Mütter- und Schwangerenforum

Video: Essen ist weder Belohnung noch Trost!

Gehe zu Seite:
demianda
7137 Beiträge
19.08.2014 10:05
trrr09: bei der banane muss ich dir zustimmen, beim apfel nicht. der apfel hat nicht halb so viel disaccharide wie die banane und ist obendrein tatsächlich sehr gesund. finde das argument merkwürdig irgendwie wenn man so viel ungesundes isst, sollte man auch nichts gesundes mehr hinterher essen?
19.08.2014 11:24
Jedes Essen ist ungesund wenn man es über treibt. Sogar von zu viel Wasser kann man krank werden.
Ich denke es ist egal was man isst, solang man auch genug Nährstoffe zu sich nimmt und nur so viel isst bis man satt ist.
Ich glaube dass ist auch ein großes Problem. Wenn man unbedingt seinen Teller leer essen muss, oder einfach nicht stoppen kann. Wenn wir bei MC D. essen gehen, dann isst unsere kleine meist 3 Nuggets, eine halbe kleine Tüte Pommes und einen halben Fruchtquatsch. Dann isst sie aber auch satt und den Rest nehmen wir einfach mit. Wir bestehen auch nicht darauf dass sie das letzte Nugget noch isst. Das kann sie haben wenn sie wieder Hunger hat usw......
Trrr09
2987 Beiträge
19.08.2014 12:37
Zitat von demianda:

trrr09: bei der banane muss ich dir zustimmen, beim apfel nicht. der apfel hat nicht halb so viel disaccharide wie die banane und ist obendrein tatsächlich sehr gesund. finde das argument merkwürdig irgendwie wenn man so viel ungesundes isst, sollte man auch nichts gesundes mehr hinterher essen?


Ja genau, nämlich gar nichts, oder sofort das Gesunde.
Irgendwie meint man doch nach dem man gesündigt hat, dass es das gesunde Essen danach wieder wett macht... Weißte wie ich das meine? Also bei Kinder gilt das nicht, denke soweit denken die ja nicht, aber als Erwachsener ist das glaube schon so.
19.08.2014 12:53
Puh, schwieriges Thema.
Ich kann dieses "Essen soll einfach nur Essen sein" (hört sich an wie: Soll einfach den Magen füllen und satt machen, fertig) einfach nicht so sehen.

Mein Lebensgefährte und ich essen beide sehr, sehr gern. Ich bin normalgewichtig, er leicht übergewichtig. Essen ist für uns Genuss und Genuss bedeutet für uns Lebensfreude.
Unser Sohn scheint das in seinem zarten Alter auch schon so zu sehen. Seit wenigen Wochen füttern wir zu mit selbstgekochtem Brei, er hat einfach eine riesige Freude an diesen Mahlzeiten.
Wir essen beide auch relativ große Portionen, das war bei mir schon immer so. Und Salat ist für mich keine vollständige Mahlzeit

Ich möchte eigentlich durchaus, dass unser Kind das Essen genießen kann. Das hat ja nicht immer was mit Zucker und Pizza zu tun, frisch gekochtes Essen aus hochwertigen Zutaten ist doch viel schöner. Daran wollen wir unser Kind gewöhnen, aber ansonsten will ich da nicht sonstwie einschränken.
Essen als Trost finde ich jetzt auch nicht so schlimm - ist doch besser als Drogen, ritzen oder sonstwas.
demianda
7137 Beiträge
19.08.2014 13:13
Zitat von Trrr09:

Zitat von demianda:

trrr09: bei der banane muss ich dir zustimmen, beim apfel nicht. der apfel hat nicht halb so viel disaccharide wie die banane und ist obendrein tatsächlich sehr gesund. finde das argument merkwürdig irgendwie wenn man so viel ungesundes isst, sollte man auch nichts gesundes mehr hinterher essen?


Ja genau, nämlich gar nichts, oder sofort das Gesunde.
Irgendwie meint man doch nach dem man gesündigt hat, dass es das gesunde Essen danach wieder wett macht... Weißte wie ich das meine? Also bei Kinder gilt das nicht, denke soweit denken die ja nicht, aber als Erwachsener ist das glaube schon so.


also wäre es besser, wenn man nur ungesund isst, statt ungesund und gesund?

wenn mir zb nach einem apfel ist, obwohl ich gerade einen teller nudeln hatte, dann esse ich ihn auch, nicht weil ich denke, dass ich das muss, weil ich etwas "ungesundes" gegessen habe (letzten endes ist es auch nicht ungesund.. für mich sind es einfach disaccharide , die den blutzucker schnell in die höhe treiben), sondern weil mein körper offenbar danach verlangt und das dann auch völlig zu recht, weil der apfel nährstoffe mit sich bringt, die sehr wertvoll für unseren organismus sind (nur so als beispiel.. vllt gelüstet es einen auch nach einer melone oder weiß der geier was ).
der apfel bringt eben nicht nur die fructose mit sich, sondern eben noch jede menge anderer nährstoffe (die banane auch, allerdings hat sie wirklich jede menge zucker.. so wie kirschen).

aber ich fürchte, das geht wieder am eigentlichen thema vorbei

ich halte mich nun zurück, viala

19.08.2014 13:22
Also...
Ich hatte das Problem ja bisher noch nicht, aber was macht ihr eigentlich mit Kindern, die nicht das essen wollen, was ihr ihnen vorsetzt? Zwingen?
Ich war als Kind ein ganz schlechter Esser.
Folgende Dinge hab ich nicht gegessen: sämtliches Obst, viele Gemüsesorten (z.B. Blumenkohl, Salat) , Pilze, Brot, Kartoffeln nur sehr selten, Fisch, sämtliches Fleisch bis auf Schweinefleisch.
Wenn man es mir reinstopfen wollte, habe ich es ausgespuckt.
Die meiste Zeit meiner Kindheit habe ich mich von Nudeln mit Soße, Reis mit Soße, Schweineschnitzel mit Erbsen und Käse ernährt. Sonst wäre ich wohl irgendwann verhungert

Was macht ihr da?
19.08.2014 13:30
Zitat von silbermarie:

Also...
Ich hatte das Problem ja bisher noch nicht, aber was macht ihr eigentlich mit Kindern, die nicht das essen wollen, was ihr ihnen vorsetzt? Zwingen?
Ich war als Kind ein ganz schlechter Esser.
Folgende Dinge hab ich nicht gegessen: sämtliches Obst, viele Gemüsesorten (z.B. Blumenkohl, Salat) , Pilze, Brot, Kartoffeln nur sehr selten, Fisch, sämtliches Fleisch bis auf Schweinefleisch.
Wenn man es mir reinstopfen wollte, habe ich es ausgespuckt.
Die meiste Zeit meiner Kindheit habe ich mich von Nudeln mit Soße, Reis mit Soße, Schweineschnitzel mit Erbsen und Käse ernährt. Sonst wäre ich wohl irgendwann verhungert

Was macht ihr da?

Ich koche immer etwas mit Fleisch und Beilagen. Wenn sie nun nur die coctailtomaten isst und den Rest liegen lässt, dann ist es halt so. Hätte sie mehr Hunger würde sie bestimmt auch etwas Fleisch, Nudeln oder sonst etwas essen können.
demianda
7137 Beiträge
19.08.2014 13:38
Zitat von silbermarie:

Also...
Ich hatte das Problem ja bisher noch nicht, aber was macht ihr eigentlich mit Kindern, die nicht das essen wollen, was ihr ihnen vorsetzt? Zwingen?
Ich war als Kind ein ganz schlechter Esser.
Folgende Dinge hab ich nicht gegessen: sämtliches Obst, viele Gemüsesorten (z.B. Blumenkohl, Salat) , Pilze, Brot, Kartoffeln nur sehr selten, Fisch, sämtliches Fleisch bis auf Schweinefleisch.
Wenn man es mir reinstopfen wollte, habe ich es ausgespuckt.
Die meiste Zeit meiner Kindheit habe ich mich von Nudeln mit Soße, Reis mit Soße, Schweineschnitzel mit Erbsen und Käse ernährt. Sonst wäre ich wohl irgendwann verhungert

Was macht ihr da?


ka.. ich hatte mit meinem großen überhaupt keine probleme hab immer von anfang an alles mögliche farbenfrohe angeboten und er isst heute noch fast alles (seit er 1,5 ist, isst er sogar oliven *g*). er mag nur keine pilze (pilzsauce schon, aber eben ohne pilzstücke wegen der konsistenz, mein ich).

ich war/bin *g* auch so ein guter esser, mein bruder jedoch gar nicht.. er aß nur eier, spinat, grießbrei, pilze (ja, sehr merkwürdiges kind ) und .. hm.. das war es sogar schon er mochte nicht einmal eis

ich würde einfach immer wieder etwas anderes anbieten und das von anfang an
Trrr09
2987 Beiträge
19.08.2014 13:41
Zitat von demianda:

Zitat von Trrr09:

Zitat von demianda:

trrr09: bei der banane muss ich dir zustimmen, beim apfel nicht. der apfel hat nicht halb so viel disaccharide wie die banane und ist obendrein tatsächlich sehr gesund. finde das argument merkwürdig irgendwie wenn man so viel ungesundes isst, sollte man auch nichts gesundes mehr hinterher essen?


Ja genau, nämlich gar nichts, oder sofort das Gesunde.
Irgendwie meint man doch nach dem man gesündigt hat, dass es das gesunde Essen danach wieder wett macht... Weißte wie ich das meine? Also bei Kinder gilt das nicht, denke soweit denken die ja nicht, aber als Erwachsener ist das glaube schon so.


also wäre es besser, wenn man nur ungesund isst, statt ungesund und gesund?

wenn mir zb nach einem apfel ist, obwohl ich gerade einen teller nudeln hatte, dann esse ich ihn auch, nicht weil ich denke, dass ich das muss, weil ich etwas "ungesundes" gegessen habe (letzten endes ist es auch nicht ungesund.. für mich sind es einfach disaccharide , die den blutzucker schnell in die höhe treiben), sondern weil mein körper offenbar danach verlangt und das dann auch völlig zu recht, weil der apfel nährstoffe mit sich bringt, die sehr wertvoll für unseren organismus sind (nur so als beispiel.. vllt gelüstet es einen auch nach einer melone oder weiß der geier was ).
der apfel bringt eben nicht nur die fructose mit sich, sondern eben noch jede menge anderer nährstoffe (die banane auch, allerdings hat sie wirklich jede menge zucker.. so wie kirschen).

aber ich fürchte, das geht wieder am eigentlichen thema vorbei

ich halte mich nun zurück, viala



Mhmm ja... Also es ist besser ungesundes Mittagessen zu essen und keinen Nachtisch, egal welchem, statt danach noch Obst zu essen.

Aber andersherum ist es natürlich besser nach ungesundem Mittagessen einen Apfel zu essen, statt einen Schokopudding...

Es gibt aber wirklich Menschen, die meinen, dass sie das wett machen können in dem sie nach der KH-Bombe noch Obst essen. Rein vom psychischen her...

Ich glaub du verstehst nicht so genau was ich meine. Mir gehts hier gerade gar nicht um gesund bezüglich, Vitamine und Co. sondern um Übergewicht. Auch von Massen an Obst wird man dick, also vom zu vielen Essen von Kohlenhydraten. Das eine sind Dickmacher wie beispielsweise Nudeln und das andere sind Dickmacher mit Vitaminen - beides liefert Energie - aber wenn sie im Überschuss da ist, gehts ab in die Fettzellen, da macht der Körper ja wenig Unterschied ob der Zucker jetzt aus einem Fruchtzwerg kommt oder aus einer Banane.

Aber ist auch egal jetzt... wird mir gerade selbst zu kompliziert.
19.08.2014 13:48
Zitat:
Es gibt aber wirklich Menschen, die meinen, dass sie das wett machen können in dem sie nach der KH-Bombe noch Obst essen. Rein vom psychischen her...


Das ist wie das Salatblatt auf dem Hamburger
19.08.2014 13:54
Zitat von Trrr09:

Zitat von demianda:

Zitat von Trrr09:

Zitat von demianda:

trrr09: bei der banane muss ich dir zustimmen, beim apfel nicht. der apfel hat nicht halb so viel disaccharide wie die banane und ist obendrein tatsächlich sehr gesund. finde das argument merkwürdig irgendwie wenn man so viel ungesundes isst, sollte man auch nichts gesundes mehr hinterher essen?


Ja genau, nämlich gar nichts, oder sofort das Gesunde.
Irgendwie meint man doch nach dem man gesündigt hat, dass es das gesunde Essen danach wieder wett macht... Weißte wie ich das meine? Also bei Kinder gilt das nicht, denke soweit denken die ja nicht, aber als Erwachsener ist das glaube schon so.


also wäre es besser, wenn man nur ungesund isst, statt ungesund und gesund?

wenn mir zb nach einem apfel ist, obwohl ich gerade einen teller nudeln hatte, dann esse ich ihn auch, nicht weil ich denke, dass ich das muss, weil ich etwas "ungesundes" gegessen habe (letzten endes ist es auch nicht ungesund.. für mich sind es einfach disaccharide , die den blutzucker schnell in die höhe treiben), sondern weil mein körper offenbar danach verlangt und das dann auch völlig zu recht, weil der apfel nährstoffe mit sich bringt, die sehr wertvoll für unseren organismus sind (nur so als beispiel.. vllt gelüstet es einen auch nach einer melone oder weiß der geier was ).
der apfel bringt eben nicht nur die fructose mit sich, sondern eben noch jede menge anderer nährstoffe (die banane auch, allerdings hat sie wirklich jede menge zucker.. so wie kirschen).

aber ich fürchte, das geht wieder am eigentlichen thema vorbei

ich halte mich nun zurück, viala



Mhmm ja... Also es ist besser ungesundes Mittagessen zu essen und keinen Nachtisch, egal welchem, statt danach noch Obst zu essen.

Aber andersherum ist es natürlich besser nach ungesundem Mittagessen einen Apfel zu essen, statt einen Schokopudding...

Es gibt aber wirklich Menschen, die meinen, dass sie das wett machen können in dem sie nach der KH-Bombe noch Obst essen. Rein vom psychischen her...

Ich glaub du verstehst nicht so genau was ich meine. Mir gehts hier gerade gar nicht um gesund bezüglich, Vitamine und Co. sondern um Übergewicht. Auch von Massen an Obst wird man dick, also vom zu vielen Essen von Kohlenhydraten. Das eine sind Dickmacher wie beispielsweise Nudeln und das andere sind Dickmacher mit Vitaminen - beides liefert Energie - aber wenn sie im Überschuss da ist, gehts ab in die Fettzellen, da macht der Körper ja wenig Unterschied ob der Zucker jetzt aus einem Fruchtzwerg kommt oder aus einer Banane.

Aber ist auch egal jetzt... wird mir gerade selbst zu kompliziert.


Schön, dass das mal jemand erwähnt.
Ich muss immer ein bisschen grinsen, wenn Leute sagen, sie sind gegen Zucker und Süßes, aber die Kinder dürfen massenhaft Obst essen oder "die Süße kommt aus Obst/Früchten". Dabei ist Fructose eigentlich noch "schlimmer" als Glucose, weil sie die Leber belastet und das Sättigungshormon Leptin unterdrückt, weshalb sie ja so besonders gern von der Industrie verwendet wird.
Klar führt man sich mit Obst noch Vitamine zu, aber Fructose ist Fructose und ich würde behaupten, es gibt keine Vitamine, die nicht auch in Gemüse enthalten sind, dafür ohne die Fructose.
Ich verstehe, was du meinst. Der Apfel nach dem ungesunden Essen bringt einfach nur noch zusätzlich Kalorien in Form von Kohlenhydraten dazu.
demianda
7137 Beiträge
19.08.2014 13:55
trrr09: das ist mir geläufig und keines weges kompliziert. prinzipiell wird alles angelagert, solange genug glucose im körper vorhanden ist (fett und proteine wie auch alkohol sind ebenfalls energielieferanten, die jedoch alle knallhart angelagert werden, weil das "böse" insulin dafür sorgt, dass sich der körper die energie aus der glucose nimmt.. in form von adp) und in erster linie wird glucose erstmal in leber- und muskelzellen angelagert, damit der körper, wenn der blutzuckerspiegel sinkt, direkt wieder zugriff auf glucose hat.. gleichzeitig verlangt der körper wieder nach mehr glucose, weil er ja schon wieder an die reserven geht (insulin-hunger-spirale).

ich weiß schon, was du meinst wollte es dennoch auch von einer anderen sicht her erklären.. bei dem ganzen ernährungswarn, geht streckenweise das körpergefühl verloren.. wenn der körper nach etwas verlangt, hat das meistens auch einen hintergrund.

demianda
7137 Beiträge
19.08.2014 13:59
Zitat von silbermarie:

Zitat von Trrr09:

Zitat von demianda:

Zitat von Trrr09:

...


also wäre es besser, wenn man nur ungesund isst, statt ungesund und gesund?

wenn mir zb nach einem apfel ist, obwohl ich gerade einen teller nudeln hatte, dann esse ich ihn auch, nicht weil ich denke, dass ich das muss, weil ich etwas "ungesundes" gegessen habe (letzten endes ist es auch nicht ungesund.. für mich sind es einfach disaccharide , die den blutzucker schnell in die höhe treiben), sondern weil mein körper offenbar danach verlangt und das dann auch völlig zu recht, weil der apfel nährstoffe mit sich bringt, die sehr wertvoll für unseren organismus sind (nur so als beispiel.. vllt gelüstet es einen auch nach einer melone oder weiß der geier was ).
der apfel bringt eben nicht nur die fructose mit sich, sondern eben noch jede menge anderer nährstoffe (die banane auch, allerdings hat sie wirklich jede menge zucker.. so wie kirschen).

aber ich fürchte, das geht wieder am eigentlichen thema vorbei

ich halte mich nun zurück, viala



Mhmm ja... Also es ist besser ungesundes Mittagessen zu essen und keinen Nachtisch, egal welchem, statt danach noch Obst zu essen.

Aber andersherum ist es natürlich besser nach ungesundem Mittagessen einen Apfel zu essen, statt einen Schokopudding...

Es gibt aber wirklich Menschen, die meinen, dass sie das wett machen können in dem sie nach der KH-Bombe noch Obst essen. Rein vom psychischen her...

Ich glaub du verstehst nicht so genau was ich meine. Mir gehts hier gerade gar nicht um gesund bezüglich, Vitamine und Co. sondern um Übergewicht. Auch von Massen an Obst wird man dick, also vom zu vielen Essen von Kohlenhydraten. Das eine sind Dickmacher wie beispielsweise Nudeln und das andere sind Dickmacher mit Vitaminen - beides liefert Energie - aber wenn sie im Überschuss da ist, gehts ab in die Fettzellen, da macht der Körper ja wenig Unterschied ob der Zucker jetzt aus einem Fruchtzwerg kommt oder aus einer Banane.

Aber ist auch egal jetzt... wird mir gerade selbst zu kompliziert.


Schön, dass das mal jemand erwähnt.
Ich muss immer ein bisschen grinsen, wenn Leute sagen, sie sind gegen Zucker und Süßes, aber die Kinder dürfen massenhaft Obst essen oder "die Süße kommt aus Obst/Früchten". Dabei ist Fructose eigentlich noch "schlimmer" als Glucose, weil sie die Leber belastet und das Sättigungshormon Leptin unterdrückt, weshalb sie ja so besonders gern von der Industrie verwendet wird.
Klar führt man sich mit Obst noch Vitamine zu, aber Fructose ist Fructose und ich würde behaupten, es gibt keine Vitamine, die nicht auch in Gemüse enthalten sind, dafür ohne die Fructose.
Ich verstehe, was du meinst. Der Apfel nach dem ungesunden Essen bringt einfach nur noch zusätzlich Kalorien in Form von Kohlenhydraten dazu.


fructose wird in glucose gespalten wie alle anderen disaccharide auch

und diverses gemüse hat ebenfalls jede menge disaccharide (hülsenfrüchte, karotten <- im gekochten zustand sogar einen sehr hohen glykämischen index, kartoffeln usw..)

es macht doch mehr sinn meinem kind einen apfel anzubieten, statt ein stück schokolade.. dem wirst du doch beipflichten, oder? die schokolade bringt zwar auch nährstoffe mit sich (zb magnesium), dennoch macht ein ganzer apfel mehr satt als ein stück schokolade, obwohl das stück schokolade weitaus mehr kcal hat als der apfel
19.08.2014 14:06
Zitat von demianda:

Zitat von silbermarie:

Zitat von Trrr09:

Zitat von demianda:

...


Mhmm ja... Also es ist besser ungesundes Mittagessen zu essen und keinen Nachtisch, egal welchem, statt danach noch Obst zu essen.

Aber andersherum ist es natürlich besser nach ungesundem Mittagessen einen Apfel zu essen, statt einen Schokopudding...

Es gibt aber wirklich Menschen, die meinen, dass sie das wett machen können in dem sie nach der KH-Bombe noch Obst essen. Rein vom psychischen her...

Ich glaub du verstehst nicht so genau was ich meine. Mir gehts hier gerade gar nicht um gesund bezüglich, Vitamine und Co. sondern um Übergewicht. Auch von Massen an Obst wird man dick, also vom zu vielen Essen von Kohlenhydraten. Das eine sind Dickmacher wie beispielsweise Nudeln und das andere sind Dickmacher mit Vitaminen - beides liefert Energie - aber wenn sie im Überschuss da ist, gehts ab in die Fettzellen, da macht der Körper ja wenig Unterschied ob der Zucker jetzt aus einem Fruchtzwerg kommt oder aus einer Banane.

Aber ist auch egal jetzt... wird mir gerade selbst zu kompliziert.


Schön, dass das mal jemand erwähnt.
Ich muss immer ein bisschen grinsen, wenn Leute sagen, sie sind gegen Zucker und Süßes, aber die Kinder dürfen massenhaft Obst essen oder "die Süße kommt aus Obst/Früchten". Dabei ist Fructose eigentlich noch "schlimmer" als Glucose, weil sie die Leber belastet und das Sättigungshormon Leptin unterdrückt, weshalb sie ja so besonders gern von der Industrie verwendet wird.
Klar führt man sich mit Obst noch Vitamine zu, aber Fructose ist Fructose und ich würde behaupten, es gibt keine Vitamine, die nicht auch in Gemüse enthalten sind, dafür ohne die Fructose.
Ich verstehe, was du meinst. Der Apfel nach dem ungesunden Essen bringt einfach nur noch zusätzlich Kalorien in Form von Kohlenhydraten dazu.


fructose wird in glucose gespalten wie alle anderen disaccharide auch

und diverses gemüse hat ebenfalls jede menge disaccharide (hülsenfrüchte, karotten <- im gekochten zustand sogar einen sehr hohen glykämischen index, kartoffeln usw..)

es macht doch mehr sinn meinem kind einen apfel anzubieten, statt ein stück schokolade.. dem wirst du doch beipflichten, oder? die schokolade bringt zwar auch nährstoffe mit sich (zb magnesium), dennoch macht ein ganzer apfel mehr satt als ein stück schokolade, obwohl das stück schokolade weitaus mehr kcal hat als der apfel


Die Glucose/Fructose Sache kenne ich ein bisschen anders... lies mal diesen Artikel dazu.

Klar mag es mehr Sinn machen, einem Kind einen Apfel (= natürliches Lebensmittel) anzubieten, als Schokolade, schon weil ein Apfel nicht stark verarbeitet ist und auch noch Vitamine hat.
Dass er allerdings eher satt macht, kann ich überhaupt nicht bestätigen. Schokolade wird mir nach ein paar Reihen eklig, aber Äpfel kann ich locker 4-5 Stück essen, ohne auch nur annähernd sowas wie Sättigung zu verspüren, meist bekomme ich dann eher irgendwann noch Appetit auf was richtiges
Hab vorhin erst 3 Äpfel zum Nachtisch gegessen, jetzt bin ich unzufrieden und koche mir heimlich Grießbrei mit Zucker und Zimt.
demianda
7137 Beiträge
19.08.2014 14:28
Zitat von silbermarie:

Zitat von demianda:

Zitat von silbermarie:

Zitat von Trrr09:

...


Schön, dass das mal jemand erwähnt.
Ich muss immer ein bisschen grinsen, wenn Leute sagen, sie sind gegen Zucker und Süßes, aber die Kinder dürfen massenhaft Obst essen oder "die Süße kommt aus Obst/Früchten". Dabei ist Fructose eigentlich noch "schlimmer" als Glucose, weil sie die Leber belastet und das Sättigungshormon Leptin unterdrückt, weshalb sie ja so besonders gern von der Industrie verwendet wird.
Klar führt man sich mit Obst noch Vitamine zu, aber Fructose ist Fructose und ich würde behaupten, es gibt keine Vitamine, die nicht auch in Gemüse enthalten sind, dafür ohne die Fructose.
Ich verstehe, was du meinst. Der Apfel nach dem ungesunden Essen bringt einfach nur noch zusätzlich Kalorien in Form von Kohlenhydraten dazu.


fructose wird in glucose gespalten wie alle anderen disaccharide auch

und diverses gemüse hat ebenfalls jede menge disaccharide (hülsenfrüchte, karotten <- im gekochten zustand sogar einen sehr hohen glykämischen index, kartoffeln usw..)

es macht doch mehr sinn meinem kind einen apfel anzubieten, statt ein stück schokolade.. dem wirst du doch beipflichten, oder? die schokolade bringt zwar auch nährstoffe mit sich (zb magnesium), dennoch macht ein ganzer apfel mehr satt als ein stück schokolade, obwohl das stück schokolade weitaus mehr kcal hat als der apfel


Die Glucose/Fructose Sache kenne ich ein bisschen anders... lies mal diesen Artikel dazu.

Klar mag es mehr Sinn machen, einem Kind einen Apfel (= natürliches Lebensmittel) anzubieten, als Schokolade, schon weil ein Apfel nicht stark verarbeitet ist und auch noch Vitamine hat.
Dass er allerdings eher satt macht, kann ich überhaupt nicht bestätigen. Schokolade wird mir nach ein paar Reihen eklig, aber Äpfel kann ich locker 4-5 Stück essen, ohne auch nur annähernd sowas wie Sättigung zu verspüren, meist bekomme ich dann eher irgendwann noch Appetit auf was richtiges
Hab vorhin erst 3 Äpfel zum Nachtisch gegessen, jetzt bin ich unzufrieden und koche mir heimlich Grießbrei mit Zucker und Zimt.


ich muss mich auch korrigieren. fructose ist ein monosaccharid und mit der glucose der hauptbestandteil der saccharose. die saccharose ist ein disaccharid.

ich hab deinen artikel noch nicht gelesen. fructose wird meines erachtens genauso in der leber gespeichert wie glucose (zumindest macht mein bio-chemie buch da jetzt keine großen unterschiede).

jedoch ist es auch irrsinnig zu glauben, dass man rein von äpfeln satt wird so wie von allen anderen obstsorten auch.. von einseitiger ernährung war auch nicht die rede (jedenfalls nicht von mir ausgehend).

bei uns gibt es drei hauptmahlzeiten (frühstück, mittagessen und abendbrot). dazwischen darf mein großer entweder einen apfel oder einen joghurt haben. ihm reicht der apfel als zwischenmahlzeit absolut.. von schokolade hingegen könnte er nicht genug kriegen würde ich ihm jedoch einen apfel als hauptmahlzeit geben, wäre er natürlich nicht lang genug gesättigt ist ja völlig logisch.. ist auch genauso mit glucose der fall. es ist ein monosaccharid und wird direkt in leber- und muskelzellen eingelagert und nebenbei als atp freigesetzt. der blutzuckerspiegel schießt schnell in die höhe und flacht genauso schnell wieder ab (nochmal der hinweis auf die insulin-hunger-spirale).

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt