AD>H<S
19.11.2014 08:41
So. Nun aber mal.
Wir waren Montag im SPZ. Dort wurde eine Stunde lang das Kind getestet. Anschließend ein Gespräch mit mir, was auch ca. eine Stunde ging.
Das Kind ist sehr gut entwickelt, motorisch usw ist alles ok. Bis auf eben die Konzentration, zugleich ist er in der Entwicklung "Selbstständigkeit" zu weit. Mit 3 Jahren eine falsche Angelegenheit.
ADHS wurde erst einmal an die Seite platziert, da wir bei vorne anfangen sollen, eine Bausstelle nach der anderen abarbeiten.
Das erste:
Er ist für sein Alter und seiner Entwicklung zu lange im Kiga und zu wenig bei Mama. 11-12 Stunden am Tag für ein 3 jähriges Kind in dieser psychischen Situation ist fatal.
Heißt: Mein Freund und/oder ich an den Arbeitgeber heran treten, habe ich auch schon getan. Gespräch wird noch geführt.
Das Zweite:
Durch sein schwieriges Verhalten benötigt er viel mehr Struktur und klare Regeln. Feste Bedingungen und Rituale. Fernseh guckt er so oder so wenig, aber er soll es ganz bleiben lassen, die Einwirkung auf ihn schießt ihn anscheinend woanders hin.
Das Dritte:
Ich soll zu Besprechungen über Familien. Dort werden Tipps gegeben und bessere Vorschläge bei bestimmten Verhalten genannt.
Das Vierte:
Wir sollen zusammen was unternehmen, Schwimmen gehen, Kindersport / Turnen oder oder. Einfach was uns Beide wieder viel mehr zusammen bringt.
Ja, im Großen und Ganzen bin ich etwas niedergeschlagen, dass zum Thema ADHS noch nichts gesagt werden kann..... Zum anderen bin ich froh, dass er "sehr gut" entwickelt ist, aber dann ärgert mich das, wie es alles so gekommen ist in seinen 3 jungen Jahren.
Psychologisch kann man erst einmal nichts tun, dafür ist er zu klein. Jedoch "soll ich seine Therapeutin sein" und mich mehr mit ihm beschäftigen.
Er leidet psychisch wohl stark darunter, wenn eine Veränderung eintritt.
Wir waren Montag im SPZ. Dort wurde eine Stunde lang das Kind getestet. Anschließend ein Gespräch mit mir, was auch ca. eine Stunde ging.
Das Kind ist sehr gut entwickelt, motorisch usw ist alles ok. Bis auf eben die Konzentration, zugleich ist er in der Entwicklung "Selbstständigkeit" zu weit. Mit 3 Jahren eine falsche Angelegenheit.
ADHS wurde erst einmal an die Seite platziert, da wir bei vorne anfangen sollen, eine Bausstelle nach der anderen abarbeiten.
Das erste:
Er ist für sein Alter und seiner Entwicklung zu lange im Kiga und zu wenig bei Mama. 11-12 Stunden am Tag für ein 3 jähriges Kind in dieser psychischen Situation ist fatal.
Heißt: Mein Freund und/oder ich an den Arbeitgeber heran treten, habe ich auch schon getan. Gespräch wird noch geführt.
Das Zweite:
Durch sein schwieriges Verhalten benötigt er viel mehr Struktur und klare Regeln. Feste Bedingungen und Rituale. Fernseh guckt er so oder so wenig, aber er soll es ganz bleiben lassen, die Einwirkung auf ihn schießt ihn anscheinend woanders hin.
Das Dritte:
Ich soll zu Besprechungen über Familien. Dort werden Tipps gegeben und bessere Vorschläge bei bestimmten Verhalten genannt.
Das Vierte:
Wir sollen zusammen was unternehmen, Schwimmen gehen, Kindersport / Turnen oder oder. Einfach was uns Beide wieder viel mehr zusammen bringt.
Ja, im Großen und Ganzen bin ich etwas niedergeschlagen, dass zum Thema ADHS noch nichts gesagt werden kann..... Zum anderen bin ich froh, dass er "sehr gut" entwickelt ist, aber dann ärgert mich das, wie es alles so gekommen ist in seinen 3 jungen Jahren.
Psychologisch kann man erst einmal nichts tun, dafür ist er zu klein. Jedoch "soll ich seine Therapeutin sein" und mich mehr mit ihm beschäftigen.
Er leidet psychisch wohl stark darunter, wenn eine Veränderung eintritt.
20.11.2014 21:46
Na das klingt doch aber gut! Sei doch froh, dass nicht gleich auf ADHS gesteuert wird, so wie es jetzt "diagnostiziert" wurde ist es doch um ein vielfaches einfacher.
Im Prinzip ist es doch genau das, was wir hier auch schon gesprochen haben. Im Prinzip läuft alles darauf hinaus, dass ihr mehr Zeit miteinander haben müsst. Und diese mit gemeinsamen Unternehmungen nutzt, unterstützt durch klare Strukturen und Ritualen.
Dein Unabhängigkeitsbedürfnis in allen Ehren (Ausbildung weiter machen etc), du musst dich wohl entscheiden was dir wichtiger ist: Job (Unabhängigkeit vom Mann) oder Kind?
Im Prinzip ist es doch genau das, was wir hier auch schon gesprochen haben. Im Prinzip läuft alles darauf hinaus, dass ihr mehr Zeit miteinander haben müsst. Und diese mit gemeinsamen Unternehmungen nutzt, unterstützt durch klare Strukturen und Ritualen.
Dein Unabhängigkeitsbedürfnis in allen Ehren (Ausbildung weiter machen etc), du musst dich wohl entscheiden was dir wichtiger ist: Job (Unabhängigkeit vom Mann) oder Kind?
20.11.2014 21:55
eigentlich ist es doch gut, dass dein sohn den "stempel adhs" erstmal nicht aufgedrückt bekommen hat, sondern dass es andere gründe zu haben scheint.
adhs wirst du (und er) nicht mehr los, die anderen problemchen dagegen kann man angehen!
deine ausbildung muss ja nicht auf ewig abgeborchen / unterbrochen werden. dafür wird sich sicher auch eine lösung finden.
wende dich doch auch mal an die für dich zuständige "überinstitution" (ihk, handelskammer, innung usw), die können dir vielleicht auch weiter helfen wenn sich mit deinem arbeitgeber keine lösung finden lässt.
adhs wirst du (und er) nicht mehr los, die anderen problemchen dagegen kann man angehen!
deine ausbildung muss ja nicht auf ewig abgeborchen / unterbrochen werden. dafür wird sich sicher auch eine lösung finden.
wende dich doch auch mal an die für dich zuständige "überinstitution" (ihk, handelskammer, innung usw), die können dir vielleicht auch weiter helfen wenn sich mit deinem arbeitgeber keine lösung finden lässt.
28.11.2014 18:41
Komme nicht dazu mir die Zeit zu nehmen.
Luca ist seit zwei Wochen wieder "nass". Ich habe tagtäglich ein Haufen Wäsche, mir steht momentan alles Kopf.
Sobald mehr Zeit ist, äußere ich mich wieder ausführlicher
Luca ist seit zwei Wochen wieder "nass". Ich habe tagtäglich ein Haufen Wäsche, mir steht momentan alles Kopf.
Sobald mehr Zeit ist, äußere ich mich wieder ausführlicher
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt