellen und Strukturen, die für eine Immunreaktion nötig sind, gar nicht finden.
„Alle phylikalischen und biologischen Abwehrbarrieren, wie man sie in Haut, Schleimhaut, Mandeln, Magensäure, lymphatischem Gewebe des Darmtraktes, Leber, u.v.m. findet, werden dadurch umgangen.“
Natürlich, man will / muss das Antigen ja unversehrt dem Immunsystem präsentieren! Was hätte alle andere denn für einen Sinn?
„Solche "Verletzungen" kommen in der Natur nicht vor. Der Organismus ist dadurch total überfordert.“
In der Natur kommen noch ganz andere Verletzungen vor. Bei einem einfachen Schnitt in den Finger kriegt der Körper mehr Antigene auf diese „unnatürliche“ Art ab als in allen Impfstoffen zusammen drin sind. Würde das den menschlichen Körper überfordern, wären wir alle bereits eine Viertelstunde nach unserer Geburt tot.
„Fremdeiweiß kann zu Abstoßungsreakionen bis hin zu schweren allergischen Schocks führen.“
Richtig. Deshalb ist ein eventuelles Vorhandensein auch in den Fachtexten angeführt, damit der Arzt entscheiden kann, ob die Verabreichung für seinen Patienten geeignet ist oder nicht.
„Phenoxyethanol, Ethanol“
Es gibt noch rund 120 weitere mögliche Inhaltsstoffe, die der Verfasser offenbar nicht kennt.
Zum Grundsätzlichen verweise ich auch nochmal auf meinen vor längerer Zeit verfassten Beitrag:
Wenn über Impfstoffe gesprochen wird, stellt sich häufig die - durchaus berechtigte - Frage nach den Inhaltsstoffen.
Diese Frage ist jedoch nicht allgemein zu beantworten, da die regelmäßig im Internet kursierenden „Inhaltsstoffe-Listen“ meist Titel wie „Impfstoffe enthalten….“ tragen und fälschlicherweise der Eindruck erweckt wird, JEDER Impfstoff würde all diese Substanzen enthalten. Dies ist jedoch nicht richtig. Es gibt insgesamt - wenn man auch all die Puffersalze mit einrechnet - rund 120 verschiedene Inhaltsstoffe, die in Impfstoffen enthalten sein können, in einem einzelnen Produkt sind aber nur jeweils sehr wenige davon darin, es gibt umgekehrt auch Inhaltsstoffe, die überhaupt insgesamt nur in 3 oder 2 oder gar nur einem einzigen Impfstoff enthalten sind.
Grundsätzlich ist interessant zu wissen: WAS ist drin, WARUM ist es drin und WIEVIEL davon ist drin?
Wenn wir uns zuerst den Fragen WAS? und WARUM? zuwenden, ist hier eine klare Einteilung möglich:
Erstens gibt es den eigentlichen Wirkstoff, das Antigen. Hierbei handelt es sich um Bakterien, Viren oder Toxine bzw. bestimmten Bestandteile von diesen, jeweils abgeschwächt (attenuiert)oder inaktiviert. Die Funktion der Antigene ist die eigentliche Funktion des Impfstoffes: die Antigene tragen sogenannte Epitope, anhand derer unser Immunsystem Antikörper bilden kann (Schlüssel-Schloß-Prinzip). Werden wir später mit dem betreffenden Erreger infiziert, kann das Immunsystem diese Struktur wiedererkennen und die Erreger bekämpfen.
Die zweite Kategorie sind die Hilfsstoffe - also Substanzen, die hinzugemischt werden, um eine bestimmte Funktion zu erfüllen. Das sind bei einem Teil der Totimpfstoffe z.B. die Adjuvantien (Wirkverstärker) - grundsätzlich gilt: je hochgereinigter ein Antigen, umso schlechter die Immunogenität - in den meisten Fällen handelt es sich dabei um Aluminiumverbindungen. Weitere Hilfsstoffe können z.B. Stabilisatoren sein, auch Konservierungsmittel (heutzutage großteils obsolet) fallen in diese Kategorie.
Die dritte Kategorie sind die Produktionsrückstände, also Reste aus dem Herstellungsprozess, welche sich nicht vollständig herausreinigen lassen. Da die Impfstoffproduktion sehr heterogen ist und alleine schon Bakterien und Viren völlig verschieden vermehrt werden, sich sowohl die Nährmedien für die Bakterien als auch die Zelllinien für die Viren bzw. rekombinant hergestellte Produkte stark unterscheiden, würde es den Rahmen sprengen, hier alle einzelnen Möglichkeiten aufzuzählen. Häufig kann z.B. bei Totimpfstoffen Formaldehyd enthalten sein (mit diesem werden die meisten Erreger in den Totimpfstoffen inaktiviert). Möglich sind auch Reste von Antibiotika, mit denen man während der Vermehrung von Viren in der Zellkultur bakterielle Besiedelung verhindern will. Ein sehr wichtiger Hinweis ist auch jener, daß in einem Impfstoff niemals - wie oft fälschlich behauptet - Zellen enthalten sein können. Dies ist biologisch nicht möglich, da Viren bei der Infektion einer Zelle diese zerstören und somit nach der Anzucht gar keine Zellen mehr vorhanden sind. Die Zellreste werden beim Entleeren der Fermenter entfernt, da selbige nicht durch die Filter passen. Möglich sind natürlich Reste von Zell-DNA, weshalb in einigen Produkten beispielsweise Benzonase eingesetzt wird, um diese zu verdauen.
Polysorbat (ein Emulgator) kann sowohl als Hilfsstoff als auch als Produktionsrückstand enthalten sein: dieser verhindert die Bildung von Aggregaten, wozu einige Viren neigen. Polysorbat als Hilfsstoff verhindert diese Aggregate im Endprodukt - diese sind nämlich häufg für stärkere Lokalreaktionen oder vermehrte Fieberreaktionen verantwortlich. Umgekehrt will man Aggregate auch in der Herstellung verhindern, einerseits wegen der Ausbeute an Viren (Aggregate passen nicht durch de Filter) oder bei der Inaktivierung (bei Aggregaten könnte es passieren, daß die Viren im Inneren des Aggregates nicht ausreichend lange dem inaktivierenden Agens ausgesetzt sind). Auch bei Potency-Tests (Bestimmung des Wirkwertes) können Aggregate falsch negative Ergebnisse liefern.
Zuletzt soll noch die Frage nach dem WIEVIEL beantwortet werden: wo und wie sind diese Mengen überhaupt geregelt? Alle Grenzwerte sowohl für die In Prozess - Kontrollen während der Herstellung als auch für das Endprodukt sind in den sogenannten Monographien (welche es gesondert für jeden einzelnen Impfstofftyp gibt) des Europäischen Arzneibuches geregelt, welches Gesetzescharakter hat. Um zu verdeutlichen, wie so eine Monographie aussieht, hier als Beispiel diejenige für inaktivierte Influenza - Spaltimpfstoffe: http://lib.njutcm.edu.cn/…/Influenza%20vaccine%20 (split%20v…
Nachlesen kann man hier:
https://www.facebook.com/504832609550389/photos/a. 599284526771863.1073741827.504832609550389/7368442 13015893/?type=3&theater

Zitat Ende
27.06.2015 10:51
Wenn ich solche Sachen lese, fühle ich mich immer wieder bestätigt in meiner Entscheidung nicht zu impfen. Alles in mir sträubt sich dagegen, meinem Kind solche Stoffe zu spritzen um eventuelle Krankheiten zu mildern oder vielleicht zu verhindern. Vielleicht können wir damit etwas eindämmen, aber es wird einfach wieder ein neuer noch stärkerer oder veränderter Virus kommen. Der Mensch meint er könne das kontrollieren obwohl das ganze Leben aus Mikroorganismen besteht.
Ich denke es gibt gute Gründe warum sich immer mehr Menschen dagegen entscheiden. Wäre es so bedenkenlos und die super Errungenschaft, würde es keine Impfschäden und Nebenwirkungen in diesem Ausmass geben. Todesfälle und schwere Schäden durch Impfungen werden immer totgeschwiegen. Es ist auch ziemlich unmöglich zu beweisen, dass der Auslöser die Impfungen sind.

Schön, dass ihr dieses Vertrauen in diese medizinische Vorsorge, die Wissenschaft und die Menschen, die es publizieren habt. Hätte ich es auch, würde es mir einiges vereinfachen. Es wird immer schwieriger durch die ganzen Manipulationen der Medien, Internet und der Werbung etc. bei sich zu bleiben und auf sein Gefühl zu hören.

So und jetzt steinigt mich wieder einmal.. konnte es nicht lassen kurz einige meiner Gedanken mit euch zu teilen
27.06.2015 10:55
Zitat von Leila333:

Wenn ich solche Sachen lese, fühle ich mich immer wieder bestätigt in meiner Entscheidung nicht zu impfen. Alles in mir sträubt sich dagegen, meinem Kind solche Stoffe zu spritzen um eventuelle Krankheiten zu mildern oder vielleicht zu verhindern. Vielleicht können wir damit etwas eindämmen, aber es wird einfach wieder ein neuer noch stärkerer oder veränderter Virus kommen. Der Mensch meint er könne das kontrollieren obwohl das ganze Leben aus Mikroorganismen besteht.
Ich denke es gibt gute Gründe warum sich immer mehr Menschen dagegen entscheiden. Wäre es so bedenkenlos und die super Errungenschaft, würde es keine Impfschäden und Nebenwirkungen in diesem Ausmass geben. Todesfälle und schwere Schäden durch Impfungen werden immer totgeschwiegen. Es ist auch ziemlich unmöglich zu beweisen, dass der Auslöser die Impfungen sind.

Schön, dass ihr dieses Vertrauen in diese medizinische Vorsorge, die Wissenschaft und die Menschen, die es publizieren habt. Hätte ich es auch, würde es mir einiges vereinfachen. Es wird immer schwieriger durch die ganzen Manipulationen der Medien, Internet und der Werbung etc. bei sich zu bleiben und auf sein Gefühl zu hören.

So und jetzt steinigt mich wieder einmal.. konnte es nicht lassen kurz einige meiner Gedanken mit euch zu teilen


Äh... Du hast zuckerlies Beitrag nicht gelesen, oder? Lesen. Nicht nur überfliegen. Denn darin wird erläutert, dass viele der behaupteten "Giftstoffe", die in Impfungen angeblich drin sein sollen, entweder Nonsens oder sogar natürlicherweise im Körper selbst vorhanden sind...
27.06.2015 11:01
Zitat von silbermarie:

Zitat von Leila333:

Wenn ich solche Sachen lese, fühle ich mich immer wieder bestätigt in meiner Entscheidung nicht zu impfen. Alles in mir sträubt sich dagegen, meinem Kind solche Stoffe zu spritzen um eventuelle Krankheiten zu mildern oder vielleicht zu verhindern. Vielleicht können wir damit etwas eindämmen, aber es wird einfach wieder ein neuer noch stärkerer oder veränderter Virus kommen. Der Mensch meint er könne das kontrollieren obwohl das ganze Leben aus Mikroorganismen besteht.
Ich denke es gibt gute Gründe warum sich immer mehr Menschen dagegen entscheiden. Wäre es so bedenkenlos und die super Errungenschaft, würde es keine Impfschäden und Nebenwirkungen in diesem Ausmass geben. Todesfälle und schwere Schäden durch Impfungen werden immer totgeschwiegen. Es ist auch ziemlich unmöglich zu beweisen, dass der Auslöser die Impfungen sind.

Schön, dass ihr dieses Vertrauen in diese medizinische Vorsorge, die Wissenschaft und die Menschen, die es publizieren habt. Hätte ich es auch, würde es mir einiges vereinfachen. Es wird immer schwieriger durch die ganzen Manipulationen der Medien, Internet und der Werbung etc. bei sich zu bleiben und auf sein Gefühl zu hören.

So und jetzt steinigt mich wieder einmal.. konnte es nicht lassen kurz einige meiner Gedanken mit euch zu teilen


Äh... Du hast zuckerlies Beitrag nicht gelesen, oder? Lesen. Nicht nur überfliegen. Denn darin wird erläutert, dass viele der behaupteten "Giftstoffe", die in Impfungen angeblich drin sein sollen, entweder Nonsens oder sogar natürlicherweise im Körper selbst vorhanden sind...


Doch ich hab es gelesen... Es wird versucht zu erklären, dass die Inhaltsstoffe total harmlos sind
zuckerlie
15684 Beiträge
27.06.2015 11:08
Es wird belegt. Aber man soll ja nicht mit Fakten verwirren
27.06.2015 11:08
Zitat von Leila333:

Zitat von silbermarie:

Zitat von Leila333:

Wenn ich solche Sachen lese, fühle ich mich immer wieder bestätigt in meiner Entscheidung nicht zu impfen. Alles in mir sträubt sich dagegen, meinem Kind solche Stoffe zu spritzen um eventuelle Krankheiten zu mildern oder vielleicht zu verhindern. Vielleicht können wir damit etwas eindämmen, aber es wird einfach wieder ein neuer noch stärkerer oder veränderter Virus kommen. Der Mensch meint er könne das kontrollieren obwohl das ganze Leben aus Mikroorganismen besteht.
Ich denke es gibt gute Gründe warum sich immer mehr Menschen dagegen entscheiden. Wäre es so bedenkenlos und die super Errungenschaft, würde es keine Impfschäden und Nebenwirkungen in diesem Ausmass geben. Todesfälle und schwere Schäden durch Impfungen werden immer totgeschwiegen. Es ist auch ziemlich unmöglich zu beweisen, dass der Auslöser die Impfungen sind.

Schön, dass ihr dieses Vertrauen in diese medizinische Vorsorge, die Wissenschaft und die Menschen, die es publizieren habt. Hätte ich es auch, würde es mir einiges vereinfachen. Es wird immer schwieriger durch die ganzen Manipulationen der Medien, Internet und der Werbung etc. bei sich zu bleiben und auf sein Gefühl zu hören.

So und jetzt steinigt mich wieder einmal.. konnte es nicht lassen kurz einige meiner Gedanken mit euch zu teilen


Äh... Du hast zuckerlies Beitrag nicht gelesen, oder? Lesen. Nicht nur überfliegen. Denn darin wird erläutert, dass viele der behaupteten "Giftstoffe", die in Impfungen angeblich drin sein sollen, entweder Nonsens oder sogar natürlicherweise im Körper selbst vorhanden sind...


Doch ich hab es gelesen... Es wird versucht zu erklären, dass die Inhaltsstoffe total harmlos sind


Es macht doch einen grossen Unterschied ob Stoffe auch in der Natur vorkommen oder ob wir es einem Baby ohne Vorankündigung injizieren. Was ich übers Essen oder die Haut aufnehme kann mein Körper filtern und abwehren.
Letztens ist bei uns ein Lastwagen gekippt der Formaldehyd transportierte und sehr viele Menschen im Umkreis mussten ins KH wegen Erbrechen und Schwindel nur durch die Dämpfe vom Formaldehyd. Die Dämpfe reizen die Lunge und sind krebserregend. Kann mir nicht Vorstellen, dass dann eine kleine Menge in der Impfung völlig bedenkenlos sein soll.
Aber wie gesagt , schön dass ihr dieses Vertrauen habt. Ich vertraue auf anderes...
Angi93
3418 Beiträge
27.06.2015 11:08
Zitat von Leila333:

Zitat von silbermarie:

Zitat von Leila333:

Wenn ich solche Sachen lese, fühle ich mich immer wieder bestätigt in meiner Entscheidung nicht zu impfen. Alles in mir sträubt sich dagegen, meinem Kind solche Stoffe zu spritzen um eventuelle Krankheiten zu mildern oder vielleicht zu verhindern. Vielleicht können wir damit etwas eindämmen, aber es wird einfach wieder ein neuer noch stärkerer oder veränderter Virus kommen. Der Mensch meint er könne das kontrollieren obwohl das ganze Leben aus Mikroorganismen besteht.
Ich denke es gibt gute Gründe warum sich immer mehr Menschen dagegen entscheiden. Wäre es so bedenkenlos und die super Errungenschaft, würde es keine Impfschäden und Nebenwirkungen in diesem Ausmass geben. Todesfälle und schwere Schäden durch Impfungen werden immer totgeschwiegen. Es ist auch ziemlich unmöglich zu beweisen, dass der Auslöser die Impfungen sind.

Schön, dass ihr dieses Vertrauen in diese medizinische Vorsorge, die Wissenschaft und die Menschen, die es publizieren habt. Hätte ich es auch, würde es mir einiges vereinfachen. Es wird immer schwieriger durch die ganzen Manipulationen der Medien, Internet und der Werbung etc. bei sich zu bleiben und auf sein Gefühl zu hören.

So und jetzt steinigt mich wieder einmal.. konnte es nicht lassen kurz einige meiner Gedanken mit euch zu teilen


Äh... Du hast zuckerlies Beitrag nicht gelesen, oder? Lesen. Nicht nur überfliegen. Denn darin wird erläutert, dass viele der behaupteten "Giftstoffe", die in Impfungen angeblich drin sein sollen, entweder Nonsens oder sogar natürlicherweise im Körper selbst vorhanden sind...


Doch ich hab es gelesen... Es wird versucht zu erklären, dass die Inhaltsstoffe total harmlos sind


Lässt du garnichts impfen ?

Was ich mich halt immer frage ohne es Böse zu meinen, nimmt lieber Masern in kauf anstatt sein Kind lieber davor zuschützen ?
27.06.2015 11:14
Zitat von Angi93:

Zitat von Leila333:

Zitat von silbermarie:

Zitat von Leila333:

Wenn ich solche Sachen lese, fühle ich mich immer wieder bestätigt in meiner Entscheidung nicht zu impfen. Alles in mir sträubt sich dagegen, meinem Kind solche Stoffe zu spritzen um eventuelle Krankheiten zu mildern oder vielleicht zu verhindern. Vielleicht können wir damit etwas eindämmen, aber es wird einfach wieder ein neuer noch stärkerer oder veränderter Virus kommen. Der Mensch meint er könne das kontrollieren obwohl das ganze Leben aus Mikroorganismen besteht.
Ich denke es gibt gute Gründe warum sich immer mehr Menschen dagegen entscheiden. Wäre es so bedenkenlos und die super Errungenschaft, würde es keine Impfschäden und Nebenwirkungen in diesem Ausmass geben. Todesfälle und schwere Schäden durch Impfungen werden immer totgeschwiegen. Es ist auch ziemlich unmöglich zu beweisen, dass der Auslöser die Impfungen sind.

Schön, dass ihr dieses Vertrauen in diese medizinische Vorsorge, die Wissenschaft und die Menschen, die es publizieren habt. Hätte ich es auch, würde es mir einiges vereinfachen. Es wird immer schwieriger durch die ganzen Manipulationen der Medien, Internet und der Werbung etc. bei sich zu bleiben und auf sein Gefühl zu hören.

So und jetzt steinigt mich wieder einmal.. konnte es nicht lassen kurz einige meiner Gedanken mit euch zu teilen


Äh... Du hast zuckerlies Beitrag nicht gelesen, oder? Lesen. Nicht nur überfliegen. Denn darin wird erläutert, dass viele der behaupteten "Giftstoffe", die in Impfungen angeblich drin sein sollen, entweder Nonsens oder sogar natürlicherweise im Körper selbst vorhanden sind...


Doch ich hab es gelesen... Es wird versucht zu erklären, dass die Inhaltsstoffe total harmlos sind


Lässt du garnichts impfen ?

Was ich mich halt immer frage ohne es Böse zu meinen, nimmt lieber Masern in kauf anstatt sein Kind lieber davor zuschützen ?


Nein ich lasse nichts impfen. Ja das nehme ich in Kauf wenn es so sein muss. Mit der Impfung schütze ich mein Kind ja nicht, ich gehe kein Risiko von Nebenwirkungen ein damit es vielleicht danach geschützt ist.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt