Mütter- und Schwangerenforum

Erfahrungen mit Karies bei Kleinkindern

Gehe zu Seite:
LIttleOne13
26290 Beiträge
23.03.2015 22:59
Abend zusammen!

Vorab: Wer keine konstruktiven Beiträge abgeben kann, bitte oben aufs X klicken oder sich auf die Finger setzen. Ich hab keine Lust auf eine Grundsatzdiskussion.

****

Also, wir waren heute beim Zahnarzt. Schon zum 2. mal - vor 2 Monaten waren wir schonmal da, weil die Eule sich eine Ecke des äußeren Schneidezahns abgebrochen hat. Damals sahen die restlichen Schneidezähne ganz ok aus.

Heute war es leider nicht mehr so. Die Eule hat Karies an allen 4 oberen Schneidezähnen. Meine Zahnärztin war recht überrascht, wie unglaublich schnell das ging. Wie gesagt, vor 2 Monaten sah man noch nichts und jetzt sehen die Zähne schon angegriffen aus...

Sie meinte nun, man könne bei Milchzähnen kaum etwas machen mit bohren und Füllungen, weil die so weich sind. Jetzt will sie weiter abwarten. In 2 Monaten sollen wir wieder zur Kontrolle kommen. Bis dahin soll ich 2x tgl die Zähne putzen, abends mit flouridhaltiger Zahnpasta.

Ich verstehe nicht, wieso das passiert. Die Eule hat keine Flasche, Schnuller nur im Auto, trinkt keine süßen Getränke und isst selten - nicht täglich - etwas Süßes. Wir putzen täglich Zähne.

Ich bin grade recht verunsichert, ob es richtig ist, jetzt abzuwarten. Man muss doch etwas machen können, bevor sie Schmerzen bekommt. Morgen suche ich mal nach Kinderzahnärzten in der Umgebung, um mir eine 2. Meinung zu holen.

Ist hier jemand, dessen Kind auch schon so früh Probleme mit den Zähnen hatte? Wie wurde das behandelt?
Oder jemand, der sich damit auskennt? Ich bin echt verzweifelt.

LG Little
Angi93
3418 Beiträge
23.03.2015 23:12
Ich kann dir leider erst morgen dazu richtig antworten aber mein Bruder hatte das auch, alle 4 oberen Schneidezähnen und wenn ich mich richtig erinnere konnte man nicht viel machen.
Ich frag aber gerne morgen meine Mum und schreib dir dann eine Pn.
Marf
28808 Beiträge
23.03.2015 23:19
An den Milchzähnen haben sie keine Schmerzen,die haben keine Wurzel.
Außer sie sind bis zum Grund abgeschmirgelt.Doch dann zieht man die normalerweise eh.
Ich kann dir jetzt nicht genau sagen was da gemacht wird,meine haben kein Karies.
Ich weiß nur von einer Schulfreundin das man bei ihrer Tochter 3 Zähne gezogen hat ,da aber schon die 2.durchkamen,war das ok..Behandelt wurde da nichts.
Das putzen aber ist wichtig,damit die 2. nicht gleich angegriffen werden.
maxmaja
1643 Beiträge
23.03.2015 23:34
Ich kenne dich ja noch aus dem Stillforum und du stillst auch noch immer, oder? War die Eule nicht eine passionierte Nacht-Bubbi-Nucklerin? Das könnte schon der Ursprung sein. Und manche Menschen haben leider eine Veranlagung für schlechtere Zähne. Wenn man da nicht viel machen kann, außer Zahnpflege (was bei so kleinen nun auch nicht immer einfach ist), ist das natürlich bitter.

Frag mal deine Zahnärtzin, ob nicht eine Versiegelung in Frage kommen könnte.
Alaska
18963 Beiträge
23.03.2015 23:37
Unser Pflegling hatte ein ähnlniches Problem, aber der wird von seiner echten Mutter auch mit Gummibärchen, statt gutem Essen "versorgt". Andere Geschichte.

Jedenfalls hat unser Arzt genau gleich gehandelt wie eure Ärztin. Bei den Milchzähnen kann man nichts machen. Schmerzen in dem Sinne haben sie dabei nicht. Die einzige Alternative sei das Ziehen, aber bis die neuen Zähne durchbrechen kann einige Zeit vergehen (er war da erst 5 Jahre alt), deswegen sehen Zahnärzte davon ab, es sei denn, da sind nur noch schwarze Stummel im Mund.
Aber so dramatsich war es weder bei unserem, noch bei deiner, wenn ich richtig gelesen habe.
Ihm sah man es nichtmal an, die Löcher waren innen.
khaleesi
3596 Beiträge
23.03.2015 23:49
also erstmal haben Milchzähne sehr wohl auch eine wurzel und nerven, die sogar noch weiter in den zahn reichen als bei den bleibenden Zähnen.

fortgeschrittene karies muss definitiv auch bei kindern behandelt werden. ich könnte mir vorstellen, dass sich die karies bislang nur im zahnschmelz befindet und die Ärztin deswegen rät abzuwarten. in diesem anfangstadium können sich die Zähne durch gründliche pflege remineralisieren. sollte die karies fortgeschrittener sein, würde ich mir einen neuen zahnarzt suchen.
musikus
681 Beiträge
24.03.2015 00:04
ich kann verstehen dass du verunsichert bist, aber ich denke wahrscheinlich ist es veranlagung, und da kann man nicht viel machen

denn klar könnte man sagen, es liegt am nächtlichen stillen, dass immer noch ein schluck milch während des schlafens im mund bleibt, oder wenn man den löffel mit dem kind teilt, weil karies übertragbar ist. das schärft mir mein zahnarzt jedesmal ein.

ich hab allerdings auch 2 jahre gestillt und nie die ratschläge meines zahnarztes befolgt, weil es mir irgendwie komisch vorkommt und es auch echt schwierig ist, löffel, gabel und trinkglas streng auseinanderzuhalten und unser sohn hat bis jetzt keinerlei probleme mit karies. zähne werden auch nur einmal am tag geputzt, und das mit einer zahnpasta ohne flour.
ach ja, und der papa ist ein gaaaanz tolles vorbild indem er fast nur fruchtsäfte trinkt

von dem her denke ich, weil ich selber ziemlich viel "schlecht" mache und aber nix ist, dass deine kleine einfach pech hat
khaleesi
3596 Beiträge
24.03.2015 00:28
oha, ich seh jetzt erst wie jung deine kleine noch ist echt merkwürdig, dieses plötzliche. dadurch das es so schnell voranschreitet, weiß ich nicht ob man das mit dem remineralisieren überhaupt probieren sollte
wenn das nicht hinhaut und die karies sich in diesem tempo weiter vorfrisst, wirds schwierig. bei kindern ist die wurzel schnell erreicht, ich meine, das auch bei milchzähnen Wurzelbehandlungen durchgeführt werden aber allein der gedanke

würde unter den Umständen definitiv schnell eine zweite meinung einholen.
jenny87
707 Beiträge
24.03.2015 06:35
Hallo, die Frage ist ja schon oben erschienen,stillst du deine Tochter in der Nacht?
Marf
28808 Beiträge
24.03.2015 06:57
Zitat von khaleesi:

also erstmal haben Milchzähne sehr wohl auch eine wurzel und nerven, die sogar noch weiter in den zahn reichen als bei den bleibenden Zähnen.

fortgeschrittene karies muss definitiv auch bei kindern behandelt werden. ich könnte mir vorstellen, dass sich die karies bislang nur im zahnschmelz befindet und die Ärztin deswegen rät abzuwarten. in diesem anfangstadium können sich die Zähne durch gründliche pflege remineralisieren. sollte die karies fortgeschrittener sein, würde ich mir einen neuen zahnarzt suchen.

Echt? Guck,man lernt nie aus.Ich dachte die haben keine.
Nuya
10612 Beiträge
24.03.2015 07:16
Oh little... sowas doofes die arme eule... innerhalb von 2 monaten ist echt krass!
Wegen dem stillen... die bakterien die karies auslösen gehen dachte ich immer vor allem auf glucose Dachte lactose sei nicht so wild, da in milch ja also nicht die hauptnahrungsquelle der bakterien drin ist, und daher wäre nachts stillen auch bei kindern mit zähnen kein soo grosses problem Bin aber kein zahnarzt, also mag das auch quatsch sein.

Aber wie dem auch sei,selbst wenn ihr gar nicht geputzt HÄTTET, fände ich 2 monate innerhalb denen 4!!! Zähne von karies befallen wurden echt schnell...

Hast du den zahnarzt mal auf diese zahnschmelzstrukturaffälligkeiten angesprochen, amelogenesis imperfecta? Ich mein ist zwar sehr selten, aber auch die sehr seltenen sachen betreffe ja leider leute, wenn auch wenige. Bei so nem auffälligen befund karies an 4 zähnen aufgetreten innerhalb von 8 wochen bei einem sooo jungen kind, würd ich da zumindest mal nachforschen in die richtung. Klar hoffe, dass es nicht so ist und "einfach" mit mehr putzen in den griff zu bekommen ist. Aber frag den zahnarzt vllt einfach mal

Wünsche euch alles gute...
24.03.2015 07:31
Little. Ging uns genauso!

resultat weil die Zahnärztin nix tat...das sie damals mit knapp 3 jahren insgesamt 9Zähne gezogen bekommen musste, und eine kleine zahnprotese bekam weil sonst ihr ganzer Mund nur Karies war und ich war immer wieder bei unserer zahnärztin und ich hörte auch da knn man nix tun und es war auchw egen abgebrochenen zahn ( meine hat eine angeborene Zanschmelzstörung -vererbt hatte meine Schwester auch).

Aber man kann bei kleinen nix tun stimmt absolut nicht!!!!n
Goggle mal Kinderzahnarzt was in deiner Nähe ist kann aber durch aus sein du musst paar Kilometer fahren. sie sind auf Kinder spezialisiert und können siche besser helfen. seid dem geen meine Kiddis alle 3 Monate zum Kinderzahnarzt (kontrolle auch der kinderzahnprotese( ich muß da über 25km fahren abe das wa die beste Entscheidung die ich treffen konnte. Für de Zahnop damals mussten wir sogar 150km fahren.

Wünsche deiner Eule alles gute und dir natürlich auch.

Und wenn du per google nix findest frag mal bei euren Amtskinderzahnarzt nach oft wissen sie eine Addresse.

24.03.2015 07:36
Zitat von Marf:

Zitat von khaleesi:

also erstmal haben Milchzähne sehr wohl auch eine wurzel und nerven, die sogar noch weiter in den zahn reichen als bei den bleibenden Zähnen.

fortgeschrittene karies muss definitiv auch bei kindern behandelt werden. ich könnte mir vorstellen, dass sich die karies bislang nur im zahnschmelz befindet und die Ärztin deswegen rät abzuwarten. in diesem anfangstadium können sich die Zähne durch gründliche pflege remineralisieren. sollte die karies fortgeschrittener sein, würde ich mir einen neuen zahnarzt suchen.

Echt? Guck,man lernt nie aus.Ich dachte die haben keine.


Kinder können schreckliche Zanschmerzen bekommen -da die damalige zahnärztin uns nicht half bekam sie Fisteln im Mund sie konnte nur noch schlecht essen--normale zahnärzte trauen sich aber nicht ran.

das man bei kindern nix tun kann ist DEFINITIV falsch---nur ein Normaler zanarzt traut sich nicht ran da er die kleinen Bohrer usw nicht hat aber im Nächten Moment die Kinder nicht als patienten verlieren will. Und ja Kinderzähne kann man Bohren. bei den ganz kleinen ist es schon schwierig weil sie den Mund nicht gut öffnen abera uch dem kann man um gehen udn da können Kidnerzahnärzte mehr erreichen.
24.03.2015 07:39
Meine Kinder haben zum Glück gute Zähne, daher kann ich nicht von eigener Erfahrung sprechen. Aber meine kleine Schwester hatte auch schlimm Karies, ihr wurden mit ca. 4 oder 5 Jahren dann 8 Stück gezogen (unter Vollnarkose). Vorher wurde da auch nichts gemacht.
Yogi_Baer
39802 Beiträge
24.03.2015 07:41
Finn ist mit ca. 2 jahren derbe hingefallen und hat sich oben alle 4 zähne angeschlagen, ab da wurden die einfach nur schlimmer, der Zahnarzt hat die Zähne alle 3 monate versiegelt so das nichts weiter passiert ist und sie nicht weggefault sind, trotzdem , aufgrund des Sturzes sind es nur noch Stumpen gewesen. Jetzt wackelt der eine Zahn wie dolle und ich hoffe die anderen werden dann schnell folgen.

dadurch das das versiegeln so gut geklappt hatte, haben wir nichts weiter gemacht ABER er sagte in der Zahnklinik könnte man auch bei den ganz kleinen schon überkronen, Kleine Prothesen setzen und weiteres machen- wenn es denn ganz schlimm wäre. Er hatte uns die Entscheidung überlassen, was wir wollen.

Ich würde evtl an deiner stelle nochmal zu einem anderen zahnarzt gehen zb einem der auch auf kinderzähne spezialisiert ist.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 16 mal gemerkt