Mütter- und Schwangerenforum

Haben Eure Kinder gesundheitliche Probleme durch Polypen- und Paukenröhrchen-Op?

Gehe zu Seite:
Nilaya
114 Beiträge
10.02.2015 09:09
Hallo Ihr Lieben,

unsere Tochter (2,5) hat beidseitige Paukenergüsse und vergrößerte Polypen.
Der HNO möchte sie natürlich operieren.
Polypen entfernen und Paukenröhrchen setzen.
Ich bin etwas gespalten bei der Entscheidung dafür oder dagegen.

Wie war es denn bei Euren Kinder langfristig gesehen, nach so einem Eingriff?
Eine befreundete Ärztin meinte zu mir, dass sie regelmäßig Kinder mit Schmerzen durch die Röhrchen (Entzündungen, weil der Körper die Röhrchen abstoßen will) und Bronchitis bzw. Lungenentzündung durch die Polypenentfernung (weil Krankehitserreger nicht mehr abgefangen werden und direkt in die Lunge kommen) bei sich sitzen hätte.

Also was zeigen Eure Erfahrungen?

Liebe Grüße
  • Es gab keine Probleme.   96.97%

  • Ja, es gab Probleme.   0%

  • Unsicher, ob mögliche Probleme darauf zurück zu führen sind.   3.03%

Abgegebene Stimmen:
33

10.02.2015 09:11
Mein Sohn hatte letztes Jahr die op mit dazu wurden die Mandeln verkleinert. Es geht ihm um so vieles besser, er schläft ruhiger,hört besser und ist nicht mehr so extrem krank wie vorher. Ich würde die op sofort wieder machen lassen.
10.02.2015 09:15
Geht uns auch so. Erst bekam sie die Paukenröhrchen gelegt. Da war alles wie vorher. 6 Monate später bekam sie die Mandeln verkleinert und seitdem ist sie kaum noch krank. Ich würde es auch jederzeit wieder machen lassen.
Mama2015
784 Beiträge
10.02.2015 09:21
Das ist ein Thema das und das letzte Jahr beschäftigt hat.... unsere Maus ist jetzt auch knapp 2, 5 Jahre alt und ich War bei 5 Ärzten. !!!! Jeder hatte ne andere meinung. Und kaum haben sie das private versicherungskärtchen gesehen sollte sie auf den Op tisch.

Wie gesagt wir haben da viel durch und wir lassen es nicht machen!!! Warum? Weil sie zu klein ist. Es geht los das sie 12 Kilo braucht die hat sie nicht, ein Risiko das bei der Narkose in die Hose gehen kann. Sie hört nicht schlecht und braucht auch nicht ständig wenn sie krank ist antibiotikum.

Wenn die Polypen verkleinert sind können sie bzw. Werden sie wieder nachwachsen heißt du hast das Thema in paar jahren wieder. Das gleiche bei den röhrchen.... die fallen ja irgendwann raus....

Ich stell mir die frage wie wir das früher gemacht haben da gab's das alles noch nicht....

Also sollte deine kleine nicht dauerkrank sein, ständig antibiotikum brauchen oder ne Mittelohrentzündung haben würde ich warten.

Rede mit mehreren Ärzten und du wirst sehen du bekommst unterschiedliche meinungen.

Ach und noch was.... nur weil die Polypen verengt sind heißt es nicht das die Kinder röhrchen brauchen. Das macht man nur gerne mit.... Aber warum jemandem das Trommelfell aufmachen wenn da alles ok ist.

Und ich finde es schrecklich ein 2.5 jähriges Kind einem Op Team zu übergeben das unter lauter fremden Leuten einschläft. Klar bekommt sie bei dir etwas zur Beruhigung aber deswegen bekommt sie trotzdem alles mit auch wenn man was anderes zu dir sagt. Hab selbst lange genug im Op gearbeitet um dir da Geschichten zu erzählen.

also wenn ihr noch warten könnt dann tut das.... vielleicht erledigt es sich später von alleine oder sie braucht es erst später. Wir gehen übrigens alle 3 monate zur kontrolle Höhrtest und so....
Lobisha
2517 Beiträge
10.02.2015 09:23
Bei meinem großen wurden auch alle Polypen entfernt und Röhrchen gelegt.
Seitdem geht es ihm sehr viel Besser
Maria85
2752 Beiträge
10.02.2015 09:26
Mein Sohn hatte letztes Jahr diese OP, dazu wurden ihm noch die Mandeln verkleinert.

Er hat es Tip Top überstanden, und seit dem geht es ihm viel besser.
Ich würde die OP machen, es ist nur das beste für sein Kind

Alles Gute
10.02.2015 09:27
Meine Große wurde mit 3 operiert und die Paukenröhrchen sind bei der zweiten OP auch mit rausgenommen worden.
Nilaya
114 Beiträge
10.02.2015 09:29
Ja, das hatte ich vergessen zu erwähnen, sie hört nicht gut und das Sprechen ist auch bescheiden. Mittelohrentzündungen hatte sie schon 2x.
10.02.2015 09:38
mein Sohn sollte auch Operiert werden,lass ich aber nocht machen,wir waren gestern beim HNO-Arzt er hatte letzte Woche nen Schnupfen und dadurch auch wieder flüßigkeit in den Ohren,meiner muss jetzt mit der Nase versuchen einen Luftballon auf zu blasen und er soll 10 Tage Morgends und Abends Nasenspray nehmen ,so kann man auch den Negativen Mittelohrdruck los werden,die Belüftung Fördern und somit das Wasser aus den Ohren bekommen.

http://www.hno-loss.de/KrankOhr/Otovent/Otovent.ht m
Alicia09Mira14
2757 Beiträge
10.02.2015 09:38
Hallo meine große hat die op auch machen lassen müssen. Sie war ständig krank. Bronchitis Lungenentzündung was alles dazu gehört. Die Polypen wurden entfernt und sie sollte die Röhrchen bekommen hat sie aber nicht da alles von alleine lief.

Sie war seitdem kaum krank keine Bronchitis mehr geschweige dann Lungenentzündung aber sie ist ein bissl sprachverzögert aber das sagte man uns aber schon vorher. Sie geht zum Logopäden und es ist schon besser geworden.
10.02.2015 09:42
Hallo

Also ich selbst hatte ab 3 Jahren Röhrchen bis ungefähr 5 Jahre. Davon getragen habe ich nichts .

LG
White_Lilie
601 Beiträge
10.02.2015 09:42
bei meinen Großen wurden die Polypen damals entfernt, da sie so groß waren, dass die Gesundheit beeinträchtigt war ... danach ging es ihn super
10.02.2015 09:47
Zitat von Aurora40:

mein Sohn sollte auch Operiert werden,lass ich aber nocht machen,wir waren gestern beim HNO-Arzt er hatte letzte Woche nen Schnupfen und dadurch auch wieder flüßigkeit in den Ohren,meiner muss jetzt mit der Nase versuchen einen Luftballon auf zu blasen und er soll 10 Tage Morgends und Abends Nasenspray nehmen ,so kann man auch den Negativen Mittelohrdruck los werden,die Belüftung Fördern und somit das Wasser aus den Ohren bekommen.

http://www.hno-loss.de/KrankOhr/Otovent/Otovent.ht m


Wie alt ist dein Sohn? Meine hat auch diesen Ballon bekommen dieser aber nichts gebracht hat
10.02.2015 10:00
meiner ist 6j. das muss auch immer wieder geübt werden ich mach das 3 bis 4 mal am Tag ,es reicht auch erstmal wenn der Ballon erst mal nur fest wird allso kurz bevor er dann groß wird,mehr schaft meiner auch noch nicht,das reicht aber schon,ich habs selber mal versucht und habs schon im Ohr gemerkt. oder dein kleiner hält sich wenns gar nicht geht die nase zu und drückt als wenn er schneutzen soll.

Aber deine hat ja diese paukenrörchen das würde mich wieder verunsichern ob damit durch den druck der bei entsteht nicht was passiert.
10.02.2015 10:03
Zitat von Aurora40:

meiner ist 6j. das muss auch immer wieder geübt werden ich mach das 3 bis 4 mal am Tag ,es reicht auch erstmal wenn der Ballon erst mal nur fest wird allso kurz bevor er dann groß wird,mehr schaft meiner auch noch nicht,das reicht aber schon,ich habs selber mal versucht und habs schon im Ohr gemerkt. oder dein kleiner hält sich wenns gar nicht geht die nase zu und drückt als wenn er schneutzen soll.


Achso ok. Mit 6 klappt das sicherlich besser. Meine Große hat ihn damals mit 3 bekommen (mittlerweile ist sie 4 1/2 Jahre). Dann ist klar das es bei ihr nicht funktionieren konnte, weil das Verständnis nicht da war (trotz erklären)
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt