Mütter- und Schwangerenforum

Tipps und Tricks erfahrener Stillmütter

Gehe zu Seite:
Grenzgängerin
8731 Beiträge
16.01.2014 14:28
Hallo meine Lieben (stillenden) Mamis

nun ist es bald soweit, die letzten Wochen bis zur Geburt unseres Sohnes stehen an - und da ich mich ja nun, bei diesem Kind dafür entschieden habe definitiv (wenn möglich) die ersten 6 Monate ausschließlich, voll zu stillen - erhoffe ich mir nun hier, von einigen erfahrenen Stillmamis einige Tipps und Tricks.

Ich weiss, eigentlich ist Stillen, das natürlichste und damit wohl auch eins der einfachsten Dinge auf der Welt wenn es darum geht sein Kind mit Nahrung zu versorgen - trotzdem kann man ja wohl doch so manches falsch machen und damit so einiges herraufbeschwören, wie Blähungen, wunde Brustwarzen und Milchstau.

Ich hoffe, das ihr hier eure besten Tipps gegen all diese unerwünschten Nebenwirkungen zusammen tragt und ich davon lernen darf

Ja ich weiss - es gibt schon X-Stillthreads in denen immer wieder viele nützliche Tipps auftauchen und auch gibt es bei Google viel darüber zu lesen, ebenso wie es Stillberaterinnen gibt. Aber all das - ist eben doch nicht immer das Gleiche, wie sich mit einer Mutter auszutauschen die selbst die Erfahrung hat und sich vll sogar eigene kleine Tricks ausgedacht hat. Ein "Wundermittel" gegen wunde Brustwarzen? Eine besonders bequeme Stillposition? Immer her mit euren Erfahrungen und Anregungen

LG,

Grenzgängerin + Windelpups inside
16.01.2014 14:32
Am besten schließt du dich den Stillmamas an:
http://www.mamacommunity.de/forum/kinderernaehrung -und-stillen/die-stillmamas?page=3370

Es ist zwar schon ein alter und auch voller Thread, aber ich habe dort auf meine Fragen und Probleme immer eine Antwort bekommen
Habe selbst 8 Monate voll und insgesamt 14 Monate gestillt
16.01.2014 14:33
Ganz wichtig ist die richtige stillposition!!!!
Und anlegen nach Bedarf. SPRICH: das Baby entscheidet wann es trinken will und nicht die Mama
Besorg dir für den Anfang brustwarzensalbe, weil sie schnell mal gereizt sind.
Keine Schnuller oder flaschen, das kann zu einer Saugverwirrung führen.
Nach Durst trinken, nicht hungern.
Mhhhhhhh..... Jetzt fällt mir grad nix mehr ein

Ps: 9 Monate voll gestillt und bisher 14 Monate insgesamt
Grenzgängerin
8731 Beiträge
16.01.2014 14:35
Zitat von Funkentanz:

Am besten schließt du dich den Stillmamas an:
http://www.mamacommunity.de/forum/kinderernaehrung -und-stillen/die-stillmamas?page=3370

Es ist zwar schon ein alter und auch voller Thread, aber ich habe dort auf meine Fragen und Probleme immer eine Antwort bekommen
Habe selbst 8 Monate voll und insgesamt 14 Monate gestillt


Hallo Funkentanz, und danke für deinen Tipp.
Ich kenne den Thread - hab mich dem aber bewusst nicht angeschlossen, weil er schon über 3000 Seiten lang ist und es wohl doch echt schwierig sein dürfte dort alle Tipps die irgendwann gegeben wurden nachzulesen. Ich habe ja auch keine spezifischen Fragen, die ich dort stellen könnte - erhoffe mir ehr das die Muttis die hier her finden von ihren Erfahrungen im laufe der Monate (oder Jahre) die sie gestillt haben berichten und vor allem eben, von den "Tipps und Tricks" die sie sich über die Zeit selbst so angeeignet haben - unabhängig von den gängigen Empfehlungen die man auf den üblichen Seiten im Internet so findet
Mama-Eule
4297 Beiträge
16.01.2014 14:36
na dann guten endspurt

ich stille auch noch voll.
die ersten tage hatte ich ganz klar mit wunden brustwarzen zu kämpfen. mir haben die pads multimam geholfen.
16.01.2014 14:37
Es gibt nur einen Tipp.
Hör auf keinen und lass dir nicht reinreden!!!
Eine Mutter macht instinktiv alles richtig solange sie auf ihren Bauch hört!
16.01.2014 14:40
Zitat von rosa-rot:

Es gibt nur einen Tipp.
Hör auf keinen und lass dir nicht reinreden!!!
Eine Mutter macht instinktiv alles richtig solange sie auf ihren Bauch hört!


Gehe es ruhig an, lass dich nicht stressen. Streß ist ganz schlecht für den Milchfluss.
Schaufel dir soviel freie Zeit wie möglich nach der Geburt, hol dir Omas, Freundinnen, deinen Mann und lass dich bekochen und den Haushalt machen. Bis sich eure Stillbeziehung gut eingespielt hat
16.01.2014 14:40
Da fällt mir noch ein.
Nicht jeden Tag wiegen, das macht nur verrückt. Mal ist die Windel voll, mal grad gewechselt, grad gegessen oder schon 2 Stunden nicht. Da kommen gleich mal 100-200 g zusammen und du könntest falsche Ergebnisse bekommen.
Ich hatte Jamie anfangs wöchentlich gewogen um Krankenhaus, so sieht man die Entwicklung recht gut
Mama-Eule
4297 Beiträge
16.01.2014 14:40
ach und ich stille ohne fahrplan. also dann wann die kleine will. das ist leider alle 2 stunden.
ein gutes stillkissen finde ich auch noch wichtig. ich mag am liebsten das boppy.
Grenzgängerin
8731 Beiträge
16.01.2014 14:40
Zitat von Ciara20:

Ganz wichtig ist die richtige stillposition!!!!
Und anlegen nach Bedarf. SPRICH: das Baby entscheidet wann es trinken will und nicht die Mama
Besorg dir für den Anfang brustwarzensalbe, weil sie schnell mal gereizt sind.
Keine Schnuller oder flaschen, das kann zu einer Saugverwirrung führen.
Nach Durst trinken, nicht hungern.
Mhhhhhhh..... Jetzt fällt mir grad nix mehr ein

Ps: 9 Monate voll gestillt und bisher 14 Monate insgesamt


Also ich hab mir die Brustwarzensalbe von DM am Anfang der Ss schon gekauft, weil meine Brustwarzen da so wund waren (kannte ich von den vorherigen Ss auch nicht ) und die für gut befunden bissher (funktioniert auch gut bei rauen Lippen). Ausserdem hab ich die Stillhütchen von Avent hier - wenn ich auch noch nicht genau sicher bin ob ich die benutzen mag, fühlt sich doch recht komisch an wenn die dran sind.

Was heißt denn zB. nach Bedarf stillen? Ich meine, es wird mein drittes Kind - also klar, ich kenn mich schon ein bissl mit Babys aus - aber, es ist ja nochmal was anderes ob ein Baby ne Flasche bekommt wo man davon "ausgeht" das es für 2-4 Std. satt ist und man dann zwischendurch n Schnuller gibt wenns mal meckert. Woher weiss ich ob der Zwerg gestillt werden will - oder zB. einfach nur n Pups quer hängen hat? Meine Bekannte zB. stillt ihre Tochter und die nimmt die Brust eigt immer - egal was sie grad für ein "Wehwehchen" hat - auch wenn es kein Hunger sein kann. Wie unterscheidet man da?

Thema Saugverwirrung : Ich habe die Medela Calma - werde sie aber wohl erstmal noch nicht einsetzen. Hab sie gekauft um zum einen für den Notfall eine Flasche zu haben wenn ich zB nicht da sein kann (nach nem KS weiss man ja nie was passiert bzgl. Komplikationen oder so) und zum anderen natürlich damit Papa und Schwestern auch mal Füttern können, aber erst später wenn der kleine sich schon ans stillen gewöhnt hat. Ist das ok? Oder sollte man es generell garnicht machen, auch nicht nach - 1-2 Monaten oder so?
Mama-Eule
4297 Beiträge
16.01.2014 14:42
Zitat von Ciara20:

Da fällt mir noch ein.
Nicht jeden Tag wiegen, das macht nur verrückt. Mal ist die Windel voll, mal grad gewechselt, grad gegessen oder schon 2 Stunden nicht. Da kommen gleich mal 100-200 g zusammen und du könntest falsche Ergebnisse bekommen.
Ich hatte Jamie anfangs wöchentlich gewogen um Krankenhaus, so sieht man die Entwicklung recht gut

ich hab z.b. nie gewogen für was? solange die windel voll sind ist alles gut
Grenzgängerin
8731 Beiträge
16.01.2014 14:42
Zitat von rosa-rot:

Es gibt nur einen Tipp.
Hör auf keinen und lass dir nicht reinreden!!!
Eine Mutter macht instinktiv alles richtig solange sie auf ihren Bauch hört!


Damit kämpfe ich jetzt schon -.-
Meine Mutter geht mir nämlich jetzt schon aufn Keks mit vielen Sachen.

Warum ich denn kein Milchpulver zur Sicherheit gekauft hab, falls ich nicht stillen kann.
Warum das Kind denn nicht zwischendurch mal Tee oder so bekommt.
Warum ich denn das Kind mit zum Einkaufen nehmen würde, dann müsse ich ja draußen stillen ich könne ja auch abpumpen und es solang bei ihr lassen..
bla.

(Meine Mutter hat selbst nicht gestillt wie man sich denken kann).

Ernte halt entsprechendes Unverständnis.
Grenzgängerin
8731 Beiträge
16.01.2014 14:43
Zitat von Funkentanz:

Zitat von rosa-rot:

Es gibt nur einen Tipp.
Hör auf keinen und lass dir nicht reinreden!!!
Eine Mutter macht instinktiv alles richtig solange sie auf ihren Bauch hört!


Gehe es ruhig an, lass dich nicht stressen. Streß ist ganz schlecht für den Milchfluss.
Schaufel dir soviel freie Zeit wie möglich nach der Geburt, hol dir Omas, Freundinnen, deinen Mann und lass dich bekochen und den Haushalt machen. Bis sich eure Stillbeziehung gut eingespielt hat



Das wird schwierig da die Große (6Jahre) nich immer grad sehr "stressfrei" ist aber ich denke, das dürfte wohl das kleinere Übel sein oder? Ich mein, es gibt ja viele die schon größere Kinder haben und da klappt es ja auch.
SarahBS1982
5541 Beiträge
16.01.2014 14:45
Zitat von Grenzgängerin:

Zitat von Funkentanz:

Am besten schließt du dich den Stillmamas an:
http://www.mamacommunity.de/forum/kinderernaehrung -und-stillen/die-stillmamas?page=3370

Es ist zwar schon ein alter und auch voller Thread, aber ich habe dort auf meine Fragen und Probleme immer eine Antwort bekommen
Habe selbst 8 Monate voll und insgesamt 14 Monate gestillt


Hallo Funkentanz, und danke für deinen Tipp.
Ich kenne den Thread - hab mich dem aber bewusst nicht angeschlossen, weil er schon über 3000 Seiten lang ist und es wohl doch echt schwierig sein dürfte dort alle Tipps die irgendwann gegeben wurden nachzulesen. Ich habe ja auch keine spezifischen Fragen, die ich dort stellen könnte - erhoffe mir ehr das die Muttis die hier her finden von ihren Erfahrungen im laufe der Monate (oder Jahre) die sie gestillt haben berichten und vor allem eben, von den "Tipps und Tricks" die sie sich über die Zeit selbst so angeeignet haben - unabhängig von den gängigen Empfehlungen die man auf den üblichen Seiten im Internet so findet


Huhuu,

schließ Dich ruhig uns an

Es kommen laufend neue Mamis dazu und die "alten Hasen" geben ihr Wissen dann weiter. Außerdem schreiben zwei zertifizierte Stillberaterinnen mit, Du bekommst also auch Tipps von ausgebildeten Experten.

Und keine Angst: nervige Doppelfragen gibt es nicht. Denn immer liest eine andere Mami mit, die gerade über dasselbe grübelt .

Ich kann Dir also obigen Link nur empfehlen. Und Du brauchst nicht alle 3000 Seiten nachzulesen
16.01.2014 14:45
Also nach Bedarf anlegen: du wirst ziemlich schnell die Zeichen richtig deuten, erst recht beim 3. Kind. Und stillen bedeutet ja nicht zwangsläufig nur Hunger stillen, sonder auch nähe, Geborgenheit etc.

Flasche: ich würde es generell weglassen, eine Saugverwirrung kann auch nach 5 Monaten erst kommen oder noch später. Aber es kann eben ach gut funktionieren

Stillhütchen: ich selber würde nicht zurecht kommen. Die müssen ja auch immer gewaschen und mitgenommen werden. Stell dir vor, unterwegs, keins dabei und der kleine akzeptiert die Brust ohne Hütchen nicht. Es ist meiner Meinung nach unpraktisch
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt