Mütter- und Schwangerenforum

AD>H<S

Gehe zu Seite:
21.10.2014 18:52
Zitat von shelyra:

mh, hast du dir mal überlegt, dass er gerade so reagiert weil er euch so selten sieht? morgens seit ihr oft schon unterwegs bzw er wird schnell fertig gemacht und zum kiga gebracht, nachmittags wird er auch nicht immer von euch abgeholt...

er ist täglich 10-11std im kiga plus fahrtweg ! da ist es doch kein wunder, dass er abends aufdreht wenn er euch sieht. dass er eben nicht um 19uhr ins bett geht, sondern mit euch gemeinsam noch etwas zeit verbirngen will.
da ist es doch auch logisch, dass er euch beim gespräch unterbricht weil er die wenige zeit mit euch nicht teilen will mit anderen.

das renne, hopsen, laut schreien usw ist in dem alter normal. die kennen kein "normales" gehen oder "leise" sein, gerade bei kleinen jungs. so zumindest meine erfahrung und die der anderen jungs-mamas in meinem kanntenkreis. musst mal erleben wenn ich hier 3 jungs zuhause habe - da ist die bude am wackeln


Ich weiß leider nicht, wo Du entnehmen konntest, dass wir ihn nicht abholen? Entweder hole ich ihn oder eben mein Freund, immer abwechselnd, sonst niemand anderes.

Der Fahrtweg beläuft sich auf 5 Minuten. Ich denke, daran wird es nicht liegen.

Und er ist ja nicht nur in der Woche so, er ist immer. Egal wann, ob Wochenende, als er letzte Woche krank war und 5 Tage Zuhause war, er ist immer so. Und ich persönlich empfinde das nicht als normal, wenn ein Kind den Kopf in Nacken wirft und die Augen dreht und "durch dreht".
Das Kinder hüpfen und laufen etc. Gar keine Frage, wir haben hier schon öfter mal Kinderbesuch gehabt, jedoch sind alle, wirklich alle, nicht mit Luca zu vergleichen.

Ebenso das selbst verletzen, machen das deiner Meinung nach auch alle Kinder, weil die so sind?

Also nicht böse nehmen, aber deine Argumentation passt nicht zu uns.

Und wenn die Kinderärztin mir ausdrücklich sagt, er muss lernen sich mit einer Sache zu beschäftigen, diese auch zu Ende zu bringen, dann nicht, weil er "normal" ist.

Mein Thread entstand natürlich, das durch Papa der Verdacht bestehen könnte. Ebenso auf der genannten Internetseite wird gemeint, dass das ADHS immer vor der Schule erkannt wird. Ich kann da eben nicht mitreden, bin völlig ahnungslos darüber.

Gestern hatte ich ja berichtet, er war ungewöhnlich ruhig und ansprechbar, heute war dann wieder alles ganz anders.

Ich denke, ich mache nichts falsch damit, wenn ich mich von einer Psychologin oder spezialisierten Ärzten aufklären lasse?
Eben auch darum, dass es mir immer noch schlecht geht!

Aber danke für die Tipps und Zusprüche.
Ich werde mal versuchen einiges umzusetzen oder ändern.
21.10.2014 18:55
PS:

Für mich ist ADHS keine Krankheit. Ich habe hier auch nicht direkt erwähnt, dass mein Kind krank ist oder das möchte ich auch nicht behaupten.

Natürlich wird sowas von Ärzten diagnostiziert, aber auch ein Down-Syndrom ist für mich keine Krankheit, es ist quasi eine eigene Eigenschaft, die dieser Mensch hat - ich hoffe, ihr versteht was ich meine?

Mir geht es nicht darum, dass auf einem Papier steht, mein Sohn hätte ADHS und ich könnte mir so ein Grund dafür geben, warum und wieso das alles so ist, wie es ist. Ich möchte einfach auch Nummer sicher gehen, zumal ich darunter auch leide und da hat hier Zuhause niemand was von (von allen anderen abgesehen, die auch mit ihrem Kräften am Ende sind)
shelyra
69210 Beiträge
21.10.2014 19:02
Zitat von Lucas_Mama:

Zitat von shelyra:

mh, hast du dir mal überlegt, dass er gerade so reagiert weil er euch so selten sieht? morgens seit ihr oft schon unterwegs bzw er wird schnell fertig gemacht und zum kiga gebracht, nachmittags wird er auch nicht immer von euch abgeholt...

er ist täglich 10-11std im kiga plus fahrtweg ! da ist es doch kein wunder, dass er abends aufdreht wenn er euch sieht. dass er eben nicht um 19uhr ins bett geht, sondern mit euch gemeinsam noch etwas zeit verbirngen will.
da ist es doch auch logisch, dass er euch beim gespräch unterbricht weil er die wenige zeit mit euch nicht teilen will mit anderen.

das renne, hopsen, laut schreien usw ist in dem alter normal. die kennen kein "normales" gehen oder "leise" sein, gerade bei kleinen jungs. so zumindest meine erfahrung und die der anderen jungs-mamas in meinem kanntenkreis. musst mal erleben wenn ich hier 3 jungs zuhause habe - da ist die bude am wackeln


Ich weiß leider nicht, wo Du entnehmen konntest, dass wir ihn nicht abholen? Entweder hole ich ihn oder eben mein Freund, immer abwechselnd, sonst niemand anderes.

Der Fahrtweg beläuft sich auf 5 Minuten. Ich denke, daran wird es nicht liegen.

Und er ist ja nicht nur in der Woche so, er ist immer. Egal wann, ob Wochenende, als er letzte Woche krank war und 5 Tage Zuhause war, er ist immer so. Und ich persönlich empfinde das nicht als normal, wenn ein Kind den Kopf in Nacken wirft und die Augen dreht und "durch dreht".
Das Kinder hüpfen und laufen etc. Gar keine Frage, wir haben hier schon öfter mal Kinderbesuch gehabt, jedoch sind alle, wirklich alle, nicht mit Luca zu vergleichen.

Ebenso das selbst verletzen, machen das deiner Meinung nach auch alle Kinder, weil die so sind?

Also nicht böse nehmen, aber deine Argumentation passt nicht zu uns.

Und wenn die Kinderärztin mir ausdrücklich sagt, er muss lernen sich mit einer Sache zu beschäftigen, diese auch zu Ende zu bringen, dann nicht, weil er "normal" ist.

Mein Thread entstand natürlich, das durch Papa der Verdacht bestehen könnte. Ebenso auf der genannten Internetseite wird gemeint, dass das ADHS immer vor der Schule erkannt wird. Ich kann da eben nicht mitreden, bin völlig ahnungslos darüber.

Gestern hatte ich ja berichtet, er war ungewöhnlich ruhig und ansprechbar, heute war dann wieder alles ganz anders.

Ich denke, ich mache nichts falsch damit, wenn ich mich von einer Psychologin oder spezialisierten Ärzten aufklären lasse?
Eben auch darum, dass es mir immer noch schlecht geht!

Aber danke für die Tipps und Zusprüche.
Ich werde mal versuchen einiges umzusetzen oder ändern.


ups - ich hatte gelesen, dass der opa ihn manchmal abholt. mein fehler...

manche kinder verletzen sich selbst (zb selber beißen) weil sie nicht mit ihren gefühlen klar kommen, nicht wissen wie sie sich richtig ausdrücken sollen, nicht wissen wie sie ihre gefühle zeigen sollen... aber das muss nicht ein krankhaftes verhalten sein.

du sagst doch aber selbst dass er 10-15min ruhig sitzen kann - das sind für kinder in dem alter stunden.
viele kinder in dem alter sind "sprunghaft" - wechseln von einer tätigkeit zur nächsten, probieren aus... wenn sie älter werden werden sie dann meist von alleine ruhiger, die "spielphasen" werden länger - ohne dass man was machen muss.

klar, ein gespräch beim psychologen kann nicht falsch sein. aber man muss auch aufpassen, dass man das kind nicht vorverurteilt "nur weil papa diese krankheit hatte muss er es auch haben"

und man darf vor allem nicht vergessen: der knirps ist erst 3 jahre alt!!!
21.10.2014 19:12
Zitat von shelyra:

Zitat von Lucas_Mama:

Zitat von shelyra:

mh, hast du dir mal überlegt, dass er gerade so reagiert weil er euch so selten sieht? morgens seit ihr oft schon unterwegs bzw er wird schnell fertig gemacht und zum kiga gebracht, nachmittags wird er auch nicht immer von euch abgeholt...

er ist täglich 10-11std im kiga plus fahrtweg ! da ist es doch kein wunder, dass er abends aufdreht wenn er euch sieht. dass er eben nicht um 19uhr ins bett geht, sondern mit euch gemeinsam noch etwas zeit verbirngen will.
da ist es doch auch logisch, dass er euch beim gespräch unterbricht weil er die wenige zeit mit euch nicht teilen will mit anderen.

das renne, hopsen, laut schreien usw ist in dem alter normal. die kennen kein "normales" gehen oder "leise" sein, gerade bei kleinen jungs. so zumindest meine erfahrung und die der anderen jungs-mamas in meinem kanntenkreis. musst mal erleben wenn ich hier 3 jungs zuhause habe - da ist die bude am wackeln


Ich weiß leider nicht, wo Du entnehmen konntest, dass wir ihn nicht abholen? Entweder hole ich ihn oder eben mein Freund, immer abwechselnd, sonst niemand anderes.

Der Fahrtweg beläuft sich auf 5 Minuten. Ich denke, daran wird es nicht liegen.

Und er ist ja nicht nur in der Woche so, er ist immer. Egal wann, ob Wochenende, als er letzte Woche krank war und 5 Tage Zuhause war, er ist immer so. Und ich persönlich empfinde das nicht als normal, wenn ein Kind den Kopf in Nacken wirft und die Augen dreht und "durch dreht".
Das Kinder hüpfen und laufen etc. Gar keine Frage, wir haben hier schon öfter mal Kinderbesuch gehabt, jedoch sind alle, wirklich alle, nicht mit Luca zu vergleichen.

Ebenso das selbst verletzen, machen das deiner Meinung nach auch alle Kinder, weil die so sind?

Also nicht böse nehmen, aber deine Argumentation passt nicht zu uns.

Und wenn die Kinderärztin mir ausdrücklich sagt, er muss lernen sich mit einer Sache zu beschäftigen, diese auch zu Ende zu bringen, dann nicht, weil er "normal" ist.

Mein Thread entstand natürlich, das durch Papa der Verdacht bestehen könnte. Ebenso auf der genannten Internetseite wird gemeint, dass das ADHS immer vor der Schule erkannt wird. Ich kann da eben nicht mitreden, bin völlig ahnungslos darüber.

Gestern hatte ich ja berichtet, er war ungewöhnlich ruhig und ansprechbar, heute war dann wieder alles ganz anders.

Ich denke, ich mache nichts falsch damit, wenn ich mich von einer Psychologin oder spezialisierten Ärzten aufklären lasse?
Eben auch darum, dass es mir immer noch schlecht geht!

Aber danke für die Tipps und Zusprüche.
Ich werde mal versuchen einiges umzusetzen oder ändern.


ups - ich hatte gelesen, dass der opa ihn manchmal abholt. mein fehler...

manche kinder verletzen sich selbst (zb selber beißen) weil sie nicht mit ihren gefühlen klar kommen, nicht wissen wie sie sich richtig ausdrücken sollen, nicht wissen wie sie ihre gefühle zeigen sollen... aber das muss nicht ein krankhaftes verhalten sein.

du sagst doch aber selbst dass er 10-15min ruhig sitzen kann - das sind für kinder in dem alter stunden.
viele kinder in dem alter sind "sprunghaft" - wechseln von einer tätigkeit zur nächsten, probieren aus... wenn sie älter werden werden sie dann meist von alleine ruhiger, die "spielphasen" werden länger - ohne dass man was machen muss.

klar, ein gespräch beim psychologen kann nicht falsch sein. aber man muss auch aufpassen, dass man das kind nicht vorverurteilt "nur weil papa diese krankheit hatte muss er es auch haben"

und man darf vor allem nicht vergessen: der knirps ist erst 3 jahre alt!!!


Gar kein Thema.

Das ist eben das, was ich mich frage, warum tut er das?! Ich selber kann es mir nicht beantworten. Er hat alles, es geht ihm nicht schlecht, aber in ihn rein gucken kann ich eben nicht. Daher wäre für mich so ein Gespräch sinnvoll, um einfach mal zu hören, was es sein könnte - in unserem Zusammenhang.

Das mit dem Sprunghaften hat er ja, jedes Mal und genau das sollen wir unterdrücken. Weil er sich auf nichts konzentrieren kann.
Das er mal 10-15 Minuten sitzt, kann ich an den Fingern abzählen, das kommt sehr selten vor. Und daran sollen wir arbeiten. Heute konnte er das auch wieder nicht, nicht mal 2 Minuten. Es ist unvorstellbar, aber er kann es nicht.

Es ist auch schwer zu beschreiben und erklären.

Das mit dem vorverurteilen möchte ich ja nicht. Das ist genau das, was nicht passieren soll.

21.10.2014 21:13
Also ich muss mich Sheyla in allen Punkten anschließen. Ein Kind - noch dazu Junge (ich halte nichts von Typisierung, aber Jungs haben aus eigener Erfahrung doch ein anderes Bewegungsbedürfnis als Mädels) - mit 3 Jahren hat Energie ohne Ende! Die Konzentration reicht bei den meisten etwa 15min lang, allerdings ist dabei zu beachten, dass eine kindliche Konzentration eine andere ist als eine erwachsene! Du kannst von ihm nicht erwarten, dass er dir 15min stillschweigend zuhört, aufmerksam lauscht und alles hinterher wiedergeben kann. Kindliche Konzentration bedeutet, dass die Kinder ruhig reinrufen oder aus Euphorie und Motivation auch mal lauter, aufgeregter und somit zappeliger werden können. Konzentration heißt hier, gedanklich bei einer Sache zu bleiben. Ja, dein Luca scheint es anders zu machen udn auch das nicht zu "können", aber ich möchte dir diese Sicht einfach als Denkanstoß geben.
Kinder sind Kinder, sie sind laut, wuselig und ganz sicher nicht genügsam Erwarte kein abgeschwächtes erwachsenes Verhalten, lass ihn Kind sein.
Ob dein Luca zappeliger als andere 3Jährige sind, können wir von außen nicht beurteilen, da wir nur deine subjektive Beschreibung kennen. Daher finde ich den Gang zum SPZ den richtigen Weg.

Ehrlich gesagt enden meine Gedanken nach möglichen Gründen oder Lösungen immer und immer wieder bei der Kiga-Situation. Mensch, 6/7Uhr bis 17Uhr ist ein soooooo unglaublich langer Tag!!! Zu lange! Ich glaube wirklich ernsthaft, dass ein großer Grund für das Verhalten eures Sohnes die lange Zeit im Kiga und somit die wenige Zeit mit euch ist. Ich bin selbst Erzieherin, habe es selbst schon oft erlebt und von Kolleginnen anderer Einrichtungen erzählt bekommen: die Kinder sind abends dermaßen aufgedreht und nicht zum Schlafen zu bringen, weil sie die Zeit mit ihren Eltern nutzen wollen! Schau mal: dein Sohn kann mit den Menschen, die er am meisten liebt, am wenigsten Zeit verbringen! Klar, im Kiga ist es sicher schön und im Optimalfall hat er sowohl Freunde als auch gute Beziehungen zu den ErzieherInnen, aber das ist kein Vergleich zu Kontakt mit seiner Familie. Es ist einfach viel viel viel zu wenig Zeit, die ihr miteinander habt und diese wenige Zeit will er halt mit allen Mitteln nutzen, eure Aufmerksamkeit zu bekommen. Und glaub mir, Kinder bekommen lieber negative Aufmerksamkeit (also Schimpfen, Streit, Tadel etc) als garkeine. Ich habe auch schon mit verhaltensauffälligen Jugendlichen im Heim gearbeitet und weiß es somit aus eigener Erfahrung...
Kurzum: ich habe den Verdacht, dass sein Verhalten zu einem großen Teil aus der mangelnden Zeit mit euch einhergeht. Die 2 Tage Wochenende oder 5 Tage krank sein kompensieren die "verlorene" Zeit nicht...
Du wirst jetzt sagen "aber was soll ich machen, ich bin mitten in der Ausbildung?!"... Es ist ja löblich, dass du nicht vom Staat lebst und eine Ausbildung machen willst, aber ich würde hier andere Prioritäten setzen. Alles kann in Teilzeit gemacht werde oder muss eben einige Zeit warten...

Daneben ist mir noch ein anderer Punkt aufgefallen: du schreibst ganz häufig, dass du unter seinem Verhalten und der Gesamtsituation leidest.
Wie geht es IHM damit? Leidet er auch? Du hast noch nie erwähnt, wie es ihm damit geht!
22.10.2014 09:18
LinaPra,
wegen deines Beitrags habe ich die Nacht nur 3 Stunden geschlafen. Also nicht bösartig gemeint, sondern es hat zum nachdenken angeregt. Leider stieß ich damit bei meinem Freund wieder auf unverständnis, was mich noch zusätzlich fertig macht.

Zu deiner Aussage:
Kurzum: ich habe den Verdacht, dass sein Verhalten zu einem großen Teil aus der mangelnden Zeit mit euch einhergeht. Die 2 Tage Wochenende oder 5 Tage krank sein kompensieren die "verlorene" Zeit nicht...
Du wirst jetzt sagen "aber was soll ich machen, ich bin mitten in der Ausbildung?!"... Es ist ja löblich, dass du nicht vom Staat lebst und eine Ausbildung machen willst, aber ich würde hier andere Prioritäten setzen. Alles kann in Teilzeit gemacht werde oder muss eben einige Zeit warten...

Daneben ist mir noch ein anderer Punkt aufgefallen: du schreibst ganz häufig, dass du unter seinem Verhalten und der Gesamtsituation leidest.
Wie geht es IHM damit? Leidet er auch? Du hast noch nie erwähnt, wie es ihm damit geht!

Natürlich kann oder muss man im Leben Prioritäten setzen, sehe ich auch ein. Aber ich kann meine Ausbildung nicht einfach X-beliebig beenden, weil ich in Vollzeit arbeiten muss (+ jeweils eine Stunde Fahrt) oder zu meinem Chef gehen und sagen: Aufgrund der langen Zeiten, die ich arbeite, weist mein Sohn Auffälligkeiten auf und ich muss die Ausbildung auf Teilzeit weiter machen, wenn das möglich wäre. Der denkt sich dann ja auch, dann bleib Hausfrau.

Wenn ich könnte, würde ich sofort! Aber auch finanziell ist es uns nicht gegeben, das ich Zuhause bleiben kann, was mir auch sonst lieber wäre.
Da ich ja nicht nur mein Lehrlingsgehalt habe, sondern auch BAB und das nicht wenig. Und genau DAS lässt uns gut leben.
Ich hoffe, Du verstehst was ich meine?!

Zu dem Thema, wie es meinem Sohn damit geht.... Deswegen schrieb ich ja, nach außen hin hat er alles, ihm geht es gut, in ihn rein gucken kann ich nicht und das kann auch niemand. Außer eben erfahrene Menschen, wie Psychologen, die sowas tagtäglich machen und studiert haben. Die könnten mir vielleicht zusätzlich noch Anregung geben etc.

Um noch mal auf mein Freund zurück zukommen, er sagte dazu nur eins: Anderen ergeht es auch so. Ich sollte mir, das was hier geschrieben wird, nicht immer so sehr zu Herzen nehmen.

Ich rede bei ihm zusätzlich gegen eine Wand, ich fühle mich nicht verstanden......
23.10.2014 13:45
So,
ich wollte einfach mal den Stand der Dinge schreiben.

Ich habe heute mit meiner zuständigen Ausbildenden, bzw. Stellvertreterin gesprochen.

Ich habe erst einmal von meinem Sohn erzählt, die 12 Stunden die er im Kindergarten ist....Usw.
Eigentlich wollte ich noch weitersprechen und die Teilzeit erwähnen, da meinte sie schon: Sowas wollen die belegt haben vom Kinderarzt und DANN würden die sich ein Kopf machen.

Das Gespräch war ruhig und nett, aber es geht eben immer um die Beweise, die es eben nur schwarz auf weiß gibt.

Wie gehe ich weiter fort?
Kinderarzttermin? Psychologen?
23.10.2014 20:55
Hab nicht viel Zeit um über deinen anderen Text zu schreiben, aber ich würde so vorgehen:
beim KiA anrufen und sagen, dass du dein Kind überprüfen lassen willst von Psychologen/Sozialpädagogen etc, dass du vom SPZ gehört hast und fragen möchtest, ob sie dir jemanden empfehlen können.
Oder im Kindergarten nach Kontaktdaten zum SPZ fragen...wir im Kiga empfehlen in bestimmten Fällen auch psychologische Beratungsstellen, das wäre auch eine Möglichkeit an die du dich Wenden könntest.
Frag bei diesen Institutionen nach, welche Möglichkeiten es in deinem Umkreis gibt...

Toi toi toi erstmal!
23.10.2014 22:35
Zitat von LinaPra:

Hab nicht viel Zeit um über deinen anderen Text zu schreiben, aber ich würde so vorgehen:
beim KiA anrufen und sagen, dass du dein Kind überprüfen lassen willst von Psychologen/Sozialpädagogen etc, dass du vom SPZ gehört hast und fragen möchtest, ob sie dir jemanden empfehlen können.
Oder im Kindergarten nach Kontaktdaten zum SPZ fragen...wir im Kiga empfehlen in bestimmten Fällen auch psychologische Beratungsstellen, das wäre auch eine Möglichkeit an die du dich Wenden könntest.
Frag bei diesen Institutionen nach, welche Möglichkeiten es in deinem Umkreis gibt...

Toi toi toi erstmal!


Ich danke dir
02.11.2014 20:27
Gibts was neues?
Wie geht es euch?
03.11.2014 07:47
Zitat von LinaPra:

Gibts was neues?
Wie geht es euch?


Wir machen nun ein Termin beim SPZ.

Aktuell geht es uns gut, bis auf, dass mein Sohn momentan "lebensmüde" zu sein scheint.
Er ist am Freitag von seinem Feuerwehrbett gesprungen, auf eine seiner Spielkisten gefallen (mit dem Gesicht) und da ist das Plastik weggebrochen, nun hat er in der Wange einen dicken Kat. Als hätte man ihm da Haut rausgeschnitten

Momentan zieht sich alles etwas in die Länge.....

Ich werde sofort berichten, wenn es was Neues gibt.
04.11.2014 21:18
Zitat von Lucas_Mama:

Zitat von LinaPra:

Gibts was neues?
Wie geht es euch?


Wir machen nun ein Termin beim SPZ.

Aktuell geht es uns gut, bis auf, dass mein Sohn momentan "lebensmüde" zu sein scheint.
Er ist am Freitag von seinem Feuerwehrbett gesprungen, auf eine seiner Spielkisten gefallen (mit dem Gesicht) und da ist das Plastik weggebrochen, nun hat er in der Wange einen dicken Kat. Als hätte man ihm da Haut rausgeschnitten

Momentan zieht sich alles etwas in die Länge.....

Ich werde sofort berichten, wenn es was Neues gibt.


Hast du denn bisher schon was unternommen?

Gute Besserung, habt ihrs nähen lassen müssen? Solche Tests machen Kids halt immer wieder
Kati83
4189 Beiträge
04.11.2014 21:29
ich würde dir auch empfehlen mal zum spz bzw frühförderstelle zu gehen.
wir machen das auch grad durch mit unserem (nicht ganz so extrem )
die gucken sich das ganze kind an, die Familie, wohnungssituation, kita. und erstellen dann mit euch als eltern einen plan wie man dem kind helfen kann.

wir fühlen uns da total aufgehoben und ernst genommen.
18.11.2014 20:23
Wie gehts euch? Was gibts neues?
18.11.2014 20:28
Ich berichte morgen ausführlich
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt