Corona Impfung ab 5 vor Weihnachten
25.11.2021 08:41
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Chica157:
Zitat von Zitronenmelisse:
...
Also ich habe Blutgruppe 0 und hatte gar kein Problem mit der Impfung.
Ah das macht Sinn!!! Meine Mutter und mein Mann hatten nach der Impfung echt schwierigkeiten. Beide Blutgruppe A.
Ich und mein Vater beide 0 und hatten nichts.
Also wir haben alle Blutgruppe 0, mein Mann, ich und logischerweise dann auch unsere 3 Kinder. Meine Älteste war nach der Impfung (bei allen beiden) völlig ausgeknockt. Die ist nicht mal aus dem Bett hochgekommen, sondern gleich wieder aufs Bett zurückgefallen. Das war immer direkt am nächsten Tag. Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Armschmerzen, Kreislaufprobleme allgemein.
Mein Mann hatte nach der 1. Impfung "nur" Armschmerzen, 2 Tage lang. Nach der 2. Impfung war er dann auch 2 Tage krank geschrieben. Erhöhte Temperatur, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit.
Ausnahmen bestätigen die Regel!
25.11.2021 08:44
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Chica157:
...
Ah das macht Sinn!!! Meine Mutter und mein Mann hatten nach der Impfung echt schwierigkeiten. Beide Blutgruppe A.
Ich und mein Vater beide 0 und hatten nichts.
Also wir haben alle Blutgruppe 0, mein Mann, ich und logischerweise dann auch unsere 3 Kinder. Meine Älteste war nach der Impfung (bei allen beiden) völlig ausgeknockt. Die ist nicht mal aus dem Bett hochgekommen, sondern gleich wieder aufs Bett zurückgefallen. Das war immer direkt am nächsten Tag. Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Armschmerzen, Kreislaufprobleme allgemein.
Mein Mann hatte nach der 1. Impfung "nur" Armschmerzen, 2 Tage lang. Nach der 2. Impfung war er dann auch 2 Tage krank geschrieben. Erhöhte Temperatur, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit.
Ausnahmen bestätigen die Regel!
Ich hatte es jetzt so verstanden, dass ihr die Ausnahmen seid.
25.11.2021 08:44
Zitat von Viala2.0:
Zitat von Titania:September ist ja fast letztes Jahr, sry
Zitat von Viala2.0:
Zitat von Titania:na, da müsste ich für eine Entscheidung tatsächlich schauen, wie viele Kinder geimpft sind. Ein Risiko besteht letztlich auf beiden Seiten und es geht nur darum, das geringere übel zu wählen... Wenn nun aber die schlimmste Nebenwirkung in der Altersklasse deutlich weniger wahrscheinlich ist als in der Altersklasse darüber, ist das schon ein Argument, eben nicht zu warten (bei den Kindern bin ich normalerweise total für warten... ) Darin geht's mir, ich muss wissen, nach wie vielen Impfungen die Myokarditis Fälle in der Altersklasse 12-17 aufgefallen sind und wie viele Personen in 5-11 jetzt schon doppelt geimpft sind ohne Fälle.
...
Da die Jungs selbst wollen, werden sie so oder so geimpft, Frage ist nur, wann
In Großbritannien z. B. Wurden die impfungen im September kurzzeitig eingestellt, dort wird auch nur noch 1 dosis in der Altersklasse der 12-17 jährigen verimpft. Ich habe noch nicht nach Zahlen geggogelt bei wie vielen Kindern es zu einer Herzmuskelentzündung kam, da für uns eine Impfung der Kinder gar nicht in Raum steht.
Ich denke über die Impfung 5-11 nach... Da interessiert mich ehrlich gesagt nicht, ob es bei 12-17 Fälle gab bzw. Wie viele... Mich interessiert nur, wie viele Millionen geimpft werden müssten um zu sehen, ob das Risiko bei 5-11 tatsächlich noch geringer ist.
Denn die Dosis ist einfach geringer, da finde ich einen Vergleich mit Erwachsenen und Jugendlichen nicht besonders hilfreich
Denn Tatsache ist leider auch: so hoch war die Inzidenz noch nie... Und auch, wenn Kinder sich selten infizierten und selten schwer erkranken: je höher die Inzidenz, desto höher das Ansteckungsrisiko und desto größer auch die Anzahl Kinder mit schweren Verläufen
Ich denke du kannst deine Informationen bestimmt selber ergoogeln. Ansonsten wird die Impfung in Dezember höchstwahrscheinlich zugelassen. Wenn man von etwas überzeugt ist, finde ich es ungewöhnlich, dass man lieber abwartet und andern den Vortritt lässt.
Du musst vielleicht einfach auch Englischsprachige Seiten googeln. Da wird man eher fündig.
hier ist die Begründung warum der Verlauf bei Kindern im Gegensatz zu Erwachsenen meistens mild verläuft https://www.helmholtz.de/gesundheit/warum-sind-sch were-verlaeufe-bei-kindern-so-selten/
25.11.2021 08:50
Zitat von Titania:na sicher Versuche ich das, aber ich finde es unnötig schwierig, die Zahlen zusammen zu suchen...
Zitat von Viala2.0:
Zitat von Titania:September ist ja fast letztes Jahr, sry
Zitat von Viala2.0:
...
In Großbritannien z. B. Wurden die impfungen im September kurzzeitig eingestellt, dort wird auch nur noch 1 dosis in der Altersklasse der 12-17 jährigen verimpft. Ich habe noch nicht nach Zahlen geggogelt bei wie vielen Kindern es zu einer Herzmuskelentzündung kam, da für uns eine Impfung der Kinder gar nicht in Raum steht.
Ich denke über die Impfung 5-11 nach... Da interessiert mich ehrlich gesagt nicht, ob es bei 12-17 Fälle gab bzw. Wie viele... Mich interessiert nur, wie viele Millionen geimpft werden müssten um zu sehen, ob das Risiko bei 5-11 tatsächlich noch geringer ist.
Denn die Dosis ist einfach geringer, da finde ich einen Vergleich mit Erwachsenen und Jugendlichen nicht besonders hilfreich
Denn Tatsache ist leider auch: so hoch war die Inzidenz noch nie... Und auch, wenn Kinder sich selten infizierten und selten schwer erkranken: je höher die Inzidenz, desto höher das Ansteckungsrisiko und desto größer auch die Anzahl Kinder mit schweren Verläufen
Ich denke du kannst deine Informationen bestimmt selber ergoogeln. Ansonsten wird die Impfung in Dezember höchstwahrscheinlich zugelassen. Wenn man von etwas überzeugt ist, finde ich es ungewöhnlich, dass man lieber abwartet und andern den Vortritt lässt.
Du musst vielleicht einfach auch Englischsprachige Seiten googeln. Da wird man eher fündig.
Und nein, voll überzeugt bin ich noch nicht. Kann ich gar nicht, da ich Impfungen bei Kindern grundsätzlich schwierig finde (mein großer zb holt jetzt erst die Still-Empfehlungen auf).
Aber die Jungs wollen selbst, daher muss ich recherchieren.
Letztlich hatte ich dir geantwortet, da man in Austausch mit anderen manchmal die Gedankenblitze bekommt, die einen gefehlt haben... Und da du zudem noch schön mit Zahlen um dich wirfst, war es doppelt passend für einen Austausch
25.11.2021 08:53
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Seesternchen_2.0:
...
Also wir haben alle Blutgruppe 0, mein Mann, ich und logischerweise dann auch unsere 3 Kinder. Meine Älteste war nach der Impfung (bei allen beiden) völlig ausgeknockt. Die ist nicht mal aus dem Bett hochgekommen, sondern gleich wieder aufs Bett zurückgefallen. Das war immer direkt am nächsten Tag. Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Armschmerzen, Kreislaufprobleme allgemein.
Mein Mann hatte nach der 1. Impfung "nur" Armschmerzen, 2 Tage lang. Nach der 2. Impfung war er dann auch 2 Tage krank geschrieben. Erhöhte Temperatur, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit.
Ausnahmen bestätigen die Regel!
Ich hatte es jetzt so verstanden, dass ihr die Ausnahmen seid.
Ich genau andersrum
25.11.2021 08:54
Zitat von Titania:
Zitat von Viala2.0:
Zitat von Titania:kam zu spät....
Zitat von Viala2.0:
...
hier ist die Begründung warum der Verlauf bei Kindern im Gegensatz zu Erwachsenen meistens mild verläuft https://www.helmholtz.de/gesundheit/warum-sind-sch were-verlaeufe-bei-kindern-so-selten/
Bestätigt mich aber schon, die Jungs impfen zu lassen
Zitat:Dank lockdown und Co ist das ja nicht mehr so gegeben wie noch vor einem Jahr. Bei der kleinen in Kindergarten geht's ja wieder (zumindest wenn sie gerade nicht krank Zuhause sitzt ), aber die Jungs haben ja durch die ganzen Hygienebestimmungen selbst in der Schule kaum Kontakt zu erregern
Warum sind denn die Zellen im Nasen-Rachen-Raum bei Kindern so alarmiert, warum weisen sie mehr Mustererkennungsrezepturen auf als bei Erwachsenen?
Wir vermuten, dass hier der intensive Kontakt zwischen Kindern, etwa in Kita und Schule, eine Rolle spielt. Wenn sich Kinder in einem Umfeld aufhalten, wo häufig Viren in der Luft sind, befindet sich deren Immunsystem in einem ständigen Trainingsmodus – und ist entsprechend in Alarmbereitschaft.
25.11.2021 08:54
Zitat von Viala2.0:
Zitat von Titania:na sicher Versuche ich das, aber ich finde es unnötig schwierig, die Zahlen zusammen zu suchen...
Zitat von Viala2.0:
Zitat von Titania:September ist ja fast letztes Jahr, sry
...
Ich denke über die Impfung 5-11 nach... Da interessiert mich ehrlich gesagt nicht, ob es bei 12-17 Fälle gab bzw. Wie viele... Mich interessiert nur, wie viele Millionen geimpft werden müssten um zu sehen, ob das Risiko bei 5-11 tatsächlich noch geringer ist.
Denn die Dosis ist einfach geringer, da finde ich einen Vergleich mit Erwachsenen und Jugendlichen nicht besonders hilfreich
Denn Tatsache ist leider auch: so hoch war die Inzidenz noch nie... Und auch, wenn Kinder sich selten infizierten und selten schwer erkranken: je höher die Inzidenz, desto höher das Ansteckungsrisiko und desto größer auch die Anzahl Kinder mit schweren Verläufen
Ich denke du kannst deine Informationen bestimmt selber ergoogeln. Ansonsten wird die Impfung in Dezember höchstwahrscheinlich zugelassen. Wenn man von etwas überzeugt ist, finde ich es ungewöhnlich, dass man lieber abwartet und andern den Vortritt lässt.
Du musst vielleicht einfach auch Englischsprachige Seiten googeln. Da wird man eher fündig.
Und nein, voll überzeugt bin ich noch nicht. Kann ich gar nicht, da ich Impfungen bei Kindern grundsätzlich schwierig finde (mein großer zb holt jetzt erst die Still-Empfehlungen auf).
Aber die Jungs wollen selbst, daher muss ich recherchieren.
Letztlich hatte ich dir geantwortet, da man in Austausch mit anderen manchmal die Gedankenblitze bekommt, die einen gefehlt haben... Und da du zudem noch schön mit Zahlen um dich wirfst, war es doppelt passend für einen Austausch
Naja mit Zahlen habe ich nicht herum geworfen. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass die impfungen scheinbar zu mehr Komplikationen führen als eine Erkrankung selber. Denn dass eine Erkrankung bei Kinden mild verläuft ist schon längst erwiesen. Wir befinden uns nun schon seit knapp 2 jahten in einer Pandemie und die Kinder waren noch nie das Problem gewesen.
25.11.2021 08:57
Zitat von Titania:schon, allerdings machen mir tatsächlich die Mutationen sorgen (auch die, die evtl noch kommen) und eben die Inzidenz... Über 400 bundesweit und die Schulen bleiben einfach offen.... Ich fürchte, das wird sich noch ändern können
Zitat von Viala2.0:
Zitat von Titania:na sicher Versuche ich das, aber ich finde es unnötig schwierig, die Zahlen zusammen zu suchen...
Zitat von Viala2.0:
...
Ich denke du kannst deine Informationen bestimmt selber ergoogeln. Ansonsten wird die Impfung in Dezember höchstwahrscheinlich zugelassen. Wenn man von etwas überzeugt ist, finde ich es ungewöhnlich, dass man lieber abwartet und andern den Vortritt lässt.
Du musst vielleicht einfach auch Englischsprachige Seiten googeln. Da wird man eher fündig.
Und nein, voll überzeugt bin ich noch nicht. Kann ich gar nicht, da ich Impfungen bei Kindern grundsätzlich schwierig finde (mein großer zb holt jetzt erst die Still-Empfehlungen auf).
Aber die Jungs wollen selbst, daher muss ich recherchieren.
Letztlich hatte ich dir geantwortet, da man in Austausch mit anderen manchmal die Gedankenblitze bekommt, die einen gefehlt haben... Und da du zudem noch schön mit Zahlen um dich wirfst, war es doppelt passend für einen Austausch
Naja mit Zahlen habe ich nicht herum geworfen. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass die impfungen scheinbar zu mehr Komplikationen führen als eine Erkrankung selber. Denn dass eine Erkrankung bei Kinden mild verläuft ist schon längst erwiesen. Wir befinden uns nun schon seit knapp 2 jahten in einer Pandemie und die Kinder waren noch nie das Problem gewesen.
25.11.2021 09:00
Prinzipiell ist es eben die Entscheidung zwischen geimpft oder genesen, wie das aktuelle Beispiel J. Kimmich zeigt.
Es ist bei jeder Impfung der Kinder immer eine andere Situation als bei seiner eigenen Impfung, weil man eben für einen anderen Menschen entscheidet, den man unglaublich liebt.
Ich vertraue in die Wissenschaft und Medizin und habe mich für die Impfung der Kinder entschieden, die das übrigens auch wollten und mitentscheiden durften, mit 9 und 11.
Aber jeder muss das für sich und mit seiner Familie entscheiden.
Es ist bei jeder Impfung der Kinder immer eine andere Situation als bei seiner eigenen Impfung, weil man eben für einen anderen Menschen entscheidet, den man unglaublich liebt.
Ich vertraue in die Wissenschaft und Medizin und habe mich für die Impfung der Kinder entschieden, die das übrigens auch wollten und mitentscheiden durften, mit 9 und 11.
Aber jeder muss das für sich und mit seiner Familie entscheiden.
25.11.2021 09:01
Zitat von Viala2.0:
Zitat von Titania:schon, allerdings machen mir tatsächlich die Mutationen sorgen (auch die, die evtl noch kommen) und eben die Inzidenz... Über 400 bundesweit und die Schulen bleiben einfach offen.... Ich fürchte, das wird sich noch ändern können
Zitat von Viala2.0:
Zitat von Titania:na sicher Versuche ich das, aber ich finde es unnötig schwierig, die Zahlen zusammen zu suchen...
...
Und nein, voll überzeugt bin ich noch nicht. Kann ich gar nicht, da ich Impfungen bei Kindern grundsätzlich schwierig finde (mein großer zb holt jetzt erst die Still-Empfehlungen auf).
Aber die Jungs wollen selbst, daher muss ich recherchieren.
Letztlich hatte ich dir geantwortet, da man in Austausch mit anderen manchmal die Gedankenblitze bekommt, die einen gefehlt haben... Und da du zudem noch schön mit Zahlen um dich wirfst, war es doppelt passend für einen Austausch
Naja mit Zahlen habe ich nicht herum geworfen. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass die impfungen scheinbar zu mehr Komplikationen führen als eine Erkrankung selber. Denn dass eine Erkrankung bei Kinden mild verläuft ist schon längst erwiesen. Wir befinden uns nun schon seit knapp 2 jahten in einer Pandemie und die Kinder waren noch nie das Problem gewesen.
Was werden denn die impfungen bei den Kindern tatsächlich an der Situation ändern. Das Problem liegt doch ganz woanders, er stecken sich immer mehr Geimpfte an, da kann es auch ebenfalls zu Mutationen kommen. Der impfstoff müsste doch eher angepaßt werden... Aber was soll man denn mit dem ganzen Impfstoff machen, der noch vorrätig ist?
25.11.2021 09:03
Zitat von AlAn:
Prinzipiell ist es eben die Entscheidung zwischen geimpft oder genesen, wie das aktuelle Beispiel J. Kimmich zeigt.
Es ist bei jeder Impfung der Kinder immer eine andere Situation als bei seiner eigenen Impfung, weil man eben für einen anderen Menschen entscheidet, den man unglaublich liebt.
Ich vertraue in die Wissenschaft und Medizin und habe mich für die Impfung der Kinder entschieden, die das übrigens auch wollten und mitentscheiden durften, mit 9 und 11.
Aber jeder muss das für sich und mit seiner Familie entscheiden.
Das ist doch auch völlig in Ordnung, wenn ihr das für euch so entschieden habt.
25.11.2021 09:03
Zitat von Titania:an der Situation? Nix... Kann es nicht, wird man hier schon im Forum gelesen hat: Bremsen geht nicht mehr, das ganze fährt gerade ungebremst gegen die Wand.
Zitat von Viala2.0:
Zitat von Titania:schon, allerdings machen mir tatsächlich die Mutationen sorgen (auch die, die evtl noch kommen) und eben die Inzidenz... Über 400 bundesweit und die Schulen bleiben einfach offen.... Ich fürchte, das wird sich noch ändern können
Zitat von Viala2.0:
...
Naja mit Zahlen habe ich nicht herum geworfen. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass die impfungen scheinbar zu mehr Komplikationen führen als eine Erkrankung selber. Denn dass eine Erkrankung bei Kinden mild verläuft ist schon längst erwiesen. Wir befinden uns nun schon seit knapp 2 jahten in einer Pandemie und die Kinder waren noch nie das Problem gewesen.
Was werden denn die impfungen bei den Kindern tatsächlich an der Situation ändern. Das Problem liegt doch ganz woanders, er stecken sich immer mehr Geimpfte an, da kann es auch ebenfalls zu Mutationen kommen. Der impfstoff müsste doch eher angepaßt werden... Aber was soll man denn mit dem ganzen Impfstoff machen, der noch vorrätig ist?
Ich für meinen Teil überlege rein aus Selbstschutz für meine Kinder
25.11.2021 09:08
Zitat von Titania:
Zitat von Viala2.0:
Zitat von Titania:schon, allerdings machen mir tatsächlich die Mutationen sorgen (auch die, die evtl noch kommen) und eben die Inzidenz... Über 400 bundesweit und die Schulen bleiben einfach offen.... Ich fürchte, das wird sich noch ändern können
Zitat von Viala2.0:
...
Naja mit Zahlen habe ich nicht herum geworfen. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass die impfungen scheinbar zu mehr Komplikationen führen als eine Erkrankung selber. Denn dass eine Erkrankung bei Kinden mild verläuft ist schon längst erwiesen. Wir befinden uns nun schon seit knapp 2 jahten in einer Pandemie und die Kinder waren noch nie das Problem gewesen.
Was werden denn die impfungen bei den Kindern tatsächlich an der Situation ändern. Das Problem liegt doch ganz woanders, er stecken sich immer mehr Geimpfte an, da kann es auch ebenfalls zu Mutationen kommen. Der impfstoff müsste doch eher angepaßt werden... Aber was soll man denn mit dem ganzen Impfstoff machen, der noch vorrätig ist?
Ja klar. Die geimpften sind unser Problem und der schlechte Impfstoff, nicht die schlechte Impfquote. Das ist jetzt aber eher Pipi-Langstrumpf und ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt.
25.11.2021 09:12
Zitat von AlAn:
Zitat von Titania:
Zitat von Viala2.0:
Zitat von Titania:schon, allerdings machen mir tatsächlich die Mutationen sorgen (auch die, die evtl noch kommen) und eben die Inzidenz... Über 400 bundesweit und die Schulen bleiben einfach offen.... Ich fürchte, das wird sich noch ändern können
...
Was werden denn die impfungen bei den Kindern tatsächlich an der Situation ändern. Das Problem liegt doch ganz woanders, er stecken sich immer mehr Geimpfte an, da kann es auch ebenfalls zu Mutationen kommen. Der impfstoff müsste doch eher angepaßt werden... Aber was soll man denn mit dem ganzen Impfstoff machen, der noch vorrätig ist?
Ja klar. Die geimpften sind unser Problem und der schlechte Impfstoff, nicht die schlechte Impfquote. Das ist jetzt aber eher Pipi-Langstrumpf und ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt.
Das hatte ich nicht gesagt, dass die Geimpften das Problem sind. Es ist aber nun einmal so, dass sich gehäuft nun auch Geimpfte anstecken.
Der Impfstoff schützt sehr gut vor schweren Verläufen, jedoch nicht so gut vor einer Ansteckung.
25.11.2021 09:13
Zitat von Viala2.0:
Zitat von Titania:schon, allerdings machen mir tatsächlich die Mutationen sorgen (auch die, die evtl noch kommen) und eben die Inzidenz... Über 400 bundesweit und die Schulen bleiben einfach offen.... Ich fürchte, das wird sich noch ändern können
Zitat von Viala2.0:
Zitat von Titania:na sicher Versuche ich das, aber ich finde es unnötig schwierig, die Zahlen zusammen zu suchen...
...
Und nein, voll überzeugt bin ich noch nicht. Kann ich gar nicht, da ich Impfungen bei Kindern grundsätzlich schwierig finde (mein großer zb holt jetzt erst die Still-Empfehlungen auf).
Aber die Jungs wollen selbst, daher muss ich recherchieren.
Letztlich hatte ich dir geantwortet, da man in Austausch mit anderen manchmal die Gedankenblitze bekommt, die einen gefehlt haben... Und da du zudem noch schön mit Zahlen um dich wirfst, war es doppelt passend für einen Austausch
Naja mit Zahlen habe ich nicht herum geworfen. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass die impfungen scheinbar zu mehr Komplikationen führen als eine Erkrankung selber. Denn dass eine Erkrankung bei Kinden mild verläuft ist schon längst erwiesen. Wir befinden uns nun schon seit knapp 2 jahten in einer Pandemie und die Kinder waren noch nie das Problem gewesen.
Bei uns ist übrigens seit heute die Präsenzpflicht wieder aufgehoben. Und wir starten 1e Woche früher in die Weihnachtsferien. Und ab Montag wird täglich getestet in der Schule, ausnahmslos.
- Dieses Thema wurde 85 mal gemerkt