Mütter- und Schwangerenforum

Habt ihr schon mal 1. Hilfe leisten müssen??

Gehe zu Seite:
19Sabrina87
5365 Beiträge
27.03.2019 10:44
Bisher musste ich dem Mini zweimal nach dem Verschlucken helfen.

Ich bin froh, den Baby-Erstehilfekurs gemacht zu haben und dann, als es nötig war, einfach reflexartig richtig gehandelt zu haben.

Was schlimmeres ist uns bislang zum Glück erspart geblieben.
Jetzt mit Nummer zwei werde ich aber wohl doch noch mal auffrischen... Schaden kann es ja nicht.
NochOhne32
17976 Beiträge
27.03.2019 11:51
Zitat von Seesternchen_2.0:

Berufsbedingt des öfteren (ich arbeite in einem Demenzhaus).

Privat leider auch schon öfters:

- mein opa kippte in die Bewusstlosigkeit inkl. Atemaussetzer
- mein kind wurde von einer Wespe (die das kind essen wollte) in den Mund gestochen und alles schwillte an.
- mein mann hatte zu hause in aller früh einen Schlaganfall
- mein kind wurde von einer Wespe in die Nase gestochen und alles schwillte an.
- reitunfall meines Kindes

Das sind die, die mir spontan einfallen

Ohne RTW unzählige versorgungen von Platzwunden, unfälle im Garten, am Hausbau, etc.


Was macht man denn wenn die Wespe so ungünstig sticht, dass alles anschwillt?
Alaska
18951 Beiträge
27.03.2019 12:05
Zitat von NochOhne32:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Berufsbedingt des öfteren (ich arbeite in einem Demenzhaus).

Privat leider auch schon öfters:

- mein opa kippte in die Bewusstlosigkeit inkl. Atemaussetzer
- mein kind wurde von einer Wespe (die das kind essen wollte) in den Mund gestochen und alles schwillte an.
- mein mann hatte zu hause in aller früh einen Schlaganfall
- mein kind wurde von einer Wespe in die Nase gestochen und alles schwillte an.
- reitunfall meines Kindes

Das sind die, die mir spontan einfallen

Ohne RTW unzählige versorgungen von Platzwunden, unfälle im Garten, am Hausbau, etc.


Was macht man denn wenn die Wespe so ungünstig sticht, dass alles anschwillt?


Eis lutschen lassen. Den Hals kühlen.

Ist mir tatsächlich auch schon passiert, fällt mir erst jetzt wieder ein. War auf einer Burgführung und hinter mir hats plötzlich "Flatsch" gemacht. Wespenstich am Hals, die Dame hats sofort umgehauen. Wir bekamen dann von der Burgschenke Eiswürfel, die haben wir erst in ein Tuch gewickelt an ihren Hals gehalten und als sie wach war, durfte sie einen lutschen.
Der Krankenwagen brauchte 15 Minuten, bis er da war (das war richtig abgelegen... ).
Darwin27
10550 Beiträge
27.03.2019 12:06
Bei Tieren schon einige Male, aber das ist Jahre her. Bei Menschen bisher noch nicht. Früher war ich cool und überlegt, bei meinen eigenen Kindern würde mir das wohl nicht so gut gelingen.
19Sabrina87
5365 Beiträge
27.03.2019 12:06
Zitat von NochOhne32:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Berufsbedingt des öfteren (ich arbeite in einem Demenzhaus).

Privat leider auch schon öfters:

- mein opa kippte in die Bewusstlosigkeit inkl. Atemaussetzer
- mein kind wurde von einer Wespe (die das kind essen wollte) in den Mund gestochen und alles schwillte an.
- mein mann hatte zu hause in aller früh einen Schlaganfall
- mein kind wurde von einer Wespe in die Nase gestochen und alles schwillte an.
- reitunfall meines Kindes

Das sind die, die mir spontan einfallen

Ohne RTW unzählige versorgungen von Platzwunden, unfälle im Garten, am Hausbau, etc.


Was macht man denn wenn die Wespe so ungünstig sticht, dass alles anschwillt?


Wenn das Kind alt genug ist, Wassereis lutschen lassen, damit der Hals nicht zuschwillt, und Notarzt rufen.
Seesternchen_2.0
9799 Beiträge
27.03.2019 12:08
RTW rufen, cetirizin geben.

Als die lippe/mund anschwoll, beten und kind beruhigen und hoffen dass das cetirizin schnell wirkt bzw der Arzt schnell kommt.

Bei der Nase dem 13 monate altem Kind wie oben rtw und cetirizin geben u d dem kind begreiflich machen, nicht zu brüllen und durch den mund zu atmen um Luft zu bekommen.

Mehr konnte ich nicht machen. Aber auch das zählt für mich als 1. Hilfe leisten.
Alaska
18951 Beiträge
27.03.2019 12:14
Zitat von Seesternchen_2.0:

RTW rufen, cetirizin geben.

Als die lippe/mund anschwoll, beten und kind beruhigen und hoffen dass das cetirizin schnell wirkt bzw der Arzt schnell kommt.

Bei der Nase dem 13 monate altem Kind wie oben rtw und cetirizin geben u d dem kind begreiflich machen, nicht zu brüllen und durch den mund zu atmen um Luft zu bekommen.

Mehr konnte ich nicht machen. Aber auch das zählt für mich als 1. Hilfe leisten.


Cetirizin? Hat man aber auch nicht standardmäßig daheim, oder?
Was ist das genau?
NochOhne32
17976 Beiträge
27.03.2019 12:17
Zitat von Seesternchen_2.0:

RTW rufen, cetirizin geben.

Als die lippe/mund anschwoll, beten und kind beruhigen und hoffen dass das cetirizin schnell wirkt bzw der Arzt schnell kommt.

Bei der Nase dem 13 monate altem Kind wie oben rtw und cetirizin geben u d dem kind begreiflich machen, nicht zu brüllen und durch den mund zu atmen um Luft zu bekommen.

Mehr konnte ich nicht machen. Aber auch das zählt für mich als 1. Hilfe leisten.


Ah, ok... Gut zu wissen,danke...
Habt ihr cetirizin generell daheim? Bekommtan das ohne Rezept?
27.03.2019 12:17
Zitat von Alaska:

Zitat von Seesternchen_2.0:

RTW rufen, cetirizin geben.

Als die lippe/mund anschwoll, beten und kind beruhigen und hoffen dass das cetirizin schnell wirkt bzw der Arzt schnell kommt.

Bei der Nase dem 13 monate altem Kind wie oben rtw und cetirizin geben u d dem kind begreiflich machen, nicht zu brüllen und durch den mund zu atmen um Luft zu bekommen.

Mehr konnte ich nicht machen. Aber auch das zählt für mich als 1. Hilfe leisten.


Cetirizin? Hat man aber auch nicht standardmäßig daheim, oder?
Was ist das genau?

Ein Antihistaminikum. Als Allergiker hat man das wohl mal in der Schublade, sonst eher nicht.
Alaska
18951 Beiträge
27.03.2019 12:22
Zitat von Elsilein:

Zitat von Alaska:

Zitat von Seesternchen_2.0:

RTW rufen, cetirizin geben.

Als die lippe/mund anschwoll, beten und kind beruhigen und hoffen dass das cetirizin schnell wirkt bzw der Arzt schnell kommt.

Bei der Nase dem 13 monate altem Kind wie oben rtw und cetirizin geben u d dem kind begreiflich machen, nicht zu brüllen und durch den mund zu atmen um Luft zu bekommen.

Mehr konnte ich nicht machen. Aber auch das zählt für mich als 1. Hilfe leisten.


Cetirizin? Hat man aber auch nicht standardmäßig daheim, oder?
Was ist das genau?

Ein Antihistaminikum. Als Allergiker hat man das wohl mal in der Schublade, sonst eher nicht.


Eben. Und meist passiert eine Reaktion ja mindestens 1x, bevor man das Medikament überhaupt nach Hause bekommt.
19Sabrina87
5365 Beiträge
27.03.2019 12:22
Ceterizin ist aber frei verkäuflich.
Für Zwerg Nase habe ich noch Fenistiltropfen Zuhause bzw auf größeren Unternehmungen dabei.
Alaska
18951 Beiträge
27.03.2019 12:24
Zitat von 19Sabrina87:

Ceterizin ist aber frei verkäuflich.
Für Zwerg Nase habe ich noch Fenistiltropfen Zuhause bzw auf größeren Unternehmungen dabei.


Ok. Vllt schaff ich mir letzteres dann doch mal für die Hausapotheke an.
Zwacki92
142 Beiträge
27.03.2019 12:27
Ich musste zum Glück noch nie erste Hilfe leisten.
Und wenn ich ehrlich bin, hab ich sogar ein bisschen Angst einmal in so eine Situation zu kommen. Ich bin sehr empfindlich was Wunden angeht, mir wird sofort schwarz vor Augen. Ich hoffe, dass man automatisch in so einer Situation "robuster" wird.
kullerkeks74
3028 Beiträge
27.03.2019 12:27
Ich selbst reagiere auf ceterezin allergisch mit epi anfällen . habe daher ein anderes medi bekommen .

Solte ich für meine Kinder nun trotzdem ceterezin kaufen ?

Für meine jüngste 11 hab ich fenistil tropfen da .
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
27.03.2019 12:55
Zitat von Elsilein:

Zitat von Alaska:

Zitat von Seesternchen_2.0:

RTW rufen, cetirizin geben.

Als die lippe/mund anschwoll, beten und kind beruhigen und hoffen dass das cetirizin schnell wirkt bzw der Arzt schnell kommt.

Bei der Nase dem 13 monate altem Kind wie oben rtw und cetirizin geben u d dem kind begreiflich machen, nicht zu brüllen und durch den mund zu atmen um Luft zu bekommen.

Mehr konnte ich nicht machen. Aber auch das zählt für mich als 1. Hilfe leisten.


Cetirizin? Hat man aber auch nicht standardmäßig daheim, oder?
Was ist das genau?

Ein Antihistaminikum. Als Allergiker hat man das wohl mal in der Schublade, sonst eher nicht.


Also ich finde ja, sowas gehört in die Hausapotheke. Also ein Antihistaminikum, gerade wenn man Kinder hat. Ich habe hier Lora, Ceterizin (wegen mir, Allergiker halt) und Fenistil Tropfen, falls die Kinder mal irgendwie allergisch reagieren sollten. Genauso hatte ich früher Kohlekompretten (heißen die so?) und Espumisan, falls die Kinder mal irgendwas Giftiges trinken (Giftnotruf is nebenbei auch im Telefon eingespeichert), mittlerweile sind se aber glaube aus dem Alter raus, um auf die Idee zu kommen, irgendwelche Reinigungsmittel oder so zu probieren. Hoff ich jedenfalls.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt