Mütter- und Schwangerenforum

Tipps und Tricks erfahrener Stillmütter

Gehe zu Seite:
Grenzgängerin
8731 Beiträge
16.01.2014 18:23
Danke Viala für deine Antwort ich werds mir noch überlegen mit dem Thread.

Aber ich hab doch noch mal ne Frage :

Und zwar zu den Stillzeiten bzw. der Dauer...manche Mütter berichten ja, das es wirklich manchmal 30 Minuten, manchmal sogar 60 oder mehr dauert .. wie macht man das wenn man dann zB. einen Termin hat? Ich mein, ich kann ja schlecht mit dem Kind an der Brust durch die Gegend rennen, stell ich mir sehr unpraktisch und auch unbequem vor. Ein Beispiel, um mal zu verdeutlichen was ich meine :

Angenommen, mein Mann ist auf Arbeit oder sonst wo - ich muss um 12:45 Uhr die Große von der Schule holen.

So - ich lege zB. den Kleinen um 12:10 Uhr an, weil er hunger hat - bin aber um 12:35 Uhr wenn ich los muss zur Schule noch nicht fertig mit stillen bzw. der Kleine dann noch nicht mit trinken - was dann? Ich mein, einfach "abnehmen" und danach nochmal anlegen wenn ich zurück bin? Da gibts doch bestimmt auch nen "Trick 17" oder? Das hab ich mich schon öfter gefragt, wie man das in solchen Situationen dann macht. Ich mein, man kann ja nicht alle Termine nach den "Stillzeiten" koordinieren - zumal es bei Bedarf, ja auch nicht unbedingt feste Zeiten gibt.
16.01.2014 18:36
hmmm keine Ahnung ehrlich gesagt... in den ersten Wochen hatte ich keine Termine... man ist ja an sich nicht umsonst im Wochenbett
wenn die kinder wacher sind, geht das ja auch schon schneller
Grenzgängerin
8731 Beiträge
16.01.2014 18:39
Zitat von Viala:

hmmm keine Ahnung ehrlich gesagt... in den ersten Wochen hatte ich keine Termine... man ist ja an sich nicht umsonst im Wochenbett
wenn die kinder wacher sind, geht das ja auch schon schneller


Naja, ich stell mich nur darauf ein weil mein Männe sich im Feb. für die Berufsschule anmelden wird. Wir wissen allerdings noch nicht genau wann der Ausbildungsbeginn dann ist. So, sollte dem dann so sein das dieser schon im März oder so ist - dann müsste ich die Große natürlich zur Schule bringen und abholen - um mal garnicht von anderen "Terminen" zu sprechen. Da stellt sich mir ja dann doch irgendwie die Frage wie das machen?
EarlyBird
4961 Beiträge
16.01.2014 19:57
Zitat von Grenzgängerin:

Danke Viala für deine Antwort ich werds mir noch überlegen mit dem Thread.

Aber ich hab doch noch mal ne Frage :

Und zwar zu den Stillzeiten bzw. der Dauer...manche Mütter berichten ja, das es wirklich manchmal 30 Minuten, manchmal sogar 60 oder mehr dauert .. wie macht man das wenn man dann zB. einen Termin hat? Ich mein, ich kann ja schlecht mit dem Kind an der Brust durch die Gegend rennen, stell ich mir sehr unpraktisch und auch unbequem vor. Ein Beispiel, um mal zu verdeutlichen was ich meine :

Angenommen, mein Mann ist auf Arbeit oder sonst wo - ich muss um 12:45 Uhr die Große von der Schule holen.

So - ich lege zB. den Kleinen um 12:10 Uhr an, weil er hunger hat - bin aber um 12:35 Uhr wenn ich los muss zur Schule noch nicht fertig mit stillen bzw. der Kleine dann noch nicht mit trinken - was dann? Ich mein, einfach "abnehmen" und danach nochmal anlegen wenn ich zurück bin? Da gibts doch bestimmt auch nen "Trick 17" oder? Das hab ich mich schon öfter gefragt, wie man das in solchen Situationen dann macht. Ich mein, man kann ja nicht alle Termine nach den "Stillzeiten" koordinieren - zumal es bei Bedarf, ja auch nicht unbedingt feste Zeiten gibt.

Hm, das ist echt etwas schwierig . Also während dem Wochenbett hatte ich einfach kein Termine...da konnte ich mich voll und ganz auf meinen Kleinen konzentrieren. Aber klar, wenn man noch mehr Kinder hat, müssen die ja auch versorgt werden. Vielleicht dann vorsorglich schon mal eine Stunde vor Schulende anlegen und zur Not musst du dann wirklich abdocken...mit der Gefahr von großem Protest. Aber nach einer gewissen Zeit trinken die Kleinen meist doch recht zügig und ich hatte bisher keine großen Probleme wegen dem Stillen irgendwo pünktlich zu sein.
Mach dir nicht zu viele Gedanken...das ergibt sich dann schon und warte erst mal ab, wie dein Baby so wird. Wenn du Glück hast läuft alles gleich wie geschmiert!
Grenzgängerin
8731 Beiträge
16.01.2014 20:43
Zitat von EarlyBird:

Zitat von Grenzgängerin:

Danke Viala für deine Antwort ich werds mir noch überlegen mit dem Thread.

Aber ich hab doch noch mal ne Frage :

Und zwar zu den Stillzeiten bzw. der Dauer...manche Mütter berichten ja, das es wirklich manchmal 30 Minuten, manchmal sogar 60 oder mehr dauert .. wie macht man das wenn man dann zB. einen Termin hat? Ich mein, ich kann ja schlecht mit dem Kind an der Brust durch die Gegend rennen, stell ich mir sehr unpraktisch und auch unbequem vor. Ein Beispiel, um mal zu verdeutlichen was ich meine :

Angenommen, mein Mann ist auf Arbeit oder sonst wo - ich muss um 12:45 Uhr die Große von der Schule holen.

So - ich lege zB. den Kleinen um 12:10 Uhr an, weil er hunger hat - bin aber um 12:35 Uhr wenn ich los muss zur Schule noch nicht fertig mit stillen bzw. der Kleine dann noch nicht mit trinken - was dann? Ich mein, einfach "abnehmen" und danach nochmal anlegen wenn ich zurück bin? Da gibts doch bestimmt auch nen "Trick 17" oder? Das hab ich mich schon öfter gefragt, wie man das in solchen Situationen dann macht. Ich mein, man kann ja nicht alle Termine nach den "Stillzeiten" koordinieren - zumal es bei Bedarf, ja auch nicht unbedingt feste Zeiten gibt.

Hm, das ist echt etwas schwierig . Also während dem Wochenbett hatte ich einfach kein Termine...da konnte ich mich voll und ganz auf meinen Kleinen konzentrieren. Aber klar, wenn man noch mehr Kinder hat, müssen die ja auch versorgt werden. Vielleicht dann vorsorglich schon mal eine Stunde vor Schulende anlegen und zur Not musst du dann wirklich abdocken...mit der Gefahr von großem Protest. Aber nach einer gewissen Zeit trinken die Kleinen meist doch recht zügig und ich hatte bisher keine großen Probleme wegen dem Stillen irgendwo pünktlich zu sein.
Mach dir nicht zu viele Gedanken...das ergibt sich dann schon und warte erst mal ab, wie dein Baby so wird. Wenn du Glück hast läuft alles gleich wie geschmiert!


ich zerbrech mir eben über alles den Kopf. Aber liegt vll. auch wirklich daran, weil ich eben wirklich diesmal alles etwas anders machen will als bei den beiden Großen. Hab bei der zweiten schon einiges anders gemacht und jetzt wird es eben doch nochmal ganz anders - vor allem wirds jetzt ja auch noch n Junge statt n Mädchen. Ist als wärs das erste
Mama-Eule
4297 Beiträge
16.01.2014 20:59
vielleicht hast du ja auch einen schnelltrinker
meine maus trinkt 10, höchsten 15 min und ist dann völlig erschlagen
Grenzgängerin
8731 Beiträge
16.01.2014 21:05
Zitat von Mama-Eule:

vielleicht hast du ja auch einen schnelltrinker
meine maus trinkt 10, höchsten 15 min und ist dann völlig erschlagen


Na hoffen wir das Beste

*

Ist hier zufällig grad auch ne Tragemama mit etwas Erfahrung am Start? Mir ist nämlich grad mal was in den Sinn gekommen, wollt dafür jetzt aber nich n neuen Thread aufmachen :

Wann darf man denn nach Kaiserschnitt (wenn dieser ohne Komplikationen ist) das Kind im TT tragen??
shelyra
69203 Beiträge
16.01.2014 21:10
Zitat von Grenzgängerin:

Zitat von EarlyBird:

Zitat von Grenzgängerin:

Danke Viala für deine Antwort ich werds mir noch überlegen mit dem Thread.

Aber ich hab doch noch mal ne Frage :

Und zwar zu den Stillzeiten bzw. der Dauer...manche Mütter berichten ja, das es wirklich manchmal 30 Minuten, manchmal sogar 60 oder mehr dauert .. wie macht man das wenn man dann zB. einen Termin hat? Ich mein, ich kann ja schlecht mit dem Kind an der Brust durch die Gegend rennen, stell ich mir sehr unpraktisch und auch unbequem vor. Ein Beispiel, um mal zu verdeutlichen was ich meine :

Angenommen, mein Mann ist auf Arbeit oder sonst wo - ich muss um 12:45 Uhr die Große von der Schule holen.

So - ich lege zB. den Kleinen um 12:10 Uhr an, weil er hunger hat - bin aber um 12:35 Uhr wenn ich los muss zur Schule noch nicht fertig mit stillen bzw. der Kleine dann noch nicht mit trinken - was dann? Ich mein, einfach "abnehmen" und danach nochmal anlegen wenn ich zurück bin? Da gibts doch bestimmt auch nen "Trick 17" oder? Das hab ich mich schon öfter gefragt, wie man das in solchen Situationen dann macht. Ich mein, man kann ja nicht alle Termine nach den "Stillzeiten" koordinieren - zumal es bei Bedarf, ja auch nicht unbedingt feste Zeiten gibt.

Hm, das ist echt etwas schwierig . Also während dem Wochenbett hatte ich einfach kein Termine...da konnte ich mich voll und ganz auf meinen Kleinen konzentrieren. Aber klar, wenn man noch mehr Kinder hat, müssen die ja auch versorgt werden. Vielleicht dann vorsorglich schon mal eine Stunde vor Schulende anlegen und zur Not musst du dann wirklich abdocken...mit der Gefahr von großem Protest. Aber nach einer gewissen Zeit trinken die Kleinen meist doch recht zügig und ich hatte bisher keine großen Probleme wegen dem Stillen irgendwo pünktlich zu sein.
Mach dir nicht zu viele Gedanken...das ergibt sich dann schon und warte erst mal ab, wie dein Baby so wird. Wenn du Glück hast läuft alles gleich wie geschmiert!


ich zerbrech mir eben über alles den Kopf. Aber liegt vll. auch wirklich daran, weil ich eben wirklich diesmal alles etwas anders machen will als bei den beiden Großen. Hab bei der zweiten schon einiges anders gemacht und jetzt wird es eben doch nochmal ganz anders - vor allem wirds jetzt ja auch noch n Junge statt n Mädchen. Ist als wärs das erste

meiner erfahrung nach, passen sich die kleinen da auch an.

wir hatten auch feste termine in der woche die wir nicht ausfallen lassen konnten. die erste zeit hat meine maus quer geschossen - wir ahben zuhause gestillt, abgedockt und waren unterwegs und sobald es ging hat sie wieder gestillt. nach wenigen wochen hatte sie "gewusst" dass sie zu dieser zeit nicht zuende trinken kann und kam früher, so dass es zeitlich wieder gepasst hat komplett zuhause zu stillen
Grenzgängerin
8731 Beiträge
16.01.2014 21:16
Zitat von shelyra:

meiner erfahrung nach, passen sich die kleinen da auch an.

wir hatten auch feste termine in der woche die wir nicht ausfallen lassen konnten. die erste zeit hat meine maus quer geschossen - wir ahben zuhause gestillt, abgedockt und waren unterwegs und sobald es ging hat sie wieder gestillt. nach wenigen wochen hatte sie "gewusst" dass sie zu dieser zeit nicht zuende trinken kann und kam früher, so dass es zeitlich wieder gepasst hat komplett zuhause zu stillen


Na das klingt ja schonmal sehr viel versprechend dann bin ich doch guter Hoffnung das alles so klappt wie es (zum teil) "muss" !

Humpf.. je mehr ich mich mit allem so auseinander gesetzt habe, und alles geplant und vorbereitet hab - desto schwerer fällt mir das Warten. Wenn ich bedenk das es noch 4-5 Wochen bis zum KS sein werden ..menno!
EarlyBird
4961 Beiträge
16.01.2014 22:12
Ich bin zwar auch eine Trage-Mami, aber mit Kaiserschnitt kenne ich mich nicht aus. Es gibt hier aber auch einen extra Thread zum Thema Tragen...die helfen dir da bestimmt gerne weiter.

Hast du eigentlich eine Hebamme? Die müsste dir deine Fragen ja auch beantworten können.

Und noch zu Beruhigung: wenn wir keinen Schub haben, dann kann meine Maus auch innerhalb von 10 min fertig trinken .
Grenzgängerin
8731 Beiträge
16.01.2014 22:24
Zitat von EarlyBird:

Ich bin zwar auch eine Trage-Mami, aber mit Kaiserschnitt kenne ich mich nicht aus. Es gibt hier aber auch einen extra Thread zum Thema Tragen...die helfen dir da bestimmt gerne weiter.

Hast du eigentlich eine Hebamme? Die müsste dir deine Fragen ja auch beantworten können.

Und noch zu Beruhigung: wenn wir keinen Schub haben, dann kann meine Maus auch innerhalb von 10 min fertig trinken .


Ne hab diesmal keine Hebamme. Fand das, schon bei den ersten beiden ehr lästig das ständig jemand zu uns kam, der dort eigt nicht hin gehört grad in den ersten Tagen nach der Entbindung, also quasi in der Kennenlernzeit und hab mich darum diesmal dagegen entschieden.

Mama-Eule
4297 Beiträge
17.01.2014 08:08
ich hatte einen KS und trage

nach der nachkontrolle hab ich erst angefangen mit einer tragehilfe. vorher war es für mich einfach unangenehm.
aber jetzt ist es kein problem. ich ham meine tochter täglich über stunden da drin.

ist es dein erster ks?
Ana_Tidaephobie
6778 Beiträge
17.01.2014 08:20
Hey, finds super dass du stillen und tragen willst und hast ja auch schon tolle Tipps bekommen.
Ich hab einfach immer gesagt, keine Gedanken machen.
Mein Umfeld ging mir auf den Keks, von wegen "waaaas wenn du nicht stillen kannst, hast du denn um Gottes Willen eine Packung Nahrung da???"
Nö, hatte ich nicht. Und hab das Zeug auch nie angefasst.
6Monate voll stillen, ohne die kleinste Beschwerde, alles war perfekt.
Und danach auch keine Folgemilch oder Zeug. Einfach weitergestilllt, bis sie kurz vorm 1.Geburtstag nicht mehr mochte.
-
Wegen Terminen könnt es in den ersten Tagen sicher erstmal schwierig werden. Ist ja beim 1.Kind alles chilliger. Wär gut, wenn du da Hilfe hättest.
-
Und das mit der Hebamme versteh ich. Ich hab eine Freundin, die Hebamme ist und sie kam. Jemand Fremdes hät ich auch nicht gewollt. Es war schön mit dem Wiegen etc.
Aber zwingend notwendig erschien es mir nicht.
Mal sehen wie ichs bei einem weiteren Kind mache, denn die Freundin ist weggezogen. Im KH schauen sie einen ja oft sehr blöd an, wenn man sagt man möchte keine Hebamme.
-
Du wirst das schon schaukeln. Eine schöne Zeit wünsch ich dir.
Ana_Tidaephobie
6778 Beiträge
17.01.2014 08:28
Und wegen Stillposition, bei mir ging es immer am allerbesten im Liegen.
So wie sie mir im Kreissaal das Erste Mal angelegt wurde, so haben wir es ein Jahr lang gemacht.
Ich auf der Seite liegend, sie mir zugewandt (logisch).
Dabei kann man auch Nachts schön einschlafen.
In Sitzen in der typischen Stillposition war es mir nie besonders bequem, auch nicht mit Kissen etc.
Auch mein Kind mochte das Liegen am Liebsten.
Für unterwegs mussten wir uns natürlich auch mal arrangieren, kann ja nicht auf der Parkbank rumliegen. Aber wo ich liegen konnte, lag ich.
-
Mit wunden BW oder Milchstau gabs nie Probleme. Nur die ersten Wochen war das Zuschnappen beim Andocken doch immer son kleiner Thrill, aber man gewöhnt sich an alles.
-
Hab immer ausreichend getrunken, gerne mal Malzbier, weils so lecker ist. Nach Appetit gegessen.
Hab innerhalb der ersten Tage mein Startgewicht wieder gehabt (ca 11kg zugenommen), in der Vollstillzeit nix erwähnenswertes abgenommen. In dem halben Jahr teilstillen ca 8kg ohne was zu tun. Und nach dem Abstillen nochmal ganz viel (16kg) abgenommen.
Denke schon dass das alles mit dem Stillen zusammen hängt.
Mama-Eule
4297 Beiträge
17.01.2014 08:48
hmm und ich nehm gar nichts ab beim stillen

ich stille nur nachts im liegen, da schlaf ich auch direkt wieder ein.
tagsüber im sitzen. das klappt prima, oder auch mal im tragetuch
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt